Arun, Vertilgungsmaschine, kommt das evtl. durch die Medis?

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Arun, Vertilgungsmaschine, kommt das evtl. durch die Medis?

Beitrag von groesi »

Hallöchen zusammen

Möchte wiedermal was wissen:

Mein heissgeliebter Arun - Kater ist eine richtige Futtervertilgungsmaschine. Was der fressen kann, unglaublich. Nun habe ich mir Gedanken gemacht, ob er evtl. wegen den Medis, er erhält abens eine halbe Tablette Atenolol-Mepha 25. Könnte es sein, dass er wegen der Tablette immer hunger hat?

Er bekommt 35 gr. Nassfutter am Morgen und am Abend, zusätzlich Trockenfutter zur Selbstbedienung, was auch gefressen wird in uh- mengen. Zusammen vertilgen die über 120gr. TF. (NF = Almo Nature und TF = Pronovita).

Ständig sitzt er Arun vor dem Essensschrank und wartet und miaut und macht und tut. Was der Suresh überhaupt nicht macht. Deshalb mein Verdacht, dass er evtl. durch die Tabletten mehr Futter braucht. Oder ist das humbuck und ich hab einfach einen verfressenen Kater?

Danke für Eure Meinungen

Romi
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo romi

ooooh, bei gewissen medis sollte man nicht in den nebenwirkungen lesen :jup, aber auf jeden fall steht von übermässigem appetit nichts drin... einen wichtigen hinweis hab ich noch gefunden, dass man mit narkosen sehr vorsichtig sein soll (erscheint mir auch sehr logisch), aber das weisst du eh schon, nehm ich mal an. back to topic, ich weiss nicht, ob das von den medis kommen kann, wahrscheinlich hast du wirklich eine fressmaschine zuhause! :a25 solange sein gewicht sich in grenzen hält (hehe) und seine verdauung ok ist (übelkeit, erbrechen, durchfall kann auch nebenwirkungen sein), würde ich mir nicht zuviele gedanken machen. ausser vielleicht den nächsten ferien zuliebe nicht mehr so viel pronovita zu geben! :a25 :a25

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

Hallo Brigitte

Also doch eine Fressmaschine. Das Gewicht ist in Orndung, an die 5 kg für einen 8 monate alten Kater.... Er kommt eben scheinbar doch nach mir, Esse auch gerne und wir haben beide ein kleines Bäuchlein.... sooo ähnlich hätte er mir nicht werden müssen :mrgreen:

Aber danke für deine Antwort

Romi
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Benutzeravatar
Pascale
Prof. Problemfori AIZH
Beiträge: 5079
Registriert: 22.02.2007, 14:36
Wohnort: Thörishaus

Beitrag von Pascale »

Hoi Romi

Vielleicht spürt er auch den nahenden Winter (auch wenn er nicht rauskann), meine drei fressen mir momentan die Haare vom Kopf... :a17

Liebs Grüessli und Knubbel an die Fressmaschine :mrgreen:
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo romi

irgendwie scheint mir, ich habe schon des öfteren hier im forum gelesen, dass die katzis unmengen von pronovita TF vertilgen :a46.
hattest du nicht auch schon mal drüber geschreiben.

das soll sich scheinbar mit der zeit legen. aber soviel ich mich erinnere, fütterst du das pronovita schon lange.
nach wie vor bin ich persönlich eher dafür mehr nafu füttern und weniger trofu.
ob almo nature - ein ergänzungsfutter - da optimal ist stelle ich immer noch in frage.
vielleicht mögen sie ab und zu auch rohfleisch?

ist Atenolol-Mepha nicht ein blutdrucksenkendes mittel?
da hab ich wohl was verpasst, wieso muss arun dieses medi schlucken?

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

Hallo Hexenhaus

Vielen Dank für Deine Antwort. Jedoch hast du meine Frage falsch verstanden. kann auch ein :a46 smilie machen

Es geht mir hier überhaupt nicht darum, dass die viel Trockenfutter essen, es geht mir darum, ob evtl. durch die Medikamenteneinnahme der Hunger gefördert wird, sprich der Apetit angeregt wird. Die können von mir aus eine Tonne Trockenfutter essen, Hauptsache es geht ihnen gut und sie platzen nicht aus allen Näten. Wenn ich die Futtermenge und Marke nicht zu Beginn dieser Anfrage erwähnt hätte, wäre die erste Antwort eine Gegenfrage gewesen, nämlich was und wieviel sie essen.

Der Arun hat HCM, ziemlich akut. Atenolol-Mepha schützt das Herz vor übermässiger Beanspruchung. Die Herzmuskelarbeit wird vermindert, und die Reaktion des Herzens auf körperliche und seelische Belastung wird gedämpft. Atenolol-Mepha senkt den erhöhten Blutdruck.

