Das richtige Futter - aber wie den Katzen verkaufen?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 107
Registriert: 17.08.2010, 12:58

Das richtige Futter - aber wie den Katzen verkaufen?

Beitrag von Scotch »

Hallo zusammen,

ich weiss langsam nicht mehr was füttern..... Wenn man auf die Hersteller hören würde, ist ja jedes Futter das beste....

meine beiden haben früher, bei den Vorbesitzern für den Tag Trofu und am Abend NaFu bekommen. Leider immer Friskies oder etwas in der Art :a18

Bevor die zwei zu mir kamen habe ich sehr viel online über die richtige Ernährung gelesen (und werd immer noch nicht draus schlau) und versucht möglichst "gutes" Futter zu kaufen. Am Anfang frassen sie noch Real Nature, aber das wird gar nicht mehr angerührt - egal ob es nichts anderes gibt.

Mit Sosse ist schonmal prima (wie das Frauchen :a6 ), aber dann nur "faseriges Fleisch" - die gepressten "Fleischwürfelchen" gehen gar nicht.

Im Moment gibt Gourmet Gold oder Perle - ist aber auch nicht erste Wahl was Inhaltsstoffe und co angeht, oder`? :a20 Emma frisst am liebsten das neue TroFu von Royal Canin (gibt grad im Fressnapf immer drei Probierbeutelchen) - nur will ich ja von Trofu weg....

Mehr Wasser ins Futter um Sosse zu haben, klein matschen... alles probiert.

Almo Nature, Schesir usw. fressen sie auch gerne - nur ist das ja alles kein Alleinfuttermittel.... Ich habe zwar Vitaminflocken von Gimpet - aber die gibts auch nur ab und an (ob die nun gut sidn weiss ich eben auch nicht)
Rohes Poulet oder Rind(hack) frisst Emma, Lilly nur bedingt (da wird mehr mit gespielt) - barfen traue ich mir einfach nicht zu.

Ich bin auch ehrlich gesagt bei den Inhaltsangaben oft überfragt. Wieviel % Rohfaser, Rohasche usw.... was ist gut, was nicht? Welche Vitamine und Zusatzstoffe brauchen sie, was nicht`? Tausende von Fragen....

Hat jemand vielleicht Tipps oder Ideen?
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Erstmal: Lass dir nicht auf der Nase rumtanzen..

Von Natur aus sind Katzen nicht heikel oder mäkelig. Entweder sie fressen die Maus oder nicht, es gibt keine riesen Auswahl an Geschmacksrichtungen, Sauce oder Jelly, Paté oder Filet usw. usf.

Wenn du von einem Futter überzeugt bist, fütter das. Wenn sie nicht fressen, ja dann wollten sie halt nicht. Nimms weg und stell es zur nächsten Mahlzeit wieder hin.
Irgendwann werden sie fressen. Wenn du dann aber anfängst immer neues Futter hinzustellen checken die ziemlich schnell wo der Hase langläuft = wenn sie ein Futter verweigern wird die Auswahl grösser und sie dürfen sich das beste raussuchen.

Sei selbst überzeugt vom Futter, dann fält dir das "konsequent" sein leichter.

Hier mal zum Thema "Suppenkasper": Mäkelig?


Und hier, die Seite find ich toll, etwas dazu, was in Futter drin sein sollte, wie es zusammengesetzt sein sollte:

Ernährung

Es gibt dort z. B. eine Vergleichstabelle für Maus vs. Fertigfutter:

Eine Maus enthält:

Protein: 55-60 %
Fett: 23-30 %
Kohlenhydrate: 3-8 %

Und es sollte ja "nah" an der Maus liegen (oder zumindest vergleichbar sein, wenn man da Trockenfutter anschaut....)


Durch die Seite lernst du dann schon viel wie Futter zusammengesetzt sein sollte.
Im Forum "dubarfst.eu" kannst du dich auch informieren über BARF..

Gar nicht so sehr um selbst zu barfen (es sieht echt nur am Anfang so mega kompliziert aus^^), aber wenn du weisst, wie du selbst die "perfekte" Mahlzeit zusammenstellen müsstest, fällt es dir sicher leichter, die ganzen Angaben auf den Packungen zu durchschauen.

In etwa: Wenn du weisst wie man Pfannkuchen macht, weisst du, was bei den Inhaltsangaben NICHT dazu gehört. Das gleiche bei Katzenfutter...

Das Futter Grau find ich z. B. ganz gut, mal zum Anguggen. In Läden (Fressnapf, Qualipet) find ich leider gar keine guten Futter (Ausnahme Almo, Schesir.. aber das ist ja nicht das gelbe vom Ei^^), es ist echt schlimm.

