Rohfütterung mit nur 2 Mahlzeiten möglich?
Moderatoren: brigitte, michaela
Rohfütterung mit nur 2 Mahlzeiten möglich?
Ich lese mich so langsam ein bisschen in die Rohfütterung (BARF) ein, zumindest was man so im Netz findet. Nun stosse ich immer wieder darauf, dass man bei einer erwachsenen Katze 3-4 Mahlzeiten anbieten sollte und nicht gefressenes rohes Fleisch nach mindestens 1h entfernen sollte, da es schlecht wird. Leuchtet mir irgendwie ein, nun aber mein Problem. Ich und mein Partner sind 100% berufstätig und über Mittag nach Hause gehen wäre zu aufwändig, resp. ist nicht machbar. D.h. unsere Katzen bekommen eigentlich nur 2 Mahlzeiten (evtl. 3 möglich mit noch vor dem zu Bett gehen). Und am Morgen wenn wir füttern und Katzi mögen z.B. auf den ersten Augenblick das Futter nicht gleich essen, dann kann es schon mal vorkommen, dass es mehr als eine Stunde rum steht. Wir sind momentan auf der Umstellung von TroFu zu hochwertigem NaFu. (die Kater sind erst seit 2 Monaten bei mir, beide jährig) Mir ist eine hochwertige und ausgewogene Ernährung meiner Stubentiger sehr wichtig, am liebsten würde ich früher oder später zu 100% barfen aber wie gesagt, ich kann mein ganzes Leben auch nicht nur wegen dem auf den Kopf stellen und ich frage mich gerade ob das bei einem 100% Job überhaupt machbar ist?
Andere Möglichkeit wäre, dass ich mich mit 20% Rohfütterung und hochwertigem NaFu zufrieden gebe und somit auch nicht supplementieren müsste.
Wie handhaben die Barfer das hier so?
Andere Möglichkeit wäre, dass ich mich mit 20% Rohfütterung und hochwertigem NaFu zufrieden gebe und somit auch nicht supplementieren müsste.
Wie handhaben die Barfer das hier so?
Katja mit Balou und Asura und Sternenkatze Mogli
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären, würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen.
Kerry ich vermisse Dich ...
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären, würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen.
Kerry ich vermisse Dich ...
Wann stehst du denn auf? Könntest du da nicht noch eine "zweite" Mahlzeit einbauen?
Also aufstehen, etwas Fleisch hin... dann anziehen usw. usf. und vor dem gehen noch mal etwas hin.
Wenn du abends wieder kommst noch was und dann wie du schon sagtest vor dem schlafen gehen.
Aber 3 dürften doch eigentlich auch okay sein. Es könnte höchstens Probleme mit der Menge geben. Vom Rohfleisch können sie ja nicht ganz so viel auf einmal essen. Unsere zumindest schaffen kaum 10 Gramm auf ein mal. Du kannst dir vorstellen wie viel Mahlzeiten das gibt bei 120 Gramm
7 Mahlzeiten pro Katze derzeit
Ich denke schon, dass das Fleisch auch mal stehen kann. Wenn es schlecht wird, sollte es die Katze eigentlich selbst nicht mehr fressen wollen.
Wir machen es übrigens bei uns so:
Morgens: 1 Beutel Nassfutter
ab mittags: Fleisch
So muss sich morgens niemand Gedanken übers Fleisch machen..
Also aufstehen, etwas Fleisch hin... dann anziehen usw. usf. und vor dem gehen noch mal etwas hin.
Wenn du abends wieder kommst noch was und dann wie du schon sagtest vor dem schlafen gehen.
Aber 3 dürften doch eigentlich auch okay sein. Es könnte höchstens Probleme mit der Menge geben. Vom Rohfleisch können sie ja nicht ganz so viel auf einmal essen. Unsere zumindest schaffen kaum 10 Gramm auf ein mal. Du kannst dir vorstellen wie viel Mahlzeiten das gibt bei 120 Gramm

