Frischfleisch füttern

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Filou76

Frischfleisch füttern

Beitrag von Filou76 »

Hallo liebe Foris :a4

entschuldigt bitte, wenn ich Euch schon wieder mit Fragen zur Rohfütterung belästigen muss: was mich interessieren würde...füttert Ihr das Fleisch gemischt also z.B. Rind mit Poulet oder Leber und Fisch? Darf man überhaupt mischen? Soll man mischen?

Ich denke für den Anfang mische ich vielleicht lieber nicht zu viel, damit ich die Reaktionen ( Durchfall, Verstopfung usw. ) besser beurteilen kann.

Im voraus schon Danke für die Antworten


Sonja & Smiley
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Du kannst mischen, aber man soll nicht.

Irgendwann wird dann wahrscheinlich der "Geschmack" langweilig wenn halt alles immer nach allem schmeckt.



Aber was ich noch erwähnen muss: Einem Kitten darf man nur 10 % der gesamten Futtermenge (also 10 Gramm Rohes wenn er 100 Gramm Dosenfutter am Tag kriegt) füttern. Adulten Katzen maximal 20 %.
Ohne Supplemente.

Bei mehr treten dann nämlich Mangelerscheinungen auf. Und vor allem beim Wachstum ist das mit Calcium und Phosphor ziemlich schlecht.

HAst du dich im dubarfst-Forum angemeldet? Da kannst du mal lesen wie die Kitten füttern... da wird (im Gegensatz zu adulten Tieren) viel genauer drauf geachtet. Der Wachstum findet nämlich täglich statt und der verzeiht Fütterungsfehler nicht.
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Ich behaupte jetzt mal, es spielt absolut keine Rolle - solange die Katze das frisst. Mir kämen da auf jeden Fall gerade keine Auswirkungen für die Katze in den Sinn. z.B. Wenn du Rind fütterst und natürlich Supplementierst gibst du Lachs für das Vitamin A dazu. Ob du bei einer Rindportion nun eine Rinderleber oder eine andere Sorte dazu gibst, spielt der Katze keine Rolle.

Meinen Meinung nach macht es aber mehr Sinn, verschiedene Sorten (getrennt) zuzubereiten. Oder fragst du, weil du Rinderfleisch mit Hühnerherz, Leber ect anreichern willst, weil du diese vom Rind nicht besorgen kannst? Oder warum kommst du darauf, Poulet und Rind zu mischen?

Zum Fisch: Von Zeit zu Zeit darf die Fleischmahlzeit durch rohen Fisch ersetzt werden – aber ich würde jetzt nicht ausschliesslich Fischmahlzeiten anbieten. Und diese auch nicht noch mit Leber o.Ä anreichern. Die Versorgung von den Nährstoffen muss ja nicht jeden Tag auf den mg genau sein, sondern über einen gewissen Zeitraum aufgehen. Es spielt also keine Rolle, wenn der Fisch keine Leber enthält.

Dass du zuerst feststellst, ob sie auf eine Fleischsorte reagiert find ich gut.
Achte auch auf die Ballaststoffe - sie sind eher für Verstopfung verantwortlich als die Fleischsorten
Filou76

Beitrag von Filou76 »

Hallo Gilondra

es war einfach mehr grundsätzlich ob man div.Fleischsorten mischen kann..ist mir einfach plötzlich in den Sinn gekommen :a4 ob man das "darf". Aber eigentlich denke ich schon, dass ich eine Fleischsorte füttere und am anderen Tag wieder etwas anderes. So entsteht auch etwas Abwechslung im Speiseplan.

Bin ja völliger Neuling auf diesem Gebiet und muss zuerst noch austesten :a17 Gestern hatte der kleine Mann z.B. Rinderhack ( roh ) mit einem Eigelb und Rüebli...hat super geschmeckt. Heute dann Leistenfleisch vom Rind, ganz minimal in Schweineschmalz erwärmt ( so dass es doch noch innen roh war) und am Abend Poulet inkl. Pouletherzli...hat auch super gut geschmeckt ( also dem Smiley natürli ) :a4 :a4

Ich hoffe sehr, dass ich morgen das Felini C erhalte...da ich ja mit dem Supplementieren noch absolut keine Erfahrung habe und ich mich da auch noch zu unsicher fühle.

Jetzt aber noch eine Frage: wieviel soll/darf Smiley denn fressen? Kann ich einfach so viel geben bis er satt ist? Er ist ja jetzt 15 Wochen alt und im Wachstum

Vielen Dank und liebe Grüsse

Sonja
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Jungkatzen füttern

Beitrag von gilondra »

Ich schick dir den Text dazu aus meinen Barf-Buch. Ich kann es dir nur empfehlen, da kannst du alles drinnen nach schauen. du kannst es über www.katzenglueck.ch oder bei deiner Buchhandlung bestellen.

