Murphy hat sich entschieden, Richtig ?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
hasi

Murphy hat sich entschieden, Richtig ?

Beitrag von hasi »

Nach viel lesen meinerseits hat sich Murphy ( Kater 4 Monate ) nun entschieden.
Im Moment frisst er bevorzugt Golden Select Kitten und das Kittenfutter von Bio Plan was auch noch schmeckt ist das Sha von Aldi.

Was meint Ihr, kann man das so lassen oder braucht es noch eine Alternative?

Gruss

Hasi :a25
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Ich kenne das Bio-Futter nicht. Wenn es einen hohen Fleischanteil, kein Zucker und nur sehr wenig Getreide enthält sollte es akzeptabel sein. Das Sha vom Aldi läuft hier im Forum eine Diskussion - habe sie nicht mitgelesen - da offenbar Namen und Zusammensetzung geändert hat. Auch da gilt die Grundregel: kein Zucker, hoher Fleischanteil und wenig/kein Getreide.
Grundsätzlich fände ich es gut, wenn du ein oder zweimal die Woche Rohfleisch füttern würdest.
Und wenn möglich die Futtersorten/Marken regelmässig wechseln. Damit dein Kleiner nicht plötzlich nur noch ein Futter frisst und jedes Futter enthält eine etwas andere Zusammensetzung, so kann man Unter/Überversorgung etwas entgegenwirken.
Beim Aldi-Futter unbedingt noch Taurin zugeben. Taurin ist in den meisten Dosenfutter zu wenig enthalten.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

Select Gold ist ein qualitativ hochwertiges futter mit hohem fleischanteil. leider ist es sehr teurer und meine lieben es nicht. der phosphorgehalt ist etwas hoch. taurin ist 1500 mg/kg enthalten. in D im fressnapf gibt es auch 200g dosen.
Inhaltsstoffe Funktion/Wirkung Select Gold Kitten Naffutter

Rohprotein Muskelwachstum/-erhalt 12,70 %

Rohfett Energielieferant, Geschmack 6,50 %

Rohfaser Verdauungstätigkeit, Darmflora 0,30 %

Rohasche Gesamtheit aller Mineralstoffe 2,00 %

Feuchtigkeit Wasserhaushalt 78 %

Mineralstoffe Funktion/Wirkung

Calcium Skelett-/Gebissaufbau und -erhalt 0,35 %

Phosphor Skelett-/Gebissaufbau und -erhalt 0,30 %

Spurenelemente
je kg Funktion/Wirkung gesamt (zugesetzt)

Zink als Sulfat Haut- und Fellgesundheit 15 mg

Mangan als Sulfat Knorpelaufbau und -erhalt 3 mg

Jod als Jodat Schilddrüsenfunktion 0,75 mg

Selen als Selenit Zellschutz 0,03 mg

Vitamine je kg Funktion/Wirkung

Vitamin D3 Stoffwechsel, Calciumaufnahme 200 i.E.

Vitamin E Zellschutz 35 mg

Vitamin C Immunsystem 45 mg

Vitamin B1 Nervensystem 20 mg

Vitamin B2 Zellwachstum, Energiehaushalt 9 mg

Vitamin B6 Haut- und Fellgesundheit, Stoffwechsel 5 mg

Vitamin B12 Blutbildung 100 mcg

Biotin Haut- und Fellgesundheit 450 mcg

Ca-Pantothenat Stoffwechsel 12 mg

Nikotinsäure Stoffwechsel 18 mg

Folsäure Zellerneuerung 0,60 mg

Cholinchlorid Zellschutz 700 mg


Taurin Vitalfunktion 1.500 mg



Bio Plan ist ebenfalls ok. beim kittenfutter hat es kein getreide drin, nur gemüse. das sha von Aldi schweiz hat nicht mehr die gleiche zusammensetzung wie früher. achte wie erwähnt auf die zusammensetzung.

das cachet in den 200g dosen von aldi süd in D entsprechen dem früheren sha von aldi schweiz, falls du mal in D bist. dem hinweis von gilondra, dass zuwenig taurin in den meisten dosenfuttern ist und ab und zu rohfleischfütterung kann ich nur zustimmen. bei den meisten nafu ist es nicht ausgewiesen auf dem etikett. bei grau ist es aufgeführt mit 1.000mg/kg taurin. bei cachet 220mg/kg.


gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Keine Angst, Taurin kann man nicht über- sondern höchstens unterdosieren. Ein zuviel wird mit dem Harn wieder ausgeschieden.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

gewiss, taurin kann man nicht überdosieren bzw. eine überdosierung schadet der katze nicht. aber was ist eine einigermassen verbindliche angabe über den mindest taurinbedarf für katzen :a46?

im barferseminar erhielten wir eine angabe von 30 - 40mg kg KG. das heisst eine katze von 4kg benötigt pro tag 120 - 160mg taurin.
in den meisten nafu und auch trofu hat es zu wenig.

und wie finde ich raus, wieviel taurin effektiv im fertigfutter drin ist?
bei den meisten industriefuttern ist der tauringehalt zwischen 200 und 400 mg pro kg in der TM. das ist so wie ich das verstehe das taurin das zusätzlich beigegeben wird. im fleisch, hat es ja auch schon natürliches taurin drin. ist das denn schon eingerechnet?
also ist es ziemlich schwierig abzuschätzen wieviel taurin eine katze via fertignahrung zu sich nimmt :roll:

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Hm, soweit ich weiss, kann man davon ausgehen, dass im Fleisch fürs Fertigfutter kaum mehr Taurin ist, da dies bei hoher Hitze zerstört wird. Und Fertigfutter wird ja zuerst steril gekocht und danach weiter verarbeitet. Ausserdem nimmt der Tauringehalt sehr schnell ab, sobald das Fleisch ausgeblutet ist. Richtig taurinhaltig ist ja vor allem das Herz.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

gilondra hat geschrieben:Hm, soweit ich weiss, kann man davon ausgehen, dass im Fleisch fürs Fertigfutter kaum mehr Taurin ist, da dies bei hoher Hitze zerstört wird.

hmmm, und wieso ist denn gemäss verschiedenen herstellern von qualitativ hochwertigem futter ausreichend natürliches taurin in ihren katzenfuttern enthalten?
die sprechen von schonenden garverfahren, wo das natürlich taurin und vitamine nicht zerstört werden.

auf alle fälle ist es wohl besser, man führt so oder so taurin zu.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

mal was ganz anderes: ich würde möglichst bald weg vom Kittenfutter, ist eigentlich nicht wirklich nötig sondern vorallem eine grosse Geldmacherei. Bei Hunden zBsp wird auch geraten mgl früh davon abzukommen, da es von der Vitaminisierung & Mineralisierung zu hoch dosiert ist und daher die Hunde quasi "überdüngt" werden und das Wachstum zu sehr angekurbelt wird (Wachstumsprobleme)....
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Hallo

Meine Samtpfoten fressen Select Gold sehr gerne, und es gefällt mir auch von der Konsistenz noch gut.

Ich gebe Select Gold an 2 Tagen pro Woche, an 2 Tagen gibt es Real Nature und an 3 Tagen Animonda Carny. Dazu gibt es jeden Tag noch ein Schälchen Animonda vom Feinsten. (Select Gold und Real Nature habe ich in 200g-Dosen, und die Schälchen haben 100g.)

Im Moment gebe ich von jedem Futter die Kitten-Sorte. Jedoch frage ich mich auch, ob es wirklich nötig ist, bis zum Alter von 12 Monaten Kitten-Futter zu geben. :jup
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
hasi

Danke Tina01

Beitrag von hasi »

Danke

genauso werde ich Murphy am morgen auch füttern.

Gruss

Hasi :a1 :a4
Benutzeravatar
Caruso
Beiträge: 337
Registriert: 26.09.2010, 13:46

Beitrag von Caruso »

Habe gerade eure Diskussion gelesen. Meiner frisst nur Sheba und Gourmet Gold (ja ich weiss, der absolute Mist), aber er frisst kein Rohfleisch, nur Entre coté oder Filet, wenns bei uns gibt (aber kann ihm nicht jede Woche Luxus-Fleisch servieren..) und ich habe schon einige andere Marken ausprobiert, aber nichts da. Er lässt es stehen bis es vertrocknet ist und ich kanns in Müll tun... :a14

Werde trotzdem nochmals einen Versuch starten und ihm Select Gold, Real Nature und Animonda Carny servieren.

