Habe ja bereits einen Tread in den Krankheiten eröffnet gehabt zum Thema Hypercalcämie.
Nun nachdem wir alle Menschenmögliche Tests durchgeführt haben und es schlussendlich als ideopathische Form der Hypercalcämie bezeichnet wurde
haben wir auf Anraten des Tierarztes nun 6 Wochen strenge Diät mit Hills m/d Futter gemacht. Die Katze hat zwar zugenommen, er frisst es aber nur mit viel Überzeugungskunst und unter ständiger Aufsicht.
Nebst dem, dass ich absolut kein Fan bin von diesem Futter und dessen Inhaltsstoffen ist die ganze Fütterung mit viel Stress verbunden (getrennte, gleichzeitige Fütterung von 4 Katzen unter ständiger Aufsicht und Kontrolle. Die Katze wirkt auf mich gestresst, und nicht glücklich.
Gerne würde Ich Ihr wieder 24h Zugang zum Futter ermöglichen, dies ist aber nur möglich wenn alle 4 Katzen das selbe Futter haben und es für meine "kranke" Katze von den Werten akzeptabel ist.
Gesucht ist nun ein Nass- und Trockenfutter welches für Katzen mit Diabetes akzeptabel ist UND einen tiefen Kalziumgehalt aufweist UND kein oder nur ganz wenig Getreide enthält.
Barfen wird nicht in Betracht gezogen (Katze mit Ginvitis welche nur schlecht Dinge verbeissen kann und sich am liebsten vom Trockenfutter ernährt)
Ich habe nun das Orijen oder Acana Trockenfutter in Kombination mit Bozita Nassfutter in Betracht gezogen. Allerdings ist der Kalziumgehalt nicht wirklich tief.
Was meint Ihr?
Habe heute Abend einen Tierarzttermin zum überprüfen der Blutwerte (Nach 6 wöchiger Diätphase mit Hills m/d) und mein Tierarzt scheint (leider) sehr von diesem Futter überzogen zu sein:(
Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
Moderatoren: brigitte, michaela
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 02.04.2009, 12:37
- Wohnort: Biel
Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Re: Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
Ich hab einfach keinen Schimmer ob man idiopathische Hypercalciämie auch mit Bisphosphonaten senken könnte?
Keiner der Experten mal irgendwas gehört?
Dann wär das nämlich eine Option ev..

Keiner der Experten mal irgendwas gehört?
Dann wär das nämlich eine Option ev..
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 02.04.2009, 12:37
- Wohnort: Biel
Re: Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
Was ist "Bisphosphonaten"? Könnte sonst heute Abend meine TA darauf ansprechen wenn ich schon dort bin!Zauberfee hat geschrieben:Ich hab einfach keinen Schimmer ob man idiopathische Hypercalciämie auch mit Bisphosphonaten senken könnte?![]()
Keiner der Experten mal irgendwas gehört?
Dann wär das nämlich eine Option ev..
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Re: Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
ich hab eigentlich grad sofort ans barfen gedacht.. da du so auf die einfachste art und weise kontrollieren kannst was im napf landet. deine katze, die an gingivitis leidet würde bestimmt auch von einer gesünderen ernährung profitieren. aber ich kenn dass, ich hab auch eine barf-verweigerin zuhause und ich hab auch keine lust separat zu füttern. also gibts barf für die anderen drei und trofu und nafu für henwen, und jeder nimmt halt davon wo er grad lust drauf hat.
gibts gar keine möglichkeit deine gingivitis-katze ans barfen zu gewöhnen? zb. durch wolfen? oder anbraten am anfang?
sorry sonst fällt mir nix weiter dazu ein
gibts gar keine möglichkeit deine gingivitis-katze ans barfen zu gewöhnen? zb. durch wolfen? oder anbraten am anfang?
sorry sonst fällt mir nix weiter dazu ein
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 02.04.2009, 12:37
- Wohnort: Biel
Re: Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
stella hat geschrieben:ich hab eigentlich grad sofort ans barfen gedacht.. da du so auf die einfachste art und weise kontrollieren kannst was im napf landet. deine katze, die an gingivitis leidet würde bestimmt auch von einer gesünderen ernährung profitieren. aber ich kenn dass, ich hab auch eine barf-verweigerin zuhause und ich hab auch keine lust separat zu füttern. also gibts barf für die anderen drei und trofu und nafu für henwen, und jeder nimmt halt davon wo er grad lust drauf hat.