7 Mahlzeiten pro Katze derzeit

Ich denke schon, dass das Fleisch auch mal stehen kann. Wenn es schlecht wird, sollte es die Katze eigentlich selbst nicht mehr fressen wollen.
Wir machen es übrigens bei uns so:
Morgens: 1 Beutel Nassfutter
ab mittags: Fleisch
So muss sich morgens niemand Gedanken übers Fleisch machen..
Grüsse von Sani und


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
- frau meier
- Beiträge: 211
- Registriert: 11.09.2008, 19:51
ja 2 mahlzeiten sind absolut möglich (auch üblich).
meine bekommen genau 2x frischfleisch am tag und das seit mehreren jahren, no problem. und der aufwand beträgt höchstens 3min bis der napf gefüllt ist, geht alles neben dem kaffeebrauen.
reste gibt es nicht, NIE!
so was feines lassen sie nie stehen, es könnte ja sein, dass der andere was davon nehmen könnte
in der umstellungszeit verhält es sich jedoch etwas anders, sie müssen zuerst ihre geschmacksnerven wieder auf "normal" umstellen.
futtermenge beträgt 60-80g pro mahlzeit, je nach je, wird nicht gewogen.
nur nicht den mut verlieren! veruchs einfach, du kannst eigentlich nicht viel falsch machen.
meine bekommen genau 2x frischfleisch am tag und das seit mehreren jahren, no problem. und der aufwand beträgt höchstens 3min bis der napf gefüllt ist, geht alles neben dem kaffeebrauen.
reste gibt es nicht, NIE!
so was feines lassen sie nie stehen, es könnte ja sein, dass der andere was davon nehmen könnte

in der umstellungszeit verhält es sich jedoch etwas anders, sie müssen zuerst ihre geschmacksnerven wieder auf "normal" umstellen.
futtermenge beträgt 60-80g pro mahlzeit, je nach je, wird nicht gewogen.
nur nicht den mut verlieren! veruchs einfach, du kannst eigentlich nicht viel falsch machen.

was meinst du mit üblich?frau meier hat geschrieben:ja 2 mahlzeiten sind absolut möglich (auch üblich).
meine katzis, vor allem die etwas älteren und meine sensibelchen schätzen mehrere mahlzeiten pro tag, mit nur 2 mahlzeiten kommen sie nie auf die notwendige futtermenge.
das supplementieren und auf zimmertemperatur aufwärmen ist da wohl nicht eingerechnet ausser du kannst zaubernund der aufwand beträgt höchstens 3min bis der napf gefüllt ist, geht alles neben dem kaffeebrauen.

neben dem füttern noch irgendwelche anderen tätigkeiten machen, davon kann ich nur träumen. wieviele katzis hast du denn?
da hast du wohl glück, dass deine katzis alle rohfleischjunkies sindreste gibt es nicht, NIE!
so was feines lassen sie nie stehen, es könnte ja sein, dass der andere was davon nehmen könnte

bei einigen katzis gelingt das umstellen leider nie. darum sollte man sie idealerweise schon als kitten auf rohfleisch gewöhnen.in der umstellungszeit verhält es sich jedoch etwas anders, sie müssen zuerst ihre geschmacksnerven wieder auf "normal" umstellen.
versuchen und ausprobieren ist immer gut.nur nicht den mut verlieren! veruchs einfach, du kannst eigentlich nicht viel falsch machen.
wenn die katzis jedoch dauernd rohfleisch fressen, dass nicht supplementiert ist, gibt es auch mangelerscheinungen.
manche meiner katzis fressen nur ab und zu gerne rohfleisch, aber bitte ohne supplemente

wie bei allem gibt es leider keine allgemein gültige regel. aber mit der zeit bekommt man den dreh raus, was für die katzis optimal ist und ein versuch mit rohfleisch ist wie frau meier schreibt, schon ein guter ansatz.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Oh, endlich höre ich mal von jemandem@) Hexenhaus, dass 2 maliges füttern kaum möglich ist.
Unser Kimi bekommt 3 - 5 Mahlzeiten im Tag, da er immer nur ganz kleine Portionen essen mag.....
Den würde ich nie auf zwei Mahlzeiten umstellen können.
Eigentlich ist mir das auch egal, denn da ich viel zuhause bin, ist mir das möglich und er nützt es wohl auch aus!
Aber ich bin halt gerne seine Bedienstete
da er mir auch viel zurück gibt.....


