mäkeliger fresser
Moderatoren: brigitte, michaela
mäkeliger fresser
einer meiner beiden kleinen katerchen ist ein recht heikler, mäkliger fresser - leider. ich habe jetzt schon x-sorten ausprbiert (5 verschieden trofu) verschiedenes dosenfutter u.a. auch das grau und das miamor, das kellas, aldis shah (rot und grün) hills chunks (das ist fast das einzige das er nimmt) von der landi (mit dem wurde er bisher gefüttert, leider), animonda und frischfleisch.
bei nichts ist er eigentlich so richtig zu begeistern. wenn ich ihm etwas hinstelle frisst er schlussendlich nach einiger zeit das hollistic almo nature trofu und schinken liebt er...ich habe auch schon verschiedene näpfe ausprobiert (metall, keramik, kunststoff, glas)
wie macht ihr das wenn ihr eine katze habt die relativ heikel ist? ich stelle fest, dass es mir langsam aber sicher an meinen nerven reisst und ich richtig giggerig drauf warte bis er bei einem futter einfach mal am napf klebenbleibt...was macht ihr in so einem fall?
(er ist seit mittwoch hier und ist total lieb verschmust und neugierig und ich habe den eindruck dass er sich total wohlfühlt und zuhause ist)
rojito sollte eher zunehmen ist schon so recht dünn, was würdet ihr tun -einfach warten und beobachten?
ich bin euch sehr dankbar für eure tipps.
bei nichts ist er eigentlich so richtig zu begeistern. wenn ich ihm etwas hinstelle frisst er schlussendlich nach einiger zeit das hollistic almo nature trofu und schinken liebt er...ich habe auch schon verschiedene näpfe ausprobiert (metall, keramik, kunststoff, glas)
wie macht ihr das wenn ihr eine katze habt die relativ heikel ist? ich stelle fest, dass es mir langsam aber sicher an meinen nerven reisst und ich richtig giggerig drauf warte bis er bei einem futter einfach mal am napf klebenbleibt...was macht ihr in so einem fall?
(er ist seit mittwoch hier und ist total lieb verschmust und neugierig und ich habe den eindruck dass er sich total wohlfühlt und zuhause ist)
rojito sollte eher zunehmen ist schon so recht dünn, was würdet ihr tun -einfach warten und beobachten?
ich bin euch sehr dankbar für eure tipps.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
Meine Raia ist ja auch so ein heikles Büsi.
Eigentlich fressen Kitten ja soviel wie sie brauchen. Leider ist die Gewöhnungsphase vorbei, wenn sie zu uns kommen.
Bei Raia habe ich bis heute nicht geschafft, dass sie Frischfleisch frisst. Trockenfutter mag sie das Hills. Ich mische das Hills mit hochwertigen Futter (Orijen und Pronovita) und so frisst sie das.
Bei den Nassfutter mag sie am liebsten Thunfisch, aber sie kriegt davon Durchfall. Ich bin froh, dass sie das Porta 21 frisst, wenn auch in homöopathischen Mengen. Auch Huhn mit Kürbis frisst sie, wenn ich nicht schaue. Sie frisst gar nichts mit Innereien und tierischen Nebenprodukten, keine Chance.
Naja was tun? Immer wieder probieren. Wenn er etwas mag, dann versuche zu mischen.
Ansonsten, lass dich von deiner Katze erziehen
Es ist einfach schade. Es ging mir wie dir. Ich habe mich ins gesunde Füttern eingelesen und alles vorbereitet und ich kriegte einen Trockenfutterjunkie...
Ich drück dir die Daumen! Liebe Grüsse
Mona
Eigentlich fressen Kitten ja soviel wie sie brauchen. Leider ist die Gewöhnungsphase vorbei, wenn sie zu uns kommen.
Bei Raia habe ich bis heute nicht geschafft, dass sie Frischfleisch frisst. Trockenfutter mag sie das Hills. Ich mische das Hills mit hochwertigen Futter (Orijen und Pronovita) und so frisst sie das.
Bei den Nassfutter mag sie am liebsten Thunfisch, aber sie kriegt davon Durchfall. Ich bin froh, dass sie das Porta 21 frisst, wenn auch in homöopathischen Mengen. Auch Huhn mit Kürbis frisst sie, wenn ich nicht schaue. Sie frisst gar nichts mit Innereien und tierischen Nebenprodukten, keine Chance.
Naja was tun? Immer wieder probieren. Wenn er etwas mag, dann versuche zu mischen.
Ansonsten, lass dich von deiner Katze erziehen

