Wieviel Futter für Kitten?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von sweetwoman »

Ich bekomme morgen meine zwei kleinen Kater. :br Nun ist meine Frage wieviel Nassfutter man 12 Wochen alten Kitten pro Tag zu fressen gibt? Ich habe hochwertiges Premium Nassfutter (Applaws, Almo, Grau, Terra Felis usw.) gekauft. Als Goodie bekommen sie ab und zu etwas Wildcat oder Felican TroFu.

Wie viel Nassfutter gibt man da?

Kann mich nicht mehr erinnern wie wir das früher bei den Kitten gemacht haben. Zudem war ich damals noch überzeugt, dass reine TroFu (Migros usw.) Fütterung super ist. :a17
Manu

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von Manu »

Auch bei hochwertigem Futter dürfen Kitten so viel fressen wie sie wollen :). Sie werden sicher mengenmässig weniger futtern wie von minderwertigem Futter, doch brauchen sie mehr wie auf der Packung angegeben ;). Gib ihnen einfach neues wenn das Schälchen leer ist und vermeide wenn möglich gleich von Anfang an Trockenfutter. Selbst als Leckerli gibt es besseres als Trofu ;).
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von sweetwoman »

Echt? Ok werden sie dann nicht zu dick?

Was empfielst du als Goodies?
Benutzeravatar
Olivia.Lias
Beiträge: 241
Registriert: 19.07.2011, 09:56
Wohnort: Wädenswil

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von Olivia.Lias »

Also ich habe ja zur Zeit eine 5er Bande (9 Wochen) zum aufziehen zu Hause. Ich schaue einfach das immer etwas rum steht... Da ich arbeite haben sie tagsüber auch applaws trockenfutter (ohne getreide, 80% fleisch) zur Verfügung. Ansonsten füttere ich Nassfutter von Almo Nature, Miamor, Animonda vom Feinsten, Applaws...
Es geht also bei uns einiges an Futter weg zur Zeit :a19 :a1
Liebe Grüsse

Olivia mit Ragusa, Emeli, Bounty & Bentley

<3 Immer im Herzen Lili & Sissy <3
stella

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von stella »

nein kitten werden nicht zu dick, manchmal haben sie einen superherzigen kugelrunden baby-bauch, und der ist - schwupps! - wieder weg, beim nächsten wachstumsschub. sie brauchen die reserven also wirklich. bis mindestens jährig musst du dir überhaupt keine sorgen machen wegen übergewicht, also sie dürfen und sollen fressen, was reingeht.

es gibt gute und hochwertige gudelis zum kaufen, achte einfach darauf, was drin ist, kein zucker und kein getreide, wenns geht. und ab und zu essen wir ja auch etwas schoggi oder so was, so schlimm ist das nicht. solche "ungesunden" snacks würde ich aber nicht täglich geben. dann kannst du natürlich auch einfach mal kleine stücke rohes fleisch geben (super für die zähne und bei kitten oft sehr beliebt), trockenfleisch aus der hundeabteilung, getrocknete fischlis

ich kaufe zb. immer die hier: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... cks/136547 missi und boba lieben die heiss und innig. auch die übrigen dokas snacks können zum teil für katzen geeignet sein (muss man ausprobieren, eigentlich sind es hundesnacks, aber wenn einfach nur tierische produkte ohne zusatzstoffe drin sind macht das keinen unterschied)

auch malzpasten lieben viele katzen - andere hassen sie. es gibt pasten mit käse- oder fischgeschmack und auch le parfait mögen sehr viele katzen unheimlich gerne. vorteil bei den malzpasten ist, dass sie gut für magen und darm sind und gerade langhaarkatzen helfen die lästigen haare besser wieder loszuwerden (abtransport durch den darm). ausserdem enthalten sie viele vitalstoffe, von denen ja gerade kitten so viele brauchen. viele katzen mögen auch diese cat-sticks, die gibt es in jedem supermarkt. meistens sind die nicht wirklich hochwertig, aber für zwischendurch darf es wirklich auch mal so etwas sein. einfach nicht zu viel, gudelis sind EIGENTLICH ja nicht notwendig, da sie ja genug zu fressen bekommen, aber wir verwöhnen unsere samtpfoten ja so gerne :a24
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von TeeBee »

wie managed ihr das mit der menge, wenn noch erwachsene katzen dabei sind, die nicht einfach den ganzen tag fressen dürfen soviel sie wollen?
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von sweetwoman »

Hab gestern gemerkt, dass sie völlig verrückt nach den Perritos von Felican sind. :a13
Sind Grau und Terra Fellis NaFu eigentlich Aleinfutter?
Manu

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von Manu »

@Tanja

Meine erwachsenen nehmen soviel sie brauchen und auch alle erwachsenen Pfleglinge futterten dann nicht mehr als normal :). Ich hatte schon Pfleglinge wo man mich warnte, dass die sich bei nicht eingeschränktem Futter wirklich den Bauch voll hauen. Alle hörten jedoch damit nach 3-4 Tagen auf und assen danach normal.
Katzen fressen eigentlich nur das was sie brauchen und auch wenn es Ausnahmen gibt sind diese rar gesäht.

