Stiftung Warentest: Almo Nature mangelhaft

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Stiftung Warentest: Almo Nature mangelhaft

Beitrag von polgara »

Hallo Ihr lieben,

heute bin ich zufällig auf einen Bericht von Stiftung Warentest gestossen. Im 9 / 2008er Heft wurden Katzenfutter getestet und almo nature hat bei den Nassfuttern mangelhaft abgeschnitten. Bemängelt wird das vollständige Fehlen von Calcium. Linolsäure, Eisen und Zink sind zu wenig enthalten.

Am besten abgeschnitten hat IAMS, Animonda und Yarrah Bio Pate. Selbst Billigfutter von Aldi und Lidl hat besser abgeschnitten, als Almo Nature, auch Hills ist besser laut dem Bericht.

Das erstaunt mich dann doch, da ich immer davon ausgegangen bin, das Almo Nature ein gutes Futter wäre...
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

uhi, das überrascht mich auch sehr :a18 ich gebe meinen raubacker auch almo natur nassfutter. ich dachte, dass der einzige nachteil von almo ist, dass es von thailand kommt :a6
was sagen unsere futterexperten dazu?
danke und lg
aisa
Eine Katze verändert 'Heimkommen in ein leeres Haus' in 'nach Hause kommen'.
Benutzeravatar
brigitte
Moderator/Miss Fehlkauf
Beiträge: 12873
Registriert: 08.08.2006, 15:07

Beitrag von brigitte »

hoi zäme :winke

ich denke, dass es so schlecht abgeschnitten hat, weil eben die mineralstoffe fehlen. darum wird ja immer wieder betont, dass es sich NICHT um ein alleinfuttermittel handelt. was aber drin ist, ist schon gut, nur ist es nicht vollwertig. leider werden ja viele futtersorten, die von den futterverstehern (hihi) als gut bezeichnet werden, gar nie in diesen tests berücksichtigt, weil sie zu wenig komerziell sind. und bei so einem test kommt es natürlich auf die kriterien an. wenn alleinfutter-sorten getestet werden, ist klar dass almo schlecht abschneidet... da kein nassfutter wirklich vollwertig ist, versuche ich, immer wieder verschiedene sorten von den eher besseren futtersorten anzubieten, um ein gleichgewicht zu erzielen...

lieber gruss
brigitte
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

hallo polgara
man soll almo nature nicht als alleinfutter füttern, grade weil halt eben gewisse mineralien oder zusätze zuwenig vorhanden sind, das ist zumindest mir schon länger bekannt.

es ist ohnehin besser wenn verschiedene sorten nafu oder auch trofu gefüttert werden weil wenn eines der futter nicht vorhanden ist, kann man auf diese weise auf eine andere sorte ausweichen.

ich füttere meinen beiden kleinen tigern almo nature und daran werde ich auch künftig nichts ändern. bei mir gibt es almo nature für zwei mahlzeiten in der woche, daneben gibt es noch grau, animonda, miomar und manchmal sogar einen beutel landifutter, neben dem dass ich biokatz und frisches fleisch füttere und beide katzen auch ein schälchen mit trofu zur verfügung haben.

aber es ist schon so, dass jeder selben entscheiden muss und soll was er seinen katzen verfüttern möchte. aber als schlechtes futter würde ich nun almo nature ganz sicher nicht bezeichnen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
aisa
Beiträge: 1538
Registriert: 30.10.2007, 20:28
Wohnort: Zürich

Beitrag von aisa »

ich bin erleichert :a4 ich füttere ja neben almo nature nass auch felican und mastery trocken!

@susann: kommst du morgen auch ins katzenparadies in rümlang? :a33 es würde mich freuen, dich kennenzulernen! eine nette gruppe vom katzenforum trifft sich ab 13.00 uhr dort.

lg
aisa
Eine Katze verändert 'Heimkommen in ein leeres Haus' in 'nach Hause kommen'.
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

aisa hat geschrieben:ich bin erleichert :a4 ich füttere ja neben almo nature nass auch felican und mastery trocken!

@susann: kommst du morgen auch ins katzenparadies in rümlang? :a33 es würde mich freuen, dich kennenzulernen! eine nette gruppe vom katzenforum trifft sich ab 13.00 uhr dort.

lg
aisa
tut mir leid aber ich bin heute am longieren mit meinen hunden...irgendwann werde ich es bestimmt einmal dorthin schaffen...
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
hexenhaus
Beiträge: 8697
Registriert: 14.08.2006, 16:41
Wohnort: Agglo Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von hexenhaus »

ich halte nicht viel von diesen futtertests. da wird kraut und rüben miteinander verglichen.
wurde denn z.b. auch getestet ob taurin drin ist und ob mehrheitlich pflanzliche oder tierische nebenerzeugnisse drin sind. und das verhältnis von calcium zu phosphor etc. etc.

und wie brigitte sagt, diese sogenannten futterversteher - schönes wort - oder futterexperen vergleichen nur ein paar wenige sorten miteinander. wahrscheinlich spielt das preis-/leistungsverhältnis auch noch eine rolle.

wenn rohfleisch (muskelflsich) mitgetestet worden wäre, hätte da auch einiges gefehlt und trotzdem ist es für die katze wohl das beste futter wenn man es mit den nötigen zusätzen supplementiert.

gruss
Alice mit den wieder 11 Hexenhauskatzen, und für immer im Herzen meine vielen unvergesslichen Sternchen
Benutzeravatar
polgara
Beiträge: 460
Registriert: 22.11.2008, 19:33
Wohnort: Mellingen AG

Beitrag von polgara »

es wurden 28 sogenannte Alleinfuttermittel getestet und Almo Nature bezeichnet sich als Alleinfuttermittel. Darum wohl die negative Bewertung. Das Nährstoff-Verhältnis wurde auf seine ausgewogenheit getestet, ja. Auch die Inhaltstoffe wurden getestet.

Ich dachte immer, dass es nicht so gut wäre, so viele verschiedene Sorten zu füttern, aber eben - man lernt nie aus und ich werde nun noch ein paar andere NF-Sorten mit aufnehmen. Grau und das bisherige NF von Kurt mögen sie ja leider nicht. Mal sehen, was ich noch geben kann. Beim TF bin ich allerdings so, dass ich hier nur das von Kurt gebe, ich denke, das ist ausgewogen genug. Zusätzlich zum NF, versteht sich.
Sandra und Siegi mit GinaBild und Sir Jack Bild
Antworten