Manchmal wünsch ich mir schon, ich hätte nie gewusst wie schlecht vieles Futter ist. Dann könnt ich in einen Laden, Futter einpacken und Heim gehn. So lauf ich stundenlang rum und suche und suche und finde nichts...
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Manchmal wünsch ich mir schon, ich hätte nie gewusst wie schlecht vieles Futter ist. Dann könnt ich in einen Laden, Futter einpacken und Heim gehn. So lauf ich stundenlang rum und suche und suche und finde nichts...
Das habe ich auch schon gedacht :umpf

Wenn ich dann darüber nachdenke was für Schrott die einem andrehen und noch Geld dafür verlangen und ausrechne was mich das gekostet hat, dann.... r:fon
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

Hi Scotch,

Diese Vitamin flocken habe ich auch.
Siehe hier: vitamin-flocken-t7839.html?highlight=vitamin%20flocken

Das thema futter ist ein seeehr seeehr bekanntes thema bei uns :seufz:
Ich denke das wichtigste an einem futter ist : Es sollte einen hohen fleischanteil haben und auf gar keinen fall soll es zucker haben! Das ist so die faust regel.

Hast du das Carny von aminonda schon mal probiert? Ich finde das ist ein gutes futter. Nicht das beste aber nicht schlecht und meine büsis mögen es sehr. :a2
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Hallo

Ich bin ja noch ein Katzen-Neuling und bin in der letzten Zeit durch viele Läden gelaufen und habe alle Inhalts-Angaben von Futtersorten angeschaut. :jup

Futter mit dem Hinweis "mind. 4 % Fleisch/Fisch" kommt bei mir nicht in den Napf und auch keins, in dem Zucker enthalten ist.

Am liebsten habe ich möglichst viel Fleisch und möglichst wenig Getreide drin.

Meine Katzen bekommen folgende Sorten:
- Amimonda "Vom Feinsten" und "Carny"
- Miamor (Beutel)
- Real Nature
- Select Gold

Dazu 2-3x pro Woche eine Rohfleisch-Mahlzeit.

Sie mögen nicht alle Sorten gleich gerne, aber bis jetzt sind sie noch angenehm unkompliziert. :a4

Am Morgen ist ihr Hunger jeweils am grössten so gibt es dann die Sorten, die sie am wenigsten mögen. :a25

Sonst wechsle ich ständig ab damit sie sich nicht an einen speziellen Geschmack gewöhnen.

Aber mal sehen, wie sie dann in 6 Monaten sind. :a2
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 107
Registriert: 17.08.2010, 12:58

Beitrag von Scotch »

Danke erstmal für die Antworten :a4

Gestern gab es dann mal wieder Real Nature (das ist im Moment das einzige "vernünftige" Futter daheim) - das Geschrei war natürlich gross.
Die beiden waren den ganzen Tag draussen und sind am Abend dann immer dem entsprechend hungrig.... Die haben 3 Stunden gemeckert - und dann mit spitzen Zähnen probiert - weitergemeckert... Heute morgen war dann "fast" alles weg. Heute morgen hatte ich dann leider nur noch Gourmet Gold - gemeckert wurde trotzdem, weil das TroFU weg war.... :a6 Das kann einem ja schon das Herz zerreissen - aber ich bleibe hart :a10

Ich werd am WE mal von Grau und ähnlichem etwas bestellen - und wenn ich das durchgeboxt habe bei den beiden versuchen wir mal 20% Roh.

Habe gestern noch die Savannahcat-Seite gelesen und denke, dass das ein guter Einstieg ist. Danach kann ich ja immernoch schauen ob mir das zusagt oder nicht.

Und ansonsten wühl ich mich mal durch die tausenden von Beiträgen zum Thema :a18 und stelle mal ein Testpaket von hochwertigen Futtern zusammen.

Was haltet ihr davon eigentlich?

Marengo Katzenglück (ich habe alte Beiträge gesehen, aber da war die Zusammensetzung noch anders)

Zusammensetzung:
Rind, Geflügel, Fleischbrühe, Meeresfrüchte, Hafermehl, Weizenmehl, Karotte, Johannisbrotkernmehl, Hefe, Trockenei, Spirulina, Guarkernmehl, Sonnenblumenöl

Gehalt an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 10%, Rohfett 7%, Rohfaser 0,4%; Rohasche 1,1%; Rohwasser 77,9%

Inhalt Marengo Katzenglück
Rohprotein 10%
Phosphor 0,15%
Rohfett 7%
Magnesium 0,02%
Rohfaser 0,4%
Kalium 0,22%
Rohasche 1,1%
Natrium 0,18%
Rohwasser 77,9%
Kupfer < 2,5mg/kg
verd. MJ/kg 16,3
Zink 17mg/kg
verd.kcal/kg 3895
Mangan < 2,5mg/kg
Lysin 0,75%
Eisen 32 mg/kg
Methionin 0,24%
Vit A 6800IE/kg
Taurin 650 mg/kg
Vit E 14 mg/kg
Calcium 0,3%
Vit D 5 myg/kg
Nicotinsäure 32,4 mg/kg

