Porta 21 für Katzen im Wachstum

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
nemi_suna
Beiträge: 91
Registriert: 18.11.2008, 11:45
Wohnort: Bern

Porta 21 für Katzen im Wachstum

Beitrag von nemi_suna »

Hallo zusammen

Ich habe jetzt endlich meine Lieferung von zooplus mit Porta 21 erhalten. Was mich etwas stutzig macht: Das Porta hat ja nur 0.5% Fett drin. Ist das nicht zuwenig für Katzen, die noch wachsen?

Unsere beiden sind jetzt sechs Monate alt, und ich habe den Eindruck, dass sie vom Porta viel mehr fressen wollen als von anderen Katzenfuttern, z.B. Grau oder Biokatz etc. Erst dachte ich, sie mögen das halt viel lieber, aber mittlerweile frage ich mich, ob es vielleicht nicht so lange hinhält... Sie kriegen noch Hills Kitten Trockenfutter nach Belieben, allerdings isst Suna das nicht mehr so gerne und scheint viel schneller wieder Hunger zu haben als sonst.

Eine Fütterungsempfehlung für Porta habe ich auch nirgends gefunden, die Homepage ist ja bezüglich Angaben sehr dürftig...

Füttert ihr Porta nur an eure erwachsenen Katzen, und wieviel gebt ihr davon täglich?
Liebe Grüsse

Tina mit Nemi und Suna
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

ich hab porta auch meinem kitten gegeben und sorriso hat mitlerweilen 6kg, denke also nicht dass das ein problem ist :a2

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
nemi_suna
Beiträge: 91
Registriert: 18.11.2008, 11:45
Wohnort: Bern

Beitrag von nemi_suna »

Hallo Michaela

Wieviel fütterst du davon denn so? Ich könnte momentan locker 3-4 Dosen à 90g pro Tag an beide verfüttern...
Liebe Grüsse

Tina mit Nemi und Suna
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo tina


porta 21 würde ich nur ab und zu den kitten geben, es hat wie du auch bemerkt hast viel zu wenig fett. wenn sie es so gerne mögen kannst du
ja ein wenig fett zusetzen in form von lachsöl, nachtkerzenöl, schweineschmalz o.ä.
grau und biokatz ist nahrhafter und ausgewogener.
grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

Hallo Tina
welche Porta-Sorten fütterst Du denn? Je nach Sorte weichen die Inhaltsstoffe doch wesentlich voneinander ab.
Abgesehen vom zu tiefen Fettgehalt enthalten die meisten Sorten für Kitten, die sich noch im Wachstum befinden, grenzwertig oder gar deutlich zu wenig Calcium und Phosphor.

Kleines Rechenbeispiel: Für ein 2.7kg-schweres Kitten müsstest Du von der Sorte "Hühnerfleisch pur" pro Tag 350g verfüttern, damit es mit dem nötigen Calcium und Phosphor versorgt wird. Bei den Sorten "Hühnerfleisch mit Aloe" und "Hühnerfleisch mit Reis - Sensitiv" wäre sogar fast das Doppelte nötig.

Für Kätzchen im Wachstum wäre eigentlich nur die Sorte "Kitten - Hühnerfleisch mit Reis" empfehlenswert: Diese Sorte enthält ausreichend Calcium und auch der Fettgehalt ist etwas höher (4.5%), was zwar immer noch etwas wenig ist, aber da könntest Du ja noch etwas Fett ergänzen.

Dann gäbe es noch die Sorten "Porta 21 Holisticat", welche einen guten Fettgehalt und mehr Calcium aufweisen. Leider ist hier das Calcium/Phosphor-Verhältnis etwas gar hoch und all diese Sorten enthalten Fisch, was sich zur täglichen Fütterung nicht eignet (zuviel Vitamin D).

Wie Karu würde ich Dir ebenfalls eher zu Biokatz oder Grau raten, vielleicht ergänzt mit Vet-Concept (getreidefreie Sorten). :a4 Feline Porta würde ich nur hin und wieder als Leckerli anbieten.

Liebe Grüsse
Liliane
Benutzeravatar
nemi_suna
Beiträge: 91
Registriert: 18.11.2008, 11:45
Wohnort: Bern

Beitrag von nemi_suna »

:m1 für eure Antworten! Irgendwie ist es einfach fies, was man alles falsch machen kann beim füttern... Ich hatte mal zum probieren die Sorten Huhn pur und Huhn mit Aloe bestellt, also offenbar genau die falschen für die Kleinen. Die Kittensorte hat mich wegen dem Reis nicht so angesprochen.