Unser Kimi bekommt 3 - 5 Mahlzeiten im Tag, da er immer nur ganz kleine Portionen essen mag.....

Den würde ich nie auf zwei Mahlzeiten umstellen können.
Eigentlich ist mir das auch egal, denn da ich viel zuhause bin, ist mir das möglich und er nützt es wohl auch aus!

Aber ich bin halt gerne seine Bedienstete




Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
- frau meier
- Beiträge: 211
- Registriert: 11.09.2008, 19:51
die katzen gewöhnen sich gut an die fütterungszeiten, für berufstätige gibt es sowieso keine alternative, auch bei nafu nicht.
das supplemetieren sind eingespielte handgriffe die mach ich auch ohne hinkucken und es ist ja nicht so, dass ich zuerst alles aus den kästen hervor kramen muss, steht alles bereit.
die wärme kommt von dem wenigen heissen wasser was dazu kommt, vom wasserkocher, der macht das selbständig
meine 2 katzen 11/13j waren alle beide hardcore trofis.
das umstellen war harte arbeit, jeder der denkt es gehe einfach so (es gibt einige wenige) der irrt sich! es braucht viel durchhalte willen, damit meine ich seitens des besitzers, um die überreizten nasen und geschmacksknospen zu normalisieren. die umstellung beginnt im kopf der besitzers.
jeder weiss dass zum rohfleisch noch etwas dazu kommen muss, aber auch da wiederholt es sich immer. man muss nicht ständig was neues dazu lernen, die grundbausteine bleiben die gleichen.
solange die katze trofu in riechweite hat, wird sie es verlangen.
brauchte beim katzer 2wochen, bis er frischfleisch frass.
eben.... versuchen
)
wer wirklich frisch füttern möchte kommt nicht darum herum,
irgendwann fängt man (frau) an.

das supplemetieren sind eingespielte handgriffe die mach ich auch ohne hinkucken und es ist ja nicht so, dass ich zuerst alles aus den kästen hervor kramen muss, steht alles bereit.
die wärme kommt von dem wenigen heissen wasser was dazu kommt, vom wasserkocher, der macht das selbständig

meine 2 katzen 11/13j waren alle beide hardcore trofis.
das umstellen war harte arbeit, jeder der denkt es gehe einfach so (es gibt einige wenige) der irrt sich! es braucht viel durchhalte willen, damit meine ich seitens des besitzers, um die überreizten nasen und geschmacksknospen zu normalisieren. die umstellung beginnt im kopf der besitzers.
jeder weiss dass zum rohfleisch noch etwas dazu kommen muss, aber auch da wiederholt es sich immer. man muss nicht ständig was neues dazu lernen, die grundbausteine bleiben die gleichen.
solange die katze trofu in riechweite hat, wird sie es verlangen.
brauchte beim katzer 2wochen, bis er frischfleisch frass.
eben.... versuchen

wer wirklich frisch füttern möchte kommt nicht darum herum,
irgendwann fängt man (frau) an.

