Mäkelkater

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
chloro
Beiträge: 448
Registriert: 16.05.2010, 15:20
Wohnort: Eriswil

Mäkelkater

Beitrag von chloro »

Unser Lünu ist ja ganz ein Mäkelkater. Ich habe schon viele Nassfutter probiert. Und als ich dachte, jawohl endlich eine dass er überhaupt frisst, habe ich natürlich bestellt und jetzt schnüffelt er wieder nur dran rum oder schleckt es nur ab. Trockenfutter, Katzenmilch, und frischer Fisch mag er sehr (Frischer Fisch gibts nicht oft!).Trinken tut er normal.Guddelis mag er auch, aber zum Beispiel rohes Fleisch nimmt er auch nicht. Habe schon Schinken, Ghacktes und Poulet(roh und pochiert) ausprobiert. Er ist relativ dünn, aber ich möchte vorallem wegen der Flüssigkeit, dass er Nassfutter frisst

Könnt ihr mir sagen, was eure Mäkelbüsis fressen? Und wo kauft ihr es?Ich möchte wieder mal etwas ausprobieren, aber es nicht in rauhen Mengen bestellen.

Übrigens Felixli frisst immer alles, egal was was es gibt.

Diese Futter habe ich schon ausprobiert (verschiedene Geschmacksrichtungen): Almo Nature, Miamor, Iams, Sheba(nur 1 Schälchen zum schauen), Whiskas (nur 1 Schälchen zum schauen), Royal Canin

Merci fürs helfen...
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Wie ist es, kann er Trofu den ganzen Tag fressen wenn er will.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
TrueBlood
Beiträge: 323
Registriert: 13.03.2011, 11:16
Wohnort: Muri Ag

Beitrag von TrueBlood »

Oh das kenn ich,das Problem.Gismo ist auch ein unheimlich mühsamer Kater was das anbelangt...ich habe am Anfang auch sehr rumprobiert und habe verschiedene Marken mit verschiedenen Geschmacksrichtungen gekauft.Vieles wurde von ihm verschmäht :jup .Nun habe ich ungefähr 4 Marken die er frisst das wären Applaws,Miamor,Schmusy,Animonda und manchmal zwischendurch auch Landi Futter.(ja ich weiss,das ist nicht Superfutter aber ich finde ab und zu geht das und sie mögen es sehr! :a10 )Seit neuestem frisst Gismo Miamor auch nur noch bestimmte Dinge(Sachen die er vorher herunterschlang beschnuppert er nur noch und läuft dann weg...und er ist eh schon unheimlich dünn find ich)Von dem her,einfach weiterprobieren und halt im Qualipet nur einzelne Packungen holen! :a18
Hunde haben Besitzer,Katzen haben Personal
Benutzeravatar
chloro
Beiträge: 448
Registriert: 16.05.2010, 15:20
Wohnort: Eriswil

Beitrag von chloro »

@muscipulaa
Ja er hat Trofu eigentlich immer, ausser FElixli hats gefressen :a2
Er kommt aber auch in die Küche und bettelt, wenns Trofu hat.Wenn ich dann das Nafu hinstelle, riecht oder leckt er daran, dann gehts wieder ab meistens nach draussen.
Denkst du ich sollte mal "gemein" sein und das Trofu abstellen? :a19
Eigentlich frisst er auch nur das Nötigste an Nafu.Nicht übermässig viel.

@trueblood.DAnke für deine Antwort.Landifutte habe ich noch nciht ausprobiert, da ich eben eigentlich schon "hochwertiges" füttern möchte.Aber probieren könnt ichs ja.Habe auch schon im Qualipet einzelne Döschen gekauft, aber solche Fachmärkte sind bei mir eben nicht gerade ums Eck.
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Letzthin hat eine Katzenernährungsberaterin im TV gesagt, wenn man dauernd
Trofu oder sonst Futter herumstehen lässt werden Katzen gerne mäkelig, weil
sie dauernd den Geruch in der Nase haben.