Es ist einfach schade. Es ging mir wie dir. Ich habe mich ins gesunde Füttern eingelesen und alles vorbereitet und ich kriegte einen Trockenfutterjunkie...
Ich drück dir die Daumen! Liebe Grüsse
Mona

ansonsten ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.... ich wünsche dir viel geduld dabei!
ja offenbar machen die mäkligen kater auch vor mir nicht halt
ich habe das porta21 hier stehen, versuche es heute abend.
joschi hat nun grade noch durchfall seit heute morgen bekommen - offenbar bleibt mir nun doch nichts erspart...mal sehen wie es ist bis ich vom zahni nach hause komme, sonst fahre ich morgen früh gleich zum ta oder noch heute abend.
ist natürlich möglich, dass der durchfall vom impfen kommt...

joschi hat nun grade noch durchfall seit heute morgen bekommen - offenbar bleibt mir nun doch nichts erspart...mal sehen wie es ist bis ich vom zahni nach hause komme, sonst fahre ich morgen früh gleich zum ta oder noch heute abend.

ist natürlich möglich, dass der durchfall vom impfen kommt...
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
Hallo Susann
Meine k...ken immer nach dem TA etwas dünner...
...ich habe zwei Schrott-Food-Junkies....habe mal langsam umgestellt auf besseres Futter....ging dann 3 Monate und plötzlich frassen sie das gute nicht mehr (konnte Dose um Dose und Beutel um Beutel wegschmeissen)....nachdem sie dann beide abgenommen hatten (sollte bei so leichten Büsis nicht sein) habe ich dann wieder mit Junk-Food angefangen und das fressen sie mir. Einzig mit dem Hills Oral Care habe ich ein wenigstens einigermassen TROFU, dass sie gern haben (Umstellung auf Orijen oder Acana ist auch nicht durchgegangen...)
Futter aus angebrauchten Dosen ist ein totales "no go", ich füttere drum seit Jahr und Tag praktisch nur aus Beuteln.
Frischfleisch - aber schon grad gar nicht....
Schinken und gekochte Truthahnbrust lieben sie, aber das gibts nur selten (zuviel Salz).
Meine k...ken immer nach dem TA etwas dünner...
...ich habe zwei Schrott-Food-Junkies....habe mal langsam umgestellt auf besseres Futter....ging dann 3 Monate und plötzlich frassen sie das gute nicht mehr (konnte Dose um Dose und Beutel um Beutel wegschmeissen)....nachdem sie dann beide abgenommen hatten (sollte bei so leichten Büsis nicht sein) habe ich dann wieder mit Junk-Food angefangen und das fressen sie mir. Einzig mit dem Hills Oral Care habe ich ein wenigstens einigermassen TROFU, dass sie gern haben (Umstellung auf Orijen oder Acana ist auch nicht durchgegangen...)
Futter aus angebrauchten Dosen ist ein totales "no go", ich füttere drum seit Jahr und Tag praktisch nur aus Beuteln.
Frischfleisch - aber schon grad gar nicht....
Schinken und gekochte Truthahnbrust lieben sie, aber das gibts nur selten (zuviel Salz).
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 10.04.2009, 13:10
- Wohnort: Emmental
hallo susann
schwieriges thema, ich möchte einiges dazu sagen. ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch, ich versuchs einfach mal:
wenn ich bedenke, dass die beiden erst ein paar tage bei dir sind und du schreibst, du hast bereits x sorten durch.. da liegt aus meiner sicht genau das problem. erstens müssen sie sich an die neue situation gewöhnen, das dauert länger als paar tage. zweitens machen einfach viele leute den fehler, dass sie sofort etwas anderes hinstellen wenn die katze nicht nach ihren wünschen frisst. was das ganze auch negativ beeinflussen kann, ist wenn man der "sache" zuviel beachtung schenkt. futter hinstellen und gut! nicht dabei stehen und ein tamtam veranstalten. ob sie was gefressen haben, kann man auch nach einer stunde kontrollieren.
katzen sind in dieser richtung clever, zu clever manchmal. durch unser verhalten, sprich unsicherheit beeinflussen wir die "sache" eher negativ.
wenn du täglich zweimal die futter- art oder sorte wechselst, kann sich auch die verdauung nicht stabilisieren. mein tipp: stell das futter hin, dreh dich ab und geh deiner gewohnten beschäftigung nach. nach ein zwei stunden gehst du kontrollieren. wenn die katze nicht frisst, gibts bei der nächsten mahlzeit nochmal dasselbe. natürlich frisches aber die gleiche sorte. und wenn es halt für ein, zwei wochen das landi-futter ist. kein problem, er wird deswegen nicht gleich krank. hauptsache er frisst und sein magen und die verdauung können sich beruhigen. den schinken würde ich nicht geben, da viel zu salzig..
gruess pädu
schwieriges thema, ich möchte einiges dazu sagen. ich hoffe, du verstehst mich nicht falsch, ich versuchs einfach mal:
wenn ich bedenke, dass die beiden erst ein paar tage bei dir sind und du schreibst, du hast bereits x sorten durch.. da liegt aus meiner sicht genau das problem. erstens müssen sie sich an die neue situation gewöhnen, das dauert länger als paar tage. zweitens machen einfach viele leute den fehler, dass sie sofort etwas anderes hinstellen wenn die katze nicht nach ihren wünschen frisst. was das ganze auch negativ beeinflussen kann, ist wenn man der "sache" zuviel beachtung schenkt. futter hinstellen und gut! nicht dabei stehen und ein tamtam veranstalten. ob sie was gefressen haben, kann man auch nach einer stunde kontrollieren.
katzen sind in dieser richtung clever, zu clever manchmal. durch unser verhalten, sprich unsicherheit beeinflussen wir die "sache" eher negativ.
wenn du täglich zweimal die futter- art oder sorte wechselst, kann sich auch die verdauung nicht stabilisieren. mein tipp: stell das futter hin, dreh dich ab und geh deiner gewohnten beschäftigung nach. nach ein zwei stunden gehst du kontrollieren. wenn die katze nicht frisst, gibts bei der nächsten mahlzeit nochmal dasselbe. natürlich frisches aber die gleiche sorte. und wenn es halt für ein, zwei wochen das landi-futter ist. kein problem, er wird deswegen nicht gleich krank. hauptsache er frisst und sein magen und die verdauung können sich beruhigen. den schinken würde ich nicht geben, da viel zu salzig..
gruess pädu
- Silberengel
- Beiträge: 298
- Registriert: 21.06.2009, 12:24
- Wohnort: Jura-Südfuss
Hi Susann
Ich habe das selber genau so versiebt wie Pädu es beschreibt. Wenn ich nochmals von vorne anfangen könnte, würde ich härter bleiben. Aber jetzt habe ich meine Mäkelkatzen und muss zusehen, dass ich den Schaden begrenzen und die beiden ganz langsam zu guten Essern erziehen kann. Trofu geht immer, das mische ich mehrere Sorten zusammen. Mal bleibt die eine eher liegen, mal die andere. Beim Nafu geht fast nix mehr, dabei wurde am Anfang sogar Grau gefressen.

