schon erschreckend was da wieder läuft es soll auf australien beschränkt sein, mir wäre das zu unsicher, also vorsicht wer orijen verfüttert!
Dieses Trockenfutter wird seit 3 Wochen in Australien aus den Regalen genommen! Es ist dort ein hochpreisig, selten verkauftes Futter - dadurch war es für Ärzte möglich als gemeinsamen Nenner bei fortschreitenden Lähmungserscheinungen von Katzen diese Futter auszumachen !
Zuerst wurden die Tiere auf den Hinterläufen wackelig, dann gelähmt, dann ging es weiter bis zu den Vorderläufen. Mehr als ein Dutzend Tiere musste deshalb schon eingeschläfert werden!
Interessanterweise zeigten sich die Symptome (auch) Wochen/Monate nach dem Verabreichen des Futters, also als sie dieses schon nicht mehr bekamen!
Der Hersteller behauptet zum jetzigen Zeitpunt, dass das Problem auf Australien beschränkt sei - ich wäre aber hier lieber vorsichtig bis alle Fakten auf dem Tisch liegen!
Füttere/Fütterte dieses Futter auch meinem Kater. Daher nahm ich die Nachricht mit umsomehr Schrecken auf. Bislang hat er glücklichwerweise keine Symptome - und zum Glück war es nicht das einzige Futter, dass er bekam.
Hat jemand, der das Futter füttert/gefüttert hat Lähmungserscheinungen bei seiner Katze festgestellt ?? Falls ja, bitte info posten, denn so kann man am leichtesten feststellen ob das Problem wirklich auf Australien begrenzt ist !!
Na prima! Habe eben einen grossen Sack geöffnet! Mich stört aber an diesem Rückruf, dass nicht genau gesagt wird, warum sie auf Orijen als Auslöser kamen. Ich werde das Futter weiter geben und sie einfach beobachten. Sollte mir was auffallen, wäre ich blitzartig beim Tierarzt.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
NurKEINE PANIK! Es betrifft nur das Orijen in Australien, da dieses für die Einfuhr bestrahlt werden muss! Die Australische Regierung hat Bedenken bezüglich dem IBVD Virus, welches in frischem Geflügelfleisch vorkommt. Futter welche während mindestens 30 Minuten bei weniger als 100 Grad gekocht worden sind, werden beim Import nach Australien mit Gamma-Strahlen von 50kGray behandelt. Da Orijen mit viel frischem Fleisch zubereitet wird, ist eine Bestrahlung gemäss australischem Gesetz vorgeschrieben. Australien ist das einzige Land, welches Orijen bestrahlt. Es ist auch das einzige Land, aus welchem Bedenken gemeldet werden. Orijen wurde von Champion Petfood aus dem australischen Markt genommen und es erfolgen keine weitere Sendeungen dorthin.
Hänge euch noch ein PDF an. Ist eine Konsumenteninfo betreffen Orijen. Habe diese erhalten, da ich ja Orijen in der Schweiz vertreibe...
bei nutro hiess es zuerst auch nur die gargen in D sind betroffen und dann wurde 2 wochen später auch das futter in der schweiz zurückgerufen. das orijen schweiz nicht sagt, «jaja wir haben giftges futter» ist mir schon klar. wie gesagt, muss jeder selber wissen, aber ich würde das risiko nie eingehen, da gibt es andere futter die ich füttern kann, die keinen solchen skandal haben
grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. E.M. Hemingway
das infoblatt kommt ja nicht aus der schweiz sondern direkt vom hersteller und der ist ja auch bereit, auf fragen und bedenken zu antworten. zudem ist ja im infoblatt ein link angegeben von einer studie über bestrahltes futter.
ist mir schon klar das jetzt die ganzen orijen vertreiber (sind ja nicht wenige) auf die barikaden gehen um das futter zuverteidigen, fakt ist aber das orijen die verantwortung für viele tote katzen hat. wenn sich so etwas in australien geben kann, dann kann es auch in der schweiz passieren. ich trau e keiner futterfirma und orijen ist schon sehr irreführend mit ihren etiketten, das ist ja schon «verrasche» am kunden, und daher kann ich mich halt nur ein 3tes mal wiederholen, ich würde die finger vom orijen lassen und ich denke das werden die meisten auch machen.
fakt ist, katzen sind an orijen gestorben, mehr muss ich nicht wissen und das kann man nicht schön reden, arme tiere
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. E.M. Hemingway
michaela hat geschrieben:fakt ist, katzen sind an orijen gestorben, mehr muss ich nicht wissen und das kann man nicht schön reden, arme tiere
Wobei aber schon aus den beiden australischen Pressemeldungen - die ja wohl kaum von Orijen stammen - herauszulesen ist, dass das Bestrahlen des Futters zu diesen Erkrankungen geführt hat. Und nach einem ersten kürzesten Klick auf den von Orijen eingestellten Link auf diese in ihrem .pdf erwähnte Studie scheinen auch Geparde und ein Schneeleopard betroffen, die ja wiederum kaum Orijen fressen. Das muss ich mir aber später noch genauer nachlesen.
Ich will Orijen mit Sicherheit nicht verteidigen, aber die angebrochene Packung füttere ich vorläufig noch weiter.
Manchmal denke ich, wenn wir alles wüssten, was wir unseren Vierpfoten so füttern, dürften wir gar keine mehr halten
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
meine favoriten sind im moment auch das pronovita von felican und das indigo moon von solid gold. schau mal die verschiedenen ernährungsbeiträge an, es gibt schon sehr viele über trockenfutter.
mmpf na supi....da odhiambo ja eine getreide allergie hat, habe ich auch auf orijen umgestellt. da er ja aber seit kurzem nur noch nierendiät bekommt und ich die beiden grossen auch gleich auf ausschliesslich nafu umgestellt habe, ist das orijen sowieso wieder vom tisch.
aber ist schon ein sch.... hoffe dass ich noch rechtzeitig abblocken konnte
Naja, also so lange da nichts klar ist, würde ich da nicht in Panik ausbrechen. Ich warte da immer gerne, bis alle Fakten auf dem Tisch liegen. Ich kenne auch zumindest einen Fall einer Katze, die an einer Vitamin A-Vergiftung gestorben ist nach alleiniger Felidae-Fütterung...
Wenn man eine Katze mit Getreideunverträglichkeit hat, fallen viele Futtersorten einfach heraus. Und ja, ich habe auch schon Orijen gefüttert. Mittlerweile haben wir hier aber einen Sack Acana herum stehen.
Kein Futter ist als Alleinfutter ausgelegt und ich wundere mich schon seit Jahren, wie immer wieder "eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird" in Form eines neuen Futters was viel besser ist und viel toller als alle anderen. Ich denke, es gibt nicht "DAS" Futter und Rotation ist einfach immer anzuraten.
Also ich bin auch der Meinung, man soll jetzt nicht gleich das Orijen-Futter vertäuflen, da ja die Hersteller von Orijen gar nichts dafür können, wenn die Australier dieses Futter betrahlen "müssen"!
Also ich habe auch Orijen und Pronovita zusammengemischt und füttere das auch weiterhin solange das ja "nur" Australien betrifft!!