Das Problem ist momentan, dass Nemi weder Biokatz noch Grau fressen will. Dabei hat sie es am Anfang mehrere Wochen lang gerne gegessen. Ich werde wohl dann mal schauen müssen, wer von uns beiden den härteren Kopf hat... Suna frisst zum Glück sowieso alles Nassfutter gerne und ist da nicht so heikel :a1

Vet-Concept kenne ich nicht, da mache ich mich grad mal schlau!
Liebe Grüsse

Tina mit Nemi und Suna
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

nemi_suna hat geschrieben:
Vet-Concept kenne ich nicht, da mache ich mich grad mal schlau!
:winke

vet concept ist das selbe wie grau, wenn sie das grau nicht fressen werden sie das auch stehen lassen :? glaub mir den meine meiden im moment auch beides. du gibst ihnen ja sicher auch noch trofu oder? wenn ja, dann seh ich beim porta kein problem

liebe grüsse
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
liliane30
Beiträge: 86
Registriert: 14.02.2008, 19:18
Wohnort: Nähe Winterthur

Beitrag von liliane30 »

Hallo Tina
nemi_suna hat geschrieben:Irgendwie ist es einfach fies, was man alles falsch machen kann beim füttern...
Mach Dir nur nicht allzu viele Gedanken! Was ich geschrieben habe, bezieht sich auf eine ausschliessliche oder überwiegende Fütterung mit Porta! Wenn Du deinen Kleinen einen abwechslungsreichen Speiseplan bietest, kannst Du eine Fehlernährung am besten ausschliessen. :a4
michaela hat geschrieben:vet concept ist das selbe wie grau
Nicht ganz - Vet-Concept bietet auch getreidefreie Sorten, wie z.B. Ente pur sowie die Sorten Kaninchen, Strauss und Rentier mit Kartoffel. Alles Sorten, die auch für allergische Tiere durchaus interessant sein können.

Hier kannst Du einen Katalog bestellen, falls es Dich interessiert:
Eisenhut-Vet AG, Allschwil, Tel.Nr. 0800 56 49 70

Liebe Grüsse
Liliane
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Habe heute mal feline porta 21 bestellt. hatte glück, da er heute noch seine lieferungen aufgibt, dauert es nur 1-2 tage.
finde nett, dass er den günstigen eurokurs weitergibt.

mal sehen ob mein kurzer das mag.
fett soll dazugegeben werden habe ich gelesen.
zu wenig Calcium und Phosphor soll es auch haben!!
woher ihr bloss diese informationen habt.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

muscipulaa hat geschrieben:fett soll dazugegeben werden habe ich gelesen.
zu wenig Calcium und Phosphor soll es auch haben!!
woher ihr bloss diese informationen habt.
ist ganz einfach, steht ja bei den meisten futter drauf, was alles drin ist. dann sieht man auch was nicht drin ist :a10
wenn nicht allzuviel angaben auf der/dem dose/beutel aufgeführt sind, auf der HP des herstellers nachsuchen oder sonst nachfragen beim hersteller.

welche sorte hast du bestellt? thon (nur den lieben meine) sollte man nicht allzuviel geben. ich brauch ihn ca. einmal pro woche um ihnen anderes futter schmackhaft zu machen.

gruss
Zuletzt geändert von hexenhaus am 12.10.2010, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

einfach das probierpack mit 7 verschiedenen Sorten.
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Benutzeravatar
muscipulaa
Beiträge: 7392
Registriert: 30.05.2010, 08:50

Beitrag von muscipulaa »

Ich habe das Hühnchen mit Reis angeboten und Thon mit Rindfleisch.

Mögen tut er es. Nur hat er weniger Kot abgesetzt. Dachte er sei verstopft vom Reis. Fast 48 Stunden hat es gedauert. Woran kann das gelegen haben. habe ihm noch den Bauch massiert, so wie man es bei einer
Handaufzucht bei den kleinsten Kitten macht.
Er fand es gut. Der Kot war aber nicht hart nur etwas heller, wahrscheinlich vom Reis.

habe noch die Wohnung abgesucht ob er vielleicht irgendwo anders sein Geschäft gemacht hat. Gerochen und gefunden habe ich nichts.

Was könnte das gewesen sein!!!!!
Bild Herr Nilsson, Timmy und Mailin
Antworten