gibts gar keine möglichkeit deine gingivitis-katze ans barfen zu gewöhnen? zb. durch wolfen? oder anbraten am anfang?
sorry sonst fällt mir nix weiter dazu ein
Ja, daran habe auch ich gedacht. Wir haben bereits vor 1 Jahr versucht mit barfen. Ich habe mir sogar ein Buch gekauft (weiss gerade nicht wie das heisst). Da meiner Ginvitis Katze die meisten zähne (ausser die Canis) fehlen zieht sie trockenes futter dass sie gut runter schlucken kann dem anderen vor. Egal ob normales Nafu, Stückchen oder Gewolft, sie nimmt es mir nicht. Gewolft drückt sie mir im Geschirrli nur zusammen und wenn es festgepampt ist will die das nicht mehr fressen.
Dazu kommt, dass sie sehr langsam frisst und deshalb eine 24h fütterun sehr sinnvoll wäre. Fleisch möchte ich nicht 24h rumliegen lassen und wenn ich mich dann wieder auf 3xtägl. Füttern beschränke stehe ich gleich wieder als Schiedsrichter nebenan und muss zu deren Rechten schauen.
Hach es ist einfach kompliziert. Ich warte nun den Tierarztbesuch heute Abend und die Blutwerte ab.
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Re: Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
also bei uns steht das fleisch auch den ganzen tag rum, und es stinkt also um längen weniger als dosenfutter. es riecht eigentlich überhaupt nicht. und das sage ich als vegetarierin. es gibt halt katzen, die fleisch gerne verschleppen. wenn sie das aber nicht tun spricht meiner meinung nach nichts dagegen, das fleisch stehen zu lassen. das ist nicht unhygienischer als dosenfutter. wenn es aber eben eine konsequent nicht frisst ist es wirklich schwieriger. sonst wäre das halt schon das einfachste, du könntest allen die kalzium-reduzierte kost geben und den gesunden katzis gibst du einfach regelmässig knochen oder ein gudeli mit kalziumpulver. also diätfutter würde ich auf jeden fall auch vermeiden wollen.
und wenn du nur diese eine katze barfst und die restlichen katzen normal? ich denke es läuft so oder so darauf heraus, dass du separieren musst beim füttern.
und wenn du nur diese eine katze barfst und die restlichen katzen normal? ich denke es läuft so oder so darauf heraus, dass du separieren musst beim füttern.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 02.04.2009, 12:37
- Wohnort: Biel
Re: Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
stella hat geschrieben:also bei uns steht das fleisch auch den ganzen tag rum, und es stinkt also um längen weniger als dosenfutter. es riecht eigentlich überhaupt nicht. und das sage ich als vegetarierin. es gibt halt katzen, die fleisch gerne verschleppen. wenn sie das aber nicht tun spricht meiner meinung nach nichts dagegen, das fleisch stehen zu lassen. das ist nicht unhygienischer als dosenfutter. wenn es aber eben eine konsequent nicht frisst ist es wirklich schwieriger. sonst wäre das halt schon das einfachste, du könntest allen die kalzium-reduzierte kost geben und den gesunden katzis gibst du einfach regelmässig knochen oder ein gudeli mit kalziumpulver. also diätfutter würde ich auf jeden fall auch vermeiden wollen.
und wenn du nur diese eine katze barfst und die restlichen katzen normal? ich denke es läuft so oder so darauf heraus, dass du separieren musst beim füttern.
Wie du in meinem anderen Tread vielleicht schon sehen konntest, der Calciumwert ist so schön gesunken und Büsi hat 0.5kg an Gewicht zugelegt:) Gem. TA soll ich nun versuchen Sie Bozita NAFU zu füttern un din 2 Monaten werden wir dann Sicherheitshalber nocheinmal einen Bluttest durchführen

:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken...
:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:=:
Re: Katzenfutter mit (sehr) tiefem Kalziumanteil
juhui, das freut mich für dich
das wär natürlich das einfachste! hoffentlich sieht der nächste bluttest gut aus 

