Wir haben wiedermal einige Probleme mit unseren Rackern und da kommt mir natürlich immer ihr mit euren guten Ratschlägen in den Sinn

Die Situation ist folgende:
Sito, Jalia und Attila (3, 3 und 1 1/2 Jahre alt) hatten bisher Allergiefutter weil Jalia dies benötigte. Leider wurde die Allergie trotz bestem und teuerstem Futter nicht besser, erst als wir noch das Medi-kament Atopica hinzunahmen stellte sich endlich die gewünschte Verbesserung ein. Da wir mit dem Spezialfutter jeweils morgens und abends füttern mussten und dies für uns vor allem mühsam war, weil Attila jeden Tag zwischen 3-5 Uhr morgens Hunger hatte und uns so lange beim Schlafen störte bis wir erwachten, da wir aber nicht immer früher füttern wollten mussten er und wir dann jeweils noch ausharren bis 5Uhr. D.h. im schlimmsten Fall lag man mind 1 Stunde wach, konnte dann die Katzen füttern und evt. noch 1h schlafen und musste dann total kaputt zur Arbeit gehen. Ja, wir haben auch versucht die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer zu lassen, 1/2 Jahr lang wurde abends die Tür ge-schlossen, Attila hat dies nicht gestört, aber Jalia mag keine geschlossenen Türen und konnte daher gut zu jeder Nachtzeit so lange an der Türe kratzen bis wir auch wieder wach waren und uns nicht anders zu helfen wussten als die Türe zu öffnen (nein, wir haben nicht nach 5-20 Minuten nachgege-ben, sondern haben es am Anfang wirklich jeweils mind. 1h ausgehalten, aber wenn man total müde im Bett liegt ist dies eine halbe Ewigkeit!)
Ihr seht die Ausgangslage war nicht so top. Ausserdem störte es uns auch, ein super teures Allergie-futter zu füttern, wenn es 2 der Katzen gar nicht bräuchten und die 3 auch nicht wie gewünscht rea-giert sondern daneben noch ein teureres Medikament benötigt. Also haben wir uns dazu entschlossen, es mit einem anderen Futter zu probieren.
Das Futter nennt sich Wildcat Karoo und enthält den natürlichen Inhaltsstoff Immutop welcher Aller-gien vorbeugen soll. Da uns die sensible Verdauung unsere Katzen bewusst ist haben wir die Fut-terumstellung seeehr lange angesetzt. Jeden Tag gab es 10gr. mehr bis wir auf den 240gr. pro Tag für alle 3 Katzen waren. Nun hilft uns das Futter mit der Attila-Situation aber nur etwas, wenn wir es nicht mehr rationieren müssen. Also haben wir nach der Umstellung an 4 Orten in der Wohnung ein Fummelbrett oder ähnliches platziert und diese gefüllt. Nach 2 Tagen in denen wir darauf achteten, dass sie immer etwas in den Behältern hatten, mussten wir leider feststellen, dass alle 3 Katzen Durchfall haben und uns war aufgefallen, dass sie praktisch nur noch schlafen und fressen... Vor al-lem der Durchfall war gar nicht schön, nun konnten wir tatsächlich endlich durchschlafen und wurden vom Klingeln des Weckers geweckt und nicht von Attila, aber nach dem Aufstehen hiess es in der ganzen Wohnung Spuren des Durchfalls zu putzen und an einem Tag sogar morgens um 6 Uhr das Bett neu anzuziehen.
Auf Anfrage bei einer (neuen) TA (diese befindet sich am Ort meiner neuen Arbeitsstelle und ich wollte nur kurz vorbei um eine Paste gegen Durchfall welche wir jeweils von unserem regulären TA erhalten abzuholen) wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Katzen sich wahrscheinlich überfressen hätten. Wir sollten sofort alles Futter entfernen und ihnen über den Tag verteilt nur ganz kleine Portionen geben. Aus Angst, der Durchfall könnte sich negativ auf sie auswirken haben wir nach 2 Tagen à Discretion alles Futter weggeräumt und ihnen erst abends wieder eine kleine Portion gege-ben. Der Durchfall hat sich nach 2 Tagen gebessert, aber wir sind nun wieder beim selben Problem, welches wir mit dem alten Futter hatten. Als am Sonntag die Züchterin von Attila und Sito bei uns war meinte sie, wir müssten den Katzen mehr Zeit für die Umstellung geben und während dessen könne es schon zu Durchfall kommen. Allerdings habe sie noch nie etwas von Durchfall durch überfressen gehört.
Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema? Wie ernst nehmt ihr den Durchfall bei euren Katzen? Bei mir hat es sich eingenistet, dass es viel schlimmer ist, wenn die Katze Durchfall hat, als wenn sie sich übergeben muss und logisch wäre für mich auch, dass sie sich bei Überfressen übergeben müssten und nicht unter Durchfall leiden...
Viiiiiielen Dank für eure Hilfe
Beste Grüsse
Angi