Woher Frischfleisch?
Moderatoren: brigitte, michaela
- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Ich hab bei Gratis-Inserate mal eine Farbmaus-Züchterin gefunden welche die Mäuse mit "unbrauchbaren" Fellzeichnungen gratis als Futtermäuse abgegeben hat. Allerdings lebend. Sonst hätt ich sie genommen und mal ausprobiert... Darf man das überhaupt, lebende Mäuse zu Fütterungszwecken abgeben? Dachte das sei verboten. Oder ist es nur verboten lebende Tiere zu verfüttern?victoria hat geschrieben:Gegen Mäuse verfüttern bin ich aus oben genannten Beispielen. Aber nicht desto trotz gibt es auch andere Lösungen. Zur Zeit prüfe ich Mäuse aus einer Privatzucht. Diese werden gut gehalten und natürlich gefüttert.
Der einzige wirklich wesentliche Unterschied zwischen Tigern und anderen Grosskatzen und Stubentigern ist die Grösse. Die restlichen Unterschiede sind eigentlich nur kleine Details. Geht gern vergessen.projenny hat geschrieben:uuuaaaah... "s tschudderet mi grad"... mir reicht es völlig, wie die spanier meine rennmäuse anstieren...SatansAngel hat geschrieben:Hab damit gar keine Probleme.Würd auch sofort Mäuse füttern, meine Spanier würden die sicher genüsslich verzehren. Nur der Preis hindert mich dran...
der gedanke, dass die solch ein tier zwischen den zähnen hat... oooh....

Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
- Rocky&Eros
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.01.2010, 12:32
- Wohnort: Oberglatt
Hi Leute,
Ich habe noch nie gebarft und kenne mich in diesem thema überhaupt nicht aus!
Ich hab mal ne frage: Wenn ich z.b. Hühnchenbrust in der Migros oder so kaufe, kann ich das den katzen eifach so geben? Gibts da kein risiko wie bei uns auf salmonelle?
sorry ist wahrscheinlich eine blöde frage hihi
Und wenn ich z.b. tiefgekühlte hähnchenschenkel kaufe, muss ich die wolfen oder kann ich diese auch einfach so den katzen hinlegen?
Vielen dank für eure antworten
Ich habe noch nie gebarft und kenne mich in diesem thema überhaupt nicht aus!
Ich hab mal ne frage: Wenn ich z.b. Hühnchenbrust in der Migros oder so kaufe, kann ich das den katzen eifach so geben? Gibts da kein risiko wie bei uns auf salmonelle?
sorry ist wahrscheinlich eine blöde frage hihi

Und wenn ich z.b. tiefgekühlte hähnchenschenkel kaufe, muss ich die wolfen oder kann ich diese auch einfach so den katzen hinlegen?
Vielen dank für eure antworten

