qualitativ hochwertiges Futter

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Marlene
Beiträge: 14
Registriert: 07.08.2010, 18:16

qualitativ hochwertiges Futter

Beitrag von Marlene »

Guten Abend zusammen

Heute ist mein Schnüggel "George" eingezogen und nun ist meine Rasselbande zu dritt unterwegs.

Ich habe seit rund vier Monaten Katzen und befasse mich immer wieder mit dem Thema Futter.

Mir ist es einfach wichtig, dass meine drei Schätze das Futter bekommen was ihnen am besten tut... der Preis spielt mir keine Rolle... hauptsache die Qualität stimmt.

Meine zwei Kleineren kennen Frischfleisch aber auch Dosenfutter, meine grosse frisst bisher kein Frischfleisch.

Nun ich mache mir also Gedanken ob ich komplett auf Barfen umstellen soll, oder ob es ein wirklich wirklich gutes Futter gibt das man bedenkenlos geben kann.

Beim Trockenfutter kennen die zwei Kleinen vorallem das Nature's Best von Hills...

Gestern war ich im Fressnapf und man hat mir Real Nature empfohlen.

Bisher habe ich noch nicht viel Brauchbares darüber gelesen...

Ich will mir einfach nie einen Vorwurf machen müssen weil ich meine Hübschen nicht richtig gefüttert habe...

Also, was würdet ihr mir denn empfehlen?

Liebe Grüsse
Marlene
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

Hallo Marlene,
Real Nature ist schon ein ziemlich gutes Futter.
Bez Barfen, deine Grosse muss es einfach akzeptieren :a19
Ich hab nämlich eine Frischfleischverweigerin zuhause :a2
Im Ernährungsthread findest du fast zu jeder Frage eine Antwort.

liebe Grüsse
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke marlene

jaja diser futterdschungel :? ich hab leider auchf frischfleischverweigerer zuhause.

hills ist kein hochwertiges futter :a6 musst mal die zusammensetzung studieren. meine katzis bekommen das acana, was ich sehr empfehlen lann, das felican cat füttern wohl die meisten von hier, meine katzis haben davon leider zuviel zugenommen :oops: beim nafu bin ich bei porta21 und tiger menu gelandet.

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Hei marlene bin auch gerade am selben Problem.

Porta 21 scheint schon ein gutes futter zu sein.

Porta 21 Holistic Tuna & Chicken 156 g hat zwar auch nur 11% Rohprotein
dafür 400mg Taurin

Feline Porta 21 Thunfischfleisch + Shrimps in Gel hat 12% Rohprotein dafür nur 200mg Taurin

warum die nicht in beiden Produkten 400mg Taurin haben ist mir ein Rätsel.

Das Purina Gourmet hätte 14% Rohprotein aber leider Zucker drin :a46

Ein gutes Futter hat mindestens 12% Rohprotein.

Animonda Carny für Kitten hat nur 11 % Rohprotein, das könnte man noch knapp durchgehen lassen.

Es ist zum Verzweifeln. Am besten fährt man vielleicht wirklich mit dem Barfen.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo marlene

bei dosenfutter hilft das etiketten lesen und richtig interpretieren schon mal sehr viel.
Ein gutes Futter hat mindestens 12% Rohprotein.
dies stimmt leider so nicht ganz, es müsste schon tierisches protein sein.
viele fertigfutter kommen auf einen hohen % satz von protein da viel
pflanzliches eiweiss (katze braucht aber tierisches eiweiss) wie z.beisp. soja beigemischt ist. also wichtiger ist, dass viel fleisch enthalten ist.


grüssli
karu mit rasselbande und stallkatzis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
BirmaFan
Beiträge: 533
Registriert: 19.03.2010, 20:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BirmaFan »

muscipulaa hat geschrieben:Hei marlene bin auch gerade am selben Problem.

Porta 21 scheint schon ein gutes futter zu sein.

Porta 21 Holistic Tuna & Chicken 156 g hat zwar auch nur 11% Rohprotein
dafür 400mg Taurin

Feline Porta 21 Thunfischfleisch + Shrimps in Gel hat 12% Rohprotein dafür nur 200mg Taurin

Es ist zum Verzweifeln. Am besten fährt man vielleicht wirklich mit dem Barfen.
Und nciht nur aufs Rohprotein solltest du achten.

Feline Porta ist ein Filetfutter und hat VIEL ZU WENIG Fett^^

Also entweder Fett hinzufügen oder (wie viele es machen) nur als Ergänzungsfuttermittel füttern. Ich glaub der Rest war auch ziemlich wenig deklariert?