Bei Kitten gilt der Grundsatz 'wer wächst darf so viel haben wie er möchte'.
stella

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von stella »

das ist bei meinen erwachsenen auch so, sie fressen nur so viel wie sie hunger haben und lassen öfter auch einen rest stehen.
ja das grau und terra faelis sind alleinfuttermittel (sogar sehr gute). ich weiss nicht, ob die spezielle linien haben die nur ergänzungsfuttermittel sind, das müsste aber ganz explizit drauf stehen.
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von TeeBee »

danke manu. meine zwei grossen müssen eben etwas abspecken. aber in der regel lassen sie auch was stehen. das frisst nun der kleine (ohne medis natürlich!).

aber ich denke, ich muss dem kleinen mehr geben als er jetzt die ersten tage hatte. und dann denke ich, dass meine sich dann - wenn der kleine futtert - sich auch dahinter machen und dadurch mehr essen, als sie sollten. weil sie sind eben recht verfressen :(

dem kleinen soll es natürlich an nichts fehlen.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Manu

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von Manu »

@Tanja

Probier es 1 Woche aus. In der Zeit können die Grossen nicht zu sehr zunehmen und Du siehst, ob sie sich daran gewöhnen, dass immer was rum steht. Ich denke das pendelt sich ein :)
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von TeeBee »

ja ich versuch das. danke. was würdest du denn mengenmässig so geben an nassfutter total für alle 3 pro mahlzeit? ich füttere 2x täglich, was übrigbleibt lasse ich stehen und verräume es vor der nächstem mahlzeit.

bis jetzt hatten die grossen 2x/tag 85g/pro katze. also total 170g/katze. und sie sind schon etwas mollig, sag ich mal. sie haben eben dann immer den tag über gefressen und oft hatte es am abend noch resten im napf.

anfangs mochte der kleine nicht so fressen. nun habe ich jeden tag mehr gegeben und momentan bin ich auf 200g/mahlzeit für alle 3. dazu habe ich noch jeweilen etwas trofu (dem kleinen mehr als den grossen, den gorssen max. 5 stücke) geworfen.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
stella

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von stella »

boah das finde ich mega wenig :a18

bei unseren sind es in nafu gerechnet 200g pro tag und katze, also 800g insgesamt, und im kittenalter haben sie locker das 1.5 bis 2fache gefressen. dazu habe ich meistens ein bitzeli trofu im fummelbrett, wo sie sich aber nur wenig bedienen. trotzdem sind alle im idealgewicht, ich musste sogar noch päppeln weil sie im sommer so mägerlis waren.

aber nicht vergessen, meine sind freigänger.

warst du mal beim ta zum abklären woher das übergewicht kommt, bei so wenig futter?
Manu

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von Manu »

Ich kenne Kitten die bis zu 400 Gramm täglich mit hochwertigem Futter rein gehauen haben. Ich würde mal am Wochenende schauen wenn Du zuhause bist, ob er mehr futtern würde, als was er jetzt bekommt. Denk daran er ist im Wachstum und kein Mensch käme auf die Idee den Kindern das essen zu verbieten solange sie wachsen ;).

Allerdings würde ich versuchen 3-4 x zu füttern bei Kitten. Eine Katze ernährt sich normalerweise von meheren Mäusen am Tag, das heisst, sie mag es lieber wenn sie auch mehrmals kleinere Portionen bekommt wie 2x eine grosse.
Ich weiss das das bei berufstätigen meist schwer ist. Doch ich mach es immer so, dass ich aufstehe, dann zuerst was mache damit die Katzen nicht aufstehen=Futter verbinden und dann bekommen sie ihr Frühstück. Am Mittag füttert meist meine Mom und am Abend wenn ich heim komme gibts gleich was und bevor ich ins Bett gehe nochmals was.
So kämst Du beim Kleinen auch auf 3 Mahlzeiten.