- Rocky&Eros
- Beiträge: 666
- Registriert: 25.01.2010, 12:32
- Wohnort: Oberglatt
Das mit den Küken überlege ich mir auch grade.
Allerdings möchte ich gerne etwas "Gewissensberuhigung" vernichten...
Wenn es heisst, Kükenfütterung sei wenig problematisch, weil die Küken eh sterben würden, dann ist das in meinen Augen etwas zu kurz gedacht. Denn man legitimiert so ein System nachträglich, welches den massenhaften Tod von Tieren aus Gewinnsucht als Grundlage hat. Ich kaufe seit jahren meine Eier und mein geflügel, zu grossen teilen auch mein anderes Fleisch nur aus Quellen, von denen ich sicher bin, dass solche Massentierhaltung kein Thema ist.
Es geht doch sehr oft vergessen, dass unsere Büsis nicht die einzigen Tiere sind. Und wenn ich dann weiss, dass andere Tiere leiden müsen, damit mein Büsi schön satt wird - dann hab ich damit halt Mühe.
Dennoch kan es sein, dass ich mangels Alternativen so handeln müsste. Denn der Einzelfall geht mir meistens vor das prinzip.
Aber eben: Ganz so "easy" ist das Kükenverwerten halt doch nicht, finde ich.
Das Prinzip ist doch eh so: Früher war der Metztger froh, Schlachtabfälle günstig loszuwerden, indem wir Hundebesitzer sie abholten. Heute verkauft er sie teuer als BARF-Spezialnahrung (oder so).
Ich fürchte einfach bei den Küken das Gleiche. Dann würde es noch lohnender sein, unerträgliche Haltungsmethoden zu legitimieren. Insofern ist eben eine von vornherein so deklarierte und entsprechend überprüfte Futtertierhaltung auch nicht übler als alles andere.
edit:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte ... #texttitel
Ganz anders kann es hierzulande halt auch nicht sein, wenn so viele Küken eh sterben...
Allerdings möchte ich gerne etwas "Gewissensberuhigung" vernichten...
Wenn es heisst, Kükenfütterung sei wenig problematisch, weil die Küken eh sterben würden, dann ist das in meinen Augen etwas zu kurz gedacht. Denn man legitimiert so ein System nachträglich, welches den massenhaften Tod von Tieren aus Gewinnsucht als Grundlage hat. Ich kaufe seit jahren meine Eier und mein geflügel, zu grossen teilen auch mein anderes Fleisch nur aus Quellen, von denen ich sicher bin, dass solche Massentierhaltung kein Thema ist.
Es geht doch sehr oft vergessen, dass unsere Büsis nicht die einzigen Tiere sind. Und wenn ich dann weiss, dass andere Tiere leiden müsen, damit mein Büsi schön satt wird - dann hab ich damit halt Mühe.
Dennoch kan es sein, dass ich mangels Alternativen so handeln müsste. Denn der Einzelfall geht mir meistens vor das prinzip.
Aber eben: Ganz so "easy" ist das Kükenverwerten halt doch nicht, finde ich.
Das Prinzip ist doch eh so: Früher war der Metztger froh, Schlachtabfälle günstig loszuwerden, indem wir Hundebesitzer sie abholten. Heute verkauft er sie teuer als BARF-Spezialnahrung (oder so).
Ich fürchte einfach bei den Küken das Gleiche. Dann würde es noch lohnender sein, unerträgliche Haltungsmethoden zu legitimieren. Insofern ist eben eine von vornherein so deklarierte und entsprechend überprüfte Futtertierhaltung auch nicht übler als alles andere.
edit:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte ... #texttitel
Ganz anders kann es hierzulande halt auch nicht sein, wenn so viele Küken eh sterben...
Grüsse,
Holger
Holger
halloholger hat geschrieben:Wenn es heisst, Kükenfütterung sei wenig problematisch, weil die Küken eh sterben würden, dann ist das in meinen Augen etwas zu kurz gedacht. ... Ich kaufe seit jahren meine Eier und mein geflügel, zu grossen teilen auch mein anderes Fleisch nur aus Quellen, von denen ich sicher bin, dass solche Massentierhaltung kein Thema ist.

immer ein schwieriges thema, s. vegi-diskussion, welche wie immer ausufert.

aber ich versteh schon was du sagen willst, nur hat man es als dosi von fleischfressenden tigern halt schon nicht ganz so einfach, es ist schon ein dilemma für die tierliebenden tierhalter, tja...

grüessli
brigitte
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 10.04.2009, 13:10
- Wohnort: Emmental
hallo zäme
zum thema kükenfütterung gibts wie bei allem unterschiedliche ansichten. ich sehe es halt so, dass sie mir, resp. meinen katzen so noch etwas "nützen" und nicht ganz unnötig gestorben sind.. weil getötet werden sie so oder so, ob ich die nun verfüttere oder nicht. wenn man dagegen etwas unternehmen möchte, muss man sofort aufhören poulet und eier zu essen. ebenfalls dürfte man kein huhn als dose mehr füttern, da sind zu einem grossen teil gewolfte küken drin..
@rocky&eros: das pouletfleisch unter kaltem wasser gründlich abspülen reicht völlig.
zum threadthema: bei www.barferia.com wird man ab märz fast alles per versand kaufen können, was das barfer-herz so begehrt
gruess pädu
zum thema kükenfütterung gibts wie bei allem unterschiedliche ansichten. ich sehe es halt so, dass sie mir, resp. meinen katzen so noch etwas "nützen" und nicht ganz unnötig gestorben sind.. weil getötet werden sie so oder so, ob ich die nun verfüttere oder nicht. wenn man dagegen etwas unternehmen möchte, muss man sofort aufhören poulet und eier zu essen. ebenfalls dürfte man kein huhn als dose mehr füttern, da sind zu einem grossen teil gewolfte küken drin..
@rocky&eros: das pouletfleisch unter kaltem wasser gründlich abspülen reicht völlig.
zum threadthema: bei www.barferia.com wird man ab märz fast alles per versand kaufen können, was das barfer-herz so begehrt

gruess pädu
Also Hühnerhälse hab ich von Metzger, die meisten können das sicher ohne Probleme Bestellen, leider meist nur 1 kg Portionen. Blöd nur wenn die "cheibe" Katzen kein Huhn essen, sondern nur eine Stunde damit spielen 

Liebe Grüsse Silvia, Pasti, Neron, Mona Lisa, Jltschi, Bella und Bobby
In Gedenken an meine lieben Sternenkatzen Dexter, Aaron, Timmy, Buebi und Flosi
In Gedenken an meine lieben Sternenkatzen Dexter, Aaron, Timmy, Buebi und Flosi
Hallo Zusammen,
@Holger: Möchtest Du damit sagen, dass Du Angst hast, dass mehr Küken gezüchtet werden könnten wegen den Leuten die Küken füttern?? Da kann ich Dich beruhigen. So viele wie da tagtäglich getötet werden und welche im "Müll" landen, können unsere Katzen nie und nimmer fressen. Das sind tausende!
Es ist auch nicht erfunden, dass Küken lebendig ins Katzenfutter Geschreddert wurden. Aber wenn "feines Geflügel" auf der Dose steht, in der nur noch Paté ist, braucht sich niemand Gedanken zu machen.
@all: Es geht ja auch nicht nur um die Eier und das Geflügelfleisch das man so kauft. Man überlege sich mal wo es überall Ei und Ei-Nebenprodukte drin hat....
Die Legehennen werden überall hin verkauft. Ausserdem werden Legehennen nach einem Jahr als "Legemaschine" auch getötet und "entsorgt" - denn Suppenhühner isst Heute niemand mehr. Was ist also das bessere Los - Männlein oder Weiblein zu sein? Auch ich füttere meine Katzen mit Küken um das Massen-Sterben wenigstens etwas weniger sinnlos zu machen.
Schlimm auch, dass man sich mehr Gedanken macht wenn ein Tier ganz und noch so niedlich ist. Der Leidensweg der so genannten Nutztiere ist auch unnötig - und noch viel, viel länger!
Traurige Grüsse,
Victoria
@Holger: Möchtest Du damit sagen, dass Du Angst hast, dass mehr Küken gezüchtet werden könnten wegen den Leuten die Küken füttern?? Da kann ich Dich beruhigen. So viele wie da tagtäglich getötet werden und welche im "Müll" landen, können unsere Katzen nie und nimmer fressen. Das sind tausende!
Es ist auch nicht erfunden, dass Küken lebendig ins Katzenfutter Geschreddert wurden. Aber wenn "feines Geflügel" auf der Dose steht, in der nur noch Paté ist, braucht sich niemand Gedanken zu machen.
@all: Es geht ja auch nicht nur um die Eier und das Geflügelfleisch das man so kauft. Man überlege sich mal wo es überall Ei und Ei-Nebenprodukte drin hat....
Die Legehennen werden überall hin verkauft. Ausserdem werden Legehennen nach einem Jahr als "Legemaschine" auch getötet und "entsorgt" - denn Suppenhühner isst Heute niemand mehr. Was ist also das bessere Los - Männlein oder Weiblein zu sein? Auch ich füttere meine Katzen mit Küken um das Massen-Sterben wenigstens etwas weniger sinnlos zu machen.
Schlimm auch, dass man sich mehr Gedanken macht wenn ein Tier ganz und noch so niedlich ist. Der Leidensweg der so genannten Nutztiere ist auch unnötig - und noch viel, viel länger!
Traurige Grüsse,
Victoria
eine gehaltvollere, wohlschmeckendere brühe als von einem alten suppenhuhn gibt es wohl kaumvictoria hat geschrieben: - denn Suppenhühner isst Heute niemand mehr.
Victoria

nur wer nimmt sich schon die zeit ein huhn über stunden auszukochen, als vielleicht spitzenköche welche nur selbstgekochte brühe brauchen!
das fleisch vom supppenhuhn fällt nach langem kochen fast von selbst von den knochen und die wertvolle brühe ist trinkfertig oder kann
übers futter gegeben werden. knochen und ausgelaugtes fleisch wegwerfen, alle naährstoffe sind in der brühe.
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
Ja, das ist so. Wenn man nur mal versucht, etwas konsequenter über das Ganze nachzudenken, kommt man aus der Depression nicht mehr heraus. Und eben: Ich werde es ja auch so machen, denke ich. Mir ging es nur um die Aussage: Futtertiere züchten sei viel Schlimmer als die Nutzung von überzähligen Küken. Diese Tiere sind allesamt arm dran.victoria hat geschrieben:Hallo Zusammen,
@Holger: Möchtest Du damit sagen, dass Du Angst hast, dass mehr Küken gezüchtet werden könnten wegen den Leuten die Küken füttern?? Da kann ich Dich beruhigen. So viele wie da tagtäglich getötet werden und welche im "Müll" landen, können unsere Katzen nie und nimmer fressen. Das sind tausende!
Es ist auch nicht erfunden, dass Küken lebendig ins Katzenfutter Geschreddert wurden. Aber wenn "feines Geflügel" auf der Dose steht, in der nur noch Paté ist, braucht sich niemand Gedanken zu machen.
@all: Es geht ja auch nicht nur um die Eier und das Geflügelfleisch das man so kauft. Man überlege sich mal wo es überall Ei und Ei-Nebenprodukte drin hat....
Die Legehennen werden überall hin verkauft. Ausserdem werden Legehennen nach einem Jahr als "Legemaschine" auch getötet und "entsorgt" - denn Suppenhühner isst Heute niemand mehr. Was ist also das bessere Los - Männlein oder Weiblein zu sein? Auch ich füttere meine Katzen mit Küken um das Massen-Sterben wenigstens etwas weniger sinnlos zu machen.
Schlimm auch, dass man sich mehr Gedanken macht wenn ein Tier ganz und noch so niedlich ist. Der Leidensweg der so genannten Nutztiere ist auch unnötig - und noch viel, viel länger!
Traurige Grüsse,
Victoria
Und ja, wenn man, wie ich, in einem Transitland grossgeworden ist, in dem Hunderte von Pferdertransporten den Wohnort passieren, nur, damit billiges ungarisches Pferdefleisch nachher teuer als italienische Luxusware verscherbelt werden kann (mit Zwischenlager in Hamburg zum Wiederaufpäppeln und dopen...), wenn man mit dem Tierschutzbund zusammen Strassen blockiert hat, um diese Schinder zu stoppen- und wenn man dann Jahre später soghar mal kleine Erfolge sieht, vorher aber von ausgeflippten Fahrern mit der Peitsche geschlagen wurde - dann verliert man die meisten Illusionen. Dennoch: Im Kleinen fängt es an. Und wenn man es sich wenigstens bewusst macht, was genau man tut - dann ist viel gewonnen!
Ich werde mich mal erkundigen, wo es hier bei mir in der Nähe Brütereien gibt.
Grüsse,
Holger
Holger
Oh das kenn ich! Grad Gestern hab ich die Erfahrung gemacht!Savvy hat geschrieben:Also Hühnerhälse hab ich von Metzger, die meisten können das sicher ohne Probleme Bestellen, leider meist nur 1 kg Portionen. Blöd nur wenn die "cheibe" Katzen kein Huhn essen, sondern nur eine Stunde damit spielen
Hab Minou zum ersten Mal ein Hünerhälschen vorgelegt, es wurde interessiert abgeleckt und überall hin geschoben auch mal ins Mäulchen genommen aber um richtig daran zu fressen und die Knorpel durch zu beissen fehlte wohl die Lust und sie liess es liegen.
Versuchte es dann mit in kleine Stückchen zerschneiden, aber da war das Interesse ganz verschwunden! Also hats mein Hund gefressen!

- SatansAngel
- Beiträge: 765
- Registriert: 26.04.2009, 22:07
- Wohnort: Winterthur
- Kontaktdaten:
Haha ich hab ihr nochmals geschrieben. Blankes entsetzen ihrerseits. Als Schlangenfutter ist's OK aber als Katzenfutter ist es "das Abartigste was sie je gehört hat"... War ja zu erwarten. Trotzdem lustigSatansAngel hat geschrieben:Ich hab bei Gratis-Inserate mal eine Farbmaus-Züchterin gefunden welche die Mäuse mit "unbrauchbaren" Fellzeichnungen gratis als Futtermäuse abgegeben hat. Allerdings lebend. Sonst hätt ich sie genommen und mal ausprobiert...

Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Jean Cocteau