Ich hoffe ich darf mal meine Überlegungen "dazugeben".
Katzen in der freien Wildbahn futtern ja Mäuse. Laut Wikipedia wiegt eine zwischen 20 und max. 60 Gramm... Und Vögel, Insekten, sonstige Kriechtiere (und selten sicher auch Ratten und Kaninchen). Aber gehen wir mal von der Maus aus.
Da die durchschnittliche Katze wohl nur eine Maus auf einmal fangen kann (ausser sie räubert ein Nest aus oder nutzt andere unfaire Jagdmittel) besteht eine Mahlzeit aus ~30 Gramm.
Wie viel Mäuse braucht eine Katze am Tag wenn nicht zugefüttert wird? Ich gehe mal von 8 - 15 aus.
(Korrigiert mich ruhig.. sind nur Vermutungen).
Diese Mäuse laufen ihnen mal um 16:48 Uhr vor die Nase, dann vielleicht aber auch erst wieder um 21:22 Uhr oder.. oder.. oder..
Aber immerhin VIELE KLEINE Mahlzeiten am Tag.
Nun lautet aber die allseits bekannte Fütterungsempfehlung:
Adulte Katzen zweimal am Tag füttern zu immer der gleichen Zeit.
Das wäre dann ja eigentlich beides wider der Natur?
Ich gebe meinen über den Tag verteilt viele kleine Mahlzeiten (gut, sie sind erst 7 Monate aber eigentlich will ich das auch später beibehalten).
Hab dafür aber auch schon jede Menge Kritik abbekommen.
Für mich wäre es dementsprechend am artgerechtesten wenn die Katze verschieden viele Mahlzeiten am Tag zu unterschiedlichen Zeiten bekommen würde. Am besten mit vorhergehender "Spieleeinheit" (als "Jagdersatz").
Aber ist es das nun wirklich?
Und zur Zeit führ ich meine Gedanken dahingehend weiter... Wenn Kitten schon "zweimal täglich" gefüttert werden und dementsprechend ihren Magen schnell vergrössern (müssen) damit die gebrauchte Menge überhaupt reinpasst...
Werden die dann "zwangsweise" übergewichtig bzw. potentiell übergewichtig wenn "Mensch" nicht aufpasst?
Und haben sie dann dauernd Hunger weil sie so eine riesen Menge brauchen um den Magen wirklich voll zu kriegen?
Oder werden eher die Fett die "ständig" (also oft am Tag) was zu essen kriegen eben weil sie dauernd fressen können?
Da würden allerdings meine zwei widersprechen. Sie lieben Thunfisch (wie wohl alle Katzen) aber selbst wenn davon noch was im Napf liegt sie aber satt sind, wird das nicht mehr gefressen. Genauso bei Fleisch. Sie würden niemals "reinstopfen" damit es eben weg ist oder weil es gut ist (wie so mancher Mensch).
Und ich hab nun auch schon öfter gelesen, dass das "gut" bzw. eher schlecht für Zahnstein? ist. Weil dann dauernd ein Enzym gebildet wird.. oder so was.
Wenn Katzen aber "zu lange" (~12 Stunden) Hungern, begünstigt das die Fettleber. Und wenn sie morgens um Uhr gefüttert werden und abends um 18 Uhr läge ja täglich dieser Zeitraum da..
Gedanken über Gedanken^^
Katzen in der freien Wildbahn futtern ja Mäuse. Laut Wikipedia wiegt eine zwischen 20 und max. 60 Gramm... Und Vögel, Insekten, sonstige Kriechtiere (und selten sicher auch Ratten und Kaninchen). Aber gehen wir mal von der Maus aus.
Da die durchschnittliche Katze wohl nur eine Maus auf einmal fangen kann (ausser sie räubert ein Nest aus oder nutzt andere unfaire Jagdmittel) besteht eine Mahlzeit aus ~30 Gramm.
Wie viel Mäuse braucht eine Katze am Tag wenn nicht zugefüttert wird? Ich gehe mal von 8 - 15 aus.
(Korrigiert mich ruhig.. sind nur Vermutungen).
Diese Mäuse laufen ihnen mal um 16:48 Uhr vor die Nase, dann vielleicht aber auch erst wieder um 21:22 Uhr oder.. oder.. oder..
Aber immerhin VIELE KLEINE Mahlzeiten am Tag.
Nun lautet aber die allseits bekannte Fütterungsempfehlung:
Adulte Katzen zweimal am Tag füttern zu immer der gleichen Zeit.
Das wäre dann ja eigentlich beides wider der Natur?
Ich gebe meinen über den Tag verteilt viele kleine Mahlzeiten (gut, sie sind erst 7 Monate aber eigentlich will ich das auch später beibehalten).
Hab dafür aber auch schon jede Menge Kritik abbekommen.
Für mich wäre es dementsprechend am artgerechtesten wenn die Katze verschieden viele Mahlzeiten am Tag zu unterschiedlichen Zeiten bekommen würde. Am besten mit vorhergehender "Spieleeinheit" (als "Jagdersatz").
Aber ist es das nun wirklich?
Und zur Zeit führ ich meine Gedanken dahingehend weiter... Wenn Kitten schon "zweimal täglich" gefüttert werden und dementsprechend ihren Magen schnell vergrössern (müssen) damit die gebrauchte Menge überhaupt reinpasst...
Werden die dann "zwangsweise" übergewichtig bzw. potentiell übergewichtig wenn "Mensch" nicht aufpasst?
Und haben sie dann dauernd Hunger weil sie so eine riesen Menge brauchen um den Magen wirklich voll zu kriegen?
Oder werden eher die Fett die "ständig" (also oft am Tag) was zu essen kriegen eben weil sie dauernd fressen können?
Da würden allerdings meine zwei widersprechen. Sie lieben Thunfisch (wie wohl alle Katzen) aber selbst wenn davon noch was im Napf liegt sie aber satt sind, wird das nicht mehr gefressen. Genauso bei Fleisch. Sie würden niemals "reinstopfen" damit es eben weg ist oder weil es gut ist (wie so mancher Mensch).
Und ich hab nun auch schon öfter gelesen, dass das "gut" bzw. eher schlecht für Zahnstein? ist. Weil dann dauernd ein Enzym gebildet wird.. oder so was.
Wenn Katzen aber "zu lange" (~12 Stunden) Hungern, begünstigt das die Fettleber. Und wenn sie morgens um Uhr gefüttert werden und abends um 18 Uhr läge ja täglich dieser Zeitraum da..
Gedanken über Gedanken^^
Grüsse von Sani und


