Hallo.... wenn ich mal weiche Eier zum Frühstück esse, dann ist Gizmo auch immer dabei, miaut, schnurrt und versucht mir die sogar mit der Pfote zu klauen, bzw aus dem Eierbecher zu schlagen
Deshalb gebe ich ihm hie und da ein rohes Ei und er freut sich sehr darüber
Nun wollte ich euch mal fragen ob ihr euren Katzen auch Eier verfüttert? Wenn ja wie oft?
ich würde liebend gerne jeder meiner 12 katzis jede woche ein ganz frisches rohes eigelb verfüttern. nur leider mögen sie es nicht wirklich.
ich rühre es an mit einen bisschen katzenmilchpulver und wasser, so nimmt die eine oder andere der katzis ein paar schleck davon.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Tom bekommt ca 1-2 mal in 2 Wochen ein Ei, meist mit Rindsgehacktem oder -geschnetzeltem vermischt. Er liebt es heiss und innig. Werd der kleinen auch mal versuchen zu füttern
Grüessli Nadja mit Kira und Tom
Schenke einem Tier Zuneigung und Liebe und es schenkt dir sein Herz...
danke für die antwort.... gut hab ich gefragt, ich wusste nämlich nicht, dass sie nur das eigelb haben dürfen aber in dem fall gibts jetzt auch nur noch eigelb. ich habe ihm erst 2 mal das ganze ei gegeben. das hat ihm jetzt aber bestimmt noch nicht geschadet
ich hatte letzens was übrig an ei weil ich für mein blätterteig z nacht nicht alles brauchte. hab es dann auf einen teller gekippt und den zweien hin gestellt. der teller war kurz darauf leer
Zoelinas hat geschrieben:Hallo,
Das mit dem Eiweiss hab ich ja noch nie gehört. Meine bekommen immer das ganze Ei.
rohes eigelb enthält ein "antivitamin", das vitamin H (biotin) im darm der katze bindet und dadurch zu biotinmangelerscheinungen führen kann. bei gekochtem ganzem ei, ist das nicht der fall.
allerdings bei nur einem ei pro woche wird es wohl nicht so schnell zu mangelerscheinungen kommen, trotzdem verfüttere ich roh nach wie vor nur das eigelb.
gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Zoelinas hat geschrieben:Hallo,
Das mit dem Eiweiss hab ich ja noch nie gehört. Meine bekommen immer das ganze Ei.
rohes eigelb enthält ein "antivitamin", das vitamin H (biotin) im darm der katze bindet und dadurch zu biotinmangelerscheinungen führen kann. bei gekochtem ganzem ei, ist das nicht der fall.
allerdings bei nur einem ei pro woche wird es wohl nicht so schnell zu mangelerscheinungen kommen, trotzdem verfüttere ich roh nach wie vor nur das eigelb.
gruss
hab ich nicht gewusst, danke. meine bekommen ca 1x alle 6-8 Wochen, also nicht sooo tragisch. aber mal schauen ob sie nur eigelb fressen.
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
Zoelinas hat geschrieben:
Das mit dem Eiweiss hab ich ja noch nie gehört. Meine bekommen immer das ganze Ei.
auch wenn dies nicht so oft verfüttert wird, muss man ja dennoch nicht das ganze ei roh geben.
wenn du keine verwendung hast für das eiweiss, kannst du ja mal versuchen den katzis ein rührei zu kochen, einige meiner katzis mögen dies fast noch besser als ein rohes eigelb.
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)