Am alten Ort bekam sie billiges Supermarkt-Futter, wieviel pro Tag weiss ich nicht. Bevor ich wusste, was sie überhaupt frisst, hatte ich bereits Futter gekauft gehabt. Da ich kein Fan von Getreide für Fleischfresser bin, habe ich mich mit Applaws NaFu und auch TroFu eingedeckt. Sie frisst beides anstandslos, wir haben beim NaFu nun bereits mehrere teilweise exotische Sorten durch, und auch wenn's manchmal ein wenig länger im Napf liegt, frisst sie es dann doch noch fertig.
Sie ist eine eher feine, zarte Katze. Vor 10 Tagen war ihr Fell ganz stumpf, voller Schuppen, irgendwie ungepflegt. Nun glänzt es schön und sie putzt sich auch fleissig. Mich dünkt, sie wird auch schon ein wenig "dicker"... Wir geben ihr morgens eine 100-Gramm-Schale oder einen 80-Gramm-Beutel und dann spätabends nochmals 100 oder 80 Gramm, meistens erst gegen 22/23 Uhr, damit wir nachher in Ruhe schlafen können...

Meine Fragen nun: reicht das doch eher magere Applaws wohl aus, und wie merke ich, ob ich ihr nicht zuviel Futter gebe? Sie ist eine Freigängerin, die zur Zeit aber nicht raus darf wegen Halterwechsel. Ich denke, wenn sie dann raus geht, werden wir die Futtermenge reduzieren (müssen)...? Ich habe gelesen, dass man Trockenfutter eher nicht geben soll, aber wenn wir das 80%-Fleisch-Applaws verwenden, sollte dies besser als Supermarkt-TroFu sein, oder?
Herzlichen Dank für jede Meinung!
