Grau und Hill's

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Löpeli
Beiträge: 113
Registriert: 04.08.2010, 11:11

Grau und Hill's

Beitrag von Löpeli »

Hallo zusammen

Im Moment füttere ich nur TroFu von Hill's. Meine Katze kann raus, ist 11 Jährig und seeehr fit!! Sie spielt noch um einiges mehr wie viele junge Katzen. Sie hat auch ein schönes Fell, sieht gesund und gepflegt aus (sie wird ja au super gepflegt :a4 ).

Nun habe ich aber oft gelesen, dass nur TroFu füttern nicht gut ist und zu Nierenleiden führen kann...aus diesem Grund habe ich mich mal umgesehen und bedenke, evt. zusätzlich Grau zu füttern. Stell mir das so vor, TroFu immer zur verfügung und Abends noch ein Dösli Grau-Nassfutter. Da meine Katze gar keine Gewichtsprobleme hat, sollte dies kein Problem sein.

Was meint ihr zu dem? Wie hochwertig ist das Grau-Futter?

Vielen Dank für eure Hilfe und lieber Gruss
Fabienne
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

Hallo Fabienne,
Grau ist hochwertig, ich würde mal verschiedene NaFu versuchen, wenn deine Katze nur TroFu kennt, musst du ein bischen ausprobieren was sie mag!
Grau mochten meine leider nicht so, resp nur das Poulet. Felican auch nicht, im Moment versuche ich das Evangers vom Felican Shop, Trofu gebe ich aktuell auch Felican( vorher Orijen und Acana). Im Hills hats mir einfach zuvie Getreide und so drin :a2
Es gibt unter Ernährung einige Tips zur Fütterung und Erfahrungsberichte.
Ich würde verschiedene Sorten in kleinen Mengen kaufen, und testen!

liebe Grüsse
Benutzeravatar
Gwendolin
Beiträge: 1266
Registriert: 26.02.2009, 11:46

Beitrag von Gwendolin »

Porta21 ist auch noch gern ge"fressen" bei den Katzen. Nur halt nicht als Hauptnahrungsmittel geeignet, aber wenn du nebenher noch TroFu fütterst, kein Problem.

Da mein Muger halt mal Blasensteine hatte, bin ich da sehr vorsichtig. TroFu gibts daher selten "trocken", sondern wird immer mit wasser angemacht.
Katzen sind ja von Natur aus nicht die "säufer", daher wäre es eigentlich wichtig, ihnen nicht (nur) TroFu zu füttern. Aber wenn sogar der TA TroFu mitgibt bei einer Katze, die Blasenstiene hatte und möglichst viel flüssigkeit zu sich nehmen sollte, das TroFu aber nur austrocknet...na dann...... :a18
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Wenn du schon dabei bist (je nach dem wie dein Büsi reagiert), würde ich das Trofu gleich ganz verbannen. Morgens und Abends Nafu – dazwischen wird sie nicht verhungern.
Ausserdem kann es am Anfang sein, dass sie das Nafu einfach links liegen lässt. Sie muss es ja dann auch nicht wirklich essen, da sie sich ja den ganzen Tag den Bauch mit dem Trofu voll schlagen konnte. Es ist also gut möglich, dass dir ein paar harte Tage bevor stehen. Aber denk dran, dass ist wie bei Kindern: Man muss es konsequent durchziehen ;-)

Bevor ich bei meiner Katze aufs Barfen (Fleischfutterselbermachen) umgestiegen bin habe ich Tigercat und Petnature gefüttert (www.katzenglueck.ch), sie haben mich – soweit das bei Industriefutter möglich ist – überzeugt.
Antworten