
Ich weiss, einige haben sich in anderen Treads oder auch per PN schon zum einen oder anderen Thema mir gegenüber geäussert. Trotzdem wollte ich hier nochmals eine kurze Info-Sammlung machen resp. stehe ich gerade wirklich vor der Entscheidung was ich machen soll und bin mir total unschlüssig.
Situation ist ja, dass Jalia wahrscheinlich eine Futtermittelallergie hat. Mit TroFu z/d von Hills UND zusätzlich alle 4 Tage Atopica hatten wir dieses Problem im Griff. Allerdings fand ich es ziemlich sinnlos, ein Spezialfutter zu geben wenn ich dan trotzdem noch ein Medikament geben muss.
Nun habe ich mich ja intensiver mit dem Thema Barfen beschäftigt und würde dies mit unseren 3 Monstern gerne mal ausprobieren. Ich weiss jetzt aber nicht, ob ich das Atopica weglassen soll und direkt mit barfen anfangen (und morgens noch ein ganz klein wenig z/d TroFu füttere) oder ob ich effektiv eine Ausschlussdiät machen muss. Nachdem was ich darüber gelesen habe erscheint mir dies ein sehr langwieriger und schwieriger Prozess und bei uns müssten die beiden Kater auch mitmachen, da eine separate Fütterung praktisch nicht möglich ist. Da man dabei ja bis zu 6 Wochen nur reines Fleisch ohne alles gibt (höchstens noch mit Kartoffeln) kann es ja sicherlich zu Mangelerscheinungen kommen, was ich den beiden eigentlich nicht unbedingt antuen möchte. Bei Jalia würde ich es hinnehmen, um endlich zu wissen was sie nicht verträgt. Ich weiss, dass ich eigendlich auch kein TroFu geben dürft, allerdings müsste ich dann zwischen 3 und 5 Uhr morgens das Frühstück servieren ansonsten lässt Attila uns nicht schlafen (andere Geschichte).
Konkrete Fragen:
- Kann ich mit allen 3 Katzis eine Ausschlussdiät machen auch wenn es nur 1 bräuchte? (Die Jungs sind topfit, allerdings reagieren sie generell schnell mal mit DF)
- Wie fest würde ein Hämpfelchen TroFu am morgen das Ergebnis verfälschen?
- Gebe ich da wirklich bis zu 6 Wochen NUR Pferd + Kartoffeln? (ohne Suplemente?)
- Wäre es schädlich, wenn ich direkt barfen würde, dort einfach jeweils ein Fleisch(+Fett je nach dem)+Kartoffeln+Supplements verwenden und hoffen, dass es an einem Inhaltsstoff lag?
Ich habe schon von vielen von euch gelesen, ich soll mir nicht soooo viele Gedanken machen, dass es kein perfekt ausgewogenes Futter sein muss und das Rohfleisch schon gut sei. Allerdings bin ich von unseren vergangenen Erfahrungen etwas geprannt und ebenfalls davon, dass wir uns von verschiedenen Seiten anhören müssen, wir würden zu viel ausprobieren. Uns geht es nur darum, dass es für alle Stimmt und ich Jalia wenn möglich nicht dauerhaft unter Medikamente setzten muss.
Herzlichen Dank für eure guten Ratschläge
Beste Grüsse
Angi