Übrigens macht Filetfutter gerne mäkelig!^^

Und: Ihr solltet NIEMALS Thunfischfutter (speziell Filetfutter) zu oft gebn. Abgesehen von der Schwermetallbelastung hat Thunfisch einen unglaublichen Eigengeschmack.. einmal angefangen frisst dir die Katze plötzlich nur noch Fisch.


Fragt mal Wylie.. wie die kämpfen muss mit ihren zwei. Die wollen NICHTS anderes mehr als Fisch. Das ist uh mühsam - und gesund auch nicht.


Ein gutes Futter finde ich: Grau...

Da ist das Rohprotein immer um die 10 %, Fett um die 5%, Calcium+Phosphor im richtigen Verhältnis, genau deklariert welches Fleisch von welchem Tier und Innereien von welchem Tier.

Find ich gut^^
Grüsse von Sani und

BildBild
Kumani, gestorben am 23.03.2013 mit 3 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen und 6 Tagen, wir vermissen dich!
Marlene
Beiträge: 14
Registriert: 07.08.2010, 18:16

Beitrag von Marlene »

Hallo zusammen

Am liebsten würde ich 20 % Frischfleisch und daneben qualitativ gute Nassfutter füttern.

Grau habe ich noch nicht probiert, werde es mir aber holen. Dann habe ich Real Nature und Porta 21 da.

Und Vetconzept möchte ich mir allenfalls noch holen.

Halt 4-5 verschiedene für die Abwechslung.

Auch beim Trockenfutter liest man ja viel.

Das Royal Canin und Hills nicht das Beste ist weiss ich nun schon, aber welches ist es dann? Orjen? Felican?

Liebe Grüsse
Marlene
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo marlene

20% frischfleisch zu füttern ist doch schon mal ein sehr guter entscheid, vielleicht mögen es deine katzis so sehr, dass du ganz auf barfen umsteigen kannst.

neben grau und vetconcept finde ich auch petnature ein gutes futter.

trofu sollte wann immer möglich nur als leckerli verfüttert werden, auch sogenanntes "gutes" trofu kann nicht gut sein, da katzi zuwenig flüsigkeit aufnimmt.

wünsche dir viel spass beim schlau machen im katzenfutterdschungel. :a1

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsisl
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Bevor ich ganz aufs Barfen umgestellt habe, habe ich petnature und tigercat verfüttert. Finde die super – vor allem wenn dir der Preis keine Rolle spielt.
Marlene
Beiträge: 14
Registriert: 07.08.2010, 18:16

Beitrag von Marlene »

Hallo

Danke für eure Antworten.

Kann man Vetconzept und Petnature in der Schweiz kaufen oder bezieht ihr es aus Deutschland?

Liebe Grüsse
Marlene
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

petnature habe ich immer über www.katzenglueck.ch bezogen.
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

ich bin jetzt bei Animonda Carni, 400 gr Dosen kosten bei Qualipet
2. 40Fr.

Muss ich bei Animonda Carni noch etwas zufüttern? Wäre ja eigentlich ein Alleinfutter. Leider ist der Taurin gehalt nicht angegeben.

Vom TA habe ich noch ein Muster von Hills Scienceplan - Vetessentials - spezielles für Kitten,bekommen, das muss ich aber über den TA beziehen.

Trockenfutter habe ich ihm bis jetzt keines gegeben. Er kennt es aber und würde es schon fressen.



1 Bio Crevette hat er schon mit Genuss gegessen. :a25
1 x pro Woche werde ich ihm etwas Lachs geben.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
ooch

Beitrag von ooch »

Den Futtersuchtripp habe ich auch durchgemacht...Wir haben uns jetzt für 2 Nassfutter entschieden und für 1 Trockenfutter. Noch mehr unterschiedliches Futter wurde uns von Kollegen abgeraten. Aber eines als Sicherheit, falls die da mal die Rezeptur ändern und dann gar nix mehr gefressen wird, ist sicherlich eine gute Lösung. Zu viel verschiedenes wäre mir echt zu kompliziert, ich muss jetzt schon 3 Lieferanten konsultieren (Zooplus, Fressnapf und Goldenway) weil ich nicht alles (gleichgünstig) überall kriege... oder vielleicht habe ich auch noch nicht die richtigen Stellen gefunden, über Tipps bin ich natürlich total froh :a2

Wir füttern Nass Grau und Real Nature:
- Grau (über Zooplus bestellen, ist das mit CHF 0.90/100g echt vertretbar)
- Real Nature (wenn du das im Fressnapf kaufst, kriegst du noch 5%, weil Premium Futter, und kommst auch auf etwa CHF 0.93/100g)

Da unsere bis anhin je nur 100 g Nass pro Tag fressen, kann ich nur über die 200g Büchsen Auskunft geben. Die 400g wären noch etwas günstiger, aber ich möchte lieber jeden Tag eine frische Büchse aufmachen, noch geht das :a25 . Wir vermuten aber, dass wir demnächst auf die grossen umstellen müssen, die zwei wachsen wie 'gstöört'.