Welches von denen ist denn am 'hochwärtigsten'??
Und wo kann man den Taurin kaufen??

Danke euch schonmal! :a17
Liebs Griessli
Steffi mit Teya und Lina -und Caruso im Herzen!
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

tina01 hat geschrieben:Hallo

Meine Samtpfoten fressen Select Gold sehr gerne, und es gefällt mir auch von der Konsistenz noch gut.

Ich gebe Select Gold an 2 Tagen pro Woche, an 2 Tagen gibt es Real Nature und an 3 Tagen Animonda Carny. Dazu gibt es jeden Tag noch ein Schälchen Animonda vom Feinsten. (Select Gold und Real Nature habe ich in 200g-Dosen, und die Schälchen haben 100g.)

Im Moment gebe ich von jedem Futter die Kitten-Sorte. Jedoch frage ich mich auch, ob es wirklich nötig ist, bis zum Alter von 12 Monaten Kitten-Futter zu geben. :jup
Nein, es ist definitiv nicht nötig, und ganz sicher nicht bis 12 Monate füttern, wenn's fürs Dosi wichtig ist reichts easy auch bis zu 5-6 Monaten, siehe meinen Beitrag oben :a2 Ist eine gute Geschäftsmasche, aber nicht nötig wenn man die Katzen sonst vernünftig ernährt, was Du ja tust.
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Felini Taurin bekommst du bei zooplus.de (wenn du eh eine Nafu-Bestellung machst), oder bei katzenglueck.ch
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Danke für den Hinweis, Troll. :-)

Immerhin ist das Kitten-Futter nicht teurer als das Adult. Aber darum geht es ja eigentlich nicht. Ich möchte meinen Katerchen eine möglichst optimale Ernährung bieten.

Von der Ernährung von Pferden und Degus verstehe ich bedeutend mehr. Aber auch dort gibt es viele verschiedene - und zum Teil total kontroverse - Meinungen. :jup

So versuche ich auch bei den Katzen, ein vernünftiges Mittelmass zu finden.
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

@ Tina, seh Deine Antwort erst jetzt. Also, wegen dem Kittenfutter und Deinen besseren Kenntnissen von Pferde- und Degufütterung: hast Du schon mal Fohlenfutter oder Jungdegu (hamster, Kaninchen, Meeri etc) Futter gesehen :a2 :a25 Kittenmäuse finden wir in der Natur ja auch nicht....
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Troll, da es bekanntlich nichts gibt, was es nicht gibt, gibt es auch Fohlenfutter und extra feine Körnchen für Jung-Nager. :a2

Was mich an den meisten Sorten Kitten-Trofu so stört, sind die Mini-Bröckchen. Gemäss Deklaration sollte bis zu 12 Monaten Kitten-Futter gegeben werden, aber meine 6 Monate alten und 3kg schweren Kater schlucken so kleine Bröckchen ohne zu Kauen. Das wiederum bekommt ihnen nicht. :a14
Sehr gut vertragen sie das Trofu von Select Gold. Jedoch bekommen sie sowieso nur ein "Hämpfeli" Trofu für die Nacht (das jeweils in höchstens 5 Min. gefressen ist :a2 ).

Ich denke, ich werde meine Vorräte an Kitten-Futter noch aufbrauchen und dann nach und nach auf Adult-Sorten umsteigen, wobei ich die Marken vermutlich nicht wechseln werde.
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

tina01 hat geschrieben:Troll, da es bekanntlich nichts gibt, was es nicht gibt, gibt es auch Fohlenfutter und extra feine Körnchen für Jung-Nager. :a2
ähum - die spinnen, die Menschen :jup Bei Futter für meine anderen Kleinviecher hab ich sowas noch nie gesehen - hätte es aber auch nicht gekauft wenn es mir aufgefallen wär :a10
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Antworten