also trockenfutter ist als alleinfutter gänzlich ungeeignet. eigentlich wäre es das gesündeste, ganz darauf zu verzichten und nur ein hochwertiges nafu und ab und zu etwas rohes fleisch zu füttern.
orijen ist ein gutes trockenfutter, da es kein getreide enthält. das kannst du als ergänzung gut füttern. wie du schon vermutet hast, kann trockenfutter nierenprobleme verursachen, da es kein wasser enthält und katzen meistens zu wenig trinken. hills ist kein hochwertiges futter, das würde ich nicht mehr geben. das sanabelle kenne ich nicht. schau dir mal die zutatenliste an: es darf kein getreide und kein zucker drin sein und ein fleischanteil von mindestens 60% ist ein muss.
das mit den zähnen ist ein mythos, schlicht eine marketingaussage der hersteller, um mehr zu verkaufen.
wieviel taurin eine katze braucht ist umstritten, da es aber nicht überdosiert werden kann, kann man ruhig relativ viel geben, also mit 1000-2000mg bist du auf der sicheren seite. es gibt taurinpulver von verschiedenen herstellern, die unter das futter gemischt werden können. vorsicht, taurin ist reizend, deshalb muss es mit wasser vermischt werden.
ich bin jetzt grad nicht sicher, bitte korrigiert mich, aber das applaws ist glaube ich kein alleinfutter. das solltest du also nicht zu häufig füttern, mehr so als gudeli, da es sonst zu mangelerscheinungen kommen kann.
zum gewicht, 5.5kg ist für eine grössere katze ok, kommt halt draufan wie gross sie ist. hat sie noch eine taille und sind die rippen fühlbar? wenn du sie pummelig findest, wären ein paar gramm weniger sicher nicht schlecht. und dann wären wir wieder beim getreide: getreide wird gerne dem futter zugesetzt, da es ein billiger energielieferant ist (stärke). dies kann die katze als echter karnivore jedoch nicht verwerten, sie brauchen hochwertige eiweisse, also fleisch. von billigem futter, das getreide enthält, werden sie also schnell satt, haben aber auch sehr schnell wieder hunger, weil sie zu wenig energie erhalten und das gehirn dann "hunger" signalisiert. gibt man ein hochwertiges nafu oder rohes fleisch, können sie es optimal verwerten und bekommen genug energie, somit bleiben sie länger satt und fressen automatisch weniger. es ist also sehr wichtig dass wirklich KEIN getreide im futter ist. und auch kein zucker, der ist nur dafür da, dass das futter für uns menschen schöner aussieht und riecht, die katze wird aber auf lange sicht krank davon. war das einigermassen verständlich?
ja tierärzte können bezüglich ernährung leider meistens nicht viel gescheites beitragen, da sie von den herstellern geschult werden, und die erzählen ihnen natürlich alle argumente, um den absatz ihrer produkte zu fördern. ganz wenige tierärzte nehmen sich die zeit und informieren sich über artgerechte ernährung, da muss man sich also selber schlau machen. es gibt sogar tierärzte, die einem fast tierquälerei vorwerfen wenn man die katze zum beispiel barft (roh-fütterung). also lass dich nicht beirren, sie wissen es nun mal nicht besser.
mach es dir doch einfach, klick mal oben rechts auf den banner von binos futtershop, in diesem onlineshop gibts nur qualitativ gutes futter. es ist sowieso einfacher, das futter online zu bestellen, im normalen handel gibt es nur sehr wenig auswahl und du musst nicht immer selber schleppen und meistens ist es auch günstiger. klar ist das futter teurer als billig-schrott aus dem supermarkt, aber unter umständen spart man sich dadurch zahlreiche tierarztbesuche, weil die katze bis ins hohe alter fit und gesund bleibt.
das war jetzt mal das wichtigste in kürze, wir haben schon eeeendlos viele diskusionen zum thema ernährung, am besten nimmst du dir mal ein paar stunden und liest dich etwas durch. DAS richtige futter gibt es eh nicht, da muss jeder selber schauen wie es für ihn stimmt, ein paar allgemeingültige richtlinien gibt es aber schon. finde es toll, dass du so für deine katzenlady schaust!