Trocken füttern wir Felican Cat (7.5 kg / 85.35, da kommst du auf CHF 1.14/100g).

Unsere zwei Racker lieben alle drei Futter, allerdings dort nicht alle Sorten gleichviel, Fischiges geht weg wie warme Weggli, Poulet naja....
Habe mir im Goldenway nun auch mal so eine Wurst gekauft von Schnappi, mal gucken ob die das fressen. Da kostet eine 400g Wurst CHF 3.50, wäre auch noch zu vertreten und man könnte die glaube ich auch im Tiefkühler lagern. Kennt die jemand von euch.

Bin übrigens echt erstaunt, wie easy das mit unseren Tigerli läuft. Wenn man hier manchmal liest, was die Katzis für Macken machen beim Fressen.... kann ich nur ein grosses Kreuz an die Decke machen. Unsere sind anscheinend einfach sehr pflegeleicht. Von Anfang an ins Kistli gemacht, das Katzentürli am 2. Tag auch schon geschnallt, gefressen wird was ins Geschierrli kommt und gekratzt wird nur auf dem Sisalteppich und nicht auf dem Sofa... Bin ich nicht ein glückliches Katzenmami :a25
Benutzeravatar
katzenkind
Beiträge: 894
Registriert: 25.02.2009, 19:43

Beitrag von katzenkind »

Ich füttere seit Beginn Vet-Concept und bin sehr zufrieden. Meine Katzen sind fit und schlank und fressen ausser Fisch alle Sorten sehr gern. Es wird aus mind. 70% frischem Fleisch hergestellt. Rohprotein 10,5%. Das Trockenfutter gibt es wirklich nur als Verwöhnerli zwischendurch aus der Hand. Die Firma Eisenhut liefert das Futter portofrei und hat auch ein ganz interessantes Bonussystem. Wenn ich heute bis gegen Mittag bestelle, habe ich das Futter am nächsten Tag im Haus. Für mich gab es nie einen Moment das Futter zu wechseln.
Ursula und Millie

"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
Benutzeravatar
°Lost&Found_
Beiträge: 878
Registriert: 15.10.2009, 09:15
Wohnort: in der Nähe von Bülach
Kontaktdaten:

Beitrag von °Lost&Found_ »

katzenkind hat geschrieben:Ich füttere seit Beginn Vet-Concept und bin sehr zufrieden. Meine Katzen sind fit und schlank und fressen ausser Fisch alle Sorten sehr gern. Es wird aus mind. 70% frischem Fleisch hergestellt. Rohprotein 10,5%. Das Trockenfutter gibt es wirklich nur als Verwöhnerli zwischendurch aus der Hand. Die Firma Eisenhut liefert das Futter portofrei und hat auch ein ganz interessantes Bonussystem. Wenn ich heute bis gegen Mittag bestelle, habe ich das Futter am nächsten Tag im Haus. Für mich gab es nie einen Moment das Futter zu wechseln.
Klingt interessant, ist das Futter Pathé oder "Bröckchen"?
=)
Liebe Grüsse
Michèle mit Elea und Hora (und Shila für immer im Herzä)
Benutzeravatar
Gwendolin
Beiträge: 1266
Registriert: 26.02.2009, 11:46

Beitrag von Gwendolin »

Was ich regelmässig gebe ist frischfleisch von goldenway, direkt in stücke geschnitten, geschnetzelt oder gehackt, wie man es wünscht.
Von Pferd bis hin und Huhn gibt es alles, habe mir gleich heute wieder ne ladung bestell.
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die andere summt die Melodie von Tetris…
Benutzeravatar
katzenkind
Beiträge: 894
Registriert: 25.02.2009, 19:43

Beitrag von katzenkind »

Ups, Pathé, Bröckchen? :a6 Ich weiss gar nicht, wie ich das bezeichnen soll. Letzthin brachte eine Kollegin meinen Katzen irgend ein Beutelchen von Felix mit. Das waren für mich Bröckchen. Na ja, aber doch wohl eher Bröckchen. Sie haben schon etwas zu beissen. Du kannst bestimmt bei info@eisenhut-vet.ch ein Muster bestellen. Ich glaube, ich habe das auch so gemacht.
Ursula und Millie

