Verfressene Katze
Moderatoren: brigitte, michaela
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Verfressene Katze
Hallo zusammen. Meine Isis (ca. 9 Jahre) hat immer einen riesigen Hunger. Sie ist Freigängerin und den Tag über draussen, natürlich hat sie sich ein Fettpolster angefressen, das auf den Frühling wieder weniger wird. Aber ich möchte gerne, dass sie das etwas mehr verliert da sonst zuviel hängen bleibt und sie von Winter zu Winter runder wird. Leider hat sie sich essenstechnisch auf Sheba Elegance und Whiskas mmm versteift. Ich gebe ihr sonst noch ca. 70 - 80 Gramm Frischfleisch am Tag, einfach um dieses Saucenzeug mit Zucker zu vermeiden. Dann isst sie gerne noch Thunfisch (Sheba Files oder normalen Thon aus der Dose mit Salzwasser welches ich auswasche). Bei Trofu ist sie zurückhaltend. Auch gebe ich ihr nur wenig Snacks.
Wer hat mir Tipps, wie könnte ich sie zum Abnehmen bringen?
Wer hat mir Tipps, wie könnte ich sie zum Abnehmen bringen?
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Hi
Da sie Freigängerin ist würd ich als erstes irgendwie versuchen herauszufinden wo sie sonst noch überall Futter kriegt... Aber frag mich nicht wie, hab keine Ahnung
Da sie Freigängerin ist würd ich als erstes irgendwie versuchen herauszufinden wo sie sonst noch überall Futter kriegt... Aber frag mich nicht wie, hab keine Ahnung

Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Hab ich mir auch schon gedacht, andererseits ist sie sehr scheu, geht fremden Leuten aus dem Weg..... da sie tagsüber draussen ist, stelle ich immer noch etwas Trockenfutter hin. Abends schlägt sie dann zu, weil sie eben nicht so viel tagsüber gehabt hat, nehme ich mal an. Abends mampft sie am meisten.....
Hat jemand Ideen zur kalorienärmeren Fütterung? Beim Trofu bekommt sie schon Purina light, ausser das was draussen ist, da es zu teuer wird und auch weil sich fremde Katzen bedienen und die will ich nicht teuer durchfüttern....
Hat jemand Ideen zur kalorienärmeren Fütterung? Beim Trofu bekommt sie schon Purina light, ausser das was draussen ist, da es zu teuer wird und auch weil sich fremde Katzen bedienen und die will ich nicht teuer durchfüttern....
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 10.04.2009, 13:10
- Wohnort: Emmental
hallo sommergirl
als erstes rate ich dir, das trofu entweder komplett zu streichen oder auf ein hochwertiges umzustellen. sogenannte lightfutter sind eher kontraproduktiv. das gleiche gilt für das nassfutter, versuch sie umzustellen auf etwas hochwertiges wie zb grau, petnatur oder ähnlich gutes. den thunfisch würde ich auch nur ab und zu geben, hat ein hohes suchtpotential
eine frage zum rohfleisch, du schreibst sie erhält täglich 70-80g frisch. supplementierst du dieses fleisch oder gibst du es ihr einfach so? falls ja, könntest du deiner isis über die zeit schaden. beim roh füttern gilt die faustregel, alles was über 20% der gesamtfuttermenge liegt, sollte supplementiert werden. wenn du dich etwas genauer darüber informieren möchtest, schau hier rein: http://dubarfst.eu kennst du vielleicht. wenn sie doch rohes schon gerne hat, warum stellst du nicht auf 100% roh um? dies wäre eine gute möglichkeit um ihr gewicht zu kontrollieren, resp. regelt sich das vielfach selbst nach einer gewissen zeit barf. natürlich nur, wenn du dir das nötige wissen und die supplemente besorgst..
