Porta 21 / Zollgebühren & MWSt bei Bestellung im Ausland

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Schnell mal kurz

:off

oder jedenfalls fast: gestern hat es mich mit einer Amazon-Bestellung "erwischt:" für ca. 60 Euro DVDs bestellt - 29 Franken für Administration, Zoll usw. bezahlt. Ich IDIOT :z7 :w2 , ich kann es nicht anders sagen, habe nicht daran gedacht, dass der Mehrwertsteuersatz für DVD höher ist als für Bücher. Auf jeden Fall zahlte ich für Zoll Fr. 11.-- und für die Bearbeitung Fr. 18.--!! Bis Ende September hätte ich nur 10 Fr. bezahlen müssen :a46
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Beitrag von polgara »

Hallo Ihr Lieben,

so - habe heute das erste mal bei zooplus bestellt, Lieferung an meinen Mann in die Firma, da ist immer jemand da zum entgegennehmen. Ich hab zwei Säcke Katzensand bestellt - 30 Kilo! Bin mal gespannt, ob hier Zoll anfällt, der Warenwert beträgt incl. dem Grau-Futter, das ich zum Test bestellt habe, 40 Euro.
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

polgara hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

so - habe heute das erste mal bei zooplus bestellt, Lieferung an meinen Mann in die Firma, da ist immer jemand da zum entgegennehmen. Ich hab zwei Säcke Katzensand bestellt - 30 Kilo! Bin mal gespannt, ob hier Zoll anfällt, der Warenwert beträgt incl. dem Grau-Futter, das ich zum Test bestellt habe, 40 Euro.
Ich würde sagen, dass ziemlich sicher Gebühren anfallen, da nicht nur der Warenwert, sondern auch das Gewicht massgebend ist...
Bild
Mona

Beitrag von Mona »

Ich habe heute meine Zooplus Lieferung erhalten. Die Summe war 66 Euro, nur Futter. Ich musste 8.95 Mehrwertsteuer bezahlen und 18 Franken Zoll. Ich habe mich geärgert, da ich eigentlich extra wenig bestellt habe, um den Zoll zu umgehen. Also das nächste Mal entweder richtig oder dann nur ganz wenig bestellen...

Immerhin haben meine zwei Süssen das Porta 21 verschlungen, das hat mich dann doch wieder heiter gestimmt...

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Säbelzahntiger
Beiträge: 38
Registriert: 08.06.2008, 12:01

Beitrag von Säbelzahntiger »

Mona hat geschrieben:Ich habe heute meine Zooplus Lieferung erhalten. Die Summe war 66 Euro, nur Futter. Ich musste 8.95 Mehrwertsteuer bezahlen und 18 Franken Zoll.
Das ist allerdings sehr eigenartig. Ich bestelle meist für einen Betrag von knapp über 70€ und musste noch NIE MwSt. bezahlen.
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo zusammen

Mittlerweile wurde ich zum Mehrwertsteuer-Experte :a14

1. Für die Berechnung der Mehrwertsteuer wird die Frankatur mitgerechnet, welche laut der Handelsrechnung von zooplus 20 Euro beträgt und nicht die 4.90 Euro die wir bezahlen... :a46

2. Eigentlich wäre für Tierfutter der verminderte Mehrwertsteuersatz von 2.4% anwenbar. Da in der Handelsrechnung von Zooplus aber nicht explizit angegeben ist, dass es sich um Futtermittel handelt und anscheinend nicht jeder Zollbeamte so weit denkt, wird teilweise für die Berechnung der Satz von 7.6% verwendet, sodass die 5 Fr. Grenze natürlich schneller erreicht wird. :a14

3. Ich habe bis jetzt bei Futter noch nie eine separate Rechnung erhalten, sondern konnte die Zollgebühr und die Mehrwertsteuer direkt beim Pöstler bezahlen. Ich habe aber bei Spielzeug, Bettli etc. schon zweimal ein separate Rechnung von GLS im Betrag von Sfr. 60 erhalten, wobei 53.-- nur Gebühren von GLS waren. Der Warenwert belief sich aber eigentlich nur auf Euro 35.-- Ich kann euch also nur abraten, andere Produkte als Futter von Zooplus zu bestellen... Wieso das so ist, habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden. Ich werde das Futter aber weiterhin bei zooplus bestellen...

Liebe Grüsse
Bild
Mona

Beitrag von Mona »

Ich habe mir das Ganze noch einmal angeschaut.

Die 66.15 Euro berechnen sie mit 118 Franken. Das ist ein Umrechnungskurs von 1.78!
Rechne ich die Frankatur dazu, dann wäre der Umrechnungskurs 1.30, das scheint mir sehr tief. Mit der Portopauschale komme ich auf einen Umrechnungskurs von 1.66. Ziemlich hoch, wenn man den aktuellen Eurokurs betrachtet.

Sie haben mir bei der Mehrwertsteuer tatsächlich 7.6% berechnet. Ich habe nun der Post und dem Zoll gemailt. Mal sehen, ob ich etwas zurück bekomme. Ich finde es eine riesen Abzockerei.

Danke für den Tipp!

Liebe Grüsse

Mona
Mona

Beitrag von Mona »

Ich habe eine unbrauchbare Antwort von der Zollbehörde erhalten. Ich werde nicht wegen 27 Franken ein riesen Theater machen.

Darauf habe ich bei der Post angerufen. Es ist also tatsächlich falsch berechnet worden und der Betrag wird mir gutgeschrieben.

Wenn man nur Futter bestellt, sollte es bis 200 Franken abgabefrei sein. Mit diesem Umrechnungskurs, der doch sehr zu Schweizer Ungunsten ist, heisst das, dass man für 110 Euro bestellen kann.

Danke für eure Tipps! Es geht zwar nicht um eine grosse Summe, aber es hat mich doch gefreut, dass ich Recht bekommen habe.

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
jasmin
Miss Kaufrausch/Co-Pilot
Beiträge: 1654
Registriert: 25.07.2008, 18:27
Wohnort: Zürich

Beitrag von jasmin »

Hallo Mona

Das heisst du erhälst die ganzen 27 fr. zurück? Hast du ihnen einfach erklärt, dass es sich nur um Futter handelte? Dann müsste ich das auch mal machen, so könnte ich das nächste Mal mehr Futter bestellen...

Und was wäre dann, wenn im selben Paket Spielzeug und Futter drin ist? wird das dann separat berechnet?

Liebe Grüsse
Bild
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

also ich bestelle meine einkäufe immer an die grenze und hole sie dann selber ab - es gibt grenzübergänge und grenzübergänge und bei manchen ist das leichter als bei anderen. wir hatten eigentlich noch nie probleme, ich muss dazu auch sagen dass wir das natürlich nicht gleich mit halben autoladungen ausnützen.
lg susann mit momo und norik
Mona

Beitrag von Mona »

Ja, ich erhalte die ganzen 27 Franken zurück.

Das mit den 110 Euro habe ich nur als theoretischen Wert angesehen. Die Pakete werden ja schnell ziemlich schwer. Mein Paket wog 12kg, da liegt also schon noch etwas drin.

Eigentlich sollten sie Spielzeug und Futter separat berechnen, aber ob sie das tun, weiss ich nicht.

Ich mache das auch so, dass ich es mir an die Grenze liefern lasse, aber wenn es zollfrei bis an die Haustüre geht, dann ist mir das doch noch lieber. Wie macht ihr das mit dem Ausfuhrschein, wenn ihr an die Grenze liefern lässt? Ich habe bisher darauf verzichtet. Ich mache das nur, wenn ich "persönlich" einkaufe.

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Beitrag von polgara »

Wir hatten mit Zooplus grosse Probleme, da das Paket mit dem Katzensand problemlos in die Schweiz kam, das Futter jedoch nie angekommen ist. Zum Dank habe ich für den Katzensand nun noch eine Rechnung der Schweizer Post / GLS über 43 Franken erhalten.

Künftig werde ich das Futter auch an eine deutsche Adresse liefern lassen, damit sich das Thema erledigt. Respektive, ich gehe in den Fressnapf in Laufenburg, dort hat es AlmoNature ohne Ende. Da kann ich dann vor Ort einkaufen und das Zeug selbst mit rübernehmen.

Das Grau-Futter ist so eine Sache, mal schmeckt es Hugo, aber Gina nimmt es nicht, gerade ist es umgekehrt. Aber irgendeiner von beiden frisst immer Grau, der andere Almo Nature.
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Ich habe zur Zeit auch grosse Probleme mit Zooplus. Deren Kundenservice hat wirklich Verbesserungspotenzial. Zuerst geht eine Lieferung verloren, dann auf Nachfrage von mir, wird sie ein zweites Mal verschickt. Die zweite Lieferung erhalte ich auch prompt - und Wochen später auch noch die erste. Weiss der Teufel, wo die rumgelegen ist.

Ich habe Zooplus informiert, dass die Lieferung nun doppelt eingetroffen ist und mit Ihnen abgemacht, dass sie den Betrag meiner Kreditkarte belasten können. Seither klappt gar nichts mehr. Ich habe einen "Kontoauszug" erhalten und auf meine Rückfragen per Mail kommt keine Antwort mehr. Ich habe nun nochmals eine recht gehässige Mail hingeschickt. Ist sonst nicht so meine Art. Kommt auf diese auch keine Antwort, verzichte ich in Zukunft auf die Dienste von Zooplus. Ich denke, dass ich das Porta 21 auch noch anderswo beschaffen kann.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo heidi

ich nehme an, dass deine erste lieferung beim zoll hängen geblieben ist, passiert leider öfter... da kann zooplus wirklich nix dafür. dass sie jetzt nicht antworten ist natürlich schon zooplus anzulasten. zooplus hatte ja schon mal in die schweiz geliefert und dann aufgehört, ich denke es geht nicht mehr lange bis es wieder soweit ist. denn es bleiben wohl viele lieferungen hängen und zooplus versendet anstandslos ein zweites mal. nur sind wohl nicht alle kunden so freundlich wie du und melden bei zooplus, dass die ware nun doppelt vorhanden ist... :a19 ich persönlich hoffe, dass zooplus weiter in die schweiz liefert, wäre sonst schade.

lieber gruss und :daumendrück für die kontosache
brigitte
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo heidi

auch bei mir ist mal eine sendung am zoll hängen geblieben. zooplus hat sich auf meine anfrage sofort entschuldigt und nochmals gesandt. auch die zweite sendung dauerte fast 3 wochen.

meine kürzliche bestellung wurde innert 5 tagen ausgeliefert. zooplus stellt die lieferungen immer sofort bereit und das weitere hängt dann von unserm schweizer zoll ab :a46

ich hoffe auch, dass man weiterhin in die schweiz bestellen kann.
das schmusy auf das sich meine dolly spezialisiert hat kriegt man in der schweiz fast nirgends und wenn dann viel teurer und meist ist eine sorte grad ausverkauf.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

brigitte hat geschrieben: ich persönlich hoffe, dass zooplus weiter in die schweiz liefert, wäre sonst schade.
Ich hoffe es eigentlich auch, eben weil sie recht günstig sind. Aber eben: nix rührt sich...
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Mona

Beitrag von Mona »

Ich habe nun zum zweiten Mal bei Zooplus bestellt und die Deppen der Post haben es schon wieder falsch verzollt. Da ich die erste Rückerstattung noch nicht erhalten habe, habe ich nicht bezahlt und das Paket hängt beim Zoll fest - seit zwei Wochen... :a46

Ich bin nicht sauer auf Zooplus, sondern auf die Abzocker der Post, die die Verzollung vornehmen.

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Oh Wunder!

Mein - fast schon handgreifliches! r:fon Mail hat gewirkt: Zooplus hat geantwortet: sie werden den Betrag nun meiner Kreditkarte belasten. Bin mal gespannt, ob es klappt...
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Antworten