Banana cat und Fenrier

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Banana cat und Fenrier

Beitrag von Frau Büsi »

Hallo zusammen
Wollte mich mal kurz erkundigen, ob jemand seinen Schnurrlis Banana cat füttert und welche Erfahrungen ihr dabei gemacht habt?
Da ich auch einen Hund habe, würde es mich interessieren, ob auch jemand Erfahrungen mit dem neuen Hundefutter Fenrier hat (ohne Mais, Reis, Getreide, Kartoffeln, dafür mit Banane)> www.bestesfutter.ch. Hört sich alles eben sehr gut an, wäre aber froh, noch andere Meinungen zu hören..
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hallo
ich habe das bananacat für meine beiden kätzchen bestellt, sozusagen als ausweich-trofu. ich bekomme meine zwerge erst in ca. 2 wochen, bezw. den einen noch etwas später. ich werde bananacat füttern, dosennahrung und frisch zu anfang einen mischmasch bis ich auf rohfütterung umgestellt habe. ich hätte aber vor bananacat als trockenfutterlösung zu füttern (ferien usw.)

meinen beiden hunden füttere ich schon länger fenrier mit banane, das getreidefreie und bin damit sehr zufrieden (ich füttere frisch, d.h. meine hunde erhalten in der woche 3 bis höchstens vier mahlzeiten mit trofu am morgen, sonst fleisch und gemüsepampe). das fenrier ergibt ein schönes fell, keinerlei jucken oder allergien, keine blähungen, normaler kot mit wenig geruch und von guter festigkeit zum aufnehmen.

ich hoffe, du kannst mit meinen angaben was anfangen, sonst fragen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hallo frau büüüüüüüüüsi (sorry ich seh einfach immer stéphanie glaser vor mir nach frau büsi schreien wenn ich dich lese :a25)

ich hatte banana cat auch mal bestellt zum ausprobieren, da es von der qualität her ja immer gelobt wird. mich hat die grösse und form der kroketten als erstes etwas gestört, das sind diese "fladenherzli", gell? :a17 leider hat es bei meinen katzen überhaupt keinen anklang gefunden, deswegen habe ich es nicht wieder bestellt.

lieber gruss
brigitte
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

salü brigitte
danke für deine antwort! ja das ist sicher ein gutes bild, stephanie glaser am schreien :a33
ich habe nur das fenrier (für hunde). die "futterteilchen" sind auch relativ gross. Sind so hundeknochen. Meinem Hund schmeckt es sehr gut und die Katzen sind auch sehr wild darauf (bekommen es natürlich nicht :opa , die haben ihr schnurrli-futter).
das Futter hat mir eine ernährungsberaterin empfohlen, sie füttert es ihrem hund.
meine katzen bekommen das pronovita. bin damit eigentlich sehr zufrieden, ausser dass es reis drinn hat. naja, und mit der menge musste ich auch sehr reduzieren, da meine eine katze einiges zugelegt hat :a2 ...ist schon sehr nahrhaftes futter!

>> Falls jemand den Katzen Pronovita füttert, wie viel gebt ihr ihnen pro tag?
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

salü agnetae

vielen Dank für deine super Infos! Das hört sich sehr gut an, mit dem Fenrier! Dann werde ich wahrscheinlich ganz auf dieses Futter umstellen. Es macht mir eben auch einen sehr guten Eindruck! Und die Hunde lieben es! (Hat ja auch wirklich sehr viel Feines in diesem Futter drin- würde mich ja fast selber noch glusten :lol: )

Den Katzen füttere ich Pronovita. Das Banana-cat würde mich auch interessieren...Aber möchte natürlich nicht ständig das Futter wechseln. Das Pronovita ist auch gut.
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

also ich wechsle ganz gern mal das futter aus verschiedenen gründen. hab vorher lange solid gold gefüttert und das war nicht immer erhältlich also wars gut dass die hunde noch was anderes frassen.

