fressverhalten

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
rina85
Beiträge: 22
Registriert: 18.10.2009, 22:10

fressverhalten

Beitrag von rina85 »

ich brauche eure Hilfe...
meine safira bekommt pro tag 1 kleine schüssel trockenfutter und ca 100gr nassfutter.

reicht das?

meine minouche bekommt pro tag einmal katzenthon. sie frisst kein trockenfutter.

beide bekommen ihr fressen am gleichen ort.

bei minouche ist zu beobachten, dass sie nicht mehr ausfrisst. ich wechsle bei ihr deshalb ab mit den beiden thonarten die sie mag, auch das hilft nicht.
wir beobachten aber, das safira sich auch am futternapf von minouche her macht. deshalb vermuten wir jetzt, das deshalb minouche nicht mehr ihr futter ist.

was sollen wir tun, wir wollen nicht, das safira immer dicker wird, ist noch im normal bereich und minouche die arme immer weniger wiegt...

danke um eure rückeldungen

lg
Twinny

Beitrag von Twinny »

Hallo Rina

Hier im Forum hat es bessere Kaztenkenner und Ratgeber als ich es bin. Was mir aber auffällt, dass du wenige Informationen gibst. Wie alt sind deine Katzen, Freigänger, Wohnungskatzis? Was für Futter bekommen sie, beobachtest du sie beim fressen (hat z.b. bei uns genützt, dann konnte ich eingreifen), etc.

Bitte ein paar Infos mehr, dann können dir die Foris besser helfen
rina85
Beiträge: 22
Registriert: 18.10.2009, 22:10

danke

Beitrag von rina85 »

minouche ist 12 jahre alt und safira 1 jahr. safira ist im april neu zu uns gekommen.

minouche ist eigentlich ein thun fisch liebhaber. ich nenne es mal menschen thon, den essen wir :-) und den katzenthon von der migros. sie hat ihn eigentlich sehr gerne. seit ein paar wochen frisst sie nun die beiden futter nicht mehr auf, was vorher nur ab und zu der fall war.
heute das erste mal bewusst beobachtet, das au minouche trockenfutter frisst.

Tockenfutter. joseria, hat mir die züchterin von safira (BKH-Kätzin) empfohlen.

nassfutter bekommt sie unterschiedliches, mal vom coop mal von der Migros, manchal gourmet, manchmal etwas preisgünstigeres. kommt immer etwas drauf an. sie ist nicht so wählerisch.

ich bin mir auch nicht ganz sicher wieviel ich meinen katzen pro tag geben soll.

auf jeder packung steht wieder etwas anderes.

100g pro kilogramm der katze, habe ich schon mal gehört. wie ist es mit dem trockenfutter. immer zugänglich sein oder auch hier, wie viel gramm pro tag???

ich bitte um weitere fragen, wenn ihr noch mehr wissen müsst.
Twinny

Beitrag von Twinny »

Hallo Rina

Ich kann nur von meinen beiden Mädels her schliessen, beide sind jetzt 1.5 Jahre alt. Diva eher ein Mäkelchen, Joy ein Container.

Sie bekommen im Moment zwei Mal pro Tag Futter, morgens zwischen 75 und 100gr NaFu und eine Portion TroFu, abends rund 50% NaFu und kleine Portion TroFu.

Uns ist am Anfang aufgefallen, dass Diva viel langsamer frisst als Joy. Deshalb sind wir beim fressen dabei geblieben und haben darauf geachtet, dass Joy Diva nicht vertreibt und sich dort bedient. Unterdessen frisst Diva viel schneller und Joy deutlich langsamer. Im Moment ist es fast umgekehrt, dass Diva Joy die Reste ausmacht :a25

Wenn du zu hause bist tagsüber, dann kannst du vielleicht schauen, dass Minouche ihren Anteil in Portionen bekommt und Safira da nicht ran kommt.

Bezüglich Futtermenge ist jede Katze anders. Die Empfehlungen sind meist eher zu hoch. Ich schaue einfach, wie schnell ist das Futter weg und sind noch Rest vom TroFu übrig. Wenn ja, dann hatten sie genug, wenn nicht, dann wird die Portion ganz wenig erhöht.

Bezüglich Futter gibt es hier viele Beiträge dazu. Ich persönlich schaue darauf, dass im NaFu wenig bis gar kein Getreide sowie kein Zucker ist. Die Wissenschaft der Zusatzstoffe ist mir bis jetzt noch nicht erschlossen, aber das wird auch noch kommen.

Generell TroFu so wenig wie möglich (kann mich da leider auch nicht daran halten) und so gesund wie möglich (meine fressen leider nur Iams)

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen und bin gespannt auf unsere Fachforis!
Benutzeravatar
Yoru
Beiträge: 472
Registriert: 01.09.2008, 14:50
Wohnort: Thun

Beitrag von Yoru »

Hallo!

Benutze doch mal die Suchfunktion, da findest du viele Informationen. Von Trofu wird hier meist abgeraten, aber auch das findest du in der Suchfunktion. 100g/kg Katze ist definitiv zu viel. Stell dir vor, eine 5kg Katze solle 500g Fleisch kriegen. Je dicker sie wird, desto mehr Fleisch bekommt sie, das kann ja nicht stimmen.

KAtzen die noch im Wachstum sind brauchen mehr Futter. Eine ausgewachsene Katze sollte etwa zwischen 100 und 300g Futter bekommen, je nach Alter, Aktivität und Grösse. ES ist auch sonst sehr individuell. Wie
Twinny schon geschrieben hat, kannst du einfach so viel geben wie sie fressen und das was sie überig lassen sofort wegnehmen.

Über das Gschnäderfrässe findest du auch einiges. Frisst eine Katze ihr gewohntes Futter nicht mehr, nicht wechseln! Sonst fangen sie an zu schnöden.
Da deine Katze aber 12 JAhre alt ist und bissher gut frass, solltest du das unbedingt vom TA abklären lassen! Evt hat das medizinische Gründe!

Manchmal empfiehlt es sich auch, die KAtzen getrennt zu füttern.


Liebe Grüsse und alles Gute,
Yoru
**Wer Fehler findet, darf sie behalten!**
Antworten