Wir würden auch nicht jeden Tag Bratwurst essen wenn es in der Wohnung dauernd danach riecht. So ihre Meinung.

Ich habe halt nie Futter herumstehen. Herr Nilsson frisst seine Protion, er wird gebarft, immer auf und die beiden anderen (nicht gebarft) auch.
Ich Füttere am Morgen zwischen 6 .00-6.30 Uhr, dann um 12.00 Uhr und am Abende so zwischen 6 Uhr und 6.30 Uhr.
Herr Nilsson und Timmy erscheinen ziemlich pünktlich :a25

Was Herr Nilsson und Timmy gar nicht frisst ist Porta 21 Thunfisch.
Die kann ich verschenken. Mailin biete ich es gar nicht an es sind 400 g Dosen.

Bei meinem Sternenkater Miggeli habe ich die Sorte gewechselt wenn er das Futter stehen lies. Das hat sich so eingespielt. Meistens war ich aber vor ihm.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
chloro
Beiträge: 448
Registriert: 16.05.2010, 15:20
Wohnort: Eriswil

Beitrag von chloro »

Gut ich könnte es probieren. Die Zeiten sehr genau einzuhalten ist schwierig vom Job und Hobbys her. Aber es wäre sicher das ausprobieren wert. Soll ich denn "nur" das Nafu anbieten und beim Trofu erst wenn sie das Nafu gefressen haben?
Benutzeravatar
gilondra
Beiträge: 498
Registriert: 04.06.2009, 18:33

Beitrag von gilondra »

Gar kein Trofu mehr. Wenn sie auswählen können, ist klar, dass sie das fressen, was sie kennen und am liebsten haben – also Trofu. Wenn sie merken, dass es danach (egal ob man das Nafu frisst oder nicht) nocht Trofu gibt, hast du den selben Effekt. Ist ein bisschen wie bei kleinen Kindern.
Twinny

Beitrag von Twinny »

:winke Irene
Bei den Futtern könnte ich noch Schmusy und Xirah hinzufügen, dann wären alle meine NaFu vertreten :a25
Ich mache es mit dem TroFu so, dass ich es erst gebe, wenn sie das NaFu ausgefressen haben, sprich am Morgen frühestens, wenn wir zum Haus raus gehen und Abends kurz vor dem zu Bett gehen. Erstens haben wir dann die Kontrolle, wer wieviel frisst und zweitens ist dann meist auch gesichert, dass sie ihre Portion NaFu und somit Feuchtigkeit intus haben.
TroFu füttere ich Felican, das braucht nur gaaaanz wenig, zum Leidwesen von Joy :a9 Bei uns steht also nie Futter rum, ausser sie haben nicht ausgefressen...
Benutzeravatar
chloro
Beiträge: 448
Registriert: 16.05.2010, 15:20
Wohnort: Eriswil

Beitrag von chloro »

Wo gibt es denn das Schmusy und Xirah? Das Schmusy glaub ich habe ich schon im Tierlaedeli tracy gesehen. Ja das Trofu füttere ich auch FElican.
Twinny

Beitrag von Twinny »

Schmusy habe ich schon im Qualipet und Fressnapf gesehen, ich bestelle es bei Zooplus, das Xirah bekommst du in der Migros
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Du kannst sonst mal die Futterhersteller anschreiben dass sie Dir mal Testfutter senden sollen, hab schon von einigen auf diese Art Beutel und Dosen erhalten die ich probieren konnte ohne dass ich gleich kosten hatte...
Jemand der nicht bereits ist, seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist, demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
(Mackenzie)
Andastra
Beiträge: 42
Registriert: 11.08.2011, 15:37

Beitrag von Andastra »

Also, ich kenne das Problem... bei 5 Katern hat jeder so sein Futter... aber ganz versklaven lass ich mich nicht :a9 ich habe das hier bestellt :
http://www.katzensand.ch/Probierpaket/? ... lh3loj13a1