bei bestes futter hast du keine probleme das in der schweiz zu bekommen, die sind hier überall gut vertreten.
ich hab übrigens mal so ein fenrier rugi probiert - also ganz ehrlich ich mag anderes lieber, aber momo und norik fressen es mit apetitt!

ich versuche das bananacat mal für die katzen, allerdings halt erst wenn sie hier sind.
soweit ich informiert bin, füttert wuschy hier im forum auch banana cat schreib sie doch mal an, sie mag das futter glaube ich auch ganz gern. hängt natürlich immer damit zusammen wie die tiere das vertragen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

huhu, da bin ich ja schon :a4

ja, ich habe das bananacat auch und merlin frisst es am liebsten, aber jetzt habe ich gesehen, dass noch zwei andere büsis ab und zu davon naschen... vertagen tun sies gut! aber eben ich habe auch immer so ca.drei- bis vier verschiedene trockenfutter-sorten, nur merlin will nur das bananacat. die krokettengrösse finde ich gut, er muss sie jedenfalls zerbeissen!

lg wuschy
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hast du eigentlich ein neues avatar, pia? oder erinnere ich mich nicht daran, dass du das vorher schon hattest?
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
wuschy
Beiträge: 1762
Registriert: 17.10.2008, 15:12
Wohnort: Uhwiesen

Beitrag von wuschy »

Jaaaa susann, du hast richtig gesehen :a4

mani hat mir ein neues avatar "reingeschmuggelt"......

äs liäbs grüessli
pia
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

Dann denkt ihr also, dass es kein Problem ist, den Katzen verschiedene Trockenfutter zu füttern und ab und zu abzuwechseln?
Ich werde mir einmal eine kleine Packung BananaCat bestellen. Vielleicht kann ich das auch mit Pronovita mischen?
agnetae, war gerade auf deiner Homepage, du hast ja ganz schöne Hunde!
Habe selber einen Labi und betreue einen Labi- Mischling. Der hat jedoch so viel Temprament, ich denke daher, er könnte etwas Flat im Blut haben...Sind deine Hunde auch so Bewegungsfreudig, unermüdlich und Energiegeladen?
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

also ich glaube, dass es wünschenswert ist katzen verschiedne futtersorten anzubieten - ich weiss von meiner letzten katze, dass die manchmal recht schnäderfrässig war und plötzlich nicht mehr gefressen hat, dann musste ich nullkommanix das futter wechseln - ob trofu, nafu oder halt auch die fleischsorte.

fütterst du deine katzen nur mit trofu oder wechselst du dabei auch ab? nur trofu füttern finde ich halt schlussendlich für die nieren nicht unbedingt gut...

und zu den hunden - ich weiss nicht, ob man meine hunde mindestens norik nicht, als nur lebhaft bezeichnen kann...norik ist ein temperamentsbündel, der noch immer vor mir steht, wenn allen anderen schon längst die augen zufallen. wir arbeiten viel und hart zusammen - ich mache bh-arbeit, jagdliches apportiertraining, clicker, spielen frsibee und machen ein klein wenig dogdance, und jetzt noch die fährtenarbeit. ich bin pro tag ca. viereinhalbstunden unterwegs durch felder, wald und wiesen, abenteuerspaziergänge würden meine hunde das wohl nennen - mir macht es spass und den hunden auch!

mir waren die anderen retriever zu "lahm" deswegen wollte ich einen flat...nun habe ich deren zwei und finde es einfach toll! ich mache auch öfters mal steadyness übungen mit ihnen um sie etwas herunterzuholen und mir mal eine verschnaufpause zu verschaffen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

was ist denn steadyness?
das finde ich toll, wie du deine hunde forderst! da ich selber einen labi habe, viel mir das temperament des anderen hundes sehr auf. aber ich finde es auch toll, es sind sehr sportliche und intelligente hunde!

