Der große "NaFu Fleischanteil" Thread

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
vercetti
Beiträge: 7
Registriert: 06.02.2009, 12:36

Der große "NaFu Fleischanteil" Thread

Beitrag von vercetti »

Hallo Forumsmitglieder!

Ich würde mit diesem Thread gerne eine Initiative ins Rollen bringen, indem alle Interessierten zum Thema "reiner Fleischanteil vs Fleischnebenprodukte" der verschiedenen Futterhersteller informiert werden. Ich finde diese Angaben persönlich recht wichtig und hoffe, dass es Euch ebenso geht! Mit diesem Thread könnte man an einen Überblick schaffen und somit den Dosis bei der Wahl Ihres Futters helfen!

Was ich damit konkret meine:

- Name des Herstellers
- Angabe des gesamten Fleischanteils
- Angabe der am gesamten Fleischanteil enthaltenen Fleischnebenprodukte
- Angabe der enthaltenen Fleischnebenprodukte (FNP)
- Preis von 100g (anhand einer 400g Dose)

Ein Eintrag würde z.b. folgendermaßen aussehen:

- Hersteller "XYZ"
- Gesamtfleisch: 70%, davon FNP: 25%
(sprich: reines Muskelfleisch wären in diesem Beispiel 45%, die restlichen 25% des Fleischanteils wären FNP)
- FNP: Herz, Leber, Lunge
- 100g: 0,65€

Bei meinen ersten Versuchen musste ich leider feststellen, dass diese Info nicht immer erhältlich ist.
Beispielsweise gibt Petnatur weder den Gesamtanteil des Fleisches, noch den Prozentanteil der FNP und auch nicht die verwendeten FNP an (außer Leber). TigerCat gibt andererseits an, dass 70% Fleisch enthalten ist und listet auf, welche FNP sie verwenden. Wieviel der 70% aber auf die FNP fallen wird nicht angeführt. Grau widerum gibt den Fleisch- und FNP Anteil an (meist 65% und 24%), aber verrät nichts über die verwendeten FNP!

Ich hoffe, dass einige User schon Erfahrung sammeln konnten und diese Informationen hier mit uns teilen können! Ich freue mich schon auf die ersten Einträge! Diesen Thread werde ich übrigens auch in anderen Foren posten und ich werde die Infos aus den anderen Foren auch hier posten.

Danke an Alle, die sich beteiligen,
mfg,
vercetti.
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

Hallo vercetti

mach ich mal hier den Anfang:

da mein Beitrag nur von der Verpackung abgeschrieben war, kommt dieser an Eure Anforderungen nicht nach.

Hab mein Beitrag gelösch :mrgreen:

Romano
Zuletzt geändert von groesi am 02.04.2009, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Ich frage mich, ob ein solcher Thread sinnvoll ist. Denn Zutatenlisten können jederzeit ändern, während sie hier wohl nicht aktualisiert würden.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
Karu
Beiträge: 2498
Registriert: 28.07.2006, 21:18
Wohnort: 8602 Wangen

Beitrag von Karu »

hallo vercetti
denke wie heidi 13 , dass so eine liste nie ganz aktuell sein könnte und zudem möchte ich ja nicht nur den fleischanteil sondern die ganzen inhaltsstoffe /zusatzstoffe, ca/phos verhältnis etc etc wissen.
etiketten lesen können wir ja alle und wenn dies nicht reicht versuche ich lieber direkt beim hersteller informationen zu holen.
man könnte ja eine umfrage starten ob liste ja oder nein!

grüssli
karu mit rasselbande und stallbüsis
Mach dich schlau für deine Katze, sie hat nur dich.
(Zitat von Ramona Bülow)
Benutzeravatar
Swoothy
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2009, 13:47
Wohnort: Rüebliland

Beitrag von Swoothy »

Hallo Vercetti

Muss mich den Meinungen meiner Vorgängerinnen anschliessen. Abgesehen davon, fehlt mir bei dem Thread eine für mich sehr wichtige Kennzahl: Anteil Kohlenhydrate in der Trockenmasse (KH Anteil i.Tr.) :a20 . Denn Alle NAFU die dabei deutlich über 10% liegen, kann ich nicht mehr als "gut" bezeichnen.

