Aldi Shah in Beuteln

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Maya`s Dosi
Beiträge: 209
Registriert: 17.03.2010, 11:35
Wohnort: Dottikon

Aldi Shah in Beuteln

Beitrag von Maya`s Dosi »

Hallo liebe Foris!

Habe versucht hier etwas über das Shah Futter in Beuteln heraus zu finden..
Leider fand ich nur was über das in der Dose.
Es wurde aber angesprochen, dass das in Beuteln Zucker hat.
Mir war auch so als wäre das früher mal definitiv so gewesen. :a18

Nachdem es die kleinen Dosen nicht mehr gibt, habe ich mir aber die Verpackung der Beutel nochmal angesehen.
Da steht nix von Zucker...

Fleich und tierische Nebenerzeugnisse (mind 4% ... je nach Sorte),
pflanzliche Nebenerzeugnisse (Inulin 0.04%), Mineralstoffe

Natürliche Ballaststoffe, Vitamin D3, Taurin, Biotin, Vitamin E

Was haltet ihr davon?

Meine Racker stehen drauf.. Okay.. Mailo frisst ja alles was man ihm vorsetzt (nach seinen Erlebnissen kein Wunder)
Aber sogar Mylady Maya mampft es zufrieden und mit schnurren weg...

Muss das mit dem Zucker nicht mehr drauf stehen, oder haben sie
die Rezeptur geändert???

:a19

Liebe Grüsse

von Nadja, Maya & Mailo
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Ich glaube, Zucker muss erst ab einem gewissen Prozentsatz aufgeführt werden.
Futter mit nur 4% Fleischanteil würde ich nicht füttern. Dann fehlen dir da noch 96%-Angaben, davon kannst du noch ein bisschen das Taurin und die Vitamine abziehen, bist du bei ca. 90% – und das wären dann die reinen Ballaststoffe?
Alles reine Spekulation von meiner Seite, aber wahnsinnig super ist das Futter wohl nicht. In den kleinen Büchsen Shah hatte es doch immerhin 55% Fleischanteile drin – oder verwechsle ich da was?
Benutzeravatar
Maya`s Dosi
Beiträge: 209
Registriert: 17.03.2010, 11:35
Wohnort: Dottikon

Beitrag von Maya`s Dosi »

Hmh...
Wenn ich das teure Hills oder anderes betrachte...
Das hat auch nicht mehr als 4%..

Hauptbestandteil ist wohl Wasser, oder?
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Ich gehe eher davon aus, dass der Hauptbestandteil irgendwelches Getreide sein wird. Ausserdem kann ich mir nicht ganz vorstellen, was den natürliche Ballaststoffe sein sollen. Du kannst Aldi mal eine Mail machen und nach der genauen, prozentualen Zusammensetzung fragen. Wäre spannend, was da raus kommt.
Und du hast völlig recht – behaupte ich – das teure Hills und das Shah sind beide mehr oder weniger gleichwertig, was die Verwertbarkeit des Futter betrifft.
Wenn du gutes und einigermassen preiswertes Futter möchtest, dann kannst du das bei zooplus.de bestellen. Über unsere Suchfunktion findest du sehr schnell die Beiträge zu qualitativ hochwertigem Futter aus dem Zooplus.de.
Ich habe immer Tigercat und Petnature gekauft - allerdings eher teurer über Katzenglueck.ch
Zuletzt geändert von gilondra am 24.10.2010, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

:winke
naja Hills ist ja auch nicht wirklich gut ;)
4% Fleisch ist schon arg wenig..

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Jinushka
Beiträge: 1325
Registriert: 20.09.2009, 00:31
Wohnort: Bern

Beitrag von Jinushka »

Ist es nicht so zu verstehen, dass 4% von dem Fleisch, das drin ist, z.B. Rind sind bei der Sorte Rind? Also dass mehr Fleisch drin ist, und einfach 4% Rind sind?

