Pronovita

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Pronovita

Beitrag von Bastet »

Sagt mal, ich habe jetzt beim Versender meines Vertrauens auch das Pronovita gesehen, da war in einem anderen Thread ja schon einmal die Rede davon.

Die Verpackung kommt mir so verdammt bekannt vor, das gab es doch schon mal. Ganz am Anfang, als das mit dem Premiumkatzenfutter anfing hatte ich das schon einmal. "Damals" gab es in Deutschland hauptsächlich einen Versender, in München, eine Frau Sistonen, aus Österreich operierte noch ein anderer Versender, ich glaube, der hieß damals Vitello. Ich weiß gar nicht, ob es die Läden noch gibt. Es gab auch noch kaum Marken, Felidae, eben dieses "Pronovita" unter anderem Namen und noch ein, zwei Sorten.

Aber weiß jemand von euch, wie das Pronovita früher hieß? Ich glaube, da war damals schon Knoblauch drinnen...
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo pastet

jaja das stimmt es gibt in D auch noch pronovita mit knoblauchdrin, bei kurt ist es nicht drin, steht jedenfalls nicht auf der packung drauf, denn das knoblauch hat mir gar nicht gepasst. grübel grübel mir fällt der name leider im moment auch nicht ein, aber es hiess früher anders… mensch ich komm nicht drauf :a6

kurt hilf mal :a2
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

das ganze ist nur "fast" richtig.
das futter wurde sozusagen nachgemacht aus einem US produkt welches in europa nicht mehr erhältlich war. das war dann canavit/pronovita. dieses produkt ist an wenigen orten noch in deutschland erhältlich sowie bei vitello in oesterreich.

pronovita-FeliCan Cat und Pronovita-FeliCan Dog ist eine eigene rezeptur und ist unsere hausmarke. die zusammensetzung sowie die inhaltsstoffe sind nicht vergleichbar. das futter wird in losen von 10 tonnen für uns seperat hergestellt. in zertifiziertem labor wird jede charge geprüft ob die rezeptur auch eingehalten ist.
es ist aus verschiedenen gründen nicht möglich ein sinnvolles futter in der schweiz herzustellen und die zusammenarbeit mit canavit hat sich bewährt.

Gruss Kurt
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Beitrag von Bastet »

Mir ist jetzt eingefallen, welches "alte" Futter es war, Innova.

Das ist jetzt ganz schön verwirrend, also das "deutsche" Pronovita ist der Nachbau des Innovas, weil es irgendwann ja mal Schwierigkeiten mit dem Import gab? Und das schweizerische Pronovita kommt aus der gleichen Fabrik wie das deutsche Pronovita, hat den gleichen Namen, nur eine andere Rezeptur? Die ist dann ohne Knoblauch, richtig?

Klar, bei Nassfutter ist es auch nicht anders, also dass eine Fabrik für mehrere Firmen herstellt.

Ist ja lustig, dass das Innova jetzt wieder am Start ist. Kommt für uns aber wie schon gesagt wegen der Rezeptur nicht in Frage, ich bin froh, dass es mittlerweile doch einiges an getreidefreien Alternativen für Allergiker gibt. Das sah ja früher ganz, ganz schlecht aus. Da gab es zum Barf quasi keine Alternative.
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

also irgendwie scheinst nun ein grosses wirrwarr zu haben.
ich kann ja für mein futter nicht eine fabrikationsanlage bauen nur weil ich ein futter haben will welches meinen vorstellungen entspricht.

auch der kleinste bäckereiladen hat in der regel nicht nur eine sorte brot wo er in seiner backstube herstellt. auch ein metzger hat meistens verschiedene fleischsorten oder würste. ich lasse mir ganz einfach ein eigenes brot mit wurst herstellen, wer will kann auch haben.
ich bin zufrieden mit meiner lösung: ohne getreide, ohne gluten, ohne emulgatoren, ohne aufgepepptes eiweiss, ideales omega verhältnis, gute ca/ph balance, zutaten aus dem normalen verbrauchermarkt und keinerlei abfälle, keine chemie und andere dinge welche normalerweise im futter enthalten sind.
ich bin zufrieden damit dass die katzen im vergleich bzum Felidae besser fressen, kleinere portionen dafür öfter, dass sie etwas mehr trinken und dass der kot nochmals geringer geworden ist.
wenn ich meine und viele andere katzen beurteile bin ich auch mit ihrer schönheit und eleganz, dem fell und der haut sowie der muskulatur mehr als zufrieden. die gesundheit der katzen zeigt auch keine mängel.

ich bin nicht der meinung dass alle meine lösung haben müssen. wir haben es, wenn es jemand will kann er es haben. wir müssen nicht mit gewalt verkauf und umsatz bolzen. ich muss niemanden überschnorre dass es gut ist.
du kannst es mit der fütterung haben wie du es für richtig betrachtest, das ist für mich nicht relevant. störend finde ich wenn man motzt ohne vorher abzuklären wovon man man spricht.
vertrauen ist gut, selber wissen besser.

Gruss Kurt
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 223
Registriert: 01.01.2007, 21:01

Beitrag von Bastet »

Mhm, Kurt, wo habe ich denn bitte "gemotzt"? Und ein Wirrwarr kann ich auch nirgends entdecken... Ich habe selber schon in Fabriken gejobbt und weiß, dass aus einer Produktionsanlage am Bandende völlig unterschiedliche Marken purzeln...

Ich schreibe doch auch nicht, dass es schlecht ist, die gleiche Produktionsanlage zu haben.

Hey, ich habe auch mit keinem Wort irgendwie gewertet. Ich wollte einzig wissen, was quasi die Mutter des Pronovita-Futters ist. Neugier, ok? Kein Motzen, kein Angriff, Friede unter den Tieren und Menschen...

Kurt, ich kenne dich zumindest vom Lesen her schon länger (Wetterau-Katzenforum) und weiß deine Meinung zu schätzen. Als wir noch in der Schweiz gewohnt haben, habe ich auch gerne und zufrieden bei Felican bestellt (nein, ich muss mich nicht einschleimen, aber ich fand die prompten Lieferungen immer "tiptop"). Wenn ich noch in der Schweiz leben würde und keine Katze hätte, die weder Getreide noch Reis verträgt würde ich sicher das Pronovita-Felican probieren :a2 .
Antworten