ist sie denn den ganzen tag draussen oder hast du eine katzenklappe? übrigens ist scheu vor menschen keine referenz um sicher zu gehen, dass sie sich nicht irgendwo in der nachbarschaft bedient. eine katze verfügt ja über viel zeit und meist auch ausdauer in solchen dingen
gruess pädu
als erstes rate ich dir, das trofu entweder komplett zu streichen oder auf ein hochwertiges umzustellen. sogenannte lightfutter sind eher kontraproduktiv. das gleiche gilt für das nassfutter, versuch sie umzustellen auf etwas hochwertiges wie zb grau, petnatur oder ähnlich gutes. den thunfisch würde ich auch nur ab und zu geben, hat ein hohes suchtpotential

eine frage zum rohfleisch, du schreibst sie erhält täglich 70-80g frisch. supplementierst du dieses fleisch oder gibst du es ihr einfach so? falls ja, könntest du deiner isis über die zeit schaden. beim roh füttern gilt die faustregel, alles was über 20% der gesamtfuttermenge liegt, sollte supplementiert werden. wenn du dich etwas genauer darüber informieren möchtest, schau hier rein: http://dubarfst.eu kennst du vielleicht. wenn sie doch rohes schon gerne hat, warum stellst du nicht auf 100% roh um? dies wäre eine gute möglichkeit um ihr gewicht zu kontrollieren, resp. regelt sich das vielfach selbst nach einer gewissen zeit barf. natürlich nur, wenn du dir das nötige wissen und die supplemente besorgst..
ist sie denn den ganzen tag draussen oder hast du eine katzenklappe? übrigens ist scheu vor menschen keine referenz um sicher zu gehen, dass sie sich nicht irgendwo in der nachbarschaft bedient. eine katze verfügt ja über viel zeit und meist auch ausdauer in solchen dingen

gruess pädu
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Das Purina Light gebe ich ihr nur grammweise, so als Crouton aufs NaFu, sonst isst sie mehrheitlich NaFu. TroFu gibt es aber als Überbrückung wenn sie den ganzem Tag über draussen ist, ich habe aber festgestellt, dass fremde Katzen meist das Zeug schon innerhalb 2 - 3 Stunden gegessen haben! Was heisst Supplementieren? Zusätze? Ich habe bei einer TA gefragt und die meinte 1x täglich kann ich der Katze gut rohes Fleisch geben wenn sie den Rest des Tages normales NaFu was ja Zusätze hat bekommt..... Bei Thunfisch ist sie nicht so süchtig, eher lustgesteuert. Es gibt Tage da nimmt sie praktisch keinen Fisch, dann wieder ein paar Tage täglich, dann wieder nicht und so weiter..... Ich habe betr. Barfen mitbekommen dass der Aufwand recht hoch ist, das liegt bei mir nicht drin, ich arbeite 100 %. Diese von Dir erwähnten NaFu-Sorten bekommt man überall? Meine Isis ist extrem auf wenige Futtersorten fokussiert. Almo Nature mag sie auch noch, das hat aber glaube ich keine Zusatzstoffe wie Taurin etc., ich glaube das kann man dann ja auch nicht ausschliesslich geben oder? Meine Busle frisst nix wo was drin ist was nicht hereingehört... ich habe mal Vitamitabletten zerstossen und ins Futter gemischt, hat sich nicht angerührt! Da ist sie extrem heikel und lässt sich nichts vormachen noch lässt sie sich zwingen......
Ach ja, Trofu ganz streichen finde ich nicht gut, sie braucht doch was für die Zahnpflege, mit Nassfutter fördere ich nur Zahnstein und wenn sie Pech hat späterer Zahnverlust.... Wenn sovie Frischfleisch schadet, werde ich ihr nur noch max. 50 Gramm geben, damit wären dann die 20 % eingerechnet.
Eine Katzenklappe habe ich nicht, wohne zur Miete und der Vermieter ist dagegen. Ich lasse Isis einfach morgens raus und nehme sie abends wieder rein. Das hat sich so eingebürgert und eingespielt, sie wartet dann meist schon auf mich.... Drin lassen kann ich sie nicht so lange, sie dreht mir dann fast durch.
