Welche Diät- bzw. Hypoalergenen-Futter sind wirklich gut?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Welche Diät- bzw. Hypoalergenen-Futter sind wirklich gut?

Beitrag von sweetwoman »

Mein Kater muss für die nächsten sicher drei Monate auf eine strikte Diät gesetzt werden gem. TA wegen folgenden Beschwerden:
kater-hat-immer-wieder-breiigen-kot-wie ... t6762.html
Nun bevor ich mir irgendwelchen Schrott andrehen lasse, möchte ich gerne von eurem Wissen und euren Erfahrungen profitieren. :a17
projenny

Beitrag von projenny »

:winke sweetwoman

also unser flöckli bekommt nur noch sensitiv-futter. aber soviel ich weiss, ist das gar kein diätfutter, sondern einfach gut verträgliches futter für katzen, welche eine sensible verdauung haben...
flöckli hat so eine verdauung und neigt sehr zu durchfall...

wir geben ihr hauptsächlich nafu:
- royal canin sensitiv vom tierarzt (jetzt nicht mehr, da zu teuer)
- animonda sensitiv (finde ich noch gut, da 3 versch. sorten)
- kattovit gastro

als trofu haben wir einen sack royal canin senstiv vom tierarzt gekauft.

aber ich denke, andere können dir bestimmt besser auskunft geben...

viel erfolg!

hier habe ich noch meinen thread herausgesucht... vielleicht hilft dir diesen ein bisschen:
sensitiv-futter-t6901.html
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Kann noch jemand Auskunft geben?
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo :winke

ich kenne mich nicht gut aus, hab nur mal bei zooplus.de geschaut, was die an sensitiv-futter anbieten:

- kattovit gastro
- integra sensitive
- boos katzenfutter (ausschlussdiät) (hier liest man aber viele kommentare, dass das futter nicht angerührt wird)

lieber gruss und viel erfolg!
brigitte
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo

von woher der breige kot kommt kann x- ursachen haben und kann sehr schwierig sein die ursache zu finden. wenn ich richtig verstanden habe wurde der kot nur auf parasiten und bakterien untersucht. was mich ein wenig irritiert: du schreibst es wurden sozusagen keine giardien nachgewiesen, die anzahl spielt wohl keine rolle, entweder gibt es welche oder nicht!
es gibt verschiedene durchfallsuchprofile oder je nach kotbeschaffenheit
könnten die pankreasfermente im kot aufschluss geben, falls fett, proteine oder kohlehydrate nicht oder nur ungenügend verdaut werden können.

sicher ist es gut leichtverdauliche nahrung zu geben um den darm nicht noch unnötig zu belasten, aber wissen was dein katzi verträgt ist wohl nur mit sehr, sehr viel geduld und konsequenz rauszufinden.

in vielen diätfutters hat es hydrolisierte nahrung drinnen (aufspaltung, dass die quelle nicht mehr erkannt wird, so ähnlich wie vorverdaut) und
entlastet somit magen und darm.
leichter verdaulich ist in der regel auch rohes fleisch wenn dies dein katzi mag und auch da musst man vorzugsweise im ausschlussverfahren probieren.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
Icedream
Beiträge: 284
Registriert: 22.03.2009, 22:02
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Icedream »

Ich muss meinen auch spezial allergie futter geben da eine der beiden allergische reaktionen auf gewisse inhaltsstoffe der normalen futtermittel hat.
ich hab verschiedene ausprobiert, bin aber bei
Royal Canin Hyperallergenic
gelandet... find ich am besten obwohs ein wenig teurer ist...
doch es kommt etwa gleich , denn vorher waren noch die TA kosten die angefallen s ind und jetz weg bleiben..
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Beitrag von sweetwoman »

Gibts noch andere Sesitiv Futtermittel die ihr empfehlen könnt?
Wir sind zur Zeit bei RC Hypoallergenic TROFU und RC Sensitive NAFU.
Das TROFU findet er immer noch super, aber beim NAFU fängts ihm jetzt wohl langsam an zu stinken immer die selbe Sorte zu fressen. Und mir stinkts immer am Abend den Resten dieses teuren Futters wegzuschmeissen... :a46
Antworten