südfleisch vom rind?
Moderatoren: brigitte, michaela
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.07.2010, 19:18
südfleisch vom rind?
und da habe ich gleich noch eine frage an die rohfütterer unter euch.kann ich meinen süssen südfleisch vom rind geben wenn ich sie zusätzlich zum premieum-futter rohfüttern möchte?lg
Hey
Was genau meinst du mit "Süd"fleisch? Wäre damit das Siedfleisch vom Rind gemeint?
Grundsätzlich kannst du deinen Tieren jede Sorte von Fleisch verfüttern. Niere und Leber nicht zu häufig. Solange du nicht mehr als 20% der Fütterung roh machst, musst du nicht supplementieren (ich empfehle dir aber trotzdem, irgendwo eine Dose Taurin zu besorgen und zumindest diesen Zusatz zuzugeben. Auch deinem jetzigen Futter. Der Taurinwert ist in allen Nafu-Dosen eigentlich zu niedrig. Taurin kann man nicht Überdosieren, die Katze scheidet ein zuviel einfach mit dem Urin aus. Taurin bildet für eine gesunde Basis die Grundlage.)
Meiner Meinung nach kann mann auch die "ab und zu Portionen" gleich mit dem Felini C ergänzen. Damit ist die Rohfütterung und das Ergänzen mit Zusätzen ein Kinderspiel. Pro Portion ein Löffelchen drüber, mit etwas Wasser anrühren und fertig. Achtung, Felini C nicht dem Dosenfutter zugeben!
Was fütterst du den normalerweise?
Bei www.katzenglueck.ch bekommst du das Felini C und über Zooplus.de das Taurin (und Felini C). Gibt auch noch andere Seiten, ich habe es immer so bestellt.
Was genau meinst du mit "Süd"fleisch? Wäre damit das Siedfleisch vom Rind gemeint?
Grundsätzlich kannst du deinen Tieren jede Sorte von Fleisch verfüttern. Niere und Leber nicht zu häufig. Solange du nicht mehr als 20% der Fütterung roh machst, musst du nicht supplementieren (ich empfehle dir aber trotzdem, irgendwo eine Dose Taurin zu besorgen und zumindest diesen Zusatz zuzugeben. Auch deinem jetzigen Futter. Der Taurinwert ist in allen Nafu-Dosen eigentlich zu niedrig. Taurin kann man nicht Überdosieren, die Katze scheidet ein zuviel einfach mit dem Urin aus. Taurin bildet für eine gesunde Basis die Grundlage.)
Meiner Meinung nach kann mann auch die "ab und zu Portionen" gleich mit dem Felini C ergänzen. Damit ist die Rohfütterung und das Ergänzen mit Zusätzen ein Kinderspiel. Pro Portion ein Löffelchen drüber, mit etwas Wasser anrühren und fertig. Achtung, Felini C nicht dem Dosenfutter zugeben!
Was fütterst du den normalerweise?
Bei www.katzenglueck.ch bekommst du das Felini C und über Zooplus.de das Taurin (und Felini C). Gibt auch noch andere Seiten, ich habe es immer so bestellt.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.07.2010, 19:18
hey.
danke für deine ausführliche antwort.
also es ist so,dass ich hauptsächlich das bio trofu von acana füttere,aber ich würde gerne abwechseln mit frischfleisch.so 2-3 mal in der woche eine mahlzeit damit ersetzen,aber mein ragdoll ist nicht so ein fan von frischfleisch,ausser fisch frisst er nur wenig anderes fleisch.ihm gebe ich vorwiegend trofu.ich weiche es aber etwas auf und gebe noch ein wenig nafu darunter.
mein norweger liebt das frischfleisch ausser huhn frisst er gerne rind.schweinefleisch bekommen meine gar nicht.
wo bekomme ich das felini c und was kostet es?
lg
danke für deine ausführliche antwort.
also es ist so,dass ich hauptsächlich das bio trofu von acana füttere,aber ich würde gerne abwechseln mit frischfleisch.so 2-3 mal in der woche eine mahlzeit damit ersetzen,aber mein ragdoll ist nicht so ein fan von frischfleisch,ausser fisch frisst er nur wenig anderes fleisch.ihm gebe ich vorwiegend trofu.ich weiche es aber etwas auf und gebe noch ein wenig nafu darunter.
mein norweger liebt das frischfleisch ausser huhn frisst er gerne rind.schweinefleisch bekommen meine gar nicht.
wo bekomme ich das felini c und was kostet es?
lg
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.07.2010, 19:18
Ich habe bisher gute Erfahrung mit dem Bestellen gemacht. Weiss nicht, ob du das in einer Tierhandlung auch bekommst. Denke eher nicht.
Falls es dir irgendwie möglich ist, würde ich auf das Trofu verzichten und es durch hochwertiges Nafu ersetzten. Ich habe, bevor ich ganz auf Rohfütterung umgestiegen bin, Petnature und Tigercat gefüttert (auch von katzenglueck.ch). War sehr zufrieden damit. Je nach dem was du dir leisten kannst/willst, ist das eine gute Adresse. Ansonsten beim Discounter-Futter darauf achten, dass es a) kein Zucker enthält und b) kein Getreide und c) nicht nur 5% Fleischanteil sonder von 50% an aufwärts.
Lies dir doch mal diese Seiten hier durch:
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
dann bekommst du einige Anhaltspunkte und Begründungen zur gesunden Ernährung der Katzen.
Ich mach es im Moment so, dass ich in der Migros jeweils Poulet/Rind beziehe und für 30 Tage Fleisch zubereite und einfriere. Felini C darüber, je nach Fleisch etwas Fett dazu, 50 Gramm Reis oder Zuccini und voila, fertig ist das (oberflächliche) Rohfütterungsmenu.
Ich habe bei mir auch einen Metzger in der Nähe, von welchem ich frische Rinderherz beziehen kann.
Falls es dir irgendwie möglich ist, würde ich auf das Trofu verzichten und es durch hochwertiges Nafu ersetzten. Ich habe, bevor ich ganz auf Rohfütterung umgestiegen bin, Petnature und Tigercat gefüttert (auch von katzenglueck.ch). War sehr zufrieden damit. Je nach dem was du dir leisten kannst/willst, ist das eine gute Adresse. Ansonsten beim Discounter-Futter darauf achten, dass es a) kein Zucker enthält und b) kein Getreide und c) nicht nur 5% Fleischanteil sonder von 50% an aufwärts.
Lies dir doch mal diese Seiten hier durch:
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
dann bekommst du einige Anhaltspunkte und Begründungen zur gesunden Ernährung der Katzen.
Ich mach es im Moment so, dass ich in der Migros jeweils Poulet/Rind beziehe und für 30 Tage Fleisch zubereite und einfriere. Felini C darüber, je nach Fleisch etwas Fett dazu, 50 Gramm Reis oder Zuccini und voila, fertig ist das (oberflächliche) Rohfütterungsmenu.
Ich habe bei mir auch einen Metzger in der Nähe, von welchem ich frische Rinderherz beziehen kann.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.07.2010, 19:18
Ich hatte das anfangs auch. Im Moment bin ich in der konfortablen Lage, dass ich mit gutem Gewissen etwas mehr Geld für das Futter meines Büsis ausgeben kann. Selbstgemacht ist nicht viel teuerer, aber viel besser – meine Meinung.
Schau zum Aldi-Thema bitte hier:
nassfutter-aus-dem-aldi-t8297.html
Schau zum Aldi-Thema bitte hier:
nassfutter-aus-dem-aldi-t8297.html
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.07.2010, 19:18
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.07.2010, 19:18