nein kitten werden nicht zu dick, manchmal haben sie einen superherzigen kugelrunden baby-bauch, und der ist - schwupps! - wieder weg, beim nächsten wachstumsschub. sie brauchen die reserven also wirklich. bis mindestens jährig musst du dir überhaupt keine sorgen machen wegen übergewicht, also sie dürfen und sollen fressen, was reingeht.
es gibt gute und hochwertige gudelis zum kaufen, achte einfach darauf, was drin ist, kein zucker und kein getreide, wenns geht. und ab und zu essen wir ja auch etwas schoggi oder so was, so schlimm ist das nicht. solche "ungesunden" snacks würde ich aber nicht täglich geben. dann kannst du natürlich auch einfach mal kleine stücke rohes fleisch geben (super für die zähne und bei kitten oft sehr beliebt), trockenfleisch aus der hundeabteilung, getrocknete fischlis
ich kaufe zb. immer die hier:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... cks/136547 missi und boba lieben die heiss und innig. auch die übrigen dokas snacks können zum teil für katzen geeignet sein (muss man ausprobieren, eigentlich sind es hundesnacks, aber wenn einfach nur tierische produkte ohne zusatzstoffe drin sind macht das keinen unterschied)
auch malzpasten lieben viele katzen - andere hassen sie. es gibt pasten mit käse- oder fischgeschmack und auch le parfait mögen sehr viele katzen unheimlich gerne. vorteil bei den malzpasten ist, dass sie gut für magen und darm sind und gerade langhaarkatzen helfen die lästigen haare besser wieder loszuwerden (abtransport durch den darm). ausserdem enthalten sie viele vitalstoffe, von denen ja gerade kitten so viele brauchen. viele katzen mögen auch diese cat-sticks, die gibt es in jedem supermarkt. meistens sind die nicht wirklich hochwertig, aber für zwischendurch darf es wirklich auch mal so etwas sein. einfach nicht zu viel, gudelis sind EIGENTLICH ja nicht notwendig, da sie ja genug zu fressen bekommen, aber wir verwöhnen unsere samtpfoten ja so gerne
