Terror nach Essensumstellung

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
Chassy
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2009, 08:44
Wohnort: Zürich

Terror nach Essensumstellung

Beitrag von Chassy »

Hallo Leute

Vor ca. zwei Wochen hat mein Sohn Unsere Katze mitgenommen nach seinem Umzug.
Sie und der Kater (beide ca. 10 Jahre alt)verstanden sich gar nicht und fetzten sich was das zeug hält.
Die Katze hatte aber Probleme mit dem Magen und konnte deswegen nur Trockenfutter essen.

Ein paar Tage war der Frieden perfekt bis ich auf ne sau blöde Idee kam:

Nun da sie weg ist wollte ich unserem Kater etwas gutes tun und dachte ich gebe ihm mal ab und zu so ein Beutel Nassfutter. Er stürzte sich darauf und ich war froh ihm etwas gutes getan zu haben.

Nun verfluche ich mich weil seit dort Terror herrscht!
Kaum sieht er mich schreit er mich an bis er sein Nassfutter Beutelchen bekommt. Es kommt mir schon vor als sei er auf Droge.
Gebe ich ihm dann etwas hab ich ein bischen ruhe, aber nach 3-4 Stunden geht alles wieder von vorne los.
Geh ich ins bett beginnt er seit neuem sogar an der Türe zu kratzen.

Was würdet ihr tun?
Ich frage mich ob ich das einfach überstehen soll und ihm wieder nur Trockenfutter gebe??
Ich bin am Ende mit meiner Fantasie und mit meinen Nerven

Gruss Chassy
:jup
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo

es ist schon wichtig das dein kater nassfutter bekommt, trockenfutter alleine ist nicht sehr gesund, vorallem bei älteren tieren die e schon probleme mit den nieren haben :(

das heisst, da musst du nun durch :mrgreen: gewöhn ihn an eine feste nassfutter zeit, z.b abends gegen 18 uhr, und dann gibst du immer nur um diese zeit, er wird sich daran gewöhnen und nicht mehr danach schreien, bis er sich daran gewöhnt hat, brauchts einfach noch etwas nerven ;)
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Hallo Chassy!

Je nach dem, was für ein Nassfutter du gibst, ist er auch "auf Drogen" - oder fast wenigstens. Die minderwertigen Futter enthalten alle Lockstoffe wie z.B Zucker o.ä. Achte also darauf, was du ihm fütterst. Einträge dazu findest du hier im Forum genügend. Und betreffend seines Terrors gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder lässt du ihm den Willen und steigst komplett auf Nassfutter um - oder dann bleibst du hart und lässt ihn toben.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
AndreaV

Beitrag von AndreaV »

Hallo Chassy
Also wenn du ihm die Schreierei und Kratzerei abgewöhnen willst, musst du superkonsequent sein im ignorieren. Es wird Futter geben wenn du es willst und fertig. Keine Ausnahme.
Die Schreierei kann einem schon in den Wahnsinn treiben, aber es ist wirklich so, dass nur ignorieren hilft. Nicht anschreien etc. einfach ignorieren...

Kratzen kannst du abgewöhnen indem du doppelseitiges klebeband dorthin machst wo er kratzt, oder alufolie am boden (dort gehen sie nicht drauf).
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo chassy

ich würde auch wie heidi schon geschrieben hat dem kater seine freude lassen, auch ich hätte freude wenn er nassfutter mag. glaube schon wenn er nur immer ein kleines bisschen erhält, welches den hunger nicht stillt, dass er nach mehr schreit.
willst du nicht mal ausprobieren ihm nur noch gutes nassfutter zu geben und zwar soviel bis er genung hat. habe bei meinen streunern und bauernhofkatzen die erfahrung gemacht, dass sie erstmal extrem gierig sind und wie die mähdrescher reinhauen, sobald sie merken, dass sie regelmässig futter bekommen legt sich auch die gier.
grüssli
karu mit rassseelbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

hallo chassy

das ist schon eine verkehrte welt. manche dosis freuen sich bei jedem kleinen bisschen nafu, dass katzi frisst und andere ärgern sich, wenn kater lauthals nach futter schreit.

spass beiseite, ich bin auch der meinung, dass katzen in den meisten fällen sehr genau wissen, wann sie genug haben. wichtig ist das regelmässig füttern mit qualitativ hochwertigem futter.

für deinen älteren kater ist sicher auf die dauer besser, wenn er nicht ausschliesslich trofu futtert. im übrigen lieben es unsere senioren wenn sie mehrmals täglich kleinere futterportionen bekommen. wenn ich zuhause bin, weiss es mein miggi zu schätzen, dass ich ihm zwischendurch immer wieder mal ein paar bissen nafu neu schöpfe. du solltest ihn mal hören, wenn ich rohfleisch zubereite :a25 auch als portier betätige ich mich, wenn er laut schreiend danach verlangt.
unsere senioren entwickeln mit der zeit so das eine oder andere (sau)mödeli. aber dafür lieben wir sie ja, oder nicht :a1

ist wie bei alten leuten gesunder als ein bis zweimal täglich eine riesenportion zu verschlingen. zudem lieben katzen das nafu frisch und das ist auch für ihre gesundheit besser so.

kann auch sein, dass der kater seine (kampf)gespielin auf seine ganz besondere art vermisst.

alles gute
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
Chassy
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2009, 08:44
Wohnort: Zürich

Danke

Beitrag von Chassy »

Hallo Leute

Herzlichen Dank für eure Antworten.
Leider finde ich nicht was für Futter nun gut ist für ihn , da ich aus der Schweiz komme und wir so ganz anderes Futter haben.

Werde mich einfach mal auf die suche nach etwas teurerem Nassfutter machen.

Liebe Grüsse Chassy :a2
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

du bist hier im katzenforum-schweiz :a25 99% der foris sind also eidgenossen ;)

versuch es mal mit grau bei deinem kater, das bekommst du hier

www.felican.ch
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Antworten