Futterumstellung

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Pinseli
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2010, 15:57
Wohnort: Oberhöri (ZH Unterland)

Futterumstellung

Beitrag von Pinseli »

Hallihallo ihr Lieben!
Ich bin ja jetzt auch schon ein bisschen länger hier im Forum zu Gast und hab mich betreffend Ernährung unserer Fellfüdlis mal ein bisschen schlau(er) gemacht :a17 Ich muss an dieser Stelle auch mal erwähnen wie TOLL dieses Forum gestaltet ist und wie übersichtlich :a4 man findet sich sehr schnell zurecht und findet SOO viele brauchbare und tolle Tipps! Vielen Dank und Gratulation an alle Beteiligten :r1
So jetzt aber genug gefaselt - ich komm jetzt mal zum Hauptanliegen :a17

Also ich hab jetzt mal bei zooplus das Porta21 (NaFu) und das Orjien (TroFu) bestelt. Ich muss zugeben, dass ich bis jetzt meine Schnügels nicht gerade gesund ernährt hab :jup Das heisst Futter aus Coop und Migros...
Als ich hier drin gelesen hab was da alles für Sch... drin ist, bin ich schon erschrocken!! Nichtsdestotrotz will ichs ja jetzt besser machen :a1

Jetzt meine Frage: wie geht so eine Futterumstellung? Einfach das Neue rein ins Töpfchen oder muss ich das langsam angehen? Ich habe auch gelesen, dass das Futter nicht dauernd zur Verfügung stehen sollte... Alsonheisst das, Trockenfutter nur ganz wenig? Muss an dieser Stelle noch betonen, dass wir den ganzen Tag arbeiten... Und was ist mit Wasser? Muss man das eigentlich aufstellen, wenn die Büsis rauskönnen?

Bin gespannt auf eure Antworten :a17

Liebe Grüsse vom Pinseli
Hunde haben HERRCHEN - Katzen haben PERSONAL!
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Wasser sollte immer vorhanden sein, auch wenn sie hinaus können.
Wenn deine Katzen das neue Futter mögen kannst du sehr schnell umstellen.
Würde dir noch das Buch Natural Cat Food von Susanne Reinerth empfehlen auch wenn du nicht B.A.R.Fen willst.

Etwas Grundwissen über die Ernährung von Katzen hilft dir auch bei der Wahl des Futters.
Viel Erfolg
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

Hallo Pinseli,
gell, was man nicht alles plötzlich hinterfragt, sobald man mehr darüber weiss! :a2
plötzlich umstellen würde ich persönlich nicht, lieber langsam dazumischen.
ein par Tipps hab ich hier
oder auch da gefunden
viel Erfolg beim umstellen :a4

liebe Grüsse
Benutzeravatar
Pinseli
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2010, 15:57
Wohnort: Oberhöri (ZH Unterland)

Beitrag von Pinseli »

Zauberfee hat geschrieben:ein par Tipps hab ich hier
oder auch da gefunden
Vielen Dank für die wertvollen
Links! Werde mich gleich reinlesen.

Lieber Gruss
Hunde haben HERRCHEN - Katzen haben PERSONAL!
Benutzeravatar
Troll
Beiträge: 2145
Registriert: 19.11.2008, 17:27
Wohnort: Thurgau

Beitrag von Troll »

Ich oute mich jetzt mal als nichtmehrvorsichtiger Umsteller weder bei den Katzen noch bei den Hunden :a10 Entweder äs verhebät oder halt eben nicht. In der Natur kriegen die Tiere auch nicht an einem Tag 100% Maus, dann 90% Maus 10% Spatz über einen längeren Zeitraum :a2 Als ichs meinem alten TA sagte grinste der und sagte, er mache das genau so ... Muss aber vorausschicken, dass niemand ausser einem der Hunde empfindlich ist, und bei diesem Hund weiss ich was funzt und was nicht vertragen wird.

