gefrorene Hühnerhälse

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Beitrag von Bastet »

Pascale hat geschrieben: Danke für den Tipp, aber ich könnte nie im Leben Küken verfüttern! :e5 Meine Katzis kriegen auch weder Lamm noch Kalb...
Aber die Hälse sind doch auch von Hühnern...

Zu den Küken: da war das erste Mal "auspacken und einfrieren" wirklich grusig. Ich stand in der Küche und habe nach meinem Freund gerufen dass er sie mir einfrieren soll. Der hat sich aber geweigert und ich musste dann ran.

Ansonsten: so grausam es ist, aber wenn du Eier ist unterstützt du den "Küken-Mord" sowieso. Für die Eier-Produktion können nur die weiblichen Hühner verwendet werden, zum Mästen meist auch, deswegen werden die Hähnchen "ausgesext" (heisst wirklich so) und vergast. Die Kadaver werden dann weggeschmissen.

Wenn ich die Küken direkt kaufe ist das, so krass es sich anhört, ein "Abfall"produkt der Eierproduktion. Das Aussexen macht sogar der Biobetrieb. Also wenn man Bio-Eier kauft ist das das selbe. Wirklich grausam, wenn man drüber nachdenkt.

http://www.br-online.de/umwelt-gesundhe ... tung.shtml
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Hoi Bastet

Danke für die Info, aber ich kanns trotzdem nicht... :?

Gilt das mit den männlichen Küken denn auch für Bio-Eier?

Gruss, Pascale
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Pascale hat geschrieben: Gilt das mit den männlichen Küken denn auch für Bio-Eier?
manchmal muss ich ab dir schon ein wenig grinsen :lol: :oops: das ist wie bei der kälbchen und milch frage, klar sterben auch bei bio die mänlichen kücken, die haben keine auffangstation für die kerlchen, die werden entwder vergast oder lebendige geschrädert, was meinst du warum ich keine eier kaufe? :(
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Katzenfan
Beiträge: 1420
Registriert: 22.10.2007, 15:46

Beitrag von Katzenfan »

Pascale hat geschrieben:Gilt das mit den männlichen Küken denn auch für Bio-Eier?
Gruss, Pascale
Nöööööö, bei den Biobetrieben legen jetzt sogar die männlichen Küken Eier :r4 :r4 :r4

Nein, jetzt ernsthaft, es ist ein extrem trauriges Thema wobei viele den Hintergrund leider nicht kennen :?
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Beitrag von Bastet »

@Hähnchen: Michaela hat es ja schon geschrieben. Viele "Bio-Eier" kommen ursprünglich sogar von Hühnern die aus "konventionellen" Brütereien kommen. Eine Freundin in D hat mal direkt von dort ihre Küken besorgt und es muss ziemlich grauenvoll gewesen sein. Sie ist danach nie wieder hin. Wäre mir sicher nicht anders gegangen.

Wobei ich mich da immer frage, was schlimmer ist. Bei dem eingedosten Futter habe ich einfach gar keine Kontrolle mehr. Und bei Küken ist es für mich moralisch noch am zweifelfreisten das Katzen zu geben weil es ja quasi "Abfall" ist. Ich hatte mal eine Kükenwilde Katze, die hat sicher pro Woche 1-2 "flauschige" Mahlzeiten bekommen. Kolja erbricht aber immer Küken und die beiden Zicken spielen nur damit...

Falls es jemanden interessiert ist hier die Adresse der CH-Bio-Brüterei:
http://www.bibro.ch/
Benutzeravatar
mickesch
Beiträge: 48
Registriert: 14.06.2007, 22:16
Wohnort: Zürich aglo

Beitrag von mickesch »

Hallo Katzenfan
Also das zeug ist gar nicht gruusig oder so. Gibt feine Suppe mit Hünerhals ist einfach nicht viel fleisch aber lustig zum Knabbern (ich meine für Menschen :lol: )
Gruss
mickesch
Benutzeravatar
Trix
Beiträge: 475
Registriert: 02.10.2007, 00:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Trix »

huhu Zusammen

nun hab ich es auch gewagt, und jedem Katerchen einen halben Hühnerhals gegönnt...

