meine rasselbande ist allesamt gertenschlank, so schlank, dass sie keine reserven haben. sie fressen alle relativ gut, jedoch an heissen tag wenig, es gibt grau nafu getreidefrei, mal etwas porta, und orijen zum knabbern im fummelbrett (vor allem henwen ist häufig am fummelbrett, sie ist auch die einzige, die genug auf den rippen hat) und wir ersetzen immer mehr mahlzeiten mit barf (felini), werde wohl bald auf 100% barf umstellen (sobald ich endlich wieder lohn habe um beim goldenway eine bestellung machen zu können). missi ist jetzt ja sowieso untergewichtig (frisst zum glück mit appetit) und boba hat auch abgenommen, weil er bei schönem wetter gerne mal 2 tage im wald hockt und nur ein paar mäuse frisst (und oftmals ist das nafu eh

zumindest das bozita, das ich blöderweise kürzlich gekauft hab bzw. eigentlich alles ausser grau und porta und manchmal noch etwas omnomnom). es sind aber alle gesund, trotzdem will ich, dass alle endlich ein kleines wohlstandspölsterchen von vielleicht 100-200g über dem sollgewicht kriegen.
hab eine weile öfters etwas butter geschmozen und übers nafu gegeben, nur hat boba dann nur die butter abgeschleckt und das nafu stehen lassen

ausserdem hab ich gehört, dass butter und pflanzliche fette nicht geeignet sind für katzen. deshalb hat dosimann heute einen topf schweinefett gekauft und hats gleich getestet, das kam offenbar gut an. kann ich guten gewissens täglich tierisches fett pur oder als beigabe zum futter (beim rohfleisch muss ja eh was dazu) den katzen geben, damit sie zunehmen? mehr trofu geben, was ja viele kalorien hätte, will ich eigentlich nicht, boba und missi sind eh keine grossen trofu fans, und henwen will ich gar nicht dazu verleiten, NOCH mehr trofu zu fressen. oder gibts was besseres, damit alle ein bisschen zulegen? von kattovit gibts ja ein extra rekonvaleszenz nafu mit vielen kalorien, aber kattovit ist ja jetzt nicht sooooooo ein gutes futter.
merci für eure tipps!