"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
Benutzeravatar
frau meier
Beiträge: 211
Registriert: 11.09.2008, 19:51

Beitrag von frau meier »

hallo marlene
wenn du schon in der glücklichen situation bist und deine tatzen sich im futter noch nicht festgefahren haben, bleibe unbedingt bei nassfutter! wenn du sie auf trofu tainierst handelst du dir viel leid ein. eine gesunde ernährung ist das definitiv nicht. wenn du dich für barfen interessierst bleib dabei und mach dich nicht verrückt mit all den mengenangaben in sachen rohprotein, rohfaser, ca:p verhältnis ..etc..etc.. das verhältnis ca:p stimmt bei einer alten maus garantiert nicht mehr :a2 und sie wird trotzdem gefressen! :a25
wer seine katzen einmal angefangen hat zu barfen wird kaum mehr umstellen, denn es macht unglaublich spass das futter zu zubereiten und du weisst genau was deine pfoten fressen.
es gibt ganz einfache rezepte zum anfangen, ohne dass man ein biochemiker sein muss.

viel spass beim füttern
sei gegrüsst
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

muscipulaa hat geschrieben:ich bin jetzt bei Animonda Carni, 400 gr Dosen kosten bei Qualipet
2. 40Fr.
Muss ich bei Animonda Carni noch etwas zufüttern? Wäre ja eigentlich ein Alleinfutter. Leider ist der Taurin gehalt nicht angegeben.
du kaufst 400g dosen für deinen kleinen herr nilsson???
nicht mal ich mit meinen 9 bzw. 6 normalfutterfressenden katzis kaufe 400g dosen. (zwei sollten eigentlich diät fressen und eine frisst fast nur trofu).
die allermeisten katzen mögen das futter lieber frisch aus der dose oder dem beutel, wenn es in einer mahlzeit oder zumindest in einem tag verfütter wird.

zusammensetzung animonda carny kitten
Carny Fleisch Menue Kitten Huhn + Kaninchen
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (83 % vom Rind, 10 % Huhn, 5 % Kaninchen), Mineralstoffe
Rohprotein 11 %, Rohfett 5,5 %, Rohfaser 0,3 %, Rohasche 1,5 %, Feuchtigkeit 80 %
Zusatzstoffe p. kg
Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 60 mg


Carny Fleisch Menue Adult Rind + Herz
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (83 % vom Rind, 15 % Herz), Mineralstoffe
Rohprotein 11,5 %, Rohfett 5,0 %, Rohfaser 0,5 %, Rohasche 1,4 %, Feuchtigkeit 79 %
Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 60 mg

also ziemlich identische zusammensetzung für kitten und für adulte katzis.

animonda carny enthält natürliches taurin, vor allem in der sorte mit herz sollte eigentlich genügend vorhanden sein. fehlen tun die ballaststoffe.
eine gerine menge reis oder kartoffeln braucht auch eine katze.
ev. auch nicht genügend vitamine des B-komplexes.

ich persönlich würde das animonda carny nicht ausschliesslich füttern, sondern zusammen mit andern qualitativ hochwertigen nafus. und schon jetzt ab und zu rohfleisch.

Vom TA habe ich noch ein Muster von Hills Scienceplan - Vetessentials - spezielles für Kitten,bekommen, das muss ich aber über den TA beziehen.
hier die zusammensetzung:
http://www.provet.ch/bilder/pdf/hills/p ... 4_2010.pdf
ich persönlich würde - wenn schon trofu für ab und zu und als belohnung -felican verfüttern.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Gwendolin
Beiträge: 1266
Registriert: 26.02.2009, 11:46

Beitrag von Gwendolin »

hexenhaus hat geschrieben: du kaufst 400g dosen für deinen kleinen herr nilsson???
nicht mal ich mit meinen 9 bzw. 6 normalfutterfressenden katzis kaufe 400g dosen. (zwei sollten eigentlich diät fressen und eine frisst fast nur trofu).
Hmm wie fütterst du denn?
Ich füttere 400 g Dosen für meine drei. Das heisst am Morgen je 100 g, am Abend die restlichen 100g in einem Napf, die anderen zwei TroFu oder eine 200 g Büchse oder so....
Klar fressen sie wohl lieber frische sachen, aber wegen einem Tag im Kühlschrank habe ich persönlich nciths einzuwenden - eine komplette 400g dose verfüttere ich nie, da sie eh nicht alles fressen. Aber innerhalb eines tages ist sie verteilt.
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die andere summt die Melodie von Tetris…
Antworten