Natural Cat Food von Susanne Reinerth
www.naturalcatfood.de

Hoffe, der Text klärt deinen Fragen.
Filou76

Beitrag von Filou76 »

Liebe Gilondra

vielen herzlichen Dank...ja meine Fragen sind ( vorerst ) geklärt :a4 :a2 übrigens soll im September ein neues Buch B.A.R.F für Katzen rauskommen welches ich bereits bestellt habe :a25

Liebe Grüsse und nochmals vielen Dank

Sonja
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Liebe Sonja
Weisst du von wem das Buch ist?
Filou76

Beitrag von Filou76 »

Liebe Gilondra

das Buch erscheint im September. Geschrieben von Nadine Leiendecker und ist vom Cadmos Verlag :a17

Liebe Grüsse

Sonja
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Filou76 hat geschrieben: übrigens soll im September ein neues Buch B.A.R.F für Katzen rauskommen welches ich bereits bestellt habe :a25
Das habe ich auch schon vorbestellt. :-)

Ich will unseren Kätzchen einen Teil Rohfleisch geben und wurde von der Züchterin in die Grundsätze eingeweiht. Nun habe ich die Zusätze und das Rohfleisch da, also kann es grundsätzlich losgehen.
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Filou76

Beitrag von Filou76 »

Weiss jemand wo ich das Buch "natural cat food" HEUTE oder MORGEN erhalte??? Gibt's tatsächlich keine Buchhandlung die dieses Buch führt????

Manno :a46
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

:a25, so dringend? Ich glaube nicht. bei mir gings 10 Tage, bis es in der Buchhandlung war. Falls du in Bern wohnst, könntest du dir meines ausleihen kommen.

Vielleicht in einer Tierhandlung. Die haben auch solche Sachbücher. Ach ja, bei uns gibt so eins in der Bibliothek.
scabi
Beiträge: 301
Registriert: 19.01.2010, 09:32
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von scabi »

Filou76 hat geschrieben:Weiss jemand wo ich das Buch "natural cat food" HEUTE oder MORGEN erhalte??? Gibt's tatsächlich keine Buchhandlung die dieses Buch führt????

Manno :a46
hast du die Buchläden in deiner Umgebung schon angerufen? ich hatte meines auf books.ch oder bei exlibris bestellt. ging zwar superschnell, aber nicht in 24 stunden...

musst du etwas spezielles wissen? vielleicht können wir dir weiterhelfen?

grüessli scabi
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

@filou

ich habe das buch in der buchhandlung lüthy im glattzentrum gekauft, liegt
zwar nicht gerade vor deiner haustüre, aber wenn es noch heute sein muss..
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Filou76

Beitrag von Filou76 »

Hallo zusammen

ja, ja ich bin halt eine von der ungeduldigen Sorte :a25 :a25 :a25
Ich hab's jetzt bei Exlibris bestellt...da ist es auch noch Aktion NUR Fr. 30.-, da hab ich gleich noch "Katzen naturnah ernähren" mitbestellt. Total kostet mich das jetzt nur Fr. 44.30 :a10

Ich hab natürlich vorgängig alle Buchhandlungen usw. abtelefoniert...ohne Erfolg, janu

Liebe Grüsse

Sonja
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Das andere Buch musst du mit Vorsicht behandeln. Ich habe dazu keine gute Kritiken gelesen und es ist glaub schon recht alt/überholt.
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Hat den von euch schon jemand den Barfkurs besucht der hier
www.rohfuetterung.ch
angeboten wird.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Nein. Hab den Tip von meiner TK bekommen. Bin aber nicht sicher, ob sich der Kurs noch eignet, wenn man sich schon einige Zeit mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Und es ist doch eine rechte Zugreise, einen Tag Zeit und 80.- kosten.
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Hallo

Meine Büsi hatten auch schon ihre 1. Rohfleisch-Mahlzeit. Sie lieben es. :a4

Ich habe von der Züchterin den Kombi-Zusatz Feline Future Instinct mitbekommen. Damit ist es auch für mich als Anfängerin ganz einfach. :-)
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Stimmt, darfst einfach die Ballaststoffe und (allenfalls) das Fett nicht vergessen. Super, dass dich deine Züchterin so beraten hat.
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Danke für den Tip, @gilondra. :-)
Die Züchterin arbeitet selber mit dem Easy Barf - das ist mir im Moment aber noch etwas zu kompliziert. :jup Und ich gebe auch nur 1-2 Frischfleisch-Mahlzeiten pro Woche. Das Hauptfutter ist hochwertiges Nassfutter.

PS: Das Schreiben ist grad sehr kompliziert, weil ich 2 Kätzchen neben der Tastatur liegen habe, die immer wieder mitschreiben wollen. :a25
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Antworten