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!


Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
So, da bin ich nochmals
Wie immer bei diesem Thema, scheiden sich die Geister....
Trotzdem finde ich, haben alle ein bisschen Recht, indem was geschrieben wurde.
Dass bei berufstätigen die Katzenfütterung etwas anders funktionieren muss als bei bei denen, die quasi zuhause sind, ist klar.
Es gibt so viele verschiede Meinungen darüber, was richtig oder falsch ist, doch letztendlich wird aus diesen Beiträgen hier ersichtlich, dass jeder nur das Beste für seine Samtpfoten will.
Das finde ich persönlich, ist doch schon seeeehr viel Wert.
Und ausgelernt hat man wohl nie!

Wie immer bei diesem Thema, scheiden sich die Geister....

Trotzdem finde ich, haben alle ein bisschen Recht, indem was geschrieben wurde.
Dass bei berufstätigen die Katzenfütterung etwas anders funktionieren muss als bei bei denen, die quasi zuhause sind, ist klar.
Es gibt so viele verschiede Meinungen darüber, was richtig oder falsch ist, doch letztendlich wird aus diesen Beiträgen hier ersichtlich, dass jeder nur das Beste für seine Samtpfoten will.

Das finde ich persönlich, ist doch schon seeeehr viel Wert.
Und ausgelernt hat man wohl nie!

