Nassfutter

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
(: Pascha :)
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010, 16:51
Wohnort: Oberburg

Nassfutter

Beitrag von (: Pascha :) »

Hallo zusammen :winke
ich wollte mal fragen wie viel Nassfutter iht euren katzen gebt. ich gebe immer am Morgen und am Abend.Wenn er am morgen nicht will gebe ich es einfach am Mittag.
Liebe Grüsse Alexandra und Pascha
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Unsere kriegen einen Beutel (zusammen) am Morgen wenn sie Hunger haben, sonst aber erst gegen 12 Uhr.
Dann wieder um 14 Uhr, dann um 17 Uhr, dann um 20 Uhr und bevor wir ins Bett gehen um 24 Uhr nochmal.

Wobei die Zeiten zwischen 12 und 24 Uhr auch etwas variieren. Sie kriegen dann wenn sie kommen und Hunger haben. Einen ganzen Beutel zusammen kriegen sie nur um 12 Uhr und um 24 Uhr. Dazwischen reichen ihnen 2 Teelöffel voll Futter.

Mal ganz ungewöhnliche Fütterungszeiten, wo die meisten ja immer nur 2mal am Tag füttern.

Aber ich denk mir einfach, in der Natur fressen sie über den Tag verteilt viele kleine Mahlzeiten, sowohl tagsüber, als auch nachts. Dementsprechend will ich ihnen eigentlich nicht zumuten, nur so selten Futter zu kriegen (das schaffen die gar nicht). Mehr als 12 Stunden ohne Futter dürfen sie ja auch nicht sein (gibt gesundheitliche Probleme).
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Oh, endlich mal jemand, der auch öfters füttert. :a25
Meine Beiden kriegen 4 - 6 mal im Tag Nafu.
Aber eigentlich auch nur, weil ich viel Zuhause bin und die beiden mich dann gerne für ihr Fressi einspannen. Die meinen wohl, ich hätt ja nichts anderes zu tun.... :lach Wäre ich berufstätig, ginge das bestimmt nicht. :opa

Frühstück gibts so um 6.30 Uhr - aber geweckt werde ich vom Kimi schon um 5.00 Uhr - :t5 und die letzte Mahlzeit wird zwischen 20.00 und 21.00 Uhr serviert.
Die Mengen habe ich eigentlich gut im Griff, denn sie bekommen soviel, wie sie mögen und letztendlich komme ich immer so auf die angegebene Menge die empfohlen wird. Sie haben ja auch nicht jeden Tag den gleichen Appetit.

Trotzdem werde ich versuchen, mit der Zeit auf 4 oder sogar 3 Mahlzeiten herunter zu kommen. Aber nur, wenn`s für meine Samtpfoten so auch stimmt. :schnurr
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
(: Pascha :)
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010, 16:51
Wohnort: Oberburg

Beitrag von (: Pascha :) »

gebe ich den zu wenig futter, sie bekommt nähmlich noch trockenfutter.
Liebe Grüsse Alexandra und Pascha
Enola
Beiträge: 325
Registriert: 23.09.2009, 11:06
Wohnort: In der schönen Zentralschweiz

Beitrag von Enola »

Hallo Alexandra

Steht bei dir das Trofu zur freien Verfügung herum?
Dann bekommt sie sicher nicht zu wenig, da sie ja noch solches fressen kann, wenn sie Hunger hat.
Ansonsten musst du dich halt etwas an die Fütterungsangaben des Herstellers halten (sind nur Richtlinien) und vor und nachgeben.

Mich dünkts, mit der Zeit bekommt man das selber in den Griff, denn man entwickelt so ein Gespür dafür.... :a25

Glaube nicht, dass du da was falsch machst! :a2
Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.


Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo :winke

wir geben morgens und abends nassfutter, trockenfutter steht immer rum. wir überlegen aber im moment, nur noch einmal am tag nassfutter zu geben, weil sie es oft stehen lassen und wir ca. 80 % entsorgen müssen, das geht ja auch ins geld, also es ist sozusagen geld zum fenster rausgeworfen... wir wissen es noch nicht, weil eigentlich möchte ich schon gerne viel nassfutter anbieten, ach so was blödes... :jup

lieber gruss
brigitte
(: Pascha :)
Beiträge: 21
Registriert: 26.03.2010, 16:51
Wohnort: Oberburg

Beitrag von (: Pascha :) »

Bei uns steht das Trfu eigentlich immer zu verfügung.
Liebe Grüsse Alexandra und Pascha
Benutzeravatar
Fabienne
Beiträge: 85
Registriert: 21.01.2010, 09:13

Beitrag von Fabienne »

bei mir bekommen am Morgen beide zusammen einen Beutel (pro Katze 50g) den Rest des Tages gibts Trockenfutter.
Die Katzen sind hauptsächlich im freien. Sie kommen nur nach Hause wenn sie mal müssen, oder ihr TroFu wollen.
Ich denke das sie draussen noch zusätzliches "Nassfutter" finden, nachdem was sie immer an Beweismittel nach Hause bringen :a25
projenny

Beitrag von projenny »

:winke

huuuh ihr seid ja richtige futtergeber... :a25

also wir geben zweimal pro tag futter, pro katze 50g nafu und gut eine handvoll trofu. leider können wir kein trofu mehr herumstehen lassen, da sonst unser mähdrescher flöckli alles auffressen würde oder ninja kein nafu mehr frisst. aber wir haben ja aus einer petflasche einen trofu-spender gebastelt, dass sie wenigstens für arbeit ein bisschen was zu habbern haben... diese petflasche füllen wir jeden morgen und reicht bis zum abendessen gut...
Benutzeravatar
Gwendolin
Beiträge: 1266
Registriert: 26.02.2009, 11:46

Beitrag von Gwendolin »

Hallo zusammen

Unsere drei bekommen fast nur noch Nafu, auch wenn sie Trofu lieber haben.
Ich gebe ihnen am morgen 3/4 einer 400 g Dose, der Rest und die Hälfte einer anderen Dose am Abend.

Das ganze wird mit zusätzlich Wasser angereichert. Selten gibt es Trofu, und wenn, dann wird es auch mit Wasser angemacht, selten trocken.

Da Muger einmal Blasensteine hatte und ich mich da gut informiert habe, ist mir das Risiko ein-fach zu gross, dass er oder auch einer der anderen zwei Buben mit nur trofu einen Rückfall haben.

Von daher……alles nass und durchtränkt ^^“
Sie haben sich daran gewöhnt.

Leider ist aber Muger auch ein Mähdrescher und ich muss aufpassen, dass er nicht zu dick wird.
Antworten