Was macht Futter "zum Kotzen"?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Was macht Futter "zum Kotzen"?

Beitrag von Bloodymary »

Sali zäme

Ich wollte das neu in der Migros erhältliche Animonda Cuisine ausprobieren. Im Beutel gibt es drei Sorten, Kalb, Huhn und Lamm, jeweils mit derselben Zusammensetzung "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (20% Kalb resp. Huhn resp. Lamm), Mineralstoffe."

Als erstes habe ich Kalb gegeben worauf sich v.a. Emma gestürzt hat aber auch Paul hat es gefressen, was mich total gefreut hat. Leider hat Emma dann aber kurze Zeit später alles wieder ausgekotzt. Ich dachte, sie hätte einfach zu schnell gefressen, kann ja mal passieren.

Als zweites gab's Huhn, das haben beide nicht mit dem Arsch angeschaut. Dann einige Tage später Lamm, das wurde einigermassen gefressen, nicht so gern wie das Kalb aber immerhin.

Gestern habe ich dann wieder Kalb gegeben mit dem Resultat, dass Emma erneut alles ausgekotzt hat. Natürlich werde ich es nicht mehr füttern aber es würde mich einfach mal interessieren woran das liegen könnte - hat jemand eine Idee?
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Zauberfee

Beitrag von Zauberfee »

arme Emma :(
keine Ahnung, vielleicht veträgt sie was nicht das drinn ist?
ich wollte es auch testen, alle Sorten wurden verweigert und "zugescharrt" ;)
ich werds also nicht mehr kaufen
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Komisch. :a8

Ich habe Animonda Cuisine noch nicht verfüttert. Ich kenne nur "Rafiné Soupé" und "vom Feinsten" von Animonda, und das wird prima vertragen und auch gerne gefressen von meinen Katern.

Es scheint im "Cuisine" irgend etwas drin zu sein, was Deine Katzen nicht vertragen. Ich würde es nicht mehr füttern. :a14
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Benutzeravatar
Bloodymary
Beiträge: 4897
Registriert: 30.07.2007, 14:59
Wohnort: Schlieren
Kontaktdaten:

Beitrag von Bloodymary »

Hoi Simone

Natürlich werde ich es nicht mehr füttern. Ich finde es einfach seltsam, dass es nur eine Sorte ist, die Emma offenbar nicht verträgt, obwohl ja sonst überall das gleiche drin sein sollte. Und es würde mich wunder nehmen, was das sein könnte. Aber ich werd's wohl nie erfahren... :a14
:mary Marianne, Emma & Paul
To err is human, to purr is feline. (Robert Byrne)
Benutzeravatar
tina01
Beiträge: 1944
Registriert: 04.06.2010, 15:23
Wohnort: Baselbiet

Beitrag von tina01 »

Oh, wer lesen kann, ist schlauer. :a17

Ich habe übersehen, dass Deine Katzen sogar innerhalb der Cuisine-Linie nicht alle Sorten vertragen. Das ist ja noch seltsamer. :jup

Alle Sorten enthalten gemäss Deklaration nur Fleisch, tierische Nebenerzeugnisse und Mineralstoffe. Viel Raum für unverträgliche Bestandteile bleibt da ja nicht. :a19

Vielleicht bringt eine Anfrage direkt bei www.animonda.de mehr Klarheit.
Liebe Grüsse Simone
Bild BildBild
Mira
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2009, 08:02

Beitrag von Mira »

Hallo Bloodymary

Leider konnte ich die genaue Zusammensetzung von Animonda Cuisine
nirgends finden. Kannst Du Sie hier posten?

Wenn angegeben, dass 20% Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse drinnen sind, da fehlt ja noch eniges auf 100%. Was ist da sonst noch drinn??? Was steht an erster Stellte der Deklaration?

MFG, Silvana
Mira
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2009, 08:02

Beitrag von Mira »

Hello Again

Ich hab jetzt was gefunden:
"Cuisine Frischebeutel mit Huhn
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (20 % Huhn), Mineralstoffe."
1.

Es ist nicht ersichtlich wieviel Fleisch da wirklich drinnenn ist.
Angegeben wird 20% Huhn, und was ist der Rest? Wenn da nichts anderes als Fleisch enthalten ist, was sind die restlichen 80% (Rind,Kalb, Lamm, Schwein etc.?...

Ich würde hier mal den Herteller anfragen, was da genau für Fleischsorten verwendet werden und was unter tierische Nebenerzeugnisse verwendet wird. Dann kann man vielleicht erahnen, was die Mietze nicht verträgt. Es gibt nämlich Katzen, welche auf bestimmte Proteinarten (Eiweisse) reagieren....
Es könnte auch sein, dass bei allen 3 Sorten die fehlenden 80% verschieden zusammengesetzt sind. Beim Einten hat es ev. Schwein beim andern nicht; dafür Rind. Dies würde erklären, warum das Einte vertragen wird und das andere nicht.


Am einfachsten wäre ein Futter zu wählen, welches Sortenrein ist, und nicht mehrere Fleischsorten enthält. Oder zumindest klar deklariert was verwendet wird.


Grüessli, Silvana
Antworten