Das mit dem Nassfutter ist bei mir so eine Sache...habe meinen Katzen schon so viele verschiedene Nassfuttersorten hingestellt. Sie rühren das nicht an! Habe dann einmal mit Kurt (Felican)darüber gesprochen. Da meine Katzen sehr viel Trinken, ist es kein Problem, wenn sie nur Trockenfutter fressen. Ab und zu gibt es auch Frischfleisch. Leider frisst das aber auch nur die eine Katze. Die andere rührt es nicht an.
Auch beim Nassfutter gebe ich nicht auf. Habe ihnen gestern wieder eines hingestellt. Wenn ich es zusätzlich mit Wasser mische, lecken sie das Wasser auf. Das Fleisch rühren sie aber leider nicht an.
Naja..ich gebe nicht auf :a2
liebe grüsse und ein schönes wochenende mit deinen 4beinern!
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

habe soeben einige Filme im internet gefunden, nun weiss ich, was Steadyness ist :a2
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hast du schon mal versucht ihnen das futter gemischt hinzustellen, also damit meine ich frisches rohes fleisch und gekochtes poulet oder trutenfleisch z.b. oder hast du schon mal mit trutengehacktem versucht, das fressen die meisten. ich würde einfach kein trofu und frischfleisch füttern weil die verdauungszeiten nicht gleich sind.

ich denke mit, dass katzen halt unterschiedliches mögen (ist bei uns menschen ja auch so) und wenn sie nun einfach am liebsten trofu fressen, dann ist das halt so, deswegen würde ich mir nicht ein bein ausreissen!

zur steadyness, es gibt soviele ganz einfache übungen für die hunde und es ist das wichtigste überhaupt, dass der hund lernt zu warten bis er das kommando erhält, dass er darf...was auch immer. und das auflösen der kommandos das ist auch so wahnsinnig wichtig, dass wir sagen, jetzt ist schluss und du darfst nun etwas anders tun - nicht der hund selber davonlatscht. ich fordere viel und erwarte sehr viel von meinen hunden, aber in kleinen schritten und ich gebe ihnen alles, was ich geben kann, konsequenz, verständnis, einen guten platz, viel spass und vorallem ganz viel liebe und knuddeleinheiten!
steadyness wäre vielleicht eine gute sache für deinen mixhund - der würde bestimmt ruhiger damit (in jedem dummybuch für retriever findest du viele solcher kleiner übungen, sonst bin ich gerne bereit per pn oder mail dir solche anzugeben wenn du das möchtest).

schade wohnst du so weit weg, wäre gern mal mit euch spazieren gegangen!
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

Ich habe ihnen meistens rindsleistenfleisch, kalbsherz, poulet gefüttert. indemfall versuche ich es einmal mit truthenfleisch! danke für den tipp!

da bin ich ganz deiner meinung, es ist sehr wichtig, dass man mit den hunden viel macht und ihnen auch "gehirn-futter" gibt.
"mein" labi-mix wird nun 7monate alt. wir haben soeben die welpenprägungsstunden abgeschlossen und beginnen nun mit der Junghundeschule. die hundeschule unterstützt mich sehr. er ist ein sehr dominanter, frecher hund, eine kleine "rampensau" :a2 . er fordert mich schon sehr heraus... ganz anders, als mein eigener hund.
ich wäre sehr interessiert, an ein paar Übungen, falls es für dich nicht zu aufwändig ist? Die Übungen könnte ich auch mit meinem Labi durchführen. Würde ihm sicher gut tun!
Er ist im Moment etwas schlapp. mussten ihn notfallmässig operieren, da er einen Tumor hatte. Ein Auge musste entfernt werden. Das war jetzt die zweite Vollnarkose in einem Jahr und er ist auch schon 10 Jahre alt. Aber er kommt sehr gut zurecht, mit einem Auge.
Ja das wäre sicher lustig gewesen, ein gemeinsamer Spaziergang!
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Benutzeravatar
Heidi13
Beiträge: 461
Registriert: 05.11.2008, 16:13
Wohnort: Bernbiet

Beitrag von Heidi13 »

