Frischfleisch/woher?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Liebe Ruth
Ich werd euch über die Antwort von Spahnis auf dem Laufenden halten. Das mit den Hühnern ist eh ein bisschen eine schwierige Sache. Die können im Ausland aufgewachsen sein, drei Monate in der Schweiz leben, geschlachtet werden und gelten dann als CH-Hühner.
Das Fleisch ist nicht ganz einfach zu durchschauen :a25.

Vielleicht kann man eine Vegi-Katze ja mal in einem Labor in Auftrag geben. Aber dann bitte nur Havelar-Bananen und keine Quiquitas :a17
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Spahni verweist in seiner Mail auf die Lüthi Schlächterei in Lyssach. Die seien darauf spezialisiert. Ev. müsst ihr für eure Regionen selber nachfragen. Meine Anfrage betrag natürlich Bern.
Oder im Internet den nächsten Schlachthof in eurer Umgebung herausfinden.
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Ich will anfangen zu barfen... aber irgendwie hab auch ich das Problem mit dem Fleisch.

Bei Carnivora ist die Auswahl klein ausserdem weiss ich immer nicht genau, was nun genau alles reingemixt ist.
Goldenway ist die Auswahl auch relativ klein.
Aber immerhin mal eine Bezugsquelle die liefern *puh*

Ich bin nun auch der Suche nach einem Frischfleischlieferanten... am besten natürlich ganz frisches Fleisch noch nicht tiefgekühlt.
(Supermärkte sind auf Dauer zu teuer... Metzger ebenfalls).
Kennt jemand einen in Chur oder um Chur herum? (Oder auch weiter weg denn dann halt liefert.)

Das nächste grosse Problem ist: Wir haben kein Auto. (Also zu weit fahren um dann 5kg Fleisch heimzutragen ist nicht sooo prickelnd. Aber wenn es nicht all zu teuer ist, mach ich auch das).
Da wir pro Monat wohl ca. 5/6kg brauchen würden, würde das bei 15CHF/kg fast so teurer kommen wie Nassfutter.


Es gäbe rund 20km entfernt einen Schlachthof.. bitzeli weit.. aber eine Möglichkeit evtl.
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

Hi,

also ich mache es auch so wie ruth.
Ganz bei mir in der nähe (10min mit dem auto), gibts ein "orientalisches" lädeli wo ich pouletherzen und leber kaufen kann. Jedoch haben sie manchmal keine frische da also kaufe ich sie gefrohren in 1kg packs. Ich portioniere es dann und friere es wieder ein.
Ist das eigentlich okay so?
Ausserdem kaufe ich auch für zuhause dort ein
und bekomme allerlei gemüse und vor allem fisch viel günstiger als bei Coop, Migros, Aldi oder Lidl.

Was ich jetzt ausserdem noch entdeckt habe, am Zücher-Albisriederplatz (falls jemand in der nähe wohnt und mal vorbei schauen möchte) gibst einen metzger der eine super auswahl hat und relativ günstig ist. Von ihm bekomme ich frische Hühnerhälse und vieles mehr. :a25
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Meines Wissens nach ist es ok, wenn du das Fleisch auftaust (bitte im Kühlschrank), verarbeitest und danach wieder einfrierst, wenn das Fleisch zwischendurch einen guten Eindruck macht. Und unsere Katzen sind so wählerisch, sie würden schlechtes Fleisch nicht anrühren. Im Natural Cat Food Buch beschreibt die Autorin den Vorgang so als ok.

Hab bei meiner grossen Frischfleisch-Fragerunde in Bern nochmals eine interessante Antwort bekommen. Und zwar von: http://www.buonviando.ch/.

Für Stadtberner lohnt sich das sicher, sie haben auch eine Filiale in Biel und Luzern. Da kann man drei Tage vorher eine Bestellung aufgeben und dann im Laden abholen. Preise sind normal (500g Rind, 2.70). Liefern lohnt sich aber nicht, da 50.- Versandkosten und man muss eine Kiste a 22kg kaufen.
Benutzeravatar
Ruth
Beiträge: 1354
Registriert: 08.03.2009, 20:19
Wohnort: Köniz

Frischfleisch

Beitrag von Ruth »

salu Gilondra

das sieht nicht schlecht aus,die Info vom Meinen. Nur eben, soo viel Fleisch aufs Mal kann und will ich nicht kaufen. Wie wäre es wenn es eine Interessengemeinschaft gäbe ? Viele berner-Dosis, die sich in ein XXL-Paket teilen würden ? Kann man darüber mal reden ?
ich danke Dir vielmal für Deine Bemühungen, super-service !
Ich wünsche allen einen recht guten Sonntag.

!! Leute, es fängt rundum an zu grünen und ist wundervoll !!!

Eure frühlingsverrückte Ruth, deuxbüssy merken noch nichts...
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Das wäre natürlich eine Idee. Ich hab ihnen nun mal einen Mail geschrieben. In der Preisliste ist nämlich der Verkaufspreis/Stück angegeben. Ich könnte mir noch vorstellen, dass man bei Abholung eine "normale" Bestellmenge in Auftrag geben kann. Bin gespannt auf die Antwort.

Das mit der gemeinsamen Bestellung kann man machen, allerdings muss man dann eben einen Karton (22kg) von der selben Sorte nehmen. Und bei 22kg brauchen wir doch ein paar Fori-Katzen die mit Essen mithelfen. Ich kann pro Gefriergang höchstens 2.5kg Fleisch verarbeiten.

:a25 Wir könnten uns auch in einem Kühlhaus ein Lagerfach mieten und alles dort unterstellen, dann kann man immer holen, wenn man etwas braucht.
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Liebe Ruht
Hab von denen nichts mehr gehört. Und ich glaube nicht, dass wir 22kg Tiefgekühltes von einer Sorte in Bern verteilen können. Mein Gefrierfach hat höchstens Platz für 2.5 kg.

Was heute das erste Mal in Lyssach. Es ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, da der Metzger dich gleich mit ins Schlachthaus nimmt und dir dort Herz und ähnliches vom abhängenden Tier abschneidet und einpackt. Aber viel frischer gehts wohl nicht. Da ich "nur" zwei Kilo mitgenommen habe, haben sie es mir gleich gratis gegeben. D.h. mich kostet das Futter diesen Monat nur die Fahrspesen von 9.00.-. Und dort hast du tatsächlich die Option, so ziemlich alles was am Tier dran ist, zur Verfütterung zu bekommen (Lunge, Luftröhre).

Ich werd wohl dabei bleiben und hoffe, dass ich nie in eine aktive Schlachtung platze.
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Hab ne tolle Seite gefunden bei der es Fleisch gibt....

Kennt die jemand?

Barf and more
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
Gwendolin
Beiträge: 1266
Registriert: 26.02.2009, 11:46

Beitrag von Gwendolin »

Goldenway.ch ist auch nicht schlecht, von da bestelle ich noch oft
Antworten