muscipulaa hat geschrieben:Als ich ein gefrorenes Muffin auf der Küchenablage zum Auftauen hingelegt hatte war es weg als ich mich schon darauf gefreut habe. Dreimal dürft ihr raten wer es mir weggefressen hat. Timmy war eindeutig schneller

Hihi.. Garfield hat mir mal die Buttercreme von dem Cupcakes geschleckt der freche Kerl..
Wenn ich dich wäre, würde ich auch einfach nur Hacktätschli ohne Gewürz anbraten und ihm geben. Du kannst ja versuchen, sie jedesmal etwas "roher" zu servieren, vieleicht mag er sie irgenwann mal ganz roh.
Salz würde ich keines dazu geben, denn Katzen brauchen wirklich nur wenig Salz und jehnachdem gibst du ihm dann zuviel davon.(habs kurz ausgerechnet, auf 100g ca 0.2g Salz)
Aber genau ich würde noch ein Ei darunter mischen. Wenn das Ei gekocht wird, darf man das ganze Ei servieren.
Möchte man das Ei aber roh geben, sollte man nur das Eigelb geben, denn das im rohen Eiweiss enthaltene Avidin zerstört das wichtige Biotin (Vitamin B) im Körper der Katze.
Sobald es gekocht wird, ist das Avidin "unschädlich".
Und wegen den Eierschalen.. ich hab dir mal mit meinem Kalki ausgerechnet wieviel Eierschale du etwa reingeben kannst.
auf 100g Rindshackfleisch ca 0.5 g Eierschale.
Du kannst auch noch etwas Hänchen Herzli- und Mägen kaufen und drunter mischen
Ich hab dir noch den Fettgehalt ausgerechnet auf 100g Rindshack.. das wären knapp 4g Fett.
Ich würde dann zum Beispiel die Bratlinge Braten, und dann ein tüpfeli Fett oben drauf geben das dann schmilz und eine Art Sauce gibt hihi.. mmhhhh... mega saftig!

dann kannst du auch noch etwas Bierhefe darüber streuen das mögen viele Katzen gerne auch pur.
Dann hast du die wichtigsten Sachen schon abgedeckt.