hallo
ich weiss es zwar nicht, hab jetzt aber schon öfters gelesen, dass in den hühnerhälsen nur knorpel und keine knochen sind, und somit keine gefahr besteht, auch wenn man sie kochen würde...
grüessli
brigitte
gefrorene Hühnerhälse
Moderatoren: brigitte, michaela
Bin zwar kein Profi, aber wiso sollen bei Hühner die Halswirbel aus Knorpel sein?
Soweit ich weiss ist das Hühnerskelett da wie die anderen auch. Hat also Wirbelsäule,
inklusive Halswirbel und diese sind nun mal Knochen.....
Siehe auch hier, Anatomie des Huhnes.
Hab auch noch Skelett-Bildli angehängt. Das sind für mich eindeutig Knochen....
Soweit ich weiss ist das Hühnerskelett da wie die anderen auch. Hat also Wirbelsäule,
inklusive Halswirbel und diese sind nun mal Knochen.....
Siehe auch hier, Anatomie des Huhnes.
Hab auch noch Skelett-Bildli angehängt. Das sind für mich eindeutig Knochen....
- Dateianhänge
-
- Skelett-Huhn_5664.jpg (22.52 KiB) 2671 mal betrachtet
-
- Huhn2.jpg (58.15 KiB) 2671 mal betrachtet
Alles Liebe
Munin
Munin
- michaela
- Frau Admin
- Beiträge: 20208
- Registriert: 18.05.2006, 07:00
- Wohnort: züri oberland / wallis
- Kontaktdaten:
also bei den hühnerhälsen die ich gekauft habe, waren keine knochen drin
hatte zwar gehackte hühnerhälse aber knocken waren defintiv nicht drin.
jetzt bin ich total verwirrt :w6 ich red nicht vom huhn an sich, sondern vom fleisch das man kauf unte der bezeichnung hühnerhälse

jetzt bin ich total verwirrt :w6 ich red nicht vom huhn an sich, sondern vom fleisch das man kauf unte der bezeichnung hühnerhälse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
hallo zusammen
hühnerhälse enthalten zum grössten teil knorpel, etwas fleisch und die halsröhren. klar besteht der hals auch bei den hühner aus den wirbelknochen, die aber sehr, sehr weich sind und deshalb auch gekocht verfüttert werden dürfen wenn die katze so besser akzeptiert.
da waren sicher die weichen knöchelchen drin. aber eben die erkennt man weil sie so weich sind, gar nicht als knochen.
es ist brutal aber wahr: weil die hühnerhalsknochen so weich sind, werden die armen hühner von den bauern für den eigenverzehr oft "von hand" getötet. habe das mal in italien miterlebt. die bio hühner, die dann auf die üppige und wohlschmeckende tafel kamen, konnte ich beim besten willen nicht essen
von vielen katzenernährungsspezialisten werden hühnerhälse zur gekocht verfütterung empfohlen. weil die knochen so weich sind, wie auch kalbsknöchelchen, werden sie vielfach eben (fälschlicherweise?) als knorpel bezeichnet.
habe auch mal irgendwo gelesen, dass man die hühnerhälse nicht zu oft geben soll, da sie stopfend wirken.
gruss
hühnerhälse enthalten zum grössten teil knorpel, etwas fleisch und die halsröhren. klar besteht der hals auch bei den hühner aus den wirbelknochen, die aber sehr, sehr weich sind und deshalb auch gekocht verfüttert werden dürfen wenn die katze so besser akzeptiert.
also bei den hühnerhälsen die ich gekauft habe, waren keine knochen drin hatte zwar gehackte hühnerhälse aber knocken waren defintiv nicht drin.
da waren sicher die weichen knöchelchen drin. aber eben die erkennt man weil sie so weich sind, gar nicht als knochen.
es ist brutal aber wahr: weil die hühnerhalsknochen so weich sind, werden die armen hühner von den bauern für den eigenverzehr oft "von hand" getötet. habe das mal in italien miterlebt. die bio hühner, die dann auf die üppige und wohlschmeckende tafel kamen, konnte ich beim besten willen nicht essen

von vielen katzenernährungsspezialisten werden hühnerhälse zur gekocht verfütterung empfohlen. weil die knochen so weich sind, wie auch kalbsknöchelchen, werden sie vielfach eben (fälschlicherweise?) als knorpel bezeichnet.
habe auch mal irgendwo gelesen, dass man die hühnerhälse nicht zu oft geben soll, da sie stopfend wirken.
gruss
Zuletzt geändert von hexenhaus am 21.03.2008, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
also bei uns stehen hühnerhälse auf dem wöchentlich mehrfachen speiseplan. die weichen knochen, die mehrheitlich aus knorpeligem material bestehen, splittern nicht!
auch eine maus oder ein vogel besteht nicht nur aus knorpeln und kann von der katze ja in gewohnter weise sehr gut verpiesen werden, ohne dass ihr die knöchelchen quer in der speiseröhre stecken bleiben.
die hühnerhälse mit ihren knorpeln und knöchelchen sind zudem eine sehr gute calciumquelle. man kann also sehr gut z.B. ein muskelfleisch gemischt mit hühnerhals geben und braucht dann auch weniger kalk zuzugeben.
bei uns frisst allerdings nur eine katze die hälse ganz. für die anderen zerhacke ich die hälse in ca. 1cm grosse stücke.
auch eine maus oder ein vogel besteht nicht nur aus knorpeln und kann von der katze ja in gewohnter weise sehr gut verpiesen werden, ohne dass ihr die knöchelchen quer in der speiseröhre stecken bleiben.
die hühnerhälse mit ihren knorpeln und knöchelchen sind zudem eine sehr gute calciumquelle. man kann also sehr gut z.B. ein muskelfleisch gemischt mit hühnerhals geben und braucht dann auch weniger kalk zuzugeben.
bei uns frisst allerdings nur eine katze die hälse ganz. für die anderen zerhacke ich die hälse in ca. 1cm grosse stücke.
Hallo,
aufgetaute Hühnerhälse gibt es bei uns oft. Ich weiss gar nicht, ob er sie ganz frisst oder ob sie nicht doch verschleppt werden. Reste sah ich noch nie herumliegen.
Da ich mal aus neugierde einen 'seziert' habe, kann ich euch bestätigen, dass da Knochen drin sind, allerdings keine splitrigen Röhrenknochen, sondern eben Halswirbel.
Jetzt habe ich im Migros beim Hundefutter auch getrocknete Hühnerhälse gefunden. Darf man diese auch geben? Und hält ihr ein Geben als gelegentliches Leckerchen für sinnvoll?
Liebe Grüsse
Getorix
aufgetaute Hühnerhälse gibt es bei uns oft. Ich weiss gar nicht, ob er sie ganz frisst oder ob sie nicht doch verschleppt werden. Reste sah ich noch nie herumliegen.
Da ich mal aus neugierde einen 'seziert' habe, kann ich euch bestätigen, dass da Knochen drin sind, allerdings keine splitrigen Röhrenknochen, sondern eben Halswirbel.
Jetzt habe ich im Migros beim Hundefutter auch getrocknete Hühnerhälse gefunden. Darf man diese auch geben? Und hält ihr ein Geben als gelegentliches Leckerchen für sinnvoll?
Liebe Grüsse
Getorix