Ich würd das Futter nicht kaufen. Wenn Rind drauf steht, will ich mehr als 4% drin haben... wobei ja auch nicht klar ist, wie viel Fleisch und wie viel "Nebenerzeugnisse" drin sind

lg Andrea
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt (Laotse)

Don't breed or buy, while shelter pets die!

Andrea
mit Google, Mikosch, Wilma, Janie, Plio im Herzen
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Re: Aldi Shah in Beuteln

Beitrag von hexenhaus »

Maya`s Dosi hat geschrieben:H
Habe versucht hier etwas über das Shah Futter in Beuteln heraus zu
Leider fand ich nur was über das in der Dose.
Es wurde aber angesprochen, dass das in Beuteln Zucker hat.
Mir war auch so als wäre das früher mal definitiv so gewesen. :a18
hmmm, schon wieder mal das thema sha :a19
ob auch zucker drin ist weiss ich nicht. doch auch ohne ist es minderwertiges futter. nur 4% fleisch und der rest nebenerzeugnisse, was immer das ist, vielleicht auch pflanzlich. auf alle fälle nichts hochwertiges. pflanzliche nebenerzeugnisse sind auch drin. die ballaststoffe werden auch nicht deklariert, könnte getreide sein, vielleicht sogar weizen oder soja. die 100g beutel würde ich nicht kaufen.

Muss das mit dem Zucker nicht mehr drauf stehen, oder haben sie
die Rezeptur geändert???
kann beides sein, da müsstest du nachfragen, doch so oder so, ich würde es nicht verfüttern.

im aldi CH gibt es leider kein futter mehr, das ich mit gutem gewissen kaufen kann.
im aldi süd (D) hingegen gibt es die 200g dosen cachet mit 60 % fleisch und tierischen nebenerzeugnisse davon mind. 8% ausgewiesenes reines fleischenteil, kein zucker und kein getreide. der fettanteil ist eher hoch, taurin sind nur 220mg/kg drin.
dieses kaufe ich auch nebst hochwertigem futter für meine katzis und mische es oder wechsle ab.


übrigens findest du mit dem stichwort sha oder aldi ganz viele beiträge. das scheint ein unerschöpfliches dauerthema zu sein, das immer wieder gerne neu aufgegriffen wird :a10

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Silberengel
Beiträge: 298
Registriert: 21.06.2009, 12:24
Wohnort: Jura-Südfuss

Beitrag von Silberengel »

Ist es nicht so zu verstehen, dass 4% von dem Fleisch, das drin ist, z.B. Rind sind bei der Sorte Rind? Also dass mehr Fleisch drin ist, und einfach 4% Rind sind?

Ich würd das Futter nicht kaufen. Wenn Rind drauf steht, will ich mehr als 4% drin haben... wobei ja auch nicht klar ist, wie viel Fleisch und wie viel "Nebenerzeugnisse" drin sind
Die Prozentzahl bezieht sich immer nur auf die "geschmackgebende" Sorte, d.h. es können auf das obige Beispiel bezogen auch nur 4 % Nebenerzeugnisse vom Rind enthalten sein und gar keine Fleisch vom Rind.

Der Begriff "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" bedeutet nichts anderes als Schlachtabfälle. Wenn offen deklariert wäre, worum es sich im einzelnen handelt, würde es wohl keiner mehr kaufen wollen :a10 .
LG, Silberengel mit Prinzessin Lynnie, Khan, Diego & Bertie :schnurr

Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein Weites grösser. - Hippolyte Taine
Benutzeravatar
Maya`s Dosi
Beiträge: 209
Registriert: 17.03.2010, 11:35
Wohnort: Dottikon

Beitrag von Maya`s Dosi »

Danke für die Antworten!

Ich weiss... Das Thema wurde oft genug diskutiert..
Konnte nur über die Beutel nicht wirklich was finden.