Wünsche Dir und allen hier im Forum einen schönen Abend

Romi
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo romi

das hab ich befürchtet, dass dein arun das blutsenkende mittel wegen seines herzchens nehmen muss. :a20

mein sternenkater robi hatte auch HCM und leider neigte er zu übergewicht - auch aus mangel an bewegung - was sein herz natürlich noch mehr belastete. ich versuchte ihn dazu zu bewegen, möglichst seine diätfutter zu fressen undweniger trofu.

ich möchte das auf keinen fall mit deinem arun vergleichen, robi war ja schon viel älter und hatte auch schon wasser auf der lunge und felines asthma und musste nebst fortekor auch diuretikum einnehmen.
dass fortekor den appetit fördern kann, kann man bei vetpharm nachlesen.
dass dies bei Atenolol-Mepha auch der fall ist, wäre also durchaus möglich.
ich würde darauf achten, dass das futter nicht zu salzhaltig ist und das trofu reduzieren.
wenn ein natriumreduziertes futter bei arun nötig ist (vor allem bei einer staungsbedingten herzerkrankung) hätte dir diesder TA sicher empfohlen.

gruss
Zuletzt geändert von hexenhaus am 21.10.2008, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

Hallo Romi
Also ich finde überhaupt nicht, dass das viel Futter sein soll, falls ich Dich recht verstanden habe gibt das pro Katze 70 gr Nassfutter und 60 gr Trockenfutter pro Tag? Das ist doch wirklich nicht viel, oder bin ich jetzt föllig neben den Schuhen?
Meine halbjährigen fressen ca. je 300 gr Nassfutter (Miamor) und daneben noch Rohfleisch ca. 100 gr. :a10
LG Wuschy
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Ich habe im Moment einige Kater hier, die 6 Monate alt sind. Die sind im Moment auch solche Fressmaschinen. Ich habe einerseits den Eindruck, dass sie einen Wachstumsschub durchmachen und dadurch mehr Futter benötigen. Andererseits denke ich auch, dass sie sich ein bisschen was für den Winter anfressen. Auch wenn sie nicht nach draussen gehen, scheint das in ihrer Natur zu liegen. Ich konnte das bis jetzt jeden Herbst beobachten.

Da du bei Arun auf sein Gewicht achten musst, würde ich ihm vielleicht lieber etwas mehr Nass- anstatt Trockenfutter geben. Das hängt nicht so stark an und füllt den Magen schneller.

LG
Jolanda
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

Einen wunderschönen guten Morgen zusammen.

Vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps. Werde mal schauen, ob eine Besserung eintritt wenn ich dem Arun das doppelte an NF füttere. Durch die Tabletten, hat er selten einen festen Stuhl. Es ist flüssig, aber auch keine grosse Konsestenz. Deshalb habe ich mir das mit den NF ein bisschen raus geschoben, denn ich denke durch die vermehrte Fütterung von NF wird der "Durchfall" schlimmer. Werde das aber mal vesuchen und beobachten.

Nochmals vielen Dank Euch allen, und einen schönen Tag

Romi
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo romi

hmmm, kann schon sein, wegen dem durchfall und "schlimmer" werden. beim ta gibts ja auch oft den rat, bei durchfall nur grad trockenfutter zu geben, find ich aber völlig verkehrt. denn egal was ich habe, aber vor allem bei durchfall und erbrechen, sagt meine mum immer nur: "trinken-trinken-trinken!" (ich hör sie grad :a25 ). deswegen würd ich sowieso schauen, dass arun über mehr nafu noch mehr flüssigkeit aufnehmen kann.

grüessli
brigitte
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

Hallo Brigitte

jaja, die lieben mamis :a25

Danke für den Rat

liebe Grüsse

Romi
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
kaengu4
Beiträge: 1365
Registriert: 12.12.2007, 23:13
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von kaengu4 »

Vielleicht könnte etwas Bioflorin übers Nafu helfen, den Durchfall zu reduzieren bzw. zu stoppen.

LG
Jolanda
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

brigitte hat geschrieben: beim ta gibts ja auch oft den rat, bei durchfall nur grad trockenfutter zu geben, find ich aber völlig verkehrt.
da kann ich nur beipflichten, denn es gibt auch katzen, die gerade vom TF durchfall kriegen.
bei DF oder sehr weichem stuhl, ziehe ich die hausmittelchen aus muttis trickkiste auch vor:
öfters gedünstetes poulefleisch, ev. mit weich gekochten reis, hüttenkäse etc.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Antworten