Ich hab die gefrohrenen Dinger einfach auseinander genommen, zu zweit in "Chräschli"-Säcklein gepackt und wieder eingefrohren und den einzelnen habe ich im Chräschli-Säckli in warmes Wasser gelegt und so warm gemacht...

wow, ich wusste ja gar nicht, dass ich solche Raubtiere zuhause habe!!!
war das ein geknurre und gerurre..

eigentlich wollte ich beide Kater in der Badewanne füttern, aber das ging gar nicht...
so blieb einer drinnen, einer draussen...

aber sooo schlimm mit der Sauerei war es gar nicht...
kein Blut, keine Gewebestückchen...
alles war sauber..
übrigens, die Knöchelchen waren eher "Gäderig" und weich...
nicht knochig...
die beiden hatten kein Problem, das zu zerkauen, trotz Milchzähnlein :D

also ich muss sagen, sie bekommen es wieder einmal..

das einzige, was ich gruusig fand, ist, dass die Hühnerhälse in der Menschenspeiseabteilung lagen, und nicht beim Tierfutter!!!! :r8
Liebs Grüessli von
Trix

Timi, Sämi und Michi
Bild
Benutzeravatar
Getorix
Beiträge: 41
Registriert: 03.01.2008, 17:17
Wohnort: St. Margrethen / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Getorix »

Huhu,

wo bekommt man eigentlich Kücken?

ich verfüttere auch regelmässig Hühnerhälse. Etwa einen alle drei Wochen.

Mit dem Abtrennen ist es eine Sache, ich kaufe die Hälse auch schon gefroren und zusammenklebend im Migros. Mit einer alten, stumpfen Baumschere schaffe ich es normalerweise einen einzigen Hals aus der Packung zu würgen und notfalls nehm ich eben Hammer und Schraubenziehen zur Hilfe, so gehts ganz gut (muss nur schauen, dass mir kein Familienmitglied zuschaut :wink: ) . Mit den gefrorenen Hühnerherzen hab ich da schon mehr Mühe, da geb ich dann schonmal zwei oder drei um nicht ewig am gefrorenen Block herumwerkeln zu müssen.

Liebe Grüsse
Getorix
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Getorix hat geschrieben:Mit dem Abtrennen ist es eine Sache, ich kaufe die Hälse auch schon gefroren und zusammenklebend im Migros. Mit einer alten, stumpfen Baumschere schaffe ich es normalerweise einen einzigen Hals aus der Packung zu würgen und notfalls nehm ich eben Hammer und Schraubenziehen zur Hilfe, so gehts ganz gut (muss nur schauen, dass mir kein Familienmitglied zuschaut :wink: ) .
Okay, bin froh, liegt es nicht an meinen Auseinandernehm-Künsten, das das so schlecht geht... :m7
Daniela

Beitrag von Daniela »

Hallo zusammen,

Im Carefour kriegt man sie noch nicht gefrohren, da kann man sie dann in den gewünschten Portionen selber einfrieren :D

Liebe Grüsse
Daniela
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

Getorix hat geschrieben: wo bekommt man eigentlich Kücken?
eintageskücken kriegst du z.b. bei goldenway (lose gefroren per kg).
http://www.goldenway.ch/
ob du das mitansehen kannst und ob es deine katzen fressen ist eine andere frage :wink:

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo

ich hab gestern das projekt hühnerhäse in angriff genommen :a16 ich hab mich dabei fast übergeben und was war der dank? ausser sorriso hat keine meiner katzen das zeug angerührt :evil: wenn ich puletbrustfilet verfüttere stürzen sie sich darauf aber die hühnerhälse? nein danke :?

projekt wird also wieder abgesetzt – leider
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
bezzi
Mäusekönigin
Beiträge: 2030
Registriert: 04.01.2007, 15:10
Wohnort: Schwanden i.E.

Beitrag von bezzi »

Du musst die Hühnerhälse vieleicht verhackt füttern. So essen sie sie auch viel lieber :wink:
Liäbi Grüäss vo Bezzi ... Tigi, Mutschi, Carlo und Bagheera
Bild
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

:mrgreen: Hast du wieder Glück gehabt, musst du das Zeug nicht verfüttern!

Bei mir werden die Dinger auch nur von Bambi gemampft, aber da sie sonst eben kein TroFu frisst, denke ich, sind die Dinger nicht schlecht für ihre Zähne. Unterdessen schmeiss ich die Hälse, insofern ich sie gefroren auseinander kriege :roll: , einfach in kochendes Wasser für ein paar Minuten und fertig. So hab ich nicht allzu lange mit dem grüslichen Zeugs zutun... :wink:
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

bezzi hat geschrieben:Du musst die Hühnerhälse vieleicht verhackt füttern. So essen sie sie auch viel lieber :wink:
das hab ich ja gemacht :r9 hab sich doch schon gehackt gekauft, anders käms für mich nicht in frage :oops: aber ne meine katzis sind sich dafür zu fein, haben lieber trofu gefressen :?

