Lea09 hat geschrieben:Hallo zusammen
Von einem halben Jahr holte ich in einem Tierheim den kleinen Felix ab. Er ist ein weisser Kater, welcher einwenig rot bei den Ohren und dem Schwanz hat. Er ist jetzt 11 Monate alt. leider ist mein Mann auf ihn allergisch. Bzw. er hat seit einer Weile Asthma und seit einer Woche eine bronchiale Entzündung. Der Arzt hat gesagt, die Katze müsse sofort weg.

Nun muss ich mich schweren Herzens von meinem Kleinen trenne.
Grüsse Lea
hi lea
das mit deinem mann tut mir leid!
aber gibt es nich noch die möglichkeit auf einen allergietest (ob es wirklich an der katze liegt)?
reagiert dein mann auf die katzenhaare wenn er mit dem kater schmust, also der kater körperkontakt zu ihm hat?
reagiert dein mann auf die katzenhaare, weil katerchen bei euch im schlafzimmer in der nähe oder aufm bett schläft?
weisste, bevor ICH meine katzen weggebe, würde ich alles, aber auch alles abklären, ob es nich andere möglichkeiten gibt.
ich kann dir nachfühlen, wie weh dir das weggeben täte!
versuch bitte alle möglichkeiten. wenn es denn wirklich an den katzenhaaren liegt, dann kannst du dich immer noch vom katerchen trennen.
warum ich das sage?
ich hatte als teenager einer der ersten zwergkanichen. ich hatte da oft bronchialasthma. aber meine eltern und ich führten es nich auf mein stöffeli zurück.
erst als er gestorben war, fiel mir auf, dass das bronchialasthma nich mehr kam.
mein hausarzt hat mir dann gesagt ich solle mich (falls ich katzen haben möchte) nur für kurzhaarkatzen und ja nich für langhaarkatzen (wegen der bürsterei) entscheiden.
ausserdem solle ich das schlafzimmer *katzenfrei* halten.
heute muss ich sagen:
ich schmuse mit meinen katzen, es fliegen die haare und ich reagiere üüüüüberhaupt nich mit asthma!
liebi grüessli
gabriela