Da ja nun der Start der Ausschlussdiät dringend wurde und wir die mal mit Kaninchen gestartet haben (Nafu Kaninchen Kartoffel von vet-concept und das Kaninchen-Trofu von vet-concept) hab ich angefangen mich im Netz über Bezugsquellen und v.a. auch eventuelle Alternativen schlau zu machen. Jetzt für die erste Phase ist vet-concept sicher gut. Aber auf Dauer wäre es mir lieb, wenn ich mehr als eine Sorte hätte (falls sich bei einer an der Rezeptur was ändert). RC und Hills sind mir einfach sehr unsympathisch und möchte ich auch als TA-Futter dem Kleinen nicht geben (von RC bekommt er sowieso Dünnpfiff).
Sie meinten, wir sollen mal mit Kaninchen starten und erst auf weitere Sorten wechseln, wenn nicht gefressen, resp. vertragen wird (um eine Art "Reserve" zu haben, falls sich die Futterallergie ausweiten sollte)
Aber es ist ja echt zum Mäusemelken!


Neben vet-concept hab ich bisher kaum andere, sortenreine Futter gefunden, die sowohl getreidefrei sind und auch keine Zusätze wie Farbstoffe, Zucker, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Lockstoffe etc haben. Auch die ganzen hochwertigen Sorten auf Zooplus/Binos Shop etc. sind meist nicht sortenrein, wenn sortenrein dann Rind, Huhn oder Pute oder haben viel reingemixt (ich weiss nicht, wie schlau zB Katzenminze IM Futter ist?)
Was füttert ihr anderen Dosis mit Allergikern euren Tieren? Hermanns wäre schon eine Option, aber da ist auch wieder Geflügel und Rind, was ich weglassen soll und Pferd soll ich nicht geben, da das quasi "der letzte Notnagel sei wenn er auf alles andere reagiert" kommt das zurzeit nicht in Frage.
Punkto künftig barfen bin ich eben skeptisch, weil er absolut kein Rohfleischfan ist. Der guckt das nur mit dem Hintern an

Danke für eure Hilfe und liebe Grüsse
Xenia