Gruss Swoothy
R.I.P
*Pedro*Zimmeli*Peter*Leo*Willi*Höckli*Troyli*Sadam*Einstein*Garfield*
Benutzeravatar
Zoelinas
Glücksbotin
Beiträge: 1092
Registriert: 28.01.2009, 19:50

Beitrag von Zoelinas »

Hoi,

muss mich der Meinung der Vorgängerinnen auch anschliessen, wenn ich etwas genaues über Futter wissen will, lese ich die Etiketten, oder suche über die Suchfunktion hier im Forum nach Infos über das entsprechende Futter. Und wenn ich auch dort nichts finde kann ich immer noch konkret nachfragen, aber meistens bin ich gut informiert wenn ich mit im Ernährungsforum durch den Futter-Dschungel lese :a4

Gruess
Zoelinas
Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
vercetti
Beiträge: 7
Registriert: 06.02.2009, 12:36

Beitrag von vercetti »

Hallo Leute!

Genau das, wovon ihr schreibt, war ja mein Anliegen! Nämlich die Information von den Herstellern, die nicht auf der Dose stehen. Bevor ich jetzt bei zahlreichen Herstellern wegen der obigen Punkte nachfrage, stelle ich diese Frage lieber mal in ein Forum, wo sich bestimmt Leute finden, die schon mal Hersteller genau nach diesen Punkten befragt haben. Diese Antworten suche ich!

Dass sich in fast jedem Forum ein Sammelthread zu allen Futtersorten findet, ist/war mir klar, aber genau die Info ist da meist nicht enthalten! Diese Infos sind dann nur von den Dosen/Etiketten, oder von den Produktbeschreibungen und diese Infos reichen mir -und wie ich sehe einigen von Euch ebenso- nicht aus. Dann fragt man beim Hersteller nach, ganz klar.

So, ich hoffe mein Anliegen wurde jetzt deutlicher. Ich möchte NICHT den zwanzigsten Thread zu den Angaben, die man auf der Dose bzw. dem Produktblatt findet, sondern solche Infos, die einige benötigen, die ganz genau bescheid wissen wollen bevor sie etwas kaufen! :-) Und der/die eine oder andere von Euch hat sicherlich schon mal wegen dem einen oder anderen Futter genauer nachfragt. Diese Infos sollten hierher, sprich für andere zugänglich gemacht werden (ohne die Suchfunktion für alle möglichen Sorten verwenden zu müssen).

Dass diese Liste mit weiteren Punkten ergänzt wird, die ihr hier genannt habt, ist mir (und sicher auch allen anderen) natürlich genauso recht!

Liebe Grüße,
Vercetti.

p.s. zu Petnatur hab ich z.b. durch ein anderes Forum schon was erfahren, poste ich anschließend hier.
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

hallo Vercetti

bevor so eine liste (wo wie erwähnt präktisch monatlich ändert) gemacht werden kann, sollten die grundvoraussetzungen zur futterherstellung klar definiert werden. es müsste eine klare trennung von werbung und realität gemacht werden, wo, wie und wer macht da das futter eigentlich. wie wird das futter definiert, wie sind die zusammensetzungen und die verhältnisse der vitamine/mineralstoffe usw.
die angabe fleisch und oder nebenprodukte sagt nichts über den inhalt. abgesehen davon dass eine firma über 40 marken herstellt mit gleichem inhalt. diese ware muss dann auch noch 10 000km weit hergekarrt werden und das kg kostet inkl. transport ca 0.05 euro. europaweit wird es unter verschiedenen namen und "herstellern" verkauft (via den gleichen importeur)
wenn du eine liste machen willst, dann solltest du dich zuerst des längeren mit diesen grundlagen auseinandersetzen. allerdings wirst du da so deine überraschungen erleben und feststellen wie gut die FEDIAF funktioniert.

Gruss Kurt
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

@Kurt: was ist die FEDIAF? Sorry, verstehe nur Bahnhof!

Zum Einstellen von Informationen der Hersteller, die nicht öffentlich zugänglich sind (z.B. Antworten auf unsere Mailanfragen) möchte ich nur noch hinzufügen, dass wir damit sehr, sehr schnell Urheberrechte verletzen und die Admins und Forenbetreiber dafür persönlich haften.

