ab wann ist/wird die katze zu dick?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
anouc
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2009, 09:57

ab wann ist/wird die katze zu dick?

Beitrag von anouc »

wir haben zwei büsis, geschwister, beide ca 10 monate alt.
das mädchen hat enorm viel haare und wenn ich die wegdrücke spüre ich darunter jedes knöcheli - sie frisst und ist fit - ich find es o.k. so
der kater ist ein (sorry) fresssack. der stopft alles in sich rein was geht und schwingt auch schon ein ränzli. er war von anfang an viel kräftiger gebaut als sie aber langsam denke ich der wird zu dick....
ab wann muss ich mir sorgen machen?
das problem ist, wenn sie nicht gleich alles auffrisst, butzt er ihre resten auch gleich weg.
gewogen habe ich ihn noch nie - danke für tipps bzw. richtwerte
übrigens sind beides freigänger und fangen regelmässig mäuse.
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Hallo anouc

Ich kenne das Problem, meine Kätzin Isis ist auch ein kleiner Fresssack. Sie nimmt vor allem im Winter zu, da sie sich für den Freigang eine Fettschicht anfrisst, das ist anscheinend normal. Im Frühling sollte das wieder weniger werden. Ich habe es bei meiner schon festgestellt dass sie weniger frisst...
Ich hab mal gelesen, dass eine Katze zu dick ist, wenn sie sich am Rücken nicht mehr schlecken kann, also ihre Fellpflege darunter leidet. Solange das okay ist, ist es nicht so schlimm.
Vielleicht solltest Du Deine Katzen getrennt (örtlich oder zeitlich) füttern.

Gruss
Mary
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

Benutzeravatar
SatansAngel
Beiträge: 765
Registriert: 26.04.2009, 22:07
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von SatansAngel »

Sommergirl hat geschrieben:Ich hab mal gelesen, dass eine Katze zu dick ist, wenn sie sich am Rücken nicht mehr schlecken kann, also ihre Fellpflege darunter leidet. Solange das okay ist, ist es nicht so schlimm.
Hm... Da bin ich nicht einverstanden. Ich würd behaupten wenn es soweit ist hat die Katze schon massives Übergewicht.
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.

Jean Cocteau
Benutzeravatar
anouc
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2009, 09:57

Beitrag von anouc »

danke für die infos bzw. links, die werd ich mir bei zeit einmal durchstöbern.
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

@SatansAngel: das ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern das habe ich in einem Fachforum gelesen, frag mich aber nicht welches.... jedenfalls war das eine Experten-Meinung....
Benutzeravatar
Shelly
Tanti-Shelly
Beiträge: 848
Registriert: 11.08.2006, 12:26
Wohnort: Brunnen

Beitrag von Shelly »

Hallo zusammen

ich glaube, die meinten nicht den Rücken-Rücken, sondern das Hinterteil :a2 Aber wenn das eine Katze nicht mehr selbständig "reinigen" kann, dann ist es schon ziemlich spät.

Und im Winter ist es schwieriger zu beurteilen, ob eine Katze nun etwas dicklich ist oder ob's noch am Winterspeck liegt. Ich glaube nicht, dass eine Katze mit 10 Mte schon gravierende Gewichtsprobleme hat. Und wir Dosis sind auch etwas zu ver-BMI-it.. :-)

Unser Smokey war zu anfang auch eine Fressmaschine. Das hat sich aber mit den Jahren gelegt, weil er weiss, dass er wann immer er möchte, fressen kann. Und heute ist er schon fast zu schlank.

LG, Shelly
Man sieht nur mit dem Herzen gut - das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
und - Si vis amari ama
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

und sonst auch mal beim Tierarzt evtl. nachfragen wenn du sowiso mal mit dem Büsi dort bist. Meine Lovely hat durch die vorübergehende Ausgangssperre auch massiv zugenommen, aber nur am Bauch, jetzt sieht sie einfach etwas pummelig aus und wenn sie auf die oberste Fläche des Kratzbaumes springt, lach ich mich jeweils halb tot, weil sie das immer so "unelegant" macht :a25

Aber als sie letzhin beim TA war, meinte der sie wiege 4 kg (bei einem Alter von bald 2 Jahren), da hab ich mir dann gedacht okay dann ists ja nicht schlimm. Ich denke man muss es einfach beobachten und auch beim Futter etwas schauen, dass er wirklich nur seine Ration frisst und nicht das doppelt- oder gar dreifache.
Benutzeravatar
SatansAngel
Beiträge: 765
Registriert: 26.04.2009, 22:07
Wohnort: Winterthur
Kontaktdaten:

Beitrag von SatansAngel »

Sommergirl hat geschrieben:@SatansAngel: das ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern das habe ich in einem Fachforum gelesen, frag mich aber nicht welches.... jedenfalls war das eine Experten-Meinung....
JIch weiss, hast ja geschrieben dass du es irgendwo gelesen hast. :-) Kann mir trotzdem kaum vorstellen dass ein Katzen-Experte sowas sagen würde.
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.

Jean Cocteau
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo anouc

vielleicht hilft dir diese schematische darstellung etwas
http://www.royal-canin.at/uploads/pics/ ... cht_02.jpg

am gewicht würd ich mich nicht so festklammern. wichtiger ist die silhouette. je nach rasse und grösse der katze kann das gewicht enorm varieren.
bis zu 2 jahren ist eine katze auch immer noch im wachstum und vor allem freigänger dürfen dann schon etwas mehr fressen.
kater sind auch meist schwerer als kätzinnen.
und wie schon erwähnt, legen sich katzis, die viel draussen sind im winter auch gerne eine kleine fettschicht zu, die sie dann im sommer wieder verlieren.

@sommergirl
wenn eine katze sich auf dem rücken nicht mehr putzen kann, ist sie nicht übergewichtig sondern schon fettleibig.

mein kater moppel hat leider auch übergewicht, weil er eine fressmaschine ist und frisst was ihm unter die nase kommt, vor allem das futter seiner kumpels, und ist auch nicht sehr aktiv, aber er kann sich noch sehr gut überall putzen.



gruss
Zuletzt geändert von hexenhaus am 25.02.2010, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
anouc
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2009, 09:57

Beitrag von anouc »

Danke hexenhaus, dieser Link ist noch hilfreich. Ich glaub ich muss mir bald eher um die kleine sorgen machen als um unser dickerchen, wenn ich die beschreibung so lese.
tja aber ihr habt schon recht überal liest man, die schweizer sind mehrheitlich zu dick oder werden immer dicker, models werden immer dünner und auf einmal sollen unsere katzen auch irgendeinem ideal entsprechen.
beide sind fit, vital, viel draussen, jagen und spielen - so schlimm kanns ja wohl nicht sein denke ich.
beim nächsten impfen frag ich den TA mal was sie meint.
Benutzeravatar
Monika
Beiträge: 246
Registriert: 05.11.2009, 16:48
Wohnort: Ostermundigen

Beitrag von Monika »

Hallo zusammen

Also jeder vernünftige Experte würde uns Katzenhaltern wohl die Ohren langziehen, wenn wir tatenlos zuschauen würden, bis sich unsere Dickerchen nicht mal mehr vernünftig putzen könnten. :jup

Trotzdem musste ich etwas schmunzeln. So blöde Sprüche klopfen kann ich nämlich auch. Selbst stark übergewichtig kann ich es mir dann auch schon mal nicht verklemmen, im Namen aller Dicken dieser Welt den BMI-Päpsten und Kalorien-Gurus zu entgegnen: Solange die Füsse noch nass werden beim Duschen, ist es nicht so schlimm. Ich sochimpfe mich ab sofort auch Experte :a2

Das Problem mit der dicken Katze, die der dünnen das Futter wegfrisst, habe ich auch. Vor einem guten Jahr hatte mein Mogli aus der Vogelperspektive noch die Ideallinie eines Betonmischers :a18 , hechelte schnell einmal beim Spielen und vermied Sprünge. Handlungsbedarf! Aber putzen konnte er sich auch da noch. Sah nur nicht gerade elegant aus. Leider funktionieren meine Tricks nur beschränkt, aber Mogli hat doch immerhin etwas abgenommen. Grammweise. Er sieht zwar immer noch ein bisschen chronisch schwanger aus, aber er ist nicht wirklich nicht mehr so dick. Ich setze ihm aber kein Zielgewicht. Gehe da eher nach der Optik und der Beobachtung.

:winke

Monika
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hihi, ich finde wirklich, man darf es nicht so eng sehen... mein ernie ist auch ein dickerchen, wir nennen ihn liebevoll fatman. aber trotzdem würde ich nicht sagen, dass wir etwas dagegen unternehmen müssen. er geht raus, ist beweglich und tut, was ein chefkater so tun muss. er hat einen rechten kastratenbauch (diese runterhängende schwabbelbäuchlein), aber ich mag das sehr, ich mag sowieso katzen mit etwas dran lieber als mägerlimucks... semiramis versuch ich immer eine reserve anfressen zu lassen, falls sie wieder mal irgendwo eingesperrt ist... :a25 also ich mag meine katzen dem schema oben gemäss lieber eins über normal... :a17

grüessli
brigitte
AndreaV

Beitrag von AndreaV »

kenne das eigentlich nicht, meine sind fast "magersüchtig"....obwohl fressen etc. haben sie immer genug und auch guddies bringt man nur beschränkt in sie rein, wenn sie genug haben, haben sie genug....da bleiben dann auch mal die guddies liegen (ohne witz).
ist vielleicht auch etwas rassebedingt.

meine schwester hat ein geschwisterpaar maine coons und die hat das gleiche problem. siri - die kätzin ist normal, frisst mal einen happen und kommt dann später wieder um mehr zu fressen
onyx - der kater, ist eine fressmaschine, lässt siri was übrig ist das wegverputzt im nullkommanix.
der TA hat meine schwes schon drauf aufmerksam gemacht, dass onyx etwas zu schwer sei und sie muss jetzt speziell füttern, damit siri zu ihrer portion kommt und onyx nur seine bekommt und nicht noch seiner schwester ihrs mitfrisst....ist ein bisschen eine organisationssache und mit mehr aufwand verbunden, aber zum wohl der katzen ist das besser.

ich finde auch, man macht einen riesen-hype um das ganze gewichtsding (sei es bei menschen, katzen oder auch bei pferden), aber man muss auch sehen, dass die gelenke sehr darunter leiden. vor allem knie und fussgelenke. wenn dann noch ein sprung dazukommt ist die belastung noch höher und dann mit übergewicht...
Benutzeravatar
Rotzzi
Beiträge: 169
Registriert: 05.03.2010, 19:20
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Rotzzi »

Hab hier gerade den Thread durchgelesen und habe mit Schrecken festgestellt das unser Coco viel zu dick ist............. :a36

Also unsere 3 kriegen am Morgen 2 Beutel à 85gr = 170g
und am Abend bekommen sie noch einmal 2 Beutel à 85gr = 170g
Somit bekommen sie am Tag rund 340g Nassfutter aufgeteilt in 3 Schalen.
Von den 340g schmeisse ich dann rund wieder die Hälfte weg weil sobald keine Sauce mehr vorhanden ist, schmeckt es nicht mehr :a46

Während dem Tag haben sie Trockenfutter rumstehen.

Coco (Freigang) wiegt etwa 7 - 8kg. :a35
(Hier sind noch die Täterbilder: nickpage.php?user=Rotzzi&sub=gal)
und damit haben wir auch schon das Problem, die anderen zwei Nero und Leo sind nicht zu dick, also kann es nicht an der Fütterung liegen.
Unser Problem ist das Coco draussen zusätzlich gefüttert wird.

Beitrag abgeändert aus rechtlichen Gründen

Was kann ich in einem solchen Fall machen? Ich kann zwar Leo und Nero füttern wen Coco draussen ist.
Jedoch kann ich doch nicht das ganze Trockenfutter einfach wegstellen, dann haben auch Leo und Nero den ganzen Tag kein Futter mehr.
Vielleicht hab ihr mir noch den einen oder anderen Tipp.

- Nur Trockenfutter haben wir schon versucht, Leo hat dann stark abgenommen da er lieber Nass hat.
- Nachbarin an die Wand klatschen geht leider auch nicht, ist strafbar
Zuletzt geändert von Rotzzi am 12.03.2010, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
projenny

Beitrag von projenny »

hallo rotzzi

vielleicht hilft diätfutter? :a6

hmm... vielleicht können dir die andern besser helfen...
Benutzeravatar
Rotzzi
Beiträge: 169
Registriert: 05.03.2010, 19:20
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Rotzzi »

Das vom Tierarzt? Hatten wir schon, wird von Coco nicht gefressen.
Nero steht drauf dem schmeckst, doch der soll ja nicht abnehmen. :a2

Jedoch danke für den Tipp.
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

Diätfutter hilft sicher nicht, das Problem ist doch eindeutig die Nachbarin... :a46

Ich versteh das aber nicht ganz: sie hat eine Katzenschleuse aber ihre Katzen dürfen nicht raus? Ist die Schleuse nur auf rein gestellt oder sind die Katzen zu dick???? Diese Frau scheint wirklich schwierig zu sein, schöner Mist. Könntest du ihr ev. sagen, dass Coco wegen einer Krankheit nur Spezialfutter fressen darf oder so? Was Gescheiteres fällt mir auf Anhieb grad nicht ein, wir hatten hier schon so ähnliche Diskussionen aber leider finde ich gerade nicht was ich suche. Ich hoffen nun auf unsere Suchmaschine Brigitte :a25

Grüessli
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
°Lost&Found_
Beiträge: 878
Registriert: 15.10.2009, 09:15
Wohnort: in der Nähe von Bülach
Kontaktdaten:

Beitrag von °Lost&Found_ »

Bloodymary hat geschrieben:Mist. Könntest du ihr ev. sagen, dass Coco wegen einer Krankheit nur Spezialfutter fressen darf oder so? :a25

Grüessli
Genau! Das ist mir auch als Erstes durch den Kopf gegangen.
Er kriegt nur Spezialfutter, da er eine Krankheit hat (sag bloss nicht welche, sonst kauft sie das Futter noch!)

Drücke ganz fest die Daumen!
Liebe Grüsse
Michèle mit Elea und Hora (und Shila für immer im Herzä)
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

ich bin doch keine maschine :e5

nachbarn-futtern-unseren-kater-t5565.html

ich finde, coco sieht gar nicht dick aus auf den fotos... :a17
Antworten