Super dass Du Dich mit der besseren Ernährung Deiner Katzen auseinandersetzt, auch wenn die ganze Futtermittelbranche ein ziemlicher Djungel sein kann und die Katzen all das, was wir ihnen als gesünder auftischen wollen auch noch fressen und vertragen müssen. Aber es lohnt sich :a2
Leben ist das was passiert, während Du etwas anderes planst
Benutzeravatar
Pinseli
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2010, 15:57
Wohnort: Oberhöri (ZH Unterland)

Beitrag von Pinseli »

Troll hat geschrieben:Ich oute mich jetzt mal als nichtmehrvorsichtiger Umsteller weder bei den Katzen noch bei den Hunden
Ui Troll da bin ich aber froh :a4 Es wird für mich nämlich schon schwierig sein das Futter langsam umzustellen, da ich ja den ganzen Tag weg bin :jup Ich hab sowieso gedacht das ich das Ganze auf ein Wochenende verlegen werde, damit ich eine bessere Kontrolle hab. Werde einfach mal probieren... Weiss ja sowieso noch überhaupt nicht, ob meine Katzis das neue Futter auch mögen :a2 Bleib auf jeden Fall hart und halt euch auf dem Laufenden :a1
Hunde haben HERRCHEN - Katzen haben PERSONAL!
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 107
Registriert: 17.08.2010, 12:58

Beitrag von Scotch »

Hallo Pinseli,

ja, ich glaube den Schock über das was wirklich drinnen ist hatten wir hier fast alle :jup

Ich habe auch nicht pö à pö umgestellt sondern am WE mal anstatt dem gewohnten das neue hingestellt. Ich überliste meine gerne damit, dass ich die Sossen von Vitakraft ins Futter rühre :a25 schön so, dass sie es auch sehen - und siehe da... auch das doofe GRAU ging mühelos runter :a10

Ich denke du weisst ja sicher ob deine empfindlich auf Futter reagieren - wenn ja würde ich einfach mal kleinere Portionen am WE anbieten

Bzgl. Porta21 - vielleicht nimmst du noch ein zweites hochwertiges NaFu dazu? Ich glaube, dass die Meinungen darüber ob Porta Alleinfuttermittel ist oder nicht, recht auseinader gehen.... Vielleicht weiss da jemand von den Profis mehr drüber?

VG Svenja
Svenja mit Lilly & Emma
Benutzeravatar
Gwendolin
Beiträge: 1266
Registriert: 26.02.2009, 11:46

Beitrag von Gwendolin »

Troll hat geschrieben:Ich oute mich jetzt mal als nichtmehrvorsichtiger Umsteller weder bei den Katzen noch bei den Hunden :a10 Entweder äs verhebät oder halt eben nicht. In der Natur kriegen die Tiere auch nicht an einem Tag 100% Maus, dann 90% Maus 10% Spatz über einen längeren Zeitraum :a2 Als ichs meinem alten TA sagte grinste der und sagte, er mache das genau so ... Muss aber vorausschicken, dass niemand ausser einem der Hunde empfindlich ist, und bei diesem Hund weiss ich was funzt und was nicht vertragen wird.
Also bei den Katzen bin ich gleich, nur bei unseren Hunden ist es heikel...da gibt es immer eine lange übergangs phase mit halb/halb bis komplett umgestellt wird. Bringt ja nichts, wenn sie in der Trainingssaison oder Wintersaison DF bekommen, im gegenteil bei dieser arbeit kanns sogar gefährlich werden mit Flüssigkeitsentzung etc.
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die andere summt die Melodie von Tetris…
Benutzeravatar
Gwendolin
Beiträge: 1266
Registriert: 26.02.2009, 11:46

Beitrag von Gwendolin »

Troll hat geschrieben:Ich oute mich jetzt mal als nichtmehrvorsichtiger Umsteller weder bei den Katzen noch bei den Hunden :a10 Entweder äs verhebät oder halt eben nicht. In der Natur kriegen die Tiere auch nicht an einem Tag 100% Maus, dann 90% Maus 10% Spatz über einen längeren Zeitraum :a2 Als ichs meinem alten TA sagte grinste der und sagte, er mache das genau so ... Muss aber vorausschicken, dass niemand ausser einem der Hunde empfindlich ist, und bei diesem Hund weiss ich was funzt und was nicht vertragen wird.
Also bei den Katzen bin ich gleich, nur bei unseren Hunden ist es heikel...da gibt es immer eine lange übergangs phase mit halb/halb bis komplett umgestellt wird. Bringt ja nichts, wenn sie in der Trainingssaison oder Wintersaison DF bekommen, im gegenteil bei dieser arbeit kanns sogar gefährlich werden mit Flüssigkeitsentzung etc.
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die andere summt die Melodie von Tetris…
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Ich stelle immer sorgfältig um, beim Hund und auch bei den Katzen. Wenn die Futterbüchsen noch zur Hälfte voll sind, fange ich an, das neue Futter unterzumischen.