Ein schwieriges Thema. Jetzt brauche ich viel Geduld, um das alles wieder auf die Reihe zu bekommen. Aber mit Rojito schaffst Du das bestimmt viel schneller als ich mit unseren Russen.
Ich habe das selber genau so versiebt wie Pädu es beschreibt. Wenn ich nochmals von vorne anfangen könnte, würde ich härter bleiben. Aber jetzt habe ich meine Mäkelkatzen und muss zusehen, dass ich den Schaden begrenzen und die beiden ganz langsam zu guten Essern erziehen kann. Trofu geht immer, das mische ich mehrere Sorten zusammen. Mal bleibt die eine eher liegen, mal die andere. Beim Nafu geht fast nix mehr, dabei wurde am Anfang sogar Grau gefressen.
Geht mir mit den Büchsli gleich, deshalb bin ich inzwischen bei den 100 g Büchsli, bzw. den amerikanischen Sorten wie Evangers angekommen, die etwas kleinere Büchsen haben. Bei den Beuteln mag Lynnie eigentlich nur die Saucen und genau darauf hat sie jetzt vermutlich auch allergisch reagiert. Weiss der Gugger was da für Zeugs drins ist.Futter aus angebrauchten Dosen ist ein totales "no go", ich füttere drum seit Jahr und Tag praktisch nur aus Beuteln.

Ein schwieriges Thema. Jetzt brauche ich viel Geduld, um das alles wieder auf die Reihe zu bekommen. Aber mit Rojito schaffst Du das bestimmt viel schneller als ich mit unseren Russen.

