barfen leicht gemacht

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

barfen leicht gemacht

Beitrag von michaela »

hallo an euch barfis :D

ich hab letzte woche nochmals das experiment frischfleisch in angriff genommen und endlich habe ich 4 meiner 5 fellnasen das frischfleisch schmackhaft machen können, aber nur das puletbrustfilet, alles andere wird nicht angeschaut. im moment bekommen sie jeden zweiten tag 250g durch 4 katzen. also ich komm nie auf mehr als 20% und hab im moment auch nicht vor komplett zu barfen, aber so jeden zweiten tag find ich es schon noch gut. ich muss das fleisch ja theoretisch nicht supplementieren, möchte es aber, ich weiss das fertigmischungen nicht optimal sind, aber bei der kleinen menge ist es ja ok, ich weiss nicht sehr vorbildlich :oops:

kann mir jemand eine gute fertigmischung empfehlen, oder kann mir einer von euch barf profis eine mischung zusammenstellen und schicken? ich bezahl es natürlich. einfach so das ich dose auf aufs fleisch und fertig, also barfen für blondinen :lol:

danke und liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Beitrag von Bastet »

Also ich habe immer, ganz simpel, die KittyBloom-Kalac-plus etwas Salz-Mischung genommen, in dem Mischungsverhältnis wie es auf der Savannahcats empfohlen wird. Als ich dann fast 100% gebarft habe, habe ich das Verhältnis dann je nach Fleischmix richtig ausgerechnet (mittels Internetrechner :oops: ), da habe ich dann auch andere Mineral- und Vitaminzusätze verwendet um Abwechslung zu bekommen. Ich habe leider nix mehr auf Vorrat hier was ich dir schicken könnte.

Mittlerweile gibt es ja die Fix-Fertig-Mischungen und auch einen Versand in der Schweiz, richtig? Falls nein, kann ich auch gerne hier etwas bestellen und in Bern versenden. Ich bin noch mehr oder weniger regelmässig dort, kann also dealen ;-).

Aber schön, dass deine Gefallen gefunden haben. Ich muss auch mal wieder "einsteigen"...
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Bastet hat geschrieben:Al die KittyBloom-Kalac-plus etwas Salz-Mischung genommen,


was ist das? :r9 hab bei google nix gefunden :?

ich kenn eben keinen versand der so fixfertige mischungen vertreibt, bin schon seit heute morgen am suchen :(

wenn ich nicht fündig werde, wär ich froh wenn du mir was schicken könntest, eilt auch nicht :m3

übrigens wie machst du das genau, einfach das zeugs aufs fleisch streuen, wie wenn man es würzen würde? :oops: und katzis fressen dass dann auch noch?

danke und liebe grüsse :)
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo

hab da was gefunden, ist das ne gute mischung? ich kenn mich da echt nicht aus :oops:

http://www.gpz-heimtierbedarf.ch/html/felistro.html

danke für infos

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Beitrag von Bastet »

michaela hat geschrieben:
was ist das? :r9 hab bei google nix gefunden :?
Kitty Bloom ist einfach ein amerikanisches Vitaminpräparat und Kalac ist das Knochenmehl der selben Firma. Das wurde früher über Sammelbestellungen in den USA bestellt, ich weiss gar nicht, ob das heute noch so ist.
michaela hat geschrieben: übrigens wie machst du das genau, einfach das zeugs aufs fleisch streuen, wie wenn man es würzen würde? :oops: und katzis fressen dass dann auch
Also früher habe ich das Fleisch bei einer "Mäkelkatz" mit dem Kitty Bloom "paniert", das hat auch Käse drinnen oder schmeckt zumindest nach Käse, und das kam immer gut an. Holly hat hier auch schon das KB-Päckchen entdeckt, aufgerissen und sich daran gütlich getan.

Ansonsten, also normalerweise, habe ich beiwpielsweise 2kg Fleisch klein gemacht, eingefroren und dann die Vitamin-Mineral-Taurin und Salz-Mischung für diese 2kg abgemessen und in ein Döschen getan. Da kam dann immer was über das Fressen. Meistens habe ich noch Gemüse (oft in Form von Babybrei, Kürbis ist besonders beliebt) zu dem aufgetauten Fleisch gegeben, das hat sich dann mit den Vitaminen vermischt.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Beitrag von Bastet »

@Felistro: Ich will da nix falsches behaupten, aber ich glaube, Kurt könnte sich mit dem Produkt auskennen. kann aber auch sein, dass ich da was verdrehe.

Wir hatten früher noch Nekton, das hat aber wirklich nach Himbeer-Aroma gerochen und ich versuche in meinem wie auch im Katzenfressen, künstliche Aromen zu vermeiden. Auf Nachfrage bei der Firma habe ich dann raus bekommen, dass es tatsächlich aromatisiert war. Was für ein Blödsinn...