Tja, vis-a-vis von mir ist eine Metzgerei, vielleicht muss ich mal fragen ob sie ihr was geben..... die haben zwar Hunde, das schreckt doch sicher ab.... Isis frisst eigentlich Abends recht viel, so dass ich das Gefühl habe, dass sie den Tag über nur häppchenweise NaFu nimmt, wenn überhaupt. Im Sommer ist das anders, da geht sie auf die Jagd, das merke ich dann schon, der Appetit ist Abends nicht mehr so gross....
Ach ja, Trofu ganz streichen finde ich nicht gut, sie braucht doch was für die Zahnpflege, mit Nassfutter fördere ich nur Zahnstein und wenn sie Pech hat späterer Zahnverlust.... Wenn sovie Frischfleisch schadet, werde ich ihr nur noch max. 50 Gramm geben, damit wären dann die 20 % eingerechnet.
Eine Katzenklappe habe ich nicht, wohne zur Miete und der Vermieter ist dagegen. Ich lasse Isis einfach morgens raus und nehme sie abends wieder rein. Das hat sich so eingebürgert und eingespielt, sie wartet dann meist schon auf mich.... Drin lassen kann ich sie nicht so lange, sie dreht mir dann fast durch.
Tja, vis-a-vis von mir ist eine Metzgerei, vielleicht muss ich mal fragen ob sie ihr was geben..... die haben zwar Hunde, das schreckt doch sicher ab.... Isis frisst eigentlich Abends recht viel, so dass ich das Gefühl habe, dass sie den Tag über nur häppchenweise NaFu nimmt, wenn überhaupt. Im Sommer ist das anders, da geht sie auf die Jagd, das merke ich dann schon, der Appetit ist Abends nicht mehr so gross....
Zuletzt geändert von Sommergirl am 16.02.2010, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Hab schnell bei Petnatur nachgesehen was die für Futter haben, also erstens ist die Auswahl extrem mickrig, zweitens finde ich die Zusammensetzung mit Fisch und Fleisch in einer Dose grausam, dieses Mischmasch ist ja fürchterlich. Eine Katze frisst in der Natur ja auch nicht Fisch und Maus zugleich sondern eines nach dem anderen.... dieses Futtersorte finde ich nicht besonders prickelnd....
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Dass Trockenfutter die Zähne pflegt ist eine Erfindung der Futterhersteller. Schau deiner Katze mal bei fressen zu. Das TroFu-Körnchen wird meistens genau einmal zerbissen und dann geschluckt. Ich hab Katzen zu Hause, die schlucken das Zeux gleich ohne zu kauen. Damit wird bestenfalls die Spitze des Zahns gereinigt wo sich sowieso nichts ablagert. Um die Zähne zu reinigen braucht die Katze nix hartes sondern etwas zähes wie rohes Fleisch das sie richtig kauen muss. Das erzeugt richtige Reibung, damit wird Zahnbelag verhindert. Da deine Katze genug rohes Fleisch kriegt kannst du das TroFu problemlos streichen.Sommergirl hat geschrieben:Ach ja, Trofu ganz streichen finde ich nicht gut, sie braucht doch was für die Zahnpflege, mit Nassfutter fördere ich nur Zahnstein und wenn sie Pech hat späterer Zahnverlust.... Wenn sovie Frischfleisch schadet, werde ich ihr nur noch max. 50 Gramm geben, damit wären dann die 20 % eingerechnet.
Da muss ich jetzt ein Bisschen schmunzeln.Sommergirl hat geschrieben:Hab schnell bei Petnatur nachgesehen was die für Futter haben, also erstens ist die Auswahl extrem mickrig, zweitens finde ich die Zusammensetzung mit Fisch und Fleisch in einer Dose grausam, dieses Mischmasch ist ja fürchterlich. Eine Katze frisst in der Natur ja auch nicht Fisch und Maus zugleich sondern eines nach dem anderen.... dieses Futtersorte finde ich nicht besonders prickelnd....