LG, Silberengel mit Prinzessin Lynnie, Khan, Diego & Bertie
Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein Weites grösser. - Hippolyte Taine

Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein Weites grösser. - Hippolyte Taine
ihr lieben andrea - pädu - nathalie
ihr habt recht - und ich bin ganz sicher niemals betroffen oder gehässig wenn mir jemand sagt, dass ich etwas anders hätte machen sollen - gäll pädu. ich wollte alles 100% machen und habs aus lauter nervosität etwas falsch zu machen angefangen zu versieben...
heute mittag als ich auf dem zahnarztstuhl lag, habe ich mir überlegt, dass ich heute abend das landifutter wieder hinstellen werde! dass ich ihnen zeit geben werde dass es ihnen gutgehen soll, dass ich sie liebhabe.
während der landifuttertage hatte keiner durchfall und auch keiner gar nichts genommen, der kleine rojito hatte das sösseli abgeschleckt und ein paar bröckli gefuttert...also werden sie das jetzt von mir bekommen die nächste zeit. immer mal einen frischen beutel und daneben eine sorte trofu - basta und ich werde mich wegdrehen und sie allein fressen lassen. ich habe nämlich wirklich den fehler gemacht und habe mich dazugesetzt und habe giggerig gewartet und die enttäuschung war gross, wenns sie sich nicht grade drauf gestürzt hatten! ich dödel
sie haben ja schon so wahnsinnig viel gelernt in der kurzen zeit, sie gehen auch nur aufs kistli, haben noch nie reingemacht und machen alles so gut - eigentlich kann ich doch zufrieden sein. joschi hat hat heute abend übrigens normal gek...t also wird es sich schon beruhigen wenn ich normal bin. und rojito hat landifutter gefressen sah ich vorhin grade erst...
danke euch ganz herzlich!
ihr habt recht - und ich bin ganz sicher niemals betroffen oder gehässig wenn mir jemand sagt, dass ich etwas anders hätte machen sollen - gäll pädu. ich wollte alles 100% machen und habs aus lauter nervosität etwas falsch zu machen angefangen zu versieben...
heute mittag als ich auf dem zahnarztstuhl lag, habe ich mir überlegt, dass ich heute abend das landifutter wieder hinstellen werde! dass ich ihnen zeit geben werde dass es ihnen gutgehen soll, dass ich sie liebhabe.
während der landifuttertage hatte keiner durchfall und auch keiner gar nichts genommen, der kleine rojito hatte das sösseli abgeschleckt und ein paar bröckli gefuttert...also werden sie das jetzt von mir bekommen die nächste zeit. immer mal einen frischen beutel und daneben eine sorte trofu - basta und ich werde mich wegdrehen und sie allein fressen lassen. ich habe nämlich wirklich den fehler gemacht und habe mich dazugesetzt und habe giggerig gewartet und die enttäuschung war gross, wenns sie sich nicht grade drauf gestürzt hatten! ich dödel

sie haben ja schon so wahnsinnig viel gelernt in der kurzen zeit, sie gehen auch nur aufs kistli, haben noch nie reingemacht und machen alles so gut - eigentlich kann ich doch zufrieden sein. joschi hat hat heute abend übrigens normal gek...t also wird es sich schon beruhigen wenn ich normal bin. und rojito hat landifutter gefressen sah ich vorhin grade erst...
danke euch ganz herzlich!
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
ach susann, ich kann dir nachfühlen. wir wollen doch nur das beste für unsere katzen
zum glück hat mein mäkelkater so fressphasen, in denen er eigentlich alles frisst. und er will möglichst viel abwechslung. ja nicht 2 x hintereinander dasselbe
deswegen probiere ich auch heute noch neue nassfutter. so habe ich eine breite palette und der herr ist zufrieden wenns öfter mal was neues gibt. da kann ich auch mit den alten wieder auffahren 

zum glück hat mein mäkelkater so fressphasen, in denen er eigentlich alles frisst. und er will möglichst viel abwechslung. ja nicht 2 x hintereinander dasselbe


eine breite pallette habe ich auch - ich würde sogar sagen, eine sehr breite - vermutlich könnte ich einen tierfutterladen aufmachen...! aber das alles wird ja nicht schlecht, vielleicht brauche ich es später wenn sie etwas grösser sind und sich an alles gewöhnt haben. und sonst kann ich es immer noch verschenken!
jedenfalls sind meine zwei sehr munter wir haben grade zu dritt ein spieli gemacht und rojito hat zum erstenmal so richtig ausgiebig geschnurrt *freu*
ja gäll eilene manchmal ist es gar nicht so einfach - aber wunderschön unser leben mit den katzen!
jedenfalls sind meine zwei sehr munter wir haben grade zu dritt ein spieli gemacht und rojito hat zum erstenmal so richtig ausgiebig geschnurrt *freu*
ja gäll eilene manchmal ist es gar nicht so einfach - aber wunderschön unser leben mit den katzen!
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen
www.flatcoat-norik.ch