Nun meine Büsis kriegen das ja auch nicht jeden Tag.
Ich wechsle immer ab. Und für zwischendurch finde ich es okay.

Schlachtabfälle müssen nicht immer schlecht sein.
Wenn man bedenkt, was bei einer Maus alles verspeist wird.. :a19
Mit Haut und Haar..

Ich komme aus der Lebensmittelbranche (Fisch um genau zu sein).
Abfall heisst nicht immer schlecht.
Möchte lieber nicht zu weit drauf eingehen.
Aber wenn man weiss, was alles in dem ist was wir essen...
Ob Suppen, Saucen, Cervelats oder Pasteten..
Ich denke hier kommt es eher auf die Frische der "Abfälle" an.
Was mir z.B. erklärt, warum manches Futter mal geliebt und dann verschmäht wird.
Letzten Endes glaube ich nicht, dass hochwertiges Fleisch in Tiernahrung
endet. Und auch wenn der Fleischanteil hoch ist, heisst das doch lange nicht, dass dieses Fleisch auch frisch war. Sonst hätte man es sicher
für den Menschen "verbraucht".

Meiner Meinung nach sollte man den Fleischanteil nicht zu sehr überbewerten. Wichtig ist eher, ob Zusatz und "Lockstoffe" wie Zucker
drin sind. Oder eben Getreide und so Sachen.
Wobei ich da sagen muss, dass ein Vogel oder Mäusemagen sowas
auch (in kleinen Mengen) enthält.

Ich finde 2-3 Tage die Woche darf es auch mal "Billig-Futter" geben.
Es sollte einfach ohne Zucker sein.

Tut mir leid, wenn ich einen Tread eröffnet habe, der schon zu oft disskutiert wurde. Es hat mich einfach interessiert, ob in den Beuteln
auch Zucker drin ist....

Liebe Grüsse
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Natürlich, bei frischen Schlachtabfällen ist nichts auszusetzen. Ich selber füttere Herz, Euter, Magen, ect. Allerdings beziehe ich es gleich vom Schlachthof, wo es knapp 24h zuvor geschlachtet wurde.
Falls du Zeit und Leselust hast, besorg dir doch einmal das Buch: "Katzen würden Mäuse kaufen", dort ist ziemlich genau aufgeführt, was den sonst noch im Katzenfutter landen kann. Ich habe nur drei Kapitel gelesen, dass wird mir für den Rest des Lebens reichen.

Der Fleischanteil nicht überzubewerten finde ich sehr gefährlich, schliesslich sollte eine Mahlzeit der Katze aus Fleisch (tierischen Eiweissen), Fett und einigen Zusätzen bestehen und nicht aus Zusätzen und ein wenig Fleisch.

Ich denke hier im Forum wären alle froh, wenn man qualitativ hochwertiges Futter zu Preisen der Migros/Aldi einkaufen könnte. Schlussendlich muss jeder für sich entscheiden. Ich denke, dass man bei Zooplus für einige Rappen mehr schon viel besseres Futter bekommt. Ausserdem habe ich ein CNI-Büsi zu Hause. Die Kosten für den TA in den letzten 12 Monate zusammengerechnet sind horrend. Daher besser früh genug in gesunde Nahrung investieren und das Geld für den TA sparen.

Alle drei Tage Billigfutter: Würdest du alle drei Tage im McDonalds essen gehen?

Zum Kostenpunkt: Wenn du das Frischfleisch günstig in der Nähe beziehen kannst (Schlachthof, Goldenway, ect) kannst du alle drei Tage eine einfache Frischfleischmahlzeit auftischen, die dich nicht viel mehr kostet als das Billigfutter, aber viel gesünder ist.

Falls es dich interessiert, schau doch auf folgenden Seiten einmal, wie die ideale Ernährung einer Katze zusammengesetzt sein sollte:
http://www.lucina-cats.de/BARF-BAUKASTEN.pdf
http://www.savannahcat.de/maus.html
Antworten