Marengo Katzenglück enthält:
  • naturbelassene, hochwertige Futterkomponenten ohne synthetische Zusatzstoffe
    natürlich schmackhafte Futterzutaten mit hoher Akzeptanz
    einen bedarfsgerechten Anteil (63%) an hochwertigen Eiweissträgern d.h. leicht verdauliches Fleisch von geschlachteten Tieren aus kontrollierten Beständen
    eine Vielfalt an essentiellen Aminosäuren
    einen bedarfsgerechten Anteil an Kohlenhydratträgern (6% Getreide und Gemüse)
    hochwertiges Sonnenblumenöl mit einem hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren



Marengo Katzenglück ist garantiert frei von
  • allen synthetischen Zusatzstoffen, Antioxidantien und Konservierungsstoffen
    allen Lock-, Aroma- und Geschmacksstoffen sowie Zucker
    allen synthetischen Vitaminen und Spurenelementen
    Tiermehl, Kadavermehl und anderem Risikomaterial
    minderwertigen Eiweissen wie Federn, Klauen etc.
    hormonhaltigen Substanzen wie Geflügelköpfe etc.
    Soja und Sojanebenprodukten
    pflanzlichen Eiweissextrakten
    minderwertigen Fetten und Ölen, Soja- und Rapsölen
    minderwertigem Knochenfett
    Gemüseabfällen der Lebensmittelindustrie
http://www.marengo.ch/Katzengl%C3%BCck.htm
Svenja mit Lilly & Emma
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

Scotch hat geschrieben: Zusammensetzung:
Rind, Geflügel, Fleischbrühe, Meeresfrüchte, Hafermehl, Weizenmehl, Karotte, Johannisbrotkernmehl, Hefe, Trockenei, Spirulina, Guarkernmehl, Sonnenblumenöl

Gehalt an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 10%, Rohfett 7%, Rohfaser 0,4%; Rohasche 1,1%; Rohwasser 77,9%

Inhalt Marengo Katzenglück
Rohprotein 10%
Phosphor 0,15%
Rohfett 7%
Magnesium 0,02%
Rohfaser 0,4%
Kalium 0,22%
Rohasche 1,1%
Natrium 0,18%
Rohwasser 77,9%
Kupfer < 2,5mg/kg
verd. MJ/kg 16,3
Zink 17mg/kg
verd.kcal/kg 3895
Mangan < 2,5mg/kg
Lysin 0,75%
Eisen 32 mg/kg
Methionin 0,24%
Vit A 6800IE/kg
Taurin 650 mg/kg
Vit E 14 mg/kg
Calcium 0,3%
Vit D 5 myg/kg
Nicotinsäure 32,4 mg/kg
Die inhalte die ich fett markiert habe kommen mir einbisschen dubios vor :a19 ...was meinen die anderen futterexperten dazu? Vor allem Nicotinsäure habe ich noch nieee gehört...was ist das genau? :a8
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

Nikotinsäure ist schon in Ordnung. Es nennt sich auch Niacin und ist ein Vitamin (aus dem B-Komplex)^^. Klingt nur seltsam.

Guarkernmehlzeugs:
Wikipedia hat geschrieben:Guaran wird in der Arzneimittel-, Kosmetik-, Papier- und Lebensmittelindustrie und auch als Tabakzusatzstoff benutzt. So dient es z. B. als Emulgator (beispielsweise in Speiseeis) oder natürliches Verdickungsmittel und ist auch etwa häufiger Bestandteil von Haargel.

In der EU als Lebensmittelzusatzstoff (Nummer E 412) für Lebensmittel allgemein (auch für „Bio“-Produkte) begrenzt zugelassen.

Es bildet scherbelastungsabhängige hochviskose Lösungen.


Und was mir noch bei dem Futter auffällt:


Calcium : Phosphor - Verhältnis.


0,03 zu 0,15

Es sollte aber ungefähr z. B.

Ca 1,15 : Ph 1


sein.

Ich bin eine Niete in Mathe aber das ist doch völlig aus dem Lot?


Fazit für mich: Schlechtes Futter. Ca:Ph ist sehr wichtig...
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Benutzeravatar
Rocky&Eros
Beiträge: 666
Registriert: 25.01.2010, 12:32
Wohnort: Oberglatt

Beitrag von Rocky&Eros »

Danke birmafan ich war gerade ein bisschen irritiert :a25

Das mit dem Ca:Ph ist mir auch gerade ausgefallen :a8
Für mich auch nicht gerade das beste futter!
Schnurrige Grüsse,
Jenny mit :a22 Rocky und Eros :a32

Bild
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 107
Registriert: 17.08.2010, 12:58

Beitrag von Scotch »

Nikotinsäure hat mich auch irritiert.... und Guarkenmehl kenne ich nur zum andicken von Sossen (z.B. bei LOGI-Ernährung)

Mit dem Calzium/Phosphor Verhältniss kenn ich mich eben gar nicht aus...

Aber in dem Fall also keine Alternative das Futter.... vielen Dank füpr die Infos.
Svenja mit Lilly & Emma
Antworten