Hallo Rubio
Herzlichen Dank für Dein Angebot.
Zur Zeit ist das Meerschweinchenböckli noch beim Kaninchen. Die sollen zuerst etwas zur Ruhe kommen.
Ich habe selber ein Meerschweinchenrudel mit 7 Kastraten und 14 Weibchen.
Zur Zeit bin ich am überlegen welcher Kastrat ich zu ihm setzen könnte, denn unkastriert kann ich ihn nicht ins Rudel setzen.
Heute habe ich das Angebot von Manus Nagerfarm erhalten, dass ich ihn auch ihr bringen könnte. Die anderen Meerschweinchen sind auch bei ihr gelandet, werden dort aufgepäppelt und kastriert dann vermittelt.
Wenn er aber bei Dir schon einen Lebensplatz hätte, wäre dies ja viel besser.
Mir liegt es finanziell momentan einfach nicht drin, nochmals ein Meerschweinchen kastrieren zu lassen. Denn letzten Monat hatte ich ein Tierarztrechnung von 1000.- Franken für meine Katze Müsli, welche dann doch eingeschläfert werden musste. Die 2 Kater werden auch noch geimpft und kastriert werden und vor 2 Wochen sind 2 Perserkätzchen eingezogen, welche ebenfalls geimpft und kastriert werden müssen. Es leben nun 14 Katzen (plus 2 Futterkollegen,eine wilde und Nachbarskatze) bei mir, welche alle zu ihrem recht kommen wollen.
Es wäre toll, wenn der Kleine bei Dir einziehen dürfte.
Das mit dem Wetter und dem Gehegebau kenne ich. Es geht mir auch so.
Wildpark braucht hilfe
Moderatoren: brigitte, michaela
- monicas-chaosbande
- Beiträge: 1063
- Registriert: 06.07.2007, 13:03
- Wohnort: Kanton Solothurn
Liebe Monica
Klar könnte das Böcklein bei mir einen Lebensplatz bekommen. Ich würde auch das Kastrieren übernehmen, das ist kein Problem. Das Problem ist nur vorderhand der Platz. Solange das Gehege noch nicht fertig ist, kann ich ihn nicht nehmen, da wir ja schon 9 Meeris haben und der Platz reicht für diese jetzt aus. Zudem habe ich 3 Böcke (alle kastriert) und ich möchte nicht, dass es zu Reibereien kommt, weil sie sich nicht ausweichen können.
Allerdings könnte ich ihn zwischenzeitlich, für ca. 2 Wochen mit einem meiner Weibchen ins Haus nehmen (natürlich nach der Kastration, ist ja klar
)
Wo wohnst du genau? Wäre es dir möglich, mir den Bock zu bringen? Ich müsste dann allerdings gleich einen Termin mit dem TA vereinbaren, dass ich ihn zum Kastrieren bringen kann.
Gruss
Klar könnte das Böcklein bei mir einen Lebensplatz bekommen. Ich würde auch das Kastrieren übernehmen, das ist kein Problem. Das Problem ist nur vorderhand der Platz. Solange das Gehege noch nicht fertig ist, kann ich ihn nicht nehmen, da wir ja schon 9 Meeris haben und der Platz reicht für diese jetzt aus. Zudem habe ich 3 Böcke (alle kastriert) und ich möchte nicht, dass es zu Reibereien kommt, weil sie sich nicht ausweichen können.
Allerdings könnte ich ihn zwischenzeitlich, für ca. 2 Wochen mit einem meiner Weibchen ins Haus nehmen (natürlich nach der Kastration, ist ja klar

Wo wohnst du genau? Wäre es dir möglich, mir den Bock zu bringen? Ich müsste dann allerdings gleich einen Termin mit dem TA vereinbaren, dass ich ihn zum Kastrieren bringen kann.
Gruss
RUBIO
________________________________________
Ein Haus ohne Katzen ist wie ein Aquarium ohne Fische
________________________________________
Ein Haus ohne Katzen ist wie ein Aquarium ohne Fische