Catfortan gab es dann noch manchmal und ein Katzenvitaminpräparat einer Firma namens "Puritans".

Aber vielleicht antworten ja noch die schweizer Barfer, ich bin glaube ich, bis auf den angebotenen Dealer-Dienst, da im Moment nicht so hilfreich :oops: .
Munin
Beiträge: 250
Registriert: 31.08.2007, 14:10

Beitrag von Munin »

Hallo Michaela,
wenn Du möchtest, kann ich Dir etwas Kitty Bloom, Kalac und Taurin schicken...
Einfach so mal zum Probieren.. Gib Bescheid, falls Du willst, ja?

Hier die Produkteseite von Kitty Bloom.
Da sind sowohl KB als auch Kalac beschrieben.

Ich finde, man sollte auch bei den Supplementen etwas abwechseln. Ist wie mit dem
FeFu. Kitty Bloom hat z.B. relativ viel Vitamin A drin. Also damit keine Leber oder
Eigelb mitfüttern. Easy Barf hat relativ wenig davon, ist also so ausgelegt, dass man
zusätzlich Leber mitfüttern kann ohne Vitamin A zu überdosieren.
Zuletzt geändert von Munin am 06.03.2008, 10:40, insgesamt 3-mal geändert.
Alles Liebe
Munin
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo bastet

danke für deine bemühungen :D ja kurt vertreibt das felistro, weiss jetzt aber nicht ob das felistro besser ist oder das easy barf http://www.lillysbar.de/ bin wiedermal restlos überfordert…

wo stecken blos all die barfer wenn man sie braucht :r9
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
snowflake
Beiträge: 171
Registriert: 18.10.2007, 08:59
Wohnort: Neftenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von snowflake »

Ich schliesse mich Michaela an: wie siehts mit dem easy barf aus? Ein wenig von dem plus zusätzlich Taurin und Knochenmehl?
Liebe Grüsse
Tanja

Bild
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo iris

die seite ist auf english :? mmhh vor vitamin A hab ich eben etwas «angst» meine bekommen ja nicht nur frischfleisch sondern auch grau und felidae ist da nicht gefahr das sie dann plötzlich zuviel vitam a haben mit dem Kitty bloom?

wär das eine optimale sache?

easy barf
eierschalen
taurin
knochenmehl?

ich hab dann wieder keine ahnung wieviel von was :? für alle die es noch nicht wissen… ja ich bin blond :oops:

eben verfüttern tu ich hühnchenbrustfilet
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo michaela
bin zwar noch weit weg davon um zu sagen dass ich mich gut auskenne mit barfen obwohl es mir lieb wäre, dass alle meine katzis es mögen würden.

das felistro ist mir nicht geheuer, was soll das getreide und was sind das für fette? oder habe ich eine ausführliche beschreibung der inhaltsstoffe nicht gefunden?

wenn du magst kann ich dir ein fast volles döschen easy barf senden, ich hatte es für fini bestellt, aber leider möchte sie kein rohfleisch.
für meine gesunden katzis brauche ich es nicht, es hat kein calzium und kein phosphat drinnen und ganz wenig natrium, wurde soviel ich weiss auf den markt gebracht um es jenen einfacher zu machen welche kranke katzis (cni) haben. die genaue beschreibung kannst du bei lily's bar genau nachlesen.

jedes fleisch ist anders, an der hühnchenbrust hat es ja extrem wenig fett und fett wird gebraucht, da kannst du auch ein bisschen weiche butter dazugeben.

ich glaube es gibt keine fertigmischung wo alles drinnen ist für
"blondinen" :lol: :lol:

taurin ist ätzend und sollte immer in wenig waser aufgelöst werden, um zu vermeiden, dass sich katzi die speiseröhre verätzt.

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
snowflake
Beiträge: 171
Registriert: 18.10.2007, 08:59
Wohnort: Neftenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von snowflake »

Hallo Karu

Wäre es in dem Fall deiner Meinung nach gut, ein wenig Easy barf, Taurin und Knochenmehl aufs Fleisch zu geben? Diese 3 Mittel?
Liebe Grüsse
Tanja

Bild
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Karu hat geschrieben:
ich glaube es gibt keine fertigmischung wo alles drinnen ist für
"blondinen" :lol: :lol:
das hab ich fast befürchtet :u4

wenn ich das easy barf aber mit den oben gennanten sachen mische, dann ist es ok? ich möchte einfach jemand er mir «vorkaut» was ich geben soll :oops:

ja das getreide hat mich eben bei, felistro auch etwas verwirrt, aber da ich da noch blutiger anfänger bin weiss ich nicht wieso warum und sowieso :?

ich würd dein easy barf döschen sehr gerne nehmen :m3
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Munin
Beiträge: 250
Registriert: 31.08.2007, 14:10

Beitrag von Munin »

Hallo Michaela,
entweder Eierschale oder Knochenmehl, beides zusammen ist zuviel. Wenn Du nur
Hühnerbrust ohne Haut fütterst, dann fehlt da noch etwas Fett.