Die Katze frisst in der Natur vor allem Mäuse, zudem Vögel falls sie die erwischt und ganz selten mal einen Fisch. Zudem Insekten, davon wird sie aber kaum satt. Da hat Petnatur definitiv die grössere Auswahl. Sowas kümmert dich, deine Katze aber überhaupt nicht. Ich glaub auch nicht dass es die Katze auch nur im geringsten kümmert ob da Fleisch und Fisch gemischt ist. Auf deinen Futterverpackungen steht garantiert überall etwas von "tierischen Nebenprodukten" drauf. Wer sagt dir dass da kein Fisch drin ist?
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Hmm, also mir hat auch der TA gesagt dass sie ab und zu TroFu haben sollte, sie hat leichten Zahnstein im Ansatz... aber wenn sie auch mit Frischfleisch das Zeug los bekommt ist ja gut, dann reduziere ich Trofu aufs Minimum....
Das mit dem Mischmasch meine ich so; meine Katze ist extrem heikel beim Essen, entweder das eine oder das andere, ich kann zum Beispiel auch keine Futter mischen um sie an was anderes zu gewöhnen, das rührt sie nicht an. Kalb zum Beispiel (gibt es im 4-er Pack von Sheba) rührt sie nie an, da kann ich probieren bis zum Sanktnimmerleinstag! Deshalb ist mir und ihr lieber wenn nur 1 Fleischsorte drin ist, das wird wenigstens gegessen und muss nicht weggeschmissen werden. Übrigens Schlachtabfälle - also Nebenerzeugnisse - gibt es ja bei jedem Tier.... ich denke wenn Lamm drauf steht, sollte auch zu einem grossen Teil Lamm drin stehen. Beim einen Petnaturfutter steht Thunfisch an der Dose und es ist mehr anderes als Thunfisch drin.... Hier die Zusammensetzung: Zusammensetzung: 100% Fleisch und Innereien (Leber, Magen, Lunge, Herz)
Rindfleisch*(40%), Geflügel*(45%),Thunfisch aus Wildfang (15%), Taurin (0,1%), das ist für mich eigentlich Mogelei, bei Thunfisch erwarte ich auch dass das in der Mehrheit drin ist..... 5 Sorten finde ich auch extrem wenig, Almo Nature hat da mind. das doppelte....
Das mit dem Mischmasch meine ich so; meine Katze ist extrem heikel beim Essen, entweder das eine oder das andere, ich kann zum Beispiel auch keine Futter mischen um sie an was anderes zu gewöhnen, das rührt sie nicht an. Kalb zum Beispiel (gibt es im 4-er Pack von Sheba) rührt sie nie an, da kann ich probieren bis zum Sanktnimmerleinstag! Deshalb ist mir und ihr lieber wenn nur 1 Fleischsorte drin ist, das wird wenigstens gegessen und muss nicht weggeschmissen werden. Übrigens Schlachtabfälle - also Nebenerzeugnisse - gibt es ja bei jedem Tier.... ich denke wenn Lamm drauf steht, sollte auch zu einem grossen Teil Lamm drin stehen. Beim einen Petnaturfutter steht Thunfisch an der Dose und es ist mehr anderes als Thunfisch drin.... Hier die Zusammensetzung: Zusammensetzung: 100% Fleisch und Innereien (Leber, Magen, Lunge, Herz)
Rindfleisch*(40%), Geflügel*(45%),Thunfisch aus Wildfang (15%), Taurin (0,1%), das ist für mich eigentlich Mogelei, bei Thunfisch erwarte ich auch dass das in der Mehrheit drin ist..... 5 Sorten finde ich auch extrem wenig, Almo Nature hat da mind. das doppelte....
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Ähm... Moment! Bevor du bei Petnatur kritisierst, dass nicht nur Lamm drin ist wenn die Sorte Lamm heisst solltest du erst mal genauer studieren was bei den Sorten die du jetzt fütterst drin ist. Wenn bei Supermarktfutter Lamm drauf steht sind üblicherweise nur 4-12% garantiert Lamm, der Rest ist nicht genauer deklariert, das kann alles sein.