Und hängen geblieben bei: BOZITA (Tetrapack), Applaws Cat Fisch Selektion und ich gehe gerne mal zum Metzger des Vertrauens und füttere dann roh zu... (in naher Zukunft wohl eigenes Geflügel)

Einer meiner Kater darf kein Geflügel, der bekommt dann eben das Fischi futter, oder Pferdefleisch. (KG für 5 Franken)

TROFU haben sie immer, aber wehe ich gehe in die Küche :jup
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

Huhu :winke

Meine Mäkelkatze frass früher nur Trofu & Sheba etc.
Es hat einiges an Zeit und Nerven gekostet bis ich sie auf hochwertiges NaFu umstellen konnte (ohne TroFu).

Ich habe fast alle durchprobiert und sie frisst nun folgendes (mal besser, mal schlechter):

- Grau Miezelinos (Schaf und Geflügelmägen)
- Terra Felis (nur Kaninchen)
- Power of Nature (alle drei Sorten, das erste Futter, das sie wirklich mag)
- Petnatur (Lebersorte und Herzragout)
- Porta 21 (alle Sorten)

Und am liebsten mag sie rohes Poulet bzw. allgemein rohes Fleisch, gits immer an den Wochenenden.

Ich würde das TroFu auch für eine Weile ganz verbannen, weil wenn mein Mäkelbüsi die Wahl hätte, würde sie auch das TroFu vorziehen. Katzen sind eigentlich nicht mäkelig, sie wissen nur seeeeehr gut wie sie uns um den Finger wickeln :a25

Da hilft wirklich nur konsequent sein, natürlich ist dies bei einem dünnen Büsi etwas schwieriger umzusetzen. Evtl. kannst du anfänglich auch Zusätze, die er mag unters NaFu mischen wie zb. Kaffeerahm, Vitaminflocken, Lachsöl (grad wenn er Fisch mag), etc.
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Also rohes Geflügel ist glaube ich nicht so optimal, hab mal gelesen dass es Salmonellen enthalten kann, auch Schwinigs soll man nicht roh füttern, besser sogar ganz weg lassen....

@bloodcryingangel: Gut bin ich nicht die einzige mit einer Katze die Sheba liebt..... Meine Isis mag daneben auch Schesir mit Thunfisch - da viele Variationen in Kombi mit Rind, Huhn, Crevettli, Surimi oder Sardellen oder Muscheln - beim Sheba aber nur Elegance, da vor allem die Sauce... und ab und zu Whiskas Mmmmm, da auch am liebsten die Sauce. Täglich bekommt sie ein Hämpfeli Frischfleisch, einfach von dem welches ich mache... Rind, Wild (mag sie sehr gerne) und Kaninchen, ab und zu Ente.... also recht verwöhnt, ich würde ihr gerne Bozita oder Grau geben, aber hat sie verschmäht... beim Trofu hält sie sich zurück, das knabbert sie vor allem zwischendurch wenn sie noch "glüschtelet" :a13

@Andastra: Katzensand kenne ich, wohne im gleichen Ort wo er den Shop hat, ein netter Mann mit viel Freude an der Aufgabe, auf meinen Wunsch hin hat er sogar Grau ins Sortiment aufgenommen und Schesir ausgebaut, cool gell :a4 er ist übrigens immer sehr aufgeschlossen für Ideen und Tipps... finde ich echt gut....
Jemand der nicht bereits ist, seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist, demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
(Mackenzie)
bloodcryingangel

Beitrag von bloodcryingangel »

@Sommergirl

Poulet kannst du bedenklos roh verfüttern, Katzen sind resistenter gegen Salmonellen als wir Menschen. Bei meinen Katzis war das bisher nie ein Problem. Auch rohe Knochen können sie gut kauen, gefährlich sind nur die gekochten Knochen, da die splittern.
Aber auf keinen Fall Schwein, da hast du recht.

