Ich mal wieder...
Diva wird immer mäkeliger Schon von Beginn an frassen Diva und Joy nur Nassfutter mit Sauce (Ausnahme Sheba...) Alles was nach Pate ausschaut wird nicht mal beschnuppert... MiAmor (85gr Büchsen), Schésir, Schmusy und Iams werden verschlungen. Whiskas nur zum Teil.
Habt ihr mir gute Tipps für möglichst nasses Futter, am liebsten mit viel Sauce? Diva ist eh schon eine sehr schmale Dame, ich habe langsam Angst, dass sie zu wenig bekommt bzw. zu fest mäkelt...
Den Tipp mit dem Wasser habe ich schon versucht, da mäkeln beide und lassen sich nicht besch...
Das Bozita muss ich mal testen, wollte eh schon eine Bestellung aufgeben bei Zooplus. Danke für den Tipp!
Leo liebt Nassfutter vorallem Gourmet ist sein Favorit.
Nero liebt eine Woche Felix, die andere Kitekat, dann wieder etwas anderes.......
Coco liebt nur der Schlapper oder die Sauce sonst will er Trockenfutter.
Gibt es ein Futter das alle gern haben? Bisher habe ich noch keines gefunden.
Hier einmal die Liste was wir schon alles versucht haben:
Gourmet = Leo liebt es und frisst fast nur das Futter
Felix = war einmal sehr beliebt, von Zeit zu Zeit wird es wieder gefressen
Whiskas = wie das Wetter einmal ja einmal nein
Kitekat = war einmal der Renner, zur Zeit wirds nicht mehr gefressen
Hills = war einmal gut, nun wird lieber auf Futter verzichtet
Selina = nicht wirklich
Sheba = nö fressen sie nicht
Brekkies = schmeckt ihnen nicht
Bozita = wurde nicht einmal angerührt
Royal Canin = bleibt wo es ist, im Napf
Iams = lass das
Hatten da noch eines vom Coop mit langhaariger Katze = nur wenns den sein muss
Weiss echt langsam nicht mehr was ich den futtern soll.
Jeden Tag Futter weg schmeissen ist auch nicht gerade der Hit.
also, es gibt doch die redewendung: es ist noch keine katze vor dem vollen napf verhungert oder ähnlich...
ich bin der meinung, auch wenn sie einmal nicht fressen wollen, wenn sie hunger haben, essen sie dann schon... ich habe nun mal einen dicken schädel und mich reut es, das futter wegzuschmeissen... wir haben nun angefangen, die menu-portion trockenfutter unters nassfutter zu mischen und sonst stehen keine schälchen mehr rum... und siehe da... abends sind sämtliche näpfe leer... ich weiss nicht, ob das die richtige und beste lösung ist, aber so fressen sie wenigstens alles und wir schmeissen nichts mehr weg...
Genau dasselbe habe ich mir auch gesagt... bis wir auf die komische Idee kamen, das TroFu zu wechseln. Jetzt kann es vorkommen, dass Diva weder NaFu noch TroFu nimmt, und das hat sie auch schon zwei Tage durchgehalten. Da sie eh ein Finöggeli ist musste ich hier nachgeben...
Hallo Rotzzi
Meine lieben Schmusy (gibts im Qualipet), Iams und MiAmor. Bis auf MiAmor leider nicht so hochwertig... Aber ich probiere weiter
@ ProJenny: DAS hab ich auch immer gedacht - bis zum Einzug von Osiris.... nach über 20 Jahren Katzenhaltung bin ich eines besseren belehrt worden Aber wenigstens hab ich jetzt Futtersorten gefunden, die dem holden Herrn genehm sind.... Und Merlin würde vorher verhungern, bevor er konventionelles Nafu frisst, der kriegt Würgereiz wenn er nur daran schnuppert... Wengistens nimmt er Rohfleisch und beim Trofu muss ich einfach auf gute Sorten achten.
@ Twinny: Bozita musst Du nicht im Ausland bestellen, wenn Du einen MEIKO in der Nähe hast Die führen Bozita sowohl für Hunde als auch für Katzen...
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
an Berner und die, welche öppe in die Stadt kommen :
Bozita gibt es in der Apotheke Noyer, Schauplatzgasse.
(hinter dem LOEB ), Noyer hat eine spezielle Tierabteilung.
Bozita ist dort erhältlich.
Zudem geben sie eine ausgezeichnete Beratung speziell in
Sachen Bachblüten, ich wurde hervorragend bedient.
Bozita wird auch hier zwischenhinein gerne gefressen, die
Sauce lässt sich gut verlängern für alle Saucenfreaks .
Ich hab meinen Katzen am anfang Dosenfutter von Miamor (85g) angeboten. Es wurde von beiden geradezu "verachtet"
Nun wechsle ich ab mit Beuteln. Was beide lieben und regelrecht verschlingen sind die verschieden Sorten von Almo Nature Jelly.
Das die aber Sau teuer sind (dafür aber super Gesund, was man dem Futter auch ansieht) wechsle ich stetig ab mit Almo Nature Jelly, Miamor Ragout (auch mit Jelly) und Kitekat in Sacue. Das funktioniert super.
ich weiss dir leider keine weitere futtersorte, aber vielleicht kannst du so ein saucenrezept ausprobieren? http://www.lucky-land.de/Rezepte.htm hab ich aus munins beitrag hier geklaut...
Fabienne hat geschrieben:...die verschieden Sorten von Almo Nature Jelly.
Das die aber Sau teuer sind (dafür aber super Gesund, was man dem Futter auch ansieht)
Das dachte ich auch dass sie super gesund sind... Ist leider nicht so, und zwar weil die keine Zusätze beifügen. Darum stimmt z.B. das Verhältnis Phosphor/Kalzium überhaupt nicht.
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Auf jeden Fall ist es kein geeignetes Alleinfutter auch wenn's drauf steht. Es sieht für Menschenaugen wirklich super hochwertig aus, wie sie es anpreisen tönt auch super, aber die Zusatzstoffe fehlen. Wenn man es mit Almo- oder anderem Trockenfutter kombiniert soll's wieder ausgewogen sein aber über Trofu kann man ja auch wieder streiten
Gruss Philipp
__________________________________________________________________________
Die Überlegenheit der Katze über den Hund zeigt sich darin, dass es keine Polizeikatzen gibt.
Fabienne hat geschrieben:...die verschieden Sorten von Almo Nature Jelly.
Das die aber Sau teuer sind (dafür aber super Gesund, was man dem Futter auch ansieht)
Das dachte ich auch dass sie super gesund sind... Ist leider nicht so, und zwar weil die keine Zusätze beifügen. Darum stimmt z.B. das Verhältnis Phosphor/Kalzium überhaupt nicht.
Da bin ich jezt aber gerade etwas schockiert. Vorallem hat mir die Verkäuferin das Futter sehr empfohlen. Aber das was du mit dem Zusätzen gesagt hast, stimmt. Es steht wirklich nichts von derlei Sachen auf der Verpackung.
Ich Füttere Hauptsächlich Trockenfutter (Sterilised 37) von Royal Canin. Nassfutter gibt essozusagen nur als Schmankerl. Aber wie gesagt. Das ist ein anderes Thema
Ausserdem holen die momentan ihre Zusatzstoffe draussen in der Natur. Ein Dosi so lieb und nett wie ich bin, räum dann das übrig geblieben weg...
ja das es kein alleinfutter ist weiss ich. aber meine katzen fressen nur NaFu mit sauce. ich gebe ihnen meist jeh ein halber beutel almo nature und ein halber beutel anderes saucen futter, zB animonda rafine. ich denke das ist auch nicht schlecht.
dazu gibts arcana oder orijen TroFu. und natürlich ab und zu ein bisschen rohfleisch, nautrjoghurt oder ein eigelb.
ich habe schon paarmal daran gedacht, wie ich diese saucen selber herstellen kann. einfache saucen. ich habe letzten irgendwo hier im forum rezepte für saucen gesehen, aber so hühnerköpfe 3h kochen liegt nicht so drinn.
ich hab mal was von tomaten saucen gelesen? sind da so normale geschälte tomaten aus der büchste gemeint? weiss das jemand?
ich wäre froh, wenn jemand mir ein paar tips geben könnte.
ich würde nähmlich auch sehr gerne hochwertiges NaFu fütter, aber ohne sauce fressen sies nicht, etwas, was ich darübergeben kann. wäre toll.
danke