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
almo nature ist kein alleinfuttermittel, so wie du "vermutest".Sommergirl hat geschrieben: Almo Nature hat da mind. das doppelte....
entgegen der dosenaufschrift ist dieses futter kein alleinfutter. es enthält nämlich kein Taurin und zu wenig vitamine, auch calcium und phosphat fehlen. es dürfte, genau wie unsupplementiertes rohfleisch, nicht über 20% der gesamtnahrung ausmachen ohne mangelerscheinungen zu verursachen.
dass dein TA dir eine rohfleischmahlzeit pro tag ohne supplementierung empfiehlt, lässt mich seine kompetenz in katzenernährung sehr anzweifeln.
thunfisch würde ich persönlich meinen katzen nicht oder nur äusserst selten pur füttern. ich mische es auch mit anderem qualitativ hochwertigem nafu meist mit einer huhn-sorte.
was die zusammensetzung von mhhh anbetrifft, weiss man wie satans angel schreibt, nicht genau was für fleisch oder fleischerzeugnisse drin sind:
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (je nach Varietät u.a. jeweils mind 4% Truthahn, Huhn, Geflügel, Kaninchen, Rind, Kalb, Wild oder Lamm), Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe
nicht ideal ist, dass das protein nicht nur aus tierischer quelle sondern auch pflanzliches dabei ist. tierisches eiweiss wird von katzen besser akzeptiert.
das ist für mich viel relevanter als fleisch nur von einer sorte (ausser meine katze ist auf eine spezielle fleischsorte allergisch).
ebenfalls ist bei mhhh und auch nciht deklariert um welches getreide es sich handelt, so gehe ich davon aus, dass weizen dabei ist, was von manchen katzen nicht vertragen wird.
die zusammensetzung von sheba elegance finde ich im netz nirgends. ich glaube aber, die ist ähnlich wie mhhh und hat wie die allermeisten sorten von sheba sogar noch zucker drin.
wenn deine katze den ganzen tag draussen sein muss - weisst du denn zumindest wo sie unterschlupf findet, bei diesen minustemperaturen?
unser adoptivkater moppel war auch so einer, der leider keine katzenklappe hatte und tagsüber wenn seine dosis an der arbeit waren meist bei uns unterschlupf (und fressen) gesucht und gefunden hat.
es war für ihn kein problem, da unsere klappe immer offen stand und meine katzis ihn tolerierten.
es könnte gut sein, dass dieses "überall nach futter" suchen der grund für sein übergewicht und schlussendlich diabetes war.
was und wo er überall minderwertiges und verschiedenes futter zusammengeklaut hat, hat er nie erzählt.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Sorry Sommergirl ich vergreif mich vielleicht manchmal etwas im Ton...
Kann einfach nicht so ganz verstehen wie du ein hochwertiges Futter mit sauberer Deklarierung ablehnen kannst obwohl du das Zeux das du jetzt fütterst mit genau den selben Argumenten erst recht ablehnen müsstest. Aber es gibt ja noch andere Marken, vielleicht gefallen dir die besser

Kann einfach nicht so ganz verstehen wie du ein hochwertiges Futter mit sauberer Deklarierung ablehnen kannst obwohl du das Zeux das du jetzt fütterst mit genau den selben Argumenten erst recht ablehnen müsstest. Aber es gibt ja noch andere Marken, vielleicht gefallen dir die besser

Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 10.04.2009, 13:10
- Wohnort: Emmental
das meiste wurde ja schon erwähnt, nur dazu habe ich noch eine frage oder anmerkung. frischfleisch schadet grundsätzlich nicht, nur wenn du es über einen längeren zeitraum ohne zusätze fütterst. da können probleme entstehen, ist aber auch nicht zwingend. barfer versuchen ja das beutetier möglichst ausgewogen nachzubauen, dieses besteht ja nicht zu 100% aus fleisch. da hats noch knochen, innereien, fell usw drin, um diese fehlenden stoffe auszugleichen werden eben supplemente zugefügt. zur zahnreinigung gibt es nichts besseres als rohes fleisch in möglichst grossen stücken, damit katze auch etwas kauen muss..Sommergirl hat geschrieben:Wenn sovie Frischfleisch schadet, werde ich ihr nur noch max. 50 Gramm geben, damit wären dann die 20 % eingerechnet.