Liebe Grüsse
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
Enola mit Kiro, Anuk und Sally und Sternenkatzen Nömchen (Naomi), Nashota und Kimi.
Der beste Masstab für die Temperatur eines Tages ist die Länge einer schlafenden Katze.
(Charles J. Brady)
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 10.04.2009, 13:10
- Wohnort: Emmental
hallo zäme
zur ausgangsfrage: hier wird es so gehandhabt, dass 2-3x gefüttert wird (100% barf). bis jetzt sind keine probleme aufgetreten. es kommt oft vor, dass abends noch etwas in den näpfen ist. es sieht dann nicht mehr wirklich toll aus, ist angetrocknet und so (ich würds nicht mehr fressen).
das interessante ist aber, dass die katzen vielfach wenn jemand nach hause kommt, das eben noch fressen. eine gesunde katze würde kaum etwas fressen, das nicht mehr gut ist. ich vertraue da ganz auf die instinkte der tiere. von vorteil wäre sicherlich, dass keine fliegen ans futter kommen wenns mal länger rumsteht.. das futter nach einer stunde wieder zu entfernen, finde ich stark übertrieben.
barfen ist übrigens bei einem 100% job problemlos machbar
gruess pädu
zur ausgangsfrage: hier wird es so gehandhabt, dass 2-3x gefüttert wird (100% barf). bis jetzt sind keine probleme aufgetreten. es kommt oft vor, dass abends noch etwas in den näpfen ist. es sieht dann nicht mehr wirklich toll aus, ist angetrocknet und so (ich würds nicht mehr fressen).
das interessante ist aber, dass die katzen vielfach wenn jemand nach hause kommt, das eben noch fressen. eine gesunde katze würde kaum etwas fressen, das nicht mehr gut ist. ich vertraue da ganz auf die instinkte der tiere. von vorteil wäre sicherlich, dass keine fliegen ans futter kommen wenns mal länger rumsteht.. das futter nach einer stunde wieder zu entfernen, finde ich stark übertrieben.
barfen ist übrigens bei einem 100% job problemlos machbar

