NessiZH hat geschrieben:Hallo.. so langsam soll ich anfangen, ein Supplement nach dem anderen hinzuzufügen.. eben um so eher Allergieauslöser zu finden und damit wir das Futter langsam aufbauen können. Jetzt mach ich mir um mögliche Fettquellen Gedanken. Pferd ist ja eh schon ein eher mageres Fleisch und der Mini verbraucht mit seinem Rumgeturne soviel Energie, dass der mir sonst noch anfängt abzunehmen.
Was sicher nicht geht:
Lachs (er verträgt ja generell keinen Fisch)
Weizenkeimöl (Getreide.... )
Rapsöl (hatte er schon mal, war auch im TA-Futter drin und ist grad auch ein vermuteter Allergieauslöser
Leinöl (Da verhungert er lieber vor dem Napf)
Ich hab mal gelesen (finde es nur nicht mehr), dass Oliven-, Distel- und Sonnenblumenöl nicht besonders "toll" seien... aber was kann ich ihm denn sonst noch geben? Ich hatte therapeutsch für ihn schon mal Schwarzkümmelöl (nimmt er nur widerwillig via Pipette in den Mund an) und Nachtkerzenöl.. aber würde dies als "gute" Fettquelle ausreichen? Mir geht es darum, dass der Mini dann auch punkto Fettsäuern etc. gut versorgt wird.
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüsse, Xenia und Zwerg
Verwirf den Gedanken mit Pflanzlichen Ölen mehr Fett ins Futter zu bringen. Da müssten wennschon dennschon tierische Fette ran
Katzen fehlen Enzyme, um Pflanzliche Fette richtig zu verwerten.
Ausserdem bringst du mit Nachtkerzenöl das Fettsäurenverhältnis total durcheinander was auch nicht gesund ist.
Ich habs grad nicht mehr im Kopf, was er nicht verträgt, kannst du vielleicht alles nochmal auflisten (Fleischsorten)?
Ich glaube, Rind war bei den Sachen, die Zwerg nicht veträgt, oder?
Dann wäre da noch Straussenfett, Truthahnhaut, Poulethaut, Entenhaut, Lamm allgemein, da sehr fett oder Ziegenfett welches du nehmen könntest.
Vielleicht kannst du mal bei einem türkischen Metzger nachfragen? Pferdefett könnte ich für dich besorgen wenn du möchtest (haben hier um die Ecke gleich einen Pferdemetzger). Auch in internetshops findest du manchmal Pferdefett.
Ach ja Gänseschmalz hat ein ausgezeichnetes Fettsäurenverhältnis für Katzen (Schweineschmalz wäre auch eine Lösung). Aber ich hab bis jetzt in der Schweiz nur das überteuerte Edel-Gänseschmalz gefunden... Wenn du im Ausland bist, könntest du dich ja mal umschauen. (Oder ich guck mal in Österreich, ist ja 5 Min von mir weg

)
Sag bescheid, wenn ich was holen und zuschicken soll
Wenn du austesten möchtest, welche Supplemente gehen ohne gleich sehr viel kaufen zu müssen, könnte ich dir auch kleine Proben von meinen Monsterpackungen abpacken und zusenden
Grüsse
Myula