Für alle die Rezepte haben möchten, dies ist die Rezepteseite von savannacats.
Zum Anfangen kann ich die wirklich guten Gewissens empfehlen.

Längerfristig macht es aber wirklich Sinn, sich in die Materie einzuarbeiten. Eventuell
ist für den Anfang eine Community wie Du Barfst oder die Yahoo-Mailingliste Katzen alternativ
zu empfehlen. Da kann man seine Rezepte dann von den anderen kontrollieren lassen.
Wenigstens bis man sich etwas auskennt und sicherer ist...
Alles Liebe
Munin
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo iris

danke für die links!!

seh ich das richtig die supplements werden «flüssig» gemacht und nicht einfach aufs fleisch gestreut, abgesehen vom taurin (wegen dem was karu geschrieben hat)

ich glaub ich muss doch an das barfer seminar :?
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Munin
Beiträge: 250
Registriert: 31.08.2007, 14:10

Beitrag von Munin »

Kannste machen wie Du willst. Da ja auch noch Wasser dazukommt machen
viele ein Süppchen mit den Supplementen und geben das zu.
Mit etwas Hackfleisch gemischt, wird das sogar fast vom Fleisch 'aufgesogen'.

Uebrigens Taurin ist nicht ätzend, es reizt etwas, aber verbrennen kannste die
Speisröhre damit nicht. (habs selber probiert) Davon hat's übrigens in den meisten
Industriefutter eh zuwenig drin.

Das Barfer-Seminar ist bestimmt eine gute Möglichkeit um Einzusteigen. Ich überleg
mir auch noch, ob ich mich da anmelde...

Ist alles nicht ganz so trivial, ausserdem gibt es unter den Barfern auch noch ganz
verschiedene Strömungen und Ansichten. Ist am Anfang echt verwirrend...
aber nicht aufgeben, den Katzi's zuliebe :wink:
Alles Liebe
Munin
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo

@iris du hast recht, taurin ist reizend, nicht ätzend (sorry), darum löse ich es in wenig wasser auf, ich probiere ja auch alles was die katzis
nehmen sollen (ausser rohfleisch und nafu) :lol: :lol:

ist es nicht so, dass wenn nur knochenmehl als calziumsupplement das
Ca/P leicht ins ungleichgewicht gerät. knochenmehl enthält ja auch phosphor im gegensatz zu eierschale. wäre da nicht eine mischung oder mindest eine abwechslung sinnvoller?

@michaela mein tipp für dich: bleib bei den 20% oder komm auch mit ans barfseminar :wink: :wink: .
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Hallo Michaela

Ich kann Dir gerne mal eine Portion von der Mischung, die ich im Normalfall benutze, schicken. Sie besteht aus Easy-Barf, Taurin, je nach Bedarf Knochenmehl und/oder Calcium und Salz.

Beim Fleisch schaue ich drauf, dass ich immer dunkles und helles Fleisch gemischt habe. Ausserdem habe ich auch immer etwas an Innereien wie Herz und Leber dabei.

Die Mischung gebe ich ins Wasser, rühre um, danach kommt das Fleisch in den Topf, alles gut durchmischen und servieren.

Liebe Grüsse
Jolanda
Munin
Beiträge: 250
Registriert: 31.08.2007, 14:10

Beitrag von Munin »

@Karu
Klar, Knochenmehl enthält auch Phosphor, aber doch einen rechten Kalziumüberschuss.
Zum Supplementieren musste halt nur mit dem 'Ueberschuss' Kalzium rechnen.
Natürlich muss dann auch geschaut werden, dass die Miez nicht viel zuviel Phosphor
bekommt. Ist ja dann auch nicht gut..

Aber an und für sich ist Knochenmehl gutes und natürliches Kalzium und eignet sich
bei gesunden Katzen. Klar, z.B. bei CNI muss man sehr darauf achten, wieviel Phosphor
man füttert.

Im Moment scheint Algenkalk etwas in Mode zu kommen. Da fehlen mir persönlich
aber die genauen Analysen und was ich bei den Gärtnern gefunden hab - mir
hat Algenkalk zuviel Magnesium drin.

Wie gesagt, ich plädiere für Abwechslung. Das gilt sowohl fürs Fertigfutter, wie auch
für selber gemachtes.
Alles Liebe
Munin
Benutzeravatar
Firenze
Beiträge: 473
Registriert: 10.08.2007, 09:50
Wohnort: Aarau

Beitrag von Firenze »

Mus man keine Angst wegen Salmonellen haben beim Pouletfleisch?
"Unbefangen grosse Liebe,neben Ihnen bin ich klein."
Antworten