gruess pädu
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich sehe es jetzt ein bisschen klarer und denke barfen liegt auch mit 2 Mahlzeiten drin (auch wenn 3-4 vielleicht optimaler wären). Ist schon so, dass die Katzen die Mäuse in freier Wildbahn auch nicht alle aufs Mal resp. immer am morgen um 7 und am Abend um 18 Uhr fangen und verspeisen, aber ich denke alles wie ganz natürlich kann man sowieso vergessen, sonst muss man sich keine domestizierten Tiere halten.
Ich sehe das barfen eigentlich als meine Lösung. Habe jetzt nochmals zum Probieren Frischfleisch gekauft und meine Katzis haben sich darauf gestürzt und als die doch relativ grosse Portion gegessen war, wollten sie gleich noch mehr. Es ist einfach auch eine riesen Freude zu sehen, wie sie auf dem Fleisch „umechätschet“. Und für das, dass sie extreme TroFu Junkies sind habe ich wirklich Freude. Leider lässt mir vor allem der einte Kater das hochwertige NaFu so gut wie stehen, da hungert er dann lieber mal 2 Tage (böse Dosi hat kein TroFu hingestellt!!), aber umso besser, dass er sich wenigstens aufs Frischfleisch stürzt!
Hat jemand Erfahrung mit dem Goldenway Frischfleisch? Das ist ja so viel ich weiss nicht supplementiert.
Ich sehe das barfen eigentlich als meine Lösung. Habe jetzt nochmals zum Probieren Frischfleisch gekauft und meine Katzis haben sich darauf gestürzt und als die doch relativ grosse Portion gegessen war, wollten sie gleich noch mehr. Es ist einfach auch eine riesen Freude zu sehen, wie sie auf dem Fleisch „umechätschet“. Und für das, dass sie extreme TroFu Junkies sind habe ich wirklich Freude. Leider lässt mir vor allem der einte Kater das hochwertige NaFu so gut wie stehen, da hungert er dann lieber mal 2 Tage (böse Dosi hat kein TroFu hingestellt!!), aber umso besser, dass er sich wenigstens aufs Frischfleisch stürzt!
Hat jemand Erfahrung mit dem Goldenway Frischfleisch? Das ist ja so viel ich weiss nicht supplementiert.
Katja mit Balou und Asura und Sternenkatze Mogli
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären, würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen.
Kerry ich vermisse Dich ...
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären, würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen.
Kerry ich vermisse Dich ...
Was möchtest du den zu Goldenway wissen? Ich habe im Winter 3 mal bei ihnen bestellt und das war alles ganz ok. Allerdings ist da nichts mit "chätsche" egal ob du gehacktes oder geschnetzeltes bestellst, es sieht irgendwie immer gleich aus. Grössere Stücke sind da nicht dabei. Lieferung funktioniert tiptop. Kannst auch sagen, an welchem Tag sie das Paket auf die Post bringen sollen, damit du zu Hause bist, wenns ankommt.
Mir war das Porto für den Versand zu teuer, da ich nicht mehr als 2kg einfrieren kann.
Mein Tip: Schau ob du in der Nähe einen Schlachthof hast. Dort bekommst du das Fleisch wirklich frisch und meist noch gratis. Ich mach das so und zahle für 3kg Fleisch (Muskel und Herz) 8.-. Ausserdem kannst du dort auch Wünschen, z.b. ob sie Pansen oder Lunge haben.
Mir war das Porto für den Versand zu teuer, da ich nicht mehr als 2kg einfrieren kann.
Mein Tip: Schau ob du in der Nähe einen Schlachthof hast. Dort bekommst du das Fleisch wirklich frisch und meist noch gratis. Ich mach das so und zahle für 3kg Fleisch (Muskel und Herz) 8.-. Ausserdem kannst du dort auch Wünschen, z.b. ob sie Pansen oder Lunge haben.
hallo
ich füttere seit ein paar jahren das goldenway fleisch, wenn deine gerne
grössere stücke kauen ist dies bestimmt auch noch sehr gut für die zähne. bei goldenway bekommst du poulet, rind und pferd in grösseren stücken und natürlich kücken.
du kannst es ja erst mal bei einem anteil von ca. 20% mit rohfu belassen und dich langsam in die materie des barfen einlesen mit kommerziellen oder natürlichen supplementen.
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
ich füttere seit ein paar jahren das goldenway fleisch, wenn deine gerne
grössere stücke kauen ist dies bestimmt auch noch sehr gut für die zähne. bei goldenway bekommst du poulet, rind und pferd in grösseren stücken und natürlich kücken.
du kannst es ja erst mal bei einem anteil von ca. 20% mit rohfu belassen und dich langsam in die materie des barfen einlesen mit kommerziellen oder natürlichen supplementen.
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
(Zitat von Ramona Bülow)
Ich habe eben gesehen, dass man das Goldenway z.T. im Qualipet bekommt, bin per Zufall darüber gestolpert. Bestellen kann ich mir nicht richtig vorstellen bei gefrorenem Fleisch? Zum Metzger wollte ich sowieso mal (ich selber bin eben Vegi und kenne mich nicht so aus, resp. geh nie zum Metzger.) d.h. eher noch gehe ich zum Natura-Beef Bauern, weil es mir eigentlich schon noch wichtig ist, wie die Futtertiere gehalten werden. (klar bei Dosenfutter geht das nicht – man kann auch nicht alles haben!)
Ich denke auch, dass ich mal mit 20% starte und mich einlese (habe das Buch „Natural Cat Food“ bestellt) und evtl. mal ein BARF-Seminar gehe. Mit Kückenfütterung und allgemein rohem Fleisch habe ich persönlich noch ein bisschen Mühe (da sowieso Vegi) aber daran würde ich mich den Katzen zuliebe auch gewöhnen und mein Partner soll sich ruhig auch mal mit der Katzenfütterung beschäftigen
Ich finde es zumindest sehr motivierend, dass meine heiklen Katzen das anscheinend so gerne fressen.
Ich denke auch, dass ich mal mit 20% starte und mich einlese (habe das Buch „Natural Cat Food“ bestellt) und evtl. mal ein BARF-Seminar gehe. Mit Kückenfütterung und allgemein rohem Fleisch habe ich persönlich noch ein bisschen Mühe (da sowieso Vegi) aber daran würde ich mich den Katzen zuliebe auch gewöhnen und mein Partner soll sich ruhig auch mal mit der Katzenfütterung beschäftigen

Ich finde es zumindest sehr motivierend, dass meine heiklen Katzen das anscheinend so gerne fressen.
Katja mit Balou und Asura und Sternenkatze Mogli
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären, würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen.
Kerry ich vermisse Dich ...
Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen Stufen wären, würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen.
Kerry ich vermisse Dich ...