Übrigens: Das Orijen bekommst du in der Schweiz vermutlich günstiger als in Deutschland. Jeden falls bei einigen Sorten Acana (gleicher Hersteller wie Orijen) ist es so. Schau mal hier:

www.editrust.ch
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
Pinseli
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2010, 15:57
Wohnort: Oberhöri (ZH Unterland)

Beitrag von Pinseli »

Scotch hat geschrieben:Bzgl. Porta21 - vielleicht nimmst du noch ein zweites hochwertiges NaFu dazu? Ich glaube, dass die Meinungen darüber ob Porta Alleinfuttermittel ist oder nicht, recht auseinader gehen.... Vielleicht weiss da jemand von den Profis mehr drüber?
Ja, das hab ich mich auch schon gefragt, wegen der zweiten Variante... Also an alle Profis: gibt es im "Fressnapf" auch gutes NaFu? RealNature hab ich auch schon gelesen... Und TroFu? Gott ist das schwiiiiiierig :a25
Hunde haben HERRCHEN - Katzen haben PERSONAL!
Benutzeravatar
Pinseli
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2010, 15:57
Wohnort: Oberhöri (ZH Unterland)

Beitrag von Pinseli »

Heidi13 hat geschrieben:Übrigens: Das Orijen bekommst du in der Schweiz vermutlich günstiger als in Deutschland. Jeden falls bei einigen Sorten Acana (gleicher Hersteller wie Orijen) ist es so. Schau mal hier:

www.editrust.ch
Danke für den Link liebe Heidi! Gibts denn das Acana auch im Fressnapf? Ich frag so blöd weil dieser Laden gleich bei mir um die Ecke ist :a25 Es wäre auch nur für den Notfall, falls die Bestellung übers Internet vergessen ging... Alzheimer lässt grüssen :a33
Hunde haben HERRCHEN - Katzen haben PERSONAL!
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

Pinseli hat geschrieben: Ja, das hab ich mich auch schon gefragt, wegen der zweiten Variante... Also an alle Profis: gibt es im "Fressnapf" auch gutes NaFu? RealNature hab ich auch schon gelesen... Und TroFu? Gott ist das schwiiiiiierig :a25
Hallo Pinseli,
oh ja, es ist schwierig! :a2
Richtig gutes TroFu gibts meiner Meinung nach nicht wirklich im FN.
Da bleibe ich lieber bei Felican, Orijen und Acana. Gibt sicher noch andere gute.
NaFu, eben Real Nature, Select Gold finde ich auch noch akzeptabel :a2

liebe Grüsse
Benutzeravatar
Pinseli
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2010, 15:57
Wohnort: Oberhöri (ZH Unterland)

Beitrag von Pinseli »

Zauberfee hat geschrieben:Richtig gutes TroFu gibts meiner Meinung nach nicht wirklich im FN. Da bleibe ich lieber bei Felican, Orijen und Acana.
Danke liebe Zauberfee :a1 Geht nicht mehr lange und ich werd auch noch zum Profi :a2
Hunde haben HERRCHEN - Katzen haben PERSONAL!
Benutzeravatar
Pinseli
Beiträge: 55
Registriert: 15.07.2010, 15:57
Wohnort: Oberhöri (ZH Unterland)

Beitrag von Pinseli »

Juhui, hat alles geklappt :a4 Ich konnte natürlich nicht bis zum Wochenende warten mit der Umstellung :a17 Hab gestern das Päckli mit dem Porta 21 von zooplus bekommen und hab mir auch noch alternativen wie Real Nature und Gold besorgt. Meine Süssen haben ohne Probleme alle «Pröbchen» weggeschlabbert :a1 Danke nochmals für eure Hilfe bei der immensen Auswahl :jup Das «Whiskotz» hab ich nun definitiv aus meinem Katzenhaushalt verbannt :a25

Liebe Grüsse vom Pinseli
Hunde haben HERRCHEN - Katzen haben PERSONAL!
hjr

Whiskas als clevere Alternative??????????????????