@Stella
Unsere Scarlett ernährt sich täglich von ca. 50-80 Gramm hochwertigem Nassfutter und sieht gut genährt aus. Wir fragen uns auch immer wie das möglich ist, doch es gibt einfach Katzen die nicht so viel futtern.
Meine Kira war auch so, am liebsten nur die Sauce von den Bröckchen lecken und trotzdem eine gute Figur haben ;).
stella

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von stella »

schon krass, na das sind dann halt wohl die wohnungskatzis, meine wären bei so wenig innert 2 tagen verhungert :a2

wir machen es auch oft so, da mittags die zeit nicht reicht zum nachhause fahren. morgens füttern, abends nach dem nachhausekommen und dann gibts nach bedarf vor dem ins bett gehen noch ein bettmümpfeli.
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von TeeBee »

@ stella

muss das vielleicht präzisieren wegem übergewicht. sie sind nicht übergewichtig, glotzi hat aber sicher genug auf den rippen. aber beide sind normal, wenn ich mit anderen katzen vergleiche, und nicht dick. sie waren halt lange zeit immer mägerlimucks und sind jetzt stattliche, erwachsene und relativ grosse katzen. jetzt im vergleich zum kleinen erscheinen sie mir einfach riesig und dick :) sie dürften einfach etwas weniger haben an gewicht, aber von übergewicht sprechen kann man dann doch nicht. die blutwerte beider katzen waren in ordnung. mein TA, welchen ich ausnahmsweise wenn ich mit anderen vergleiche, zu den guten zählen kann, meint, dass es vom bewegungsmangel als wohnungskatzen kommt. aber eben, von übergewicht ist da nicht die rede.

jeztt wo der kleine mehr futtern mag, werde ich ihm sicher auch mehr geben. weil ich hatte schon vorher gelesen, dass die kleinen so viel bekommen sollen, wie sie mögen. aber bis gestern abend mochte er nicht mehr und jetzt seit gestern abend freeset er rein wie ein mähdrescher :) er ist morgen ja erst eine woche da.
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
TeeBee
Beiträge: 1437
Registriert: 13.09.2008, 10:22
Wohnort: BeO
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von TeeBee »

@ manu

so habe ich es gestern gemacht. als ich von twingo heimkam um 7 (plus minus füttern wir immer um 7, weil dann ist entweder mein mann oder ich zuhause) und dann später nochmal einen bettmümpfel. das hat gut funktioniert.

ich werde dann auch versuchen, ob der kleine auch hochwertigeres futter frisst als meine grossen. weil die fressen ja gar nix hochstehendes. dann würde es ihm auch keiner wegfressen :a25

bis jetzt war eine mehrmalige fütterung insofern nicht nötig, als dass immer etwas stehengeblieben ist, dass sie dann später gefressen haben. daher war ich jetzt auch so drauf, dass die grossen jetzt zumindest soviel nehmen, dass der sirup und die tabletten rein sind. dann können sie was das anbelangt dann zumindest machen was sie wollen. bringe ich den kleinen aber zu gesünderem futter, hätte ich ein einfaches, dass es die grosen nicht fressen :lach
Grüessli,
Tanja mit Tiger, Glotzi & Barney
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von sweetwoman »

Wie lange kann man NaFu eigentlich rumstehen lassen bis es schlecht wird?

Einer der Kleinen mauzt immer ein paar Mal bevor er sein Geschäft verrichtet im Kistchen. Ist das normal in dem Alter? Hatte schon lange nicht mehr solch junge Kitten. Kann mich daran nicht erinnern.
Benutzeravatar
Heidi
Moderatorin
Beiträge: 4415
Registriert: 02.01.2008, 23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von Heidi »

Das übriggebliebene Nassfutter vom morgen schmeisse ich spätestens am Abend weg. Wenn ich den ganzen Tag zuhause bin, gebe ich lieber einige kleinere Portionen über den Tag verteilt, so vermeide ich eine allzu grosse Verschwendung.

Das Mauzen im Kistchen ist normal, viele machen das bevor sie das grosse Geschäft erledigen müssen.

Lieber Gruss
Heidi mit Leonie, Ruby, Oraja, Lavinia, Emily und Cucciola
Benutzeravatar
sweetwoman
Beiträge: 358
Registriert: 27.04.2009, 14:18
Wohnort: Kanton Zug

Re: Wieviel Futter für Kitten?

Beitrag von sweetwoman »

Sind Grau und Terra Fellis eigentlich Alleinfutter?
Habe im Qualipet das Harmony entdeckt, scheint mir auch ein tolles Futter zu sein!?
Was fügt ihr Applaws Almo Natur Jelly usw. hinzu bezüglich Vitaminen?
Antworten