Seit einem Monat wohnt nun mein Büsi bei uns. Da sie nicht nach draussen will, verbringt sie ihren Tag mit dem Schlafen auf drei verschiedenen Kissen und fressen.
Im Moment sind wir an dem Punkt angelangt, an welchem sie sofort aufspringt, wenn ich richtung Küche unterwegs bin. Sie miaut herzzerreissend und wenn es doch nichts gibt, beisst sie einem manchmal noch in die Wade.
Darum meine Frage:
Ich füttere Morgens und Abends je 100 Gramm PetNature. Das sollte doch eigentlich reichen, oder nicht?
Zuwenig Futter oder eine Bettel-Nervensäge?
Moderatoren: brigitte, michaela
Ich denke diese menge an Futter ist genug für eine Katze die sich nicht gross bewegt.
Vielleicht wäre es eine möglichkeit ad libitum zu fütter (immer zur verfügung) da musst fu einfach gut auf das gewicht achten. Meine Katzen füttere ich ad libitum, aber die fressen nicht sehr viel und sind ständig in bewegung. so haben sie kein übergewicht
Vielleicht wäre es eine möglichkeit ad libitum zu fütter (immer zur verfügung) da musst fu einfach gut auf das gewicht achten. Meine Katzen füttere ich ad libitum, aber die fressen nicht sehr viel und sind ständig in bewegung. so haben sie kein übergewicht
wie alt ist deine katze schon wieder? wie sieht sie gewichtsmässig aus? eher dünn oder dick? vielleicht kannst du ihr etwas mehr geben und sie regelmässig wägen, damit du das gewicht unter kontrolle hast.
meine beiden jungs (1 jahr alt) kriegen morgens und abends je 100g vetconcept und dazu haben sie noch trockenfutter à discretion. bis zu einem alter von ungefähr 18 mt sollte man sie fressen lassen, soviel sie mögen.
meine beiden jungs (1 jahr alt) kriegen morgens und abends je 100g vetconcept und dazu haben sie noch trockenfutter à discretion. bis zu einem alter von ungefähr 18 mt sollte man sie fressen lassen, soviel sie mögen.