Beitrag von hjr »

Hi Pinseli

hier noch eine clevere Alternative:

Das Whiskas und bitte sagt nicht Whiskotz ist schon so abgeltuscht das es nicht mal mehr ein schmunzeln hervorzaubert.



die Sorte Rind und Herz:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse mind. 60% Fleisch
min. 4 Prozent Rind und 4 Prozent Herz
Ohne Zuckerzusatz
ohne künstliche Aroma und Farbstoffe

Da muss man nicht mehr in Deutschland irgendwelche Luxusfutter bestellen.

Ich glaube als Alternative ein durchaus gelungenes Futter vor allem stimmt die Preis / Leistung.

Auch Whiskas kann dazulernen und hat seine Hausaufgaben gemacht.

Aber bei den möchtegern Ernährungsfachfrauen gehört der Einkauf von sündenteurem Futter zum guten Ton.
Schade.

Es ist wirklich nicht mehr nötig 2 Franken und mehr für Pseudosupperfutter auszugeben.
mehr als 60% Fleisch braucht keine Katze.
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Re: Whiskas als clevere Alternative??????????????????

Beitrag von Karu »

hallo hir


Das Whiskas und bitte sagt nicht Whiskotz ist schon so abgeltuscht das es nicht mal mehr ein schmunzeln hervorzaubert.
da mussten sich die hersteller schon noch etwas einfallen lassen von diesem image wegzukommen
Ich glaube als Alternative ein durchaus gelungenes Futter vor allem stimmt die Preis / Leistung.
habe auch ein paar schälchen gekauft zum probieren, nur finde ich den preis von chf 1.00 für 100gr für ein mittelklassfutter eindeutig zu hoch, da bekomme ich hochwertigeres futter (auch in der ch) für weniger geld und erst noch ohne pflanzliche eiweisse. die deklaration ist auch mehr als dürftig.

mehr als 60% Fleisch braucht keine Katze
was sollen den die anderen 40% deiner meinung nach sein?

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsisl
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
bloodcryingangel

Re: Whiskas als clevere Alternative??????????????????

Beitrag von bloodcryingangel »

Karu hat geschrieben: habe auch ein paar schälchen gekauft zum probieren, nur finde ich den preis von chf 1.00 für 100gr für ein mittelklassfutter eindeutig zu hoch, da bekomme ich hochwertigeres futter (auch in der ch) für weniger geld und erst noch ohne pflanzliche eiweisse. die deklaration ist auch mehr als dürftig.
Ich kann mich da karu's worten anschliessen, ich habe gestern übrigens gesehen, dass nun die Marke "Exelcat" von der Migros die gleiche Zusammensetzung wie das Whiskas hat (auch neu mit 60 % Fleisch, jedoch mit pflanzlichen Nebenerzeugnissen) und habe dann mal nachgerechnet.
Da dort ähnlich wie beim Whiskas ein 100 gr.-schälchen Fr. 0.95 kostet, und ich pro Tag ca. 150-200 gramm Nafu meinen beiden Büsis gebe, komme ich mit diesen Nafus' auf gut Fr. 2.--/Tag fürs Nafu.

Für diesen Preis kriege ich in Deutschland (Zooplus zb.) ein hochwertiges Futter (Grau zb.) für sogar noch weniger (ca. Fr. 1.50 für 200 gramm).

Also gebe ich meinen Büsis lieber ein hochwertigeres Futter uns spare dabei erst noch Geld. Wenn man wirklich ein sehr kleines Budget hat, dann würde ich eher noch zum Shah vom Aldi greifen (200 g dosen), wobei mich dünkt, dass dort die Rezeptur geändert hat und diese etwas schlechter aussieht als auch schon... :a14
Antworten