Ich habe einfach knallhart Sheba, Whiskas & Co. verbannt, irgendwann hat sie dann angefangen das zu fressen, was es gibt (gut ich muss sagen, nur einige Sorten natürlich).
Versuch doch mal vom Grau die "Miezelinos", meine hassen Grau auch, aber diese Sorten fressen sie.
Oder eben, das Power of Nature finde ich super, das mag sie auch (bisher jedenfalls) :a25
Andastra
Beiträge: 42
Registriert: 11.08.2011, 15:37

Beitrag von Andastra »

@sommergirl. Ich bin Kundind e rersten Stunde bei Dani :a25 Und sollte mal wieder hier in der Ost CH auf Flyer Tour.... aber erst nach unserem Umzug. In seinem Shop war ich noch nie... bin ja von der Bequemen Sorte, darum lass ich mir ja auch alles liefern :a4
Benutzeravatar
Sommergirl
Beiträge: 855
Registriert: 06.05.2009, 15:56

Beitrag von Sommergirl »

Andastra hat geschrieben:@sommergirl. Ich bin Kundind e rersten Stunde bei Dani :a25 Und sollte mal wieder hier in der Ost CH auf Flyer Tour.... aber erst nach unserem Umzug. In seinem Shop war ich noch nie... bin ja von der Bequemen Sorte, darum lass ich mir ja auch alles liefern :a4
Naja, der Weg von der Ostschweiz ins westliche Mittelland ist dann doch etwas weit.... aber er liefert ja überall hin... ich bin froh dass der Shop in meinem Wohnort ist, dann kann ich auch Einzel-Dosen kaufen um neue Futtersorten zu probieren... er gibt sich sehr viel Mühe, wir haben oft lange gequasselt und er meinte er sei immer froh um Info betr. guten Futtersorten, auch wegen der Beratung vor Ort, betr. Ergängungsfuttermittel und Alleinfutter wusste er noch nicht viel, weil sein Kerngeschäft ja zuerst nur der Katzensand war... aber in den letzten Monaten haben wir viel gesprochen und er hat eben auf meinen Tipp hin Grau ins Sortiment aufgenommen und andere ausgebaut, für Input ist er immer zu haben, wenn jemand einen Wunsch betr. Futter hat das er gerne hier in der Schweiz bestellen will kann man es ihm mitteilen.....
ist doch schön wenn man so einen Futterlieferanten hat der einem sehr ernst nimmt.... :a13
Jemand der nicht bereits ist, seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist, demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
(Mackenzie)
Andastra
Beiträge: 42
Registriert: 11.08.2011, 15:37

Beitrag von Andastra »

Er macht sogar sonder Touren... mir musste er mal Futter vom TA bringen. Dies tat er OHNE Aufpreis... suchd as mal?! Ich finds Top, was er macht. und wenn man es richtig kalkuliert, ist er definitiv günstiger als jedes Fachgeschäft :a9 und bequemer auch noch :a33

Anfangs hab ich mich auch durch den Katzensand durchgetestet :a25 Auch das geht wohl nur bei ihm....

Futte rmuss ich bei dem bleiben, was ich derzeit habe, denn einer meiner Süssen beginnt sonnst wieder mit Blut im Stuhl (Trofu) Nass hab ich schon ziemlich alles getestet :jup
Benutzeravatar
chloro
Beiträge: 448
Registriert: 16.05.2010, 15:20
Wohnort: Eriswil

Beitrag von chloro »

Also habe etwas mit Lünu geübt.Kein Futter rumstehen und Trofu drastisch verringern. Und es klappt...aber er frisst immernoch relativ wenig, dafür aber jetzt das Nassfutter. Er ist auch imemrnoch ziemlich dünn. Muss halt jtzt verschiedene Sorten ausprobieren und schauen was am besten schmeckt. Gebt ihr Katzenmilch?
Habe jetzt immer was gegeben wegen der Feuchtigkeit und denke auch dass es etwas auf die Rippen bringt.Er mag es gerne.
Antworten