da ja auch hier im forum mittlerweile recht viel über die rohfütterung diskutiert wird, habe ich mich dazu entschlossen ein BARF-Seminar in der schweiz zu organisieren. dieser thread dient nur dazu, das interesse an einem solchen seminar abzuklären. ihr verpflichtet euch zu nichts, ein posting hier gilt nicht als anmeldung.

das seminar wird im herbst oder winter in der region egerkingen stattfinden. es werden zwei seminare angeboten, eins für katzen und eins für hunde an aufeinanderfolgenden tagen. voraussichtlich katzen samstag und hunde sonntag. die kosten werden € 59.-- pro seminar betragen. für schüler, studente und arbeitssuchende (mit nachweis) € 39.--
der referent des seminars ist peter alm, tierheilpraktiker aus deutschland mit langjähriger barf-erfahrung. er und seine frau sind die gründer dieses forums: http://dubarfst.eu/forum/index.php dieses forum dürfte wohl einigen hier bekannt sein.
Beschreibung:
Langeweile im Futternapf war gestern...!
Sie möchten Ihre Katze gesund ernähren?
Welches Katzenfutter ist das richtige? Woran erkenne ich ein gutes Futter? Warum ist im Katzenfutter Getreide, obwohl Katzen dies schlecht verwerten können?
Dieses Seminar richtet sich an alle Katzenbesitzer, welche im Barfen (Frischfleischfütterung) eine Alternative zur Ernährung ihrer Katzen mit Industriefutter sehen oder das Barfen als Ergänzung dazu entdecken möchten.
Folgende Themen werden behandelt:
* Anatomie & Physiologie der Verdauung
* Nährstoffe und deren Bedeutung
* Was benötigt meine Katze wirklich
* Praktische Umsetzung
* Tipps & Tricks
* Fragen und Antworten
quelle: dubarfst.eu
wann: 24. (katzen) / 25. (hunde) oktober 2009
wo: restaurant blüemlismatt, egerkingen www.bluemlismatt.ch
dauer: 10:00 - 17:00
referent: peter alm, tierheilpraktiker aus deutschland www.dubarfst.eu
kosten: €59.-- pro tag, schüler, studenten, arbeitssuchende und iv-bezüger ( jeweils mit nachweis) € 39.--
inklusive script, kaffe und gebäck. am seminarort wird man etwas essen können. wir verhandeln gerade über einen menüplan inkl. vegi-menu.
anmeldung: http://dubarfst.eu/Katzen-Seminare_24-1 ... atzen.html
hunde-seminar: http://dubarfst.eu/Hunde-Seminare_25-10 ... Hunde.html
sollten für das hunde-seminar nicht genügend anmeldungen zustande kommen, besteht die option zwei katzen-seminare durchzuführen
nun hoffe ich auf eine positive resonanz und eine angeregte diskussion. für fragen bin ich auch erreichbar über: dubarfst@bluewin.ch
gruess pädu