Ich gebe meinen Katzen auch ab und zu Banana-Cat und wir sind alle damit zufrieden. Verschiedene Futter abwechslungsweise zu füttern, scheint mir sehr wichtig. So kann man, wenn mal bei einem ein Lieferengpass eintritt oder sonstwelche Schwierigkeiten, problemlos auf ein anderes wechseln. Ich mache es meistens so, dass ich schon vom neuen Futter untermische, wenn das alte langsam ausgeht. Dann kommt immer mehr vom neuen hinzu bis nur noch das neue da ist. Zwischendurch gibt es auch mal "harte" Wechsel, wenn ich das rechtzeitige Mischen mal vergesse. Das gibt dann meist erstaunte Gesichter und ein miauendes "Hä???", aber manchmal sieht man auch geradezu, wie das Interesse wächst.
LG, Heidi13
mit Aladin und Onyx
Bijou und den anderen Sternenkätzchen
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

Frau Büsi hat geschrieben:Ich habe ihnen meistens rindsleistenfleisch, kalbsherz, poulet gefüttert. indemfall versuche ich es einmal mit truthenfleisch! danke für den tipp!

da bin ich ganz deiner meinung, es ist sehr wichtig, dass man mit den hunden viel macht und ihnen auch "gehirn-futter" gibt.
"mein" labi-mix wird nun 7monate alt. wir haben soeben die welpenprägungsstunden abgeschlossen und beginnen nun mit der Junghundeschule. die hundeschule unterstützt mich sehr. er ist ein sehr dominanter, frecher hund, eine kleine "rampensau" :a2 . er fordert mich schon sehr heraus... ganz anders, als mein eigener hund.
ich wäre sehr interessiert, an ein paar Übungen, falls es für dich nicht zu aufwändig ist? Die Übungen könnte ich auch mit meinem Labi durchführen. Würde ihm sicher gut tun!
Er ist im Moment etwas schlapp. mussten ihn notfallmässig operieren, da er einen Tumor hatte. Ein Auge musste entfernt werden. Das war jetzt die zweite Vollnarkose in einem Jahr und er ist auch schon 10 Jahre alt. Aber er kommt sehr gut zurecht, mit einem Auge.
Ja das wäre sicher lustig gewesen, ein gemeinsamer Spaziergang!
warum mich wohl die "rampensau" an etwas erinnert? *grins* norik ist auch so...ist schon eine herausforderung, aber er arbeitet so picobello da gibt es nichts zu rütteln!

ich stell dir gern die übungen zusammen und schicke dir ein paar per pn, gibt mir ein paar stunden zeit, komme grade von der fährtenarbeit nach hause.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

Salü Heidi13, danke, dass du mir von deinen Erfahrungen mit Banana Cat geschrieben hast. Ich habe eine Packung bestellt und warte schon gespannt darauf :a2

agnetae: vielen lieben dank! aber mach dir bitte keine zu grossen Umstände mit dem Aufschreiben der Übungen.... :a17
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Frau Büsi
Beiträge: 112
Registriert: 24.11.2007, 18:51
Wohnort: Bern

Beitrag von Frau Büsi »

Habe ein Futtermuster von Banana Cat erhalten. Meine Katzen rühren es gar nicht an. Sie suchen das Pronovita heraus und was übrig bleibt sind die Banana cat- Herzen :a17
Werde es jetzt einmal mit Orijon und acana probieren. Wäre schon gut, wenn ich noch ein zweites Futter hätte.

>> Kann mir jemand weiterhelfen:
Habe auf Felican das Pronovita nicht mehr gefunden. Gibt es das nicht mehr oder heisst das jetzt Feli cat?
Solange der Mensch denkt, Tiere fühlen nicht, müssen Tiere fühlen, dass der Mensch nicht denkt.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hoi frau büsi

ja das ist es! http://www.felican.ch/html/felican_cat.html beim banana cat gings uns ja ähnlich...

liebe gruess
brigitte
Antworten