
Ich bin seit zwei Wochen stolze Katzenbesitzerin und habe eine Frage an euch erfahrenen Katzenbesitzer. Meine zwei kleinen BKH Yuma + Loui sind 15 Wochen und wir haben grosse Schwierigkeiten mit Trockenfutter.
Ich habe immer wieder überall gelesen, das den Katzen unbegrenzt etwas Futter zur Verfügung stehen sollte, vorallem auch, wenn sie alleine zu Hause sind. Ich habe nun das Problem, das meine kleine Yuma gar kein Trockenfutter isst, egal welche Marke. Ich habe schon diverse Trockenfutter ausprobiert, aber jedesmal die selbe Reaktion. Sie schnuppert dran und zottelt dann nasenrümpfend davon.

Mein kleiner Kater Loui frisst dafür alles alleine leer und zwar alles auf einmal. Auch wenn ich gerade erst Nassfutter gefüttert hab. Er muss immer alle Näpfe leer futtern. Dies hat dann zur folge, das er 3-4 mal erbrechen muss, weil er sich so überfressen hat. Ich war auch schon beim Tierarzt weil ich erst dachte das dem kleinen was fehlt. Aber alle Test waren Negativ. Seit einer Woche lasse ich nun das Trockenfutter weg und seit daher musste er auch nicht mehr erbrechen.
Nun meine Frage an euch: Gibt es einen guten ersatz für Trockenfutter? Soll ich einfach bisschen mehr Nassfutter geben oder was meint ihr? Wir füttern die kleinen 3-4 mal am Tag mit je 50 Gramm Nassfutter (Animondia). Und vor dem Schlafen gibt es nochmals ne kleine Leckerei z.B Katzenmilch, Eigelb, Naturejoghurt oder Melone.
Danke für eure Hilfe