50 gramm sind bei deiner katze 20%? das ergibt ja eine futtermenge von 250g pro tag. ich finde das ehrlich gesagt etwas hoch, auch bei den sorten die du verfütterst. ich kenne diese sorten zwar nicht aus eigener erfahrung, vielleicht täusche ich mich da..
barfen ist gar nicht soo aufwendig wie vielerorts geschrieben wird. der einstieg kann sich schwierig gestalten, zugegeben

gruess pädu
Oh, das wusste ch nicht!!! Ich füttere Minou auch mit Almo Nature mt dem Glauben, es habe Taurin drin. Hab mal in der Klinik nachgefragt, in welchen NaFu füt Katzen es Taurin drin habe, sie meinte: in allen. Also hab ich das so angenommen!almo nature ist kein alleinfuttermittel, so wie du "vermutest".
entgegen der dosenaufschrift ist dieses futter kein alleinfutter. es enthält nämlich kein Taurin und zu wenig vitamine, auch calcium und phosphat fehlen. es dürfte, genau wie unsupplementiertes rohfleisch, nicht über 20% der gesamtnahrung ausmachen ohne mangelerscheinungen zu verursachen.
dass dein TA dir eine rohfleischmahlzeit pro tag ohne supplementierung empfiehlt, lässt mich seine kompetenz in katzenernährung sehr anzweifeln.
Da werd ich mich wohl auf die Suche nach was besserem machen! (Minou bekommt schnell Durchfall und es sollte so leichtverträglich wie möglich sein)
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Es ist schon schräg, hier gibt es so viele verschiedene Meinungen. Für nich sind TA und seriöse Katzenzüchter eigentlich Fachpersonen... deren Meinungen weichen schon etwas von dem was ich hier nun als Antwort bekommen habe ab....
@filou: Siehst Du, Du hast Deine Info auch von den vermeintlichen Profis, das ist irgendwie alles recht irritierend.... was soll man denn eigentlich noch glauben????
@SatansAngel: ich lehne das Futter nicht grundsätzlich ab, ich fand es nur irritierend dass auf der Dose Thunfisch steht, aber nur zu 15 % Fisch drin ist.... da erwarte ich schon etwas mehr und wenn nicht Thunfisch dann vielleicht ein anderer zum Ergänzen...... Was für Marken gibt es denn sonst noch? Es sollten aber Stücke sein, Mousse oder Pastete rührt Isis nicht an....
Allgemeine Frage: Da meine Katze in der warmen Jahreszeit, sobald die Viecher wieder da sind, auch Mäuse und Vögel jagt und frisst. Ist sie dadurch nicht dann optimal versorgt? In welchem Zeitrahmen beginnt eine Mangelernährung eigentlich zu "wirken"? Wie erkennt man das?
@hexenhaus: Isis ist eine totale Freigängerin und das die einzige Lösung, sie würde mir die Wände hoch gehen, wenn sie nicht raus könnte. Natürlich hat sie Unterschlupfmöglichkeiten, rundherum hat es kleine Schuppen oder leerstehende Ställe (der Nachbar hat zum Beispiel ein Häuschen in dem im Sommer Schildkröten sind, im Winter sind die drin und das mit Häuschen steht leer, da geht sie gerne hinein). Oft will sie auch Nachts, obwohl ich zu Hause bin, bei solchen Temperaturen raus, dann mauzt sie bis ich sie raus lasse.... es ist also ihr Wille, nicht meiner, ich hätte sie gerne lieber drin....
@filou: Siehst Du, Du hast Deine Info auch von den vermeintlichen Profis, das ist irgendwie alles recht irritierend.... was soll man denn eigentlich noch glauben????
@SatansAngel: ich lehne das Futter nicht grundsätzlich ab, ich fand es nur irritierend dass auf der Dose Thunfisch steht, aber nur zu 15 % Fisch drin ist.... da erwarte ich schon etwas mehr und wenn nicht Thunfisch dann vielleicht ein anderer zum Ergänzen...... Was für Marken gibt es denn sonst noch? Es sollten aber Stücke sein, Mousse oder Pastete rührt Isis nicht an....
Allgemeine Frage: Da meine Katze in der warmen Jahreszeit, sobald die Viecher wieder da sind, auch Mäuse und Vögel jagt und frisst. Ist sie dadurch nicht dann optimal versorgt? In welchem Zeitrahmen beginnt eine Mangelernährung eigentlich zu "wirken"? Wie erkennt man das?
@hexenhaus: Isis ist eine totale Freigängerin und das die einzige Lösung, sie würde mir die Wände hoch gehen, wenn sie nicht raus könnte. Natürlich hat sie Unterschlupfmöglichkeiten, rundherum hat es kleine Schuppen oder leerstehende Ställe (der Nachbar hat zum Beispiel ein Häuschen in dem im Sommer Schildkröten sind, im Winter sind die drin und das mit Häuschen steht leer, da geht sie gerne hinein). Oft will sie auch Nachts, obwohl ich zu Hause bin, bei solchen Temperaturen raus, dann mauzt sie bis ich sie raus lasse.... es ist also ihr Wille, nicht meiner, ich hätte sie gerne lieber drin....
Zuletzt geändert von Sommergirl am 24.02.2010, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
UPDATE
Habe meiner Isis Hühnerherzen gekauft, da ich gelesen habe auf BARF-Seiten dass Herz sehr gut sei und man davon auch mal mehr geben kann, tja, meine verwöhnt Fellkugel hat nur 1 Stück probiert und den Rest liegen lassen. Ich glaube eine ganze Barferin werde ich wohl nicht sein können....
Übrigens habe ich feststellen können, dass Isis mittlerweile nicht mehr reinschaufelt wie ein Mähdrescher, ich glaube sie spürt den Frühling und will ihr Fettpolster langsam abbauen, mir ist das recht!
Übrigens habe ich feststellen können, dass Isis mittlerweile nicht mehr reinschaufelt wie ein Mähdrescher, ich glaube sie spürt den Frühling und will ihr Fettpolster langsam abbauen, mir ist das recht!
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Sommergirl hat geschrieben:Was für Marken gibt es denn sonst noch?
Mal überlegen... Grau, Porta21, FeliCan, Miamor, Animonda fallen mir grad ein. Ich glaub bei Miamor und Animonda gibt's aber auch Sorten die Zucker drin haben. Wenn du bisschen im Forum rumstöberst findest du noch mehr. Ich füttere im Moment Kellas, von der Firma sind aber viele Leute hier nicht so begeistert. Hängt aber mehr mit der Firma, ihren Werbemails und dem Vertriebssystem zusammen als mit dem Futter. Futter mit fast 100% Thunfisch gibt's von Porta, könnte dir gefallen.
Da wirds schwierigSommergirl hat geschrieben:Es sollten aber Stücke sein, Mousse oder Pastete rührt Isis nicht an...


Du glückliche! Immerhin, zwei von meinen 4 Katzen weigern sich immer noch das zu fressen. Zuviel solltest du aber auch nicht geben, wie schon gesagt, maximal 20% Frischfleisch wenn du nicht supplementierst.Sommergirl hat geschrieben:Habe meiner Isis Hühnerherzen gekauft, da ich gelesen habe auf BARF-Seiten dass Herz sehr gut sei und man davon auch mal mehr geben kann, tja, meine verwöhnt Fellkugel hat nur 1 Stück probiert und den Rest liegen lassen.!
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
- Sommergirl
- Beiträge: 855
- Registriert: 06.05.2009, 15:56
Wieso ich glückliche?
Sie hat die Herzen ja nicht genommen, leider, war sehr günstig, tiefgekühlte rohe Herzen, gerade mal 1.30 Euro, habs in Deutschland gefunden... und nun frisst sie es nicht!!! Büähh,
Was hätte beim Frischfleisch am meisten Taurin drin? Ich wäre froh, wenn ich nicht mit Pulver dahinter müsste, meine Isis riecht und sieht alles.... dieses Derby habe ich schon bei versch. Tabletten mitmachen dürfen....


Was hätte beim Frischfleisch am meisten Taurin drin? Ich wäre froh, wenn ich nicht mit Pulver dahinter müsste, meine Isis riecht und sieht alles.... dieses Derby habe ich schon bei versch. Tabletten mitmachen dürfen....

Taurin ist leider nicht im Fleisch enthalten, das muss suplementiert werden. Und beim Fleisch ist es ein Pröbeln, Merlin hat mich auch völlig konsterniert angeschaut, als ich im Rinderherzen anbot - Amira hat sie einfach weggeputzt, ich glaube, die merkt eh nicht was sie frisst 

Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Sorry, falsch verstanden. Ich dachte sie hätte eins gefressen. Gibt's übrigens auch tiefgefroren in der Migros.Sommergirl hat geschrieben:Wieso ich glückliche?Sie hat die Herzen ja nicht genommen, leider, war sehr günstig, tiefgekühlte rohe Herzen, gerade mal 1.30 Euro, habs in Deutschland gefunden... und nun frisst sie es nicht!!! Büähh,
![]()
Ich dachte Taurin sei im Fleisch enthalten, jedoch nicht in genügender Menge, d.h. weniger als in einer Maus? Und ich dachte am meisten Taurin hat's im Herz?Troll hat geschrieben:Taurin ist leider nicht im Fleisch enthalten, das muss suplementiert werden.

Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
ich habe nicht gemeint, du sollst sie nicht rauslassen. ich machte mir nur sorgen ob sie genügend warme unterschlupfmöglichkeiten hat, wenn sie schon keine katzentüre hat, wo sie selber bestimmen kann, wann sie nach draussen möchte und vor allem, wann sie wieder nach hause will.Sommergirl hat geschrieben: @hexenhaus: Isis ist eine totale Freigängerin und das die einzige Lösung, sie würde mir die Wände hoch gehen, wenn sie nicht raus könnte. Natürlich hat sie Unterschlupfmöglichkeiten, rundherum hat es kleine Schuppen oder leerstehende Ställe (der Nachbar hat zum Beispiel ein Häuschen in dem im Sommer Schildkröten sind, im Winter sind die drin und das mit Häuschen steht leer, da geht sie gerne hinein). Oft will sie auch Nachts, obwohl ich zu Hause bin, bei solchen Temperaturen raus, dann mauzt sie bis ich sie raus lasse.... es ist also ihr Wille, nicht meiner, ich hätte sie gerne lieber drin....
mir tun die katzis immer leid, die vor geschlossenen türen stehen und warten müssen bis dosi von der arbeit kommt, weil sie keine klappe haben.
dass du verwirrt bist über die verschiedenen aussagen über die ideale katzennahrung von verschiedenen sogenannten fachleuten ist verständlich.
ich glaube, wenn man mal davon ausgeht, dass mäuse die ideale nahrung für katzen sind, macht es das ganze schon um einiges einfacher und dosi liest sich immer mehr in die materie ein und sammelt eigene erfahrungen und lernt die spreu vom weizen zu trennen.
ganz aufschlussreich finde ich immer wieder diesen link.
http://www.katzeninfo.com/KIN/catcare/e ... hrung.html
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen