Frischfleisch/woher?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Frischfleisch/woher?

Beitrag von Enola »

Hallo zusammen
Eine meiner beiden Samtpfoten liebt rohes Fleisch über alles, was ich sehr begrüsse. :v1
Zum Teil verfüttere ich es einfach nature, zum Teil supplementiere ich und friere es ein.
Das Problem ist, dass die wenigen guten Anbieter von solchem Fleisch, dieses nur gefroren verschicken. :r9
Leider sind diese Portionen meistens zu gross und ich kann nur alles miteinander auftauen, aber nicht soviel auf einmal verfüttern. Auch kann ich es nicht supplementieren, weil man es ja nicht auftauen und wieder einfrieren soll.
Kaufe ich das Fleisch im Laden, kommt es einfach Schweineteuer, also bleibts bei kleinen Mengen und möglichst Aktionen.
Wie macht ihr das?
Ich würde Frischfleisch auch abholen, aber ich fahre z.B. nicht bis ins Thurgau dafür.
Irgendwie finde ich einfach keinen Anbieter in der" Nähe." :e5 :jup
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

Hi Enola,

Mich interessiert dieses Thema auch ganz stark weil es mir gleich wie dir geht. Meine beiden racker lieben rohes fleisch und fisch aber ich kann doch nicht immer fleisch vom laden kaufen :a18 das kommt wirklich schweineteuer :a46

Sorry das ich keine antwort auf deinen beitrag habe :a17
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

ich kaufe das fleisch für meine katzis im qualipet oder bei goldenway. sind jeweils 500g in 2 portionen à 250g. das fleisch ist schon gewolft.
auch bei aktionen (meist poulet) kauf grössere mengen und frier es ein.
manchmal ist im migros auch leistenfleisch am abend mit 25% zu haben.
muss dann halt am nächsten tag gleich verfüttert werden.

oder diese adresse (lieferungen rund um winterthur) oder direkt abholen in augwil-lufingen.

http://www.icamani.ch/index.php?page=sh ... Itemid=100

oder im raum aargau

http://www.tier-inserate.ch/Katzen/Katz ... 62643.aspx

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

:a25 Hey Jenny, schön zu wissen, dass ich doch nicht ganz alleine da stehe.... :u1

Alice; Danke dir für deine Angaben. :mrgreen:
Das mit Aarau wäre machbar, denn, wenn ich vielleicht ca. 5kg Frischfleisch oder mehr auf einmal kaufe, lohnt sich die Fahrt und ich bin für eine Weile eingedeckt.

Ja, ich denke, das werde ich so machen! :v1

Lieben Dank für deine Hilfe :a1
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Ich bin auch bei Goldenway gelandet. Im Winter ist der Versand kein Problem, das das Paket auch vor der Haustüre "gefriert". Nun schau ich einfach, dass es an einem Tag kommt, wo ich sicher überwiegend zu Hause bin. Dann kann ich es gleich in den Gefrierer umpacken. Da es in der Kühlbox geliefert wird, war es bei mir jedes Mal noch steif gefroren.

Das mit dem Fleisch auf- und wieder einfrieren ist ein bisschen ein Märchen. Man kann das Fleisch gut zum verarbeiten auftauen, mit Supplementen versetzen, portionieren und danach wieder einfrieren. Achte einfach auf schonendes Auftauen im Kühlschrank und nicht im Wasserbad o.Ä.
Im Buch "Natural Cat Food" von Susanne Reinerth steht das zum Einfrieren und Auftauen so.
Benutzeravatar
holger
Beiträge: 160
Registriert: 18.10.2009, 16:53
Wohnort: Brüttisellen
Kontaktdaten:

Beitrag von holger »

gilondra hat geschrieben: Das mit dem Fleisch auf- und wieder einfrieren ist ein bisschen ein Märchen.
Oh, oh, vorsicht!

Nur mal eines von vielen Zitaten:
Kann Fleisch auch in tiefgekühltem Zustand schlecht werden?
Einfrieren hält den Verderb durch Mikroorganismen lediglich auf – die Kälte tötet sie jedoch nicht ab. Keime, die vor dem Einfrieren durch unhygienisches Arbeiten oder infolge unsachgemäßer Lagerung auf das Fleisch gelangten, werden also beim Auftauen wieder aktiv und setzen ihr zerstörerisches Werk fort.
QUelle: http://www.verbraucher.org/verbraucher. ... ms+Fleisch


Es ist wahr, das Fleisch ist nicht automatisch verdorben - aber mit jedem Auftauen können sich die zwangsläufig vorhandenen Mikroorganismen weiter vermehren. Nein, damit wäre ich wirklich SEHR vorsichtig!
Aber eben: 1x mit dem benötigten Zeug anreichern, portionsweise einfrieren und dann eben auch portionsweise auftauen - dann sollte es gehen. Wobei ich mich schon frage, wieviel Sinn es macht, gutes Fleisch zu kaufen und es dann bewusst durch mehrfaches Einfrieren in der Qualität zu beeinträchtigen...
Grüsse,
Holger
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

:winke Hoi zäme

Habe unterdessen mit der Frau in Wöschnau bei Aarau Kontakt aufgenommen und werde das Fleisch von dort beziehen.
Somit bekomme ich frisches Fleisch, kann bis zu 20kg auf einmal einkaufen und es zu Hause portionieren und einfrieren.
Denke, so stimmt es für mich und hoffentlich auch für meine Katzen... :a25
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo andrea

bin gespannt, was du zum fleisch von wöschnau haltest. ich überlege ob wir mal nach lufingen fahren sollen und uns mit einigen kilos eindecken.

ich würde allerdings das fleisch portionenweise ohne supplemente einfrieren und erst supplementieren wenn es aufgetaut ist. je nachdem welche katze es bekommt, gebe ich easy barf oder fellini plus nach bedarf eingeweichte getreideflocken, etwas reis, kartoffel oder auch gemüse dran.

zudem fressen einige meiner katzen das fleisch nicht mehr, wenn es supplementiert ist.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Hoi Alice :winke

Also man sagte mir, dieses Fleisch müsse nicht mehr supplementiert werden, da es so zusammengestellt sei, dass alles drin ist, was die Katze braucht, nur Gemüse müsse noch hinzugefügt werden.
Und Bierhefe gibt sie auch noch ein bisschen dazu. Das mache die Umstellung bei den meisten Katzen einfacher, da sie den Hefegeschmack lieben. :a25
Da ich noch einiges Pulver zum supplementieren habe, werde ich natürlich auch noch "gewöhnliches" Hackfleisch im Laden kaufen, um dieses Produkt aufzubrauchen.
Also wie gesagt, es tönt für mich schon recht gut und Kimi wird da bestimmt freiwillig mitmachen und alles weitere werden wir dann sehen.
Bin immer bereit, diesbezüglich neue Erfahrungen zu machen und auch wieder dazu zu lernen.
Schau doch mal die Hompage an:
www.rohfuetterung.ch

Uebrigens, Alice, wollte dir schon lange auf dein Mail antworten, aber leider ist es etwas vergessen gegangen, sorry.
Werde aber noch von mir hören lassen, gell. :stinki
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Hätte nicht jemand in der Umgebung Bern Lust, einen Fleisch-Shop ins Leben zu rufen :a4 ? Ich würde mich sofort als Dauerkundin anmelden.

Irgendwie sind die praktischen Shops immer im falschen Kanton angesiedelt :a19
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

:lach :lach :lach ...ja, geht mir auch so.
Muss ja auch eine längere Autostrecke in Kauf nehmen.
Aber wer weiss, Umgebung Bern ist halt auch nicht meine Umgebung, doch vielleicht werde ich in der Zentralschweiz mal was auf die Beine stellen... :a25
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Soll ich dir eine Wohnung in Bern suchen, am Besten mit einem angeschlossenen Ladenlokal? Würde ich machen, ehrlich :a25.

Oder du könntest einen Gratis-Lieferdienst für die Region Bern anbieten

:a10
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

:m1 :m1 ...doch ich glaube, ich bleibe lieber hier. :a25
Werde hier auch noch gebraucht, von meinen Zwei - und Vierbeinern :lach :schnurr :v5
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Stand mitten im Osterchaos in der Migros vor der Fleischabteilung und hab etwas spannendes entdeckt. Und zwar bieten sie dort tiefgefrorene Tiernahrung an. Einmal in Plastikbechern (900g, 4.20), Fleischnebenerzeugnisse vom Rind mit Kutteln und einmal in Beuteln in Stücke Nebenerzeugnisse von Lamm und Rind.
Hat das sonst noch jemand entdeckt? Weiss jemand genau, was da den nun für Fleisch enthalten ist?
Benutzeravatar
Ruth
Beiträge: 1354
Registriert: 08.03.2009, 20:19
Wohnort: Köniz

Frischfleisch

Beitrag von Ruth »

Salut zäme
ganz nah bei mir hat es einen türkischen "supermarket" mit einer Frischfleisch-Theke. Meist mit allem was Määh macht, aber auch Rindiges und Huhn.
Ich kaufe ein Sortiment mit Hühnermagen/Herz/Leber plus ein wenig Schaafiges und Rindsleistenfleisch. Portioniere alles und mache für jeden Tag ein Päckli. > Tiefkühler.
Mit diesem Gemisch erhalten die Büsi so ziemlich alles was sie benötigen. Zusätzlich erhalten sie Nafu und ein wenig Trofu. Manchmal Hühnerhälse und so aus der Migros.
Einen Vorteil hat das Ganze noch : Die verschiedenen Fleischers sind äusserst günstig und frisch. ( Im gleichen Laden kaufe ich auch meine Früchte und Gemüse, zur Hälfte des Preises von Grossverteilern )
1 kg der Fleischsorten kostet so zwischen 5.- bis 7.- Fr. und das gibt etliche Mahlzeiten. deuxbüssy lieben das wirklich und schlemmen !
So, eben jetzt noch rasch nach Türkien um einzukaufen.
Allen Foris ganz schöne Ostertage und allenen Vierbeinern gesunde und glückliche Zeit.
Ruth und deuxbüssy
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

Hey gilondra

was da drin ist, weiss ich auch nicht, habs aber auch schon gesehen. Bin ein bisschen skeptisch.

Was für die Berner/Innen hier evtl. noch ein nützlicher Tipp sein könnte, wären die Spahni-Fabrikläden http://metzgerei-spahni.ch/web_de/fabrikladen_01.html aber ich weiss nicht, ob das Fleisch da wirklich billiger ist als im Laden, aber lässt sich ja rausfinden :a2

liebe grüsse
Andrea
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
Ruth
Beiträge: 1354
Registriert: 08.03.2009, 20:19
Wohnort: Köniz

Frischfleisch

Beitrag von Ruth »

Ja, den Spahni kenne ich aus meiner Kindheit. Die hatten damals auf dem
Bärner Fleischmärit an der Münstergasse einen Stand und ich bekam immer ein Wursträdli... :a10
Spahni hat ausgezeichnetes Fleisch, seine Zungenwürste sind stadtbekannt.
Ich fahre ab und zu nach O'digen, nur um ein paar Cervelats zu kaufen ! :jup Im Geschäft dort hat es aber abgepackte Ware, dafür günstig und sie sieht gut aus.
Metzgerei für uns durchaus empfehlenswert, wie es mit Tierfutter aussieht weiss ich nicht. Ausser man möchte es per kg kaufen. :a25
Schau doch mal wie es bei Euch aussieht mit türk.supermarket. es lohnt sich.
E Gruess vo Chüniz/Bärn Ruth und :a14 :a14
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Ich brauche ja kein Fleisch, dass ich im Laden kaufen kann. Bankwürdige "Schlachtabfälle" (d.h. Stücke die nicht für den Verkauf geeignet sind, weil sie nicht schön aussehen) reichen völlig aus. Diese bekommt man nämlich auch sehr günstig. Bei Goldenway zahl ich für ein KG Rindsgeschnetzeltes 8.-. Bei Goldenway kann ich davon ausgehen, dass das meiste Fleisch aus der Schweiz stammt und sicher hier geschlachtet wurde.
Die türkischen Läden sagen mir daher nicht so zu, da das Fleisch ausnahmslos Importware ist und über längere Strecken in die Schweiz geschafft wird (Co2, ect).
Und das Ziel beim Barfen wäre ja, dass man Bio-Fleisch verfüttert.
Bio kann ich mir im Moment nicht mal für mich selber leisten, daher bekommts die Katze sicher auch nicht :a19, aber ich versuch immerhin eine schrittweise Annäherung. Mein Ziel ist im Moment, Fleisch aus der Schweiz zu konsumieren (gilt für Katze und Mensch) :a13.
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

@ Jinushka: Dein Tip war gold wert. Hab nun im Internet etwas recherchiert und die Schlachterei Lüthi Ag in Lyssach angefragt. Dort bekommt man das Muskelfleisch vom Rind für 5.-/kg und Niere, Leber, Pansen, Zunge, ect gratis oder je nach Verarbeitung. Und da sie jeden Tag schlachten, haben sie all die Sachen eigentlich immer frisch "ab Tier" (hört sich etwas makaber an, entschuldigt bitte). Bei Spahni wart ich noch auf eine Antwort.
Benutzeravatar
Ruth
Beiträge: 1354
Registriert: 08.03.2009, 20:19
Wohnort: Köniz

Frischfleisch

Beitrag von Ruth »

@ Gilondra
die Antwort von Spahnis würde mich interessieren. Ich kaufe ja auch nicht die gesamte Ernährung meiner Katzen "türkisch" , ich stiess bei einem Einkauf auf das Angebot.
Wenn ich natürlich hier einen seriösen Metzger
habe wäre das auch gut. Bis dahin gibts wieder einmal Hühnerinnereien. Oder kommen die etwa auch aus dem Ausland ?

Wenn Katzen Vegetarier wären.. :a10 das würde die Sache vereinfachen. Banane, Orangen,Salat, Haberbrei :jup :jup Nudeln, Erbsli + Rüebli...
Mein Zmittag ist auch bereit. Allerseits einen schönen Ostermontag.

Mit frösteligen Grüssen Ruth und :a14 :a14
Antworten