Anders ist es, wenn bereits in der Anfrage deklariert wird, dass die Antwort in ein Forum eingestellt werden soll und der Antwortende dieser Veröffentlichung zustimmt.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

guten morgen heidi

es ist schon richtig dass verschiedene aussagen und / oder vergleiche sowie beurteilungen oft sehr böse folgen für den verfasser sowie den forumsbetreiber haben können.
A-Futter ist besser als B-Futter wegen dem oder dem wo dann eben nicht auf der büchse stand ist heikel. je nachdem kann der hersteller wegen übler nachrede, unlauterem wettbewerb usw. reagieren. der läuft dann beim friedensrichter mit 10 spezialisierten anwälten auf und dann wird der betreffende vermutlich einige probleme am hals haben.

das heisst, bevor solche listen/vergleiche veröffentlicht werden müsste man sich schon vergewissern dass man gleiches mit gleichem vergleicht und ausschliesslich eine gegenüberstellung ohne bewertung macht. das setzt aber umfassende vorarbeiten voraus.

wenn ich etwas gutes habe oder mache würde ich mich hüten das mit anderen in vergleich zu setzen und auch noch den namen des unterlegenen zu nennen.

FEDIAF ist die dachorganisation der hersteller, eine grosse vereinigung welche im hintergrund arbeitet.

Gruss Kurt
vercetti
Beiträge: 7
Registriert: 06.02.2009, 12:36

Beitrag von vercetti »

hmmm, scheint also recht schwierig zu sein, an antworten zu kommen wie ich sehe! :-)
scheint mir aber auch, als interessieren sich die wenigsten dafür welche und vor allem wie viele FNP im verhältnis zum reinen fleischanteil in den dosen enthalten sind. sonst hätte ich in den 6 foren -wo ich den thread gepostet habe- mehr "ja, das würde mich auch interessieren" reaktionen erhalten.
tja, dann bleiben wohl nur mehr hersteller, die ausschließlich reines muskelfleisch verwenden, oder barfen.
by the way: welche produkte gibt es denn, die nur reines muskelfleisch verwenden?

vielen dank für eure antworten,
mfg,
vercetti.
Benutzeravatar
Swoothy
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2009, 13:47
Wohnort: Rüebliland

Beitrag von Swoothy »

Hallo Vercetti

Nicht gleich beleidigt sein :a2 . Wie schon gesagt, es gibt ja auch noch Andere wichtige Punkte was die Zusammensetzung des NAFU betrifft, da hatt wohl jeder Forie seine eigenen Vorlieben und Theorien. Wie auch scho Kurt gesagt hat, ist das mit den Listen eine solche Sache, irgendwie kanns dann leider schnell mal Ärger geben, wenn man Aussagen macht wie das eine ist gut und das andere.

Mich zum Bsp. interessieren generell nur die Futter mit dem KH Anteil unter 10% weil ich einen latenten Diabetiker zu Hause habe, da muss ich halt bei Anderen Inhaltsstoffen manchmal Abstriche machen.

Trozdem, Danke für Deinen Input.

Grüässli Swoothy
R.I.P
*Pedro*Zimmeli*Peter*Leo*Willi*Höckli*Troyli*Sadam*Einstein*Garfield*
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo vercetti

ich finde das halt auch sehr schwierig. diese angaben muss man immer beim hersteller anfragen, steht ja nicht auf der dose. von vielen herstellern kriegt man nur ungenaue oder unter umständen auch übertriebene (?) angaben? ich persönlich habe keine zur hand, mir ist der futterdschungel auch zu undurchsichtig... :jup wäre sicher toll, wenn man von allen futtern alles im detail wüsste, aber sind die angaben dann wirklich aktuell, 100% verlässlich, etc. etc.? heisst nicht, dass es mich nicht auch interessieren würde... :a2

lieber gruss
brigitte
Munin
Beiträge: 250
Registriert: 31.08.2007, 14:10

Beitrag von Munin »

Hallo vercetti,
Futter ist und bleibt ein schwieriges Thema und eine alleinseeligmachende Wahrheit gibt es da leider nicht.
by the way: welche produkte gibt es denn, die nur reines muskelfleisch verwenden?
Meist findest Du da nur Ergänzungsfutter, welche dieses Kriterium erfüllen. Also z.B. Almo nature, Gimpet Shiny Cat (die ohne Sauce), Schesir, Applaws, etc.
Habe aber neulich ein interessantes Futter entdeckt, welches evtl. Deine Ansprüche erfüllt und trotzdem ein Alleinfuttermittel ist.
HiLife Nassfutter sieht mir ganz danach aus.

Hier mal ein paar Infos zur Zusammensetzung von wahllos ausgesuchten Sorten.

Perfection Beutel à 85g
Perfection Hühnchen-Sorten:

Hühnchenbrust mit Rindfleisch
Zusammensetzung:
Hühnchenbrustfilet (mindestens 55%) , Rindfleisch gehackt (mindestens 5%), Sonnenblumenöl, Vitamine und Mineralien, Tapioka
Analyse:
Protein 12,5 %, Fett 2 %, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5 %, Feuchtigkeit 82%, Vit.A (IE/kg) 2200, Vit D³(IE/kg) 250, Vit E(IE/kg) 50, Kupfer(IE/kg) 1, Taurin min 0,2%

--------

Perfection Thunfischsorten:

Thunfisch mit Makrele
Zusammensetzung:
Thunfischfleisch (mindestens 55%) , Makrelen Stückchen (min. 5 %),Sonnenblumenöl, Vitamine und Mineralien, Tapioka
Analyse:
Protein 13 %, Fett 2 %, Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,5 %, Feuchtigkeit 83%, Vit.A (IE/kg) 2200, Vit D³(IE/kg) 250, Vit E(IE/kg) 50, Kupfer(IE/kg) 1, Taurin min 0,2%

HiLife Perfection ist ein Alleinfutter für ausgewachsene Katzen.
Fütterungsempfehlung: 2 Beutel pro Tag

Sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Einziges offensichtliches Manko ist für mich der sehr geringe Fettanteil.
Zuletzt geändert von Munin am 02.04.2009, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe
Munin
vercetti
Beiträge: 7
Registriert: 06.02.2009, 12:36

Beitrag von vercetti »

hey!

keine sorge, ich bin nicht beleidigt! :-)
die diskussion trägt zumindest dazu bei, dass man merkt wie schwierig es ist, auf genaue angaben zu kommen (auch wenn das keine tollen nachrichten sind!). wirklich mühsam das ganze!
die sorten, die wir bis jetzt verwenden sind feline porta (400g dosen), eagle pack, felidae, petnatur lamm, 1-2 mal pro woche eine miamor ergänzungsfutterdose (à 100g) und 1mal die woche ein rohes fleisch. als trofu (beschränkt sich ca. auf ein neuntel des täglichen futters) gibt's orijen, acana, porta 21 holistic trofu und natural cal balance (serengeti wollt' er leider nicht!). ich hoffe, dass diese nafu/trofu sorten in ordnung sind, was denkt ihr?

vielen dank nochmal für eure antworten,
lg,
vercetti.
Benutzeravatar
Swoothy
Beiträge: 188
Registriert: 15.01.2009, 13:47
Wohnort: Rüebliland

Beitrag von Swoothy »

Hallo Vercetti

Zu den NAFU's kann ich nicht viel sagen. TROFU gebe ich gar keines mehr, aber eben, ist halt auch wieder individuell.

Grüässli Swoothy
R.I.P
*Pedro*Zimmeli*Peter*Leo*Willi*Höckli*Troyli*Sadam*Einstein*Garfield*
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hi vercetti

ich finde, die futtersorten die du aufzählst tönen ganz vernünftig. auf jeden fall werden sie immer wieder erwähnt, wenns ums bessere futter geht... serengeti hatte ich auch mal ausprobiert, ich glaub die wären lieber verhungert... :a19

grüessli
brigitte
petnatur
Beiträge: 6
Registriert: 02.02.2010, 11:19
Wohnort: D-Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von petnatur »

Hallo,

dann will ich auch mal was im Sinne von petnatur beitragen.
Bezüglich der Angaben zum Fleischanteil irrt vercetti:

petnatur-neu-in-der-schweiz-erhaltlich- ... t=petnatur

Am Ende des Threads sind alle Unklarheiten beseitigt!

Danke.

LG

petnatur
Antworten