@pascale, naja soooo böse bin ich wirklich nicht das sie es nicht fressen :oops:
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Reebee

Beitrag von Reebee »

und diese hälse kann man wirklich einfach bei migros oder coop in der fleischabteilung kaufen? :a16 vielleicht probier ich das auch mal aus *harr* :a34
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Reebee hat geschrieben:und diese hälse kann man wirklich einfach bei migros oder coop in der fleischabteilung kaufen? :a16 vielleicht probier ich das auch mal aus *harr* :a34
Ich hab sie auf jeden Fall in einem Migros gefunden, aber nur in einem Grossen und nur gefroren.

Und dann wünsch ich viel Vergnügen! :mrgreen:
Benutzeravatar
wunderkind
Beiträge: 763
Registriert: 10.07.2007, 21:40
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von wunderkind »

hallo

gefrorene küken und mäuse bekommt man eigentlich in jeder grösseren zoohandlung, ganz sicher aber bei zooläden, die auch reptilien verkaufen.

poulethälse hat "unser" migros (MM) eigentlich immer. coop auch. die liegen meist bei den innereien.

rohe puolethälse habe ich miez noch nie gegeben (ist aber eine klasse idee) aber getrcknete hat sie recht gerne. (die gibt es als knabberzeugs für hunde im fachhandel oder migros)

weiss jemand von euch, ob das mit den rohen pouletknochen auch für hunde gilt? könnte ich einfach ein rohes poulet kaufen und auf hund und katze vetrteilen?
hats da nicht ganz kleine knöchelchen drin, die abgeschluckt gefährlich werden können?

ach ja.. und wie ist das mit fisch? ich habe neulich eine aktion mit "felchenfilets" gesehen (keine ahnung was das für ein fisch ist.. ich esse keinen fisch, aber er muss recht gross sein und war günstig)
dürfte miez das roh haben? hat der gräte drin, die gefährlich werden könnten?
(also es waren schon nur so gefrorene weisse fischstücke.. ohne kopf und so
lieber gruss
Fleur
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Glück ist eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

wunderkind hat geschrieben: weiss jemand von euch, ob das mit den rohen pouletknochen auch für hunde gilt? könnte ich einfach ein rohes poulet kaufen und auf hund und katze vetrteilen?
hats da nicht ganz kleine knöchelchen drin, die abgeschluckt gefährlich werden können?
das gilt auch für hunde. der hund stammt ja vom wolf ab und auch wilde hunde jagen hühnervögel.
ich würde die hälse dem hund sogar ganz geben, da er dann gezwungen ist zu beissen, wenn er zum schlingen neigt. hühnerhälse haben keine knochen, nur knorpel. zudem sind nur gekochte knochen gefählich wegen des splitterns.
dass hunde weniger reines fleisch als katzen brauchen als katzen weisst du ja :wink:
ach ja.. und wie ist das mit fisch? ich habe neulich eine aktion mit "felchenfilets" gesehen (keine ahnung was das für ein fisch ist.. ich esse keinen fisch, aber er muss recht gross sein und war günstig)
dürfte miez das roh haben? hat der gräte drin, die gefährlich werden könnten?
(also es waren schon nur so gefrorene weisse fischstücke.. ohne kopf und so
bei rohem fisch wäre ich vorsichtig obwohl die verfechter des barfens auch rohe fische vor allem fettige fische verfüttern. rohe (aktions)fische würde ich persönlich nicht verfüttern da gewässer und meere je länger je mehr "verseucht" sind und mit zuchtfischen habe ich mühe.
ich würde fisch eher ab und zu gekocht verfüttern oder ab und zu rohen lachs, wenn es das budget erlaubt. vor allem muss darauf geachtet werden, möglichst gerätelose fische, gut entgrätet zu verfüttern auch wenn sie gekocht sind.

übrigens felchen sind seefische und wie du sie beschreibst handelt es sich um filetstücke, die eigentlich keine gräten enthalten sollten.



gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
celine
Beiträge: 316
Registriert: 30.10.2007, 09:59
Wohnort: Niederlenz
Kontaktdaten:

Beitrag von celine »

ich hab auf der ersten Seite gelesen dass ihr die Hühnerhälse kochen wollt!

ACHTUNG ! DIES IST TöTLICH!
Die Pouletknochen, wie alle anderen Knochen, splittern wenn sie gekocht werden. Wenn ihr knochen füttern möchtet dann bitte immer ROH.
Wenn der Knochen splittert kann ein Stück in der Lunge stecken bleiben oder eben gleich die lunge durchstechen.

Bitte lest euch unter www.dubarfst.com durch oder gesundehunde.de oder unter google barfen eingeben, dort hat es sehr viele tipps.

Wir barfen schon seit einigen Jahren und alle unsere Hunde und Katzen leben noch.... :)
Man kann ohne Tiere leben, aber es lohnt sich nicht.
Antworten