Katzen-Nassfutter

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

hallo sandra

läuft sehr gut, die verschiedenen katzen nehmen es gerne und irgendwelche probleme gab es bis heute nicht.
habe schon eine weitere geschmacksrichtung im kopf........

Gruss Kurt
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Beitrag von polgara »

Danke für die Info :a4 Dann bin ich ja mal auf die Markteinführung gespannt und ob es meine zwei Tiger dann auch annehmen... :a10
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

hab von kurt ne probedose bekommen mit hühnchen, aloe und yucca, abgesehen von mäkeli nanouk haben es alle gefressen. meine frage wäre das aloe ist in welcher form in dem futter? sehen konnte ich es nicht :oops:
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

morgen Michaela

Aloe ist in pulverform im Futter da es einige katzen gibt welche stücke erbrechen würden. in flüssiger form ist es entweder nicht rein (zusatzstoffe!) oder dann nicht bezahlbar.

Gruss Kurt
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke

hat es denn die gleiche wirkung wie wenn es flüssig ist, eher nicht oder? aso ich denke da jetzt ans zahnfleisch.

ab wann kann man das futter bei dir beziehen? ich hab eben kein büchlein dazubekommen, wie die anderen :leid
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

ui das nähme mich auch wunder (also ab wann ich das futter beziehen kann), bin schon gespannt auf das futter! :a4
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

das aloe ist in minimaler menge beigemischt und hat einzig den sinn die durchschnittlichen widerstandskräfte und die verdauung günstig zu beeinflussen.
ob wohnungskatze oder freigänger, es ist leider so dass alle lebewesen durch die vom mensch verursachten umweltprobleme in irgend einer art betroffen sind. futter für mensch oder tier kann oder soll keine medizin sein oder ersetzen. die verwendeten zutaten trgen dazu bei dass die ganze problematik nicht auch hier noch verstärkt wird.

also, ob flüssig oder in pulver, auf zahnfleisch darf es so gesehen keinen direkten einfluss ausüben. nach meiner meinung kann es auch in pulverform helfen dem warmblüterkörper mehr resistenz gegen allerlei unerwünschte erscheinungen geben, das ist es was ich möchte.

die dosen sollten auf ca. 15.07.09 +/- ein paar tage erhältlich sein.

Gruss Kurt
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

hallo kurt

ich habe probiert, meinen drei das neue futter zu geben aber leider akzeptieren sie es nicht :a20 nur lupi hat ganz ein bisschen davon probiert, die andere zwei nada! sie akzeptieren auch grau und real nature nicht, welche von der konsistenz her ählich sind. schade!!!

lg
aisa
Eine Katze verändert 'Heimkommen in ein leeres Haus' in 'nach Hause kommen'.
Mona

Beitrag von Mona »

Hallo Kurt

Mir erging es wie Aisa. Meine mögen kein Grau und kein Real Nature und ich habe ihnen das Futter angeboten. Sie haben zwar daran geschnüffelt, aber gefressen haben sie es nicht. Schade, ich habe mich so darauf gefreut.

Wenn wir dann aber irgendwann Katzennachwuchs haben, werde ich es nochmals versuchen. Ich finde es eine gute und tolle Sache, nur leider kapieren das meine zwei Fellnasen nicht.

Liebe Grüsse

Mona
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

Hallöle miteinander

Also, meine Fressen ja sonst NUR almo natur mit Huhn (und Kürbis) und das lieben sie. Für ein bisschen Abwechslung will ich noch ein anderes NAFU probieren und siehe da, das neue kommt gar nicht so schlecht an.

Ok, der Sureh hat dran geschnuppert und ist dann vondannen gezogen, aber die anderen zwei sind immer noch am fressen :a17

Halt halt Suresh heute nur Trofu, selber schuld :a1

Werde mal abwarten, ab wann das neue nafu erhältlich ist und dann mit dem trofu gleich nächstesmal mit bestellen

güggs

Romano
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Benutzeravatar
pelgrim
Beiträge: 228
Registriert: 04.01.2007, 20:34
Wohnort: Wolfwil
Kontaktdaten:

Futterprobe

Beitrag von pelgrim »

Hallo Kurt

könnte ich auch mal eine Dose haben zum probieren?
gabriela

Re: Futterprobe

Beitrag von gabriela »

hoi kurt

hört sich ja super an, das mit dem neuen nafu.

ich habe zwei nierenkranke katzen. meinst du, das neue nafu wäre auch was - zur abwechslung - für meine CNI-katzen?

wie sieht denn das verhältnis von kalzium zu phospor aus? d.h. ist der calciumanteil wesentlich höher als der phosphoranteil?

jedenfalls bin ich gespannt, was du uns bald anbieten kannst.

und: vielen dank, dass du dich so um die gute futterherstellung kümmerst!

liebi grüess

gabriela
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

die dosen der ersten "testserie" sind alle weg.
die zweite serie hat dann etwa 8 000 dosen a 200g und die erwarte ich auf den 15.07.09
ob dann da oder dort mal eine dose ins forum verschwindet lassen wir mal offen. einzelieferungen zum probieren gehen wegen dem porto nicht.

die inhaltsstoffe werden zur zeit anhand der muster im labor überprüft. kann sein dass dann da oder dort noch korrekturen des futters gemacht werden. das verhältnis C/phos sollte bei ca 1,2/1,0 liegen. für mich wichtiger erscheint mir die gesamtmenge in mg und genau da streiten sich die geister noch

wie schon mehrmals gesagt, ich bleibe dran denn ich will ja meine katzen auch damit füttern.

nur so unter der hand gesagt, ich bin an einem konzept für eine weitere sorte nassfutter......

noch etwas geduld und Gruss kurt
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

hoi Kurt

kleine Frage am Rande.....

muss das Ganze so püriert sein?? geht das nicht mit grösseren Fleisch-Stückli...... sieht (für mich halt) ein bisschen schöner aus.......

nur so eine Frage am Rande

:winke

romano
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Kurt
Beiträge: 270
Registriert: 28.07.2006, 18:42
Wohnort: 5707 Seengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt »

hallo Romano
nein, ist nun so definiert weil, sind die stücke grösser können vom Fleisch resp vom Fleischabschnitt knochenreste enthalten sein. auch knorpel können vorhanden sein. dann haben wir die andere dosigruppe wo der meinung ist, das will ich nicht, das ist mir zu gefährlich.
die konsistenz ist nun ein kompromiss zwischen diesen ansprüchen wo an das produkt gestellt werden.

Gruss Kurt
Benutzeravatar
groesi
Rassenkatzen-Tussi
Beiträge: 698
Registriert: 04.03.2008, 10:48
Wohnort: Baden

Beitrag von groesi »

Hallo Kurt

ach so, ok, das leuchtet mir ein. Finde es sieht (für mich zumindest) appetitlicher aus, wenn da noch Fleisch als Fleisch zu erkennen ist.

Lustig jedoch fand ich, dass es Dosis gibt wo angst haben, es könnten Knorpel darin sein..... Wenn ich daran an die Natur der Katzen denke.... hoffe es gibt Mäuse, die keine Knochen haben und keine sehnen mehr haben. ODER, die Katzen sind so gut ausgerüstet, dass sie ein schweizer Messer dabei haben und die das Fleisch so filetieren können... tja, sachen gibts...... KLAR :umpf jetzt weiss ich auch, warum es Mäuseskelette gibt.... die sind perfekt ausgenommen worden... ich seich i d'hose....

aber :off , sorry

:winke

Romano
Die Welt kann gut ohne Menschen existieren, aber nicht ohne Tiere.
Benutzeravatar
michaela
Frau Admin
Beiträge: 20208
Registriert: 18.05.2006, 07:00
Wohnort: züri oberland / wallis
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

:winke romi

also ich gehöre zu den von kurt angesprochenen menschen, im grau fand ich öfters spitze knochen, wirklich spitze! diese knochen sind gekocht und man weiss ja das es immer heisst gekochte hühnerknochen sind gefährlich etc. mir war nicht wohl futter mit spitzen knochen zuverfüttern, darum gabs dann das grau nicht mehr bei mir, mal abgesehen das katzi es e nicht mehr fressen will.

man kann gekochtes fleisch nicht mit einer maus vergleichen. aber kannst dich schon weiter über mich amüsieren :leid
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt -
durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
E.M. Hemingway
Benutzeravatar
enomis
Floh Fotograf/Frau Löblich
Beiträge: 2562
Registriert: 14.06.2007, 08:22
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Beitrag von enomis »

Rohe Knochen splittern doch nicht gleich wie gekochte, oder hab ich jetzt etwas ganz falsch verstanden?

Jedenfalls freue ich mich, das NaFu auch mal zu testen. Bzw. Antje testen zu lassen, schliesslich ist sie die Feinschmeckerin. Vielleicht mag sie püriertes ja lieber als "Stückli".
Kamenka
Beiträge: 213
Registriert: 17.01.2009, 13:52

Beitrag von Kamenka »

enomis hat geschrieben:Rohe Knochen splittern doch nicht gleich wie gekochte, oder hab ich jetzt etwas ganz falsch verstanden?
So viel ich weiß sollte man den Katzen keine gekochten Knochen geben, eben da diese Splittern. Aber bei rohen sollte es da keine Probleme geben.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
peppertree

Beitrag von peppertree »

@kamenka: